Volltextsuche ändern

47730 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] birt aus Oberbayern 29 aus Niederbayern 13 au« Schwaben und Neuburg 19 aus Oberpfalz und Regensburg 4 aus Mittelfranken 2 [...]
[...] Panzer Margaretha ans Neustadt in der Oberpfalz, Schiehleder Katharina ans Perlesreuth in Niederbayern, Schrott Therese aus Reichenbach in Schwaben, Settels Therese aus Dirlewang in'Schwaben, Sprößler Therese aus Offingen in Schwaben, [...]
[...] Wagner Therese aus Jchenlmusen in Schwaben, Wohlmnth Nosina aus Mehring in Oberbayern, Hölzl Maria aus Eschelbach in Oberbayern, [...]
[...] Hölzl Maria aus Eschelbach in Oberbayern, Haas Kreszenz ans Freyung in Niederbayern, Schneller Sabina nnS Kaufbeuern in Schwaben, Schweiger Franziska ans Oeningen in Schwaben, Zell Hub er Therese aus Tettenweis .in Niederbayern, [...]
[...] Zell Hub er Therese aus Tettenweis .in Niederbayern, Stockbauer Anna aus Hutthurm in Niederbayern, Boos Mathilde aus Oberrieden in Schwaben, Nagel Anna Maria aus Nudelstetten in Schwaben, Büchels Agathe ans Fürstenfeldbruck in Oberbayer», [...]
[...] Distl Barbara ans Wasserburg in Oberbayern, Forst n er Franziska ans Allkofen in Niederbayern, Gerstlaner Therese ans Stoffenried in Schwaben, Karg Agathe aus Scheidegg in Schwaben, Kastner Franziska aus Münsing in Oberbayern, [...]
[...] Sedlmayr Maria aus Unterpeifsenberg in Oberbayern, Sießl Katharina aus Sinning in Oberbayern, Rampf Franziska aus Emersacker in Schwaben, Jlg Agnes aus Bichl in Schwaben, [...]
[...] Gerbl Adelheid aus Oberpfaffenhofen in Oberbayeru, Die zweite Note (gut) erhielten: , Auer Katharina aus Lövfingen in Schwaben, Bachfischer Marz, aus Neukirchen in der Oberpfalz, Gri weisen Philomena aus Pfersee in Schwaben, [...]
[...] Bachfischer Marz, aus Neukirchen in der Oberpfalz, Gri weisen Philomena aus Pfersee in Schwaben, Karg Katharina aus Lützingen in Schwaben, Kirch berger Maria aus Schliersee in Oberbayern, Klotz Karoline ^aus Langenncufnach in Schwaben, [...]
[...] Brandl Cacilia aus Zeiling in Oberbayern, Gs antner Therese aus Obergriesbach in Niederbayern, Hirn er Helene aus Gerstkötz in Schwaben, Knabl Anna Maria aus Schillwitzried in Oberbayern, Hinkhofer Gertraud aus Gotteszell in Niederbayern. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 09.08.1841
  • Datum
    Montag, 09. August 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] thum ſeiner Eitate zu geben, theilen wir hier mit, was er von Sprichwörtern aufgetrieben hat, welche die Schwaben, ihre Tugenden und Fehler und ihren eigen thümlichen Humor betreffen von Seite 558 bis 560. „Ein Schwabe wird doch ſchwabeln dürfen: Volksm. [...]
[...] „Ein Schwabe wird doch ſchwabeln dürfen: Volksm. Aogo)sy Ö's§z Öoxco 21oosga. Dorissare tamen fas Dorientibus arbitror esse. The o cr. Die Schwaben werden erſt im vierzigſten Jare geſcheid. Volksm. In Schwaben iſt die Nonne kiuſch, die noch nie ein Kind [...]
[...] Schwaben iſt die Nonne kiuſch, die noch nie ein Kind gewann. Bebel. Es wird dir glüken, wie den Schwa ben bei Lüken. Sächſ. (Die Schwaben im Heere Kaiſers Albert wurden im Jahre 1308 bei Luka von Markgrav Fridrich von Meißen geſchlagen.) [...]
[...] Man ſagt, daß der guet Swabe allzit das Leberlin geßen habe. Volksm. Die Schwaben laſſen die Federn aus im Winter, wann es ſchneit, daß ſie Junge krigen. Auerb. Schwaben gibt der ganzen Welt Huren genug, und Bayern Diebe. [...]
[...] es ſchneit, daß ſie Junge krigen. Auerb. Schwaben gibt der ganzen Welt Huren genug, und Bayern Diebe. Körte. Die Schwaben nur vier Sinne haben, (ſie nen nen das Riechen auch Schmeken). Volksm. Warum ſaieſt du grobe Schwaben und nicht ſubtile? – Das [...]
[...] Sind, kennt man in dem ganzen Reiche, Man nennt ſie nur die Schwabenſtreiche! Uhland. Got verläßt keinen Schwaben! Volksm. Ein Swa benſprünglin! – Laßt uns das Swabenſprüngli machen! [...]
[...] ganze tenninger Thal geſetzt haben. Andere Sagen die ſer Art ſehe in Grimm's deutſcher Mythologie.) Stirbt dem Schwaben die Braut am Charfreitag, ſo heirathet er noch vor Oſtern. Volksm. Schwaben iſt ein gut Land – es wachſen vile Schlehen dort! Volksm. [...]
[...] Gau, ſtatt und blihe lau, Soll nicht ins Schwabeland gau! Volksm. Ibigwea und ibi gſi ſcheidet die Schwaben. Grimm III. 161. [...]
[...] Man hört gar bald, wenn einer ein Schwab oder ein Bayer iſt. Geiler. Ein theilung der Schwaben. Der Knöpfleſchwab oder Suppenſchwab iſt ein großer Liebhaber von länglichten Knödeln, die ſeinem Lande [...]
[...] artouvooouevos. Cic. et Su id. Der geduldige Schwab, der ſich in den Hintern – läßt. – Um einen richtigen Begriff von den Schwaben ſtreichen zu bekommen, muß man die Abenteuer der Siben Swaben leſen im Volksbüchlein (von L. Auer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] // // . Niederbayern . . . 15 / / Öberpfalz U. Regensburg 8 W / // Schwaben u. Neuburg 17 Summa 64 [...]
[...] und Regensburg; 2) Jettenberger Creszenz von Stadtbergen, Bezirks amts Augsburg, Schwaben und Neuburg; 3) Geißler Chriſtine von Marktoffingen, Bezirksamts Nördlingen, Schwaben und Neuburg; [...]
[...] - Ebersberg, Oberbayern; 12) Narr Walburga von Monheim, Bezirksamts Donauwörth, Schwaben und Neuburg; 13) Altmann Viktoria, Neuburg a.D., Schwaben und Neuburg; [...]
[...] amts Bruck, Oberbayern; 17) Riefle Kath. von Groſſelfingen, Bezirksamts Nörd lingen, Schwaben und Neuburg; 18) Schadt Karoline von Alling, Bezirksamts Bruck, Oberbayern; [...]
[...] Oberbayern; 19) Baſt Roſina von Heſſenheim, Bezirksamts Nörd lingen, Schwaben und Neuburg; 20) Breundl Barbara von Hallnhauſen, Bezirksamts Hemau, Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] Waſſerburg, Oberbayern; - - 10) Geiger - Barbara von Alerheim, Nördlingen, Schwaben und Neuburg; 11) Angermeier Thereſe von Eggenfelden, Bezirks Amts gl. N., Niederbayern; [...]
[...] gl. N. Schwaben und Neuburg; 16) Schmidt Creszenz von Haſelbach, Bezirksamts Bogen, Niederbayern; [...]
[...] ſenheim, Oberbayern; - 21) Hagenmeier Walburga, v Pfuhl, Bezirksamts Neuulm, Schwaben und Neuburg; 22) Fellner Kath. von Moſen, Bezirksamts Traunſtein, Oberbayern; [...]
[...] amts München r. J. Oberbayern; 2) Meyer Thereſe von Höchſtätt, Bezirksamts Dil lingen, Schwaben und Neuburg; [...]
[...] amts Traunſtein, Oberbayern; 4) Schlienz Johanna von Holzheim, Bezirksamts Neu-Ulm, Schwaben und Neuburg; 5) Kratzer Afra von Mitterwindach, Bezirksamts Landsberg, Oberbayern; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.12.1863
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 22 auö dem Regierungsbezirk Oberbayern, 23 ^ . „ Niederbayern, t7 „ „ „ Schwaben und Reuburg, 1 « ^ „ Oberpfalz u. RegmSburg, 2 ^ „ « Oberfranken. [...]
[...] derbayern. Als preiSwürdtg wurden erklärt: Anaftafia Dolch aus Krottenhöll in Schwaben, Anna Schuller von München, Emilie Prantl von München, [...]
[...] Emilie Prantl von München, Franziska Miller aus München, Marianna Bühler von Wilpohrted in Schwaben, Klara Förster von Stammham in Oberbayern, Augufta Krotß von Schwabing in Oberbayern, [...]
[...] Katharina Angermayer von Attenkirchen in Oberbayern, Nothburga Aniser von Nandlstadt in Oberbayern, , Karolina Fischer von Auerbach in Schwaben, Veronika HofgSrtner von Münster in Oberbayern, Barbara Honold von Frickenhausen in Schwaben, [...]
[...] Veronika HofgSrtner von Münster in Oberbayern, Barbara Honold von Frickenhausen in Schwaben, Johanna Hub er von Mittelberg in Schwaben, Maria Kr auö von Dinkelscherben in Schwaben, Afra Schahle von Wohmbrechts in Schwaben, [...]
[...] Gertraud Gretderer von Oberaudorf in Oberbayern, Regina Hack von Neuburg a./J. in Niederbayern, Magdalena Hafner von Lauingen in Schwaben, Magdalena Lohrmaier von Großguntershausen in Nie derbayern, [...]
[...] bayern, Barbara HSuSler von Hienheim in Niederbayern, Anna Hoffmann von Göggingen in Schwaben, Regina Hub er von Fridolfing in Oberbayern, Anna Küffner von Pielenhofen in der Oberpfalz, [...]
[...] Magdalena Hazelmann von Haselbach in Schwaben, Magdalma Mang von Gumpersdorf in Oberbayern, Barbara Mühlbauer von AscholtShausen in Niederbayern, [...]
[...] Anna Steinbacher von Reicheneibach in Rieberbayern, Maria Stolz von Thann in Niederbayern, Genofeva Trieb von Klimmbach in Schwaben, Knöcenz Vogg von ZiemetShausen in Schwaben, Hipolyta Wagner von ReicherSdorf in Niederbayern, [...]
[...] Maria Wipplinger von Landau in Niederbayern, Karoline Liebl von Lohberg in Niederbayern, Margaretha Schmidt von Deiningen in Schwaben. München, den 20. Dezember 1363. Königliche Regierung von Oberbayern, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.12.1854
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Oberbayern). 6) Fernsemer, Balthasar, k. Pfarrer zu Dieters hofen, k. LdgS. Babenhausen (Schwaben und Neuburg). 7) Hayler, Max, Pulverfabrikant in Rosenheim, k. LdgS. gl. N. (Oberbayern). [...]
[...] wirth Seßlach (Oberfranken). 11) Mayer, Johann Georg, Bräuer, WirthschaftSOekonomiebefitzer zu ZiemetShausen, k. LdgS. uns Krumbach (Schwaben und Reuburg). 12) Götzfried, Georg, Landwirth in Weiler, Gemeinde EppiShausen, k. LdgS. Türkheim (Schwaben und [...]
[...] (Riederbayern). . 22) Stöppich, Xaver, Oekonom zu Inningen, k. LdgS. Göggingen (Schwaben und Neuburg). 23) Weftenthanner, Lorenz, Oekonomiegutsbesitzer zum Nagl in Mainbach, Gemeinde Schwindkirchen, [...]
[...] LdgS. Ansbach (Mittelfranken). 30) Höfel, Friedrich, Landwirth von Oberauerbach, k. LdgS. Mindelheim (Schwaben und Reuburg). 31) Konrad, Ferdinand, Bäcker und Oekonom zu Krumbach, k. LdgS. gl. N. (Schwaben und Neuburg). [...]
[...] k. LdgS. Dorchheim (Oberfranken). ^. 33) Schöpf, Franz Anton, WachSzieher und aus übender Landwirth zu Pfaffenhausen, k. LdgS. Min Schwaben und Reuburg). delheim (34) Low, Johann««, Oekonom zu Marbach, k. LdgS. Donauwörth (Schwaben und Neuburg). [...]
[...] 35) Gehring, Georg, Schullehrer zu Schlingen, k. LgdS. Kaufbeuern (Schwaben und Neuburg). 36) Rödl, Johann, Schmiedmeister und ausübender Landwirth zu Tauernfeld, Gemeinde Leutenbach, k. [...]
[...] stanken). 5) Koneberg, Ferdinand, k. I. LdgS.-Assessor zu Crumbach, k. LdgS. gl. R. (jetzt k. Landrichter zu Bißingen) (Schwaben und Reuburg). [...]
[...] k. LdgS. Falkenstein (Oberpfalz und von RegenSburg). 6) Bogelgsang, Peter, LandgerichtS-Thierarzt zu Do nauwörth, k. LdgS. gl. N. (Schwaben und Neuburg). 7) Raab, Johann Leonhard, Schullehrer zu Wörk. LdgS. Nördlingen (Schwaben und nitzoftheim, Neuburg). [...]
[...] Preisbuch, dan» landmirthschaftlichen Instrumenten er hielten: Die Gemeinden: 1) Pföfflingcn, k. LdgS. Wallerftein (Schwaben u. Ncuburg). 2) Oettingen, k. Ldg. gl. N. (Schwaben u. Reub.) [...]
[...] An die k. Regierung von Schwaben u. Reuburg, K. d. I. B. w. v. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Extra-Beilage 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schwaben 1,700 1,147 1,984 1,191 [...]
[...] ,, Mittelfranken Z65 329 Z43 357 „ Unterfranken 280 180 299 200 ,, Schwaben 310 Z19 328 274 [...]
[...] ,, Mittelfranken 255 128 226 122 ,, Unterfranken 465 250 436 230 Schwaben 288 105 276 129 [...]
[...] „ Mittelfranken 254 147 240 191 ,, Unterfranken 276 152 247 165 Schwaben 243 133 240 134 [...]
[...] „ Mittelfranken 142 96-99, 50 , „ Unterfranken 98 76 72-50 - „ Schwaben 171 135183 - 110 . [...]
[...] ,, Mittelfranken 71 72 74 - 42 „ Unterfranken . 46 32 56 19: „, Schwaben 93 88 103 61 - - [...]
[...] „ Mittelfranken 208 57 196 78 * - „ Unterfranken 187 58 247 60 ,, Schwaben 118 67 144 59 [...]
[...] - Mjen 140 lº 1? - - juj 1 2 313 Schwaben 99 68 9037 [...]
[...] „ Mittelfranken 95 : 48 : 16 12 „ Unterfranken 59 20 52, Z1 „ Schwaben 107 43 64 44 [...]
[...] ,, Mittelfranken 267 295 204 280 „ Unterfranken 76 56 70 41 „ Schwaben 55 36 60 40 [...]
Das bayerische Vaterland27.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bayern 108 (32), Pfalz 9 (8), Oberpfalz 51 (82), Dberfranken 90 (26), Mittelfranken 55 (46), Unterfranken 53 (24), Schwaben 84 (65). – Auch hier finden wir eine auffallende Zunahme gegen die Vorjahre, eine Zunahme, [...]
[...] (1504), Niederbayern 2177 (1087), Pfalz 2186 (1691), Oberpfalz 1365 (739), Oberfranken 1245 (775), Mittel franken 1447 (844), Unterfranken 1585 (949), Schwaben 1643 (987) Vergehen, dann weiters Uebertretun gen in Oberbayern 560 (195), Niederbayern 589 (173), [...]
[...] Pfalz 562 (279), Oberpfalz 345 (210), Oberfranken 442 (162), Mittelfranken 476 (231), Unterfranken 379 (289), Schwaben 498 (219). Außer der koloſſalen Zunahme der Vergehen und ſchweren Uebertretung ſehen wir hier, daß in der Häufigkeit [...]
[...] der Vergehen Niederbayern von der Pfalz und Ober bayern, über welch letzteres übrigens weit mehr bevölkert iſt, übertroffen wird und daß es Schwaben und Unterfranken ziemlich gleich ſteht, wenn man die Zahl der Vergehen der Jahre 1862–66 zuſammenhält. In der Häufigkeit der [...]
[...] Jahre 1862–66 zuſammenhält. In der Häufigkeit der ſchweren Uebertretungen dagegen bleiben Pfalz, Ober und Niederbayern, dann Schwaben und Mittelfranken einander ziemlich gleich. Gehen wir von der Zahl der Verbrechen und Vergehen [...]
[...] gelegt. Da finden wir nun, daß unter 100 Verbrechen in der Oberpfalz 63, in Oberbayern 48, in Mittelfranken 44, in Schwaben 43, in Unterfranken 38, in Oberfranken 37, in der Pfalz 32, in Niederbayern nur 33 Verbrechen des Diebſtahls ſind. Niederbayern nimmt alſo auch [...]
[...] der Pfalz ganz gleich, Ober- und Mittelfranken ziemlich nahe. – Bei den Verbrechen gegen die Sittlichkeit wird es von Schwaben übertroffen und ſteht es der Pfalz, Ober- und Mittelfranken nahe gleich. – In Betrugs verbrechen nimmt Niederbayern weitaus den letzten [...]
[...] pfalz 6, in Niederbayern aber nur 4 Betrugsver brechen, d. h. bis in Niederbayern 4 ſolche Verbrechen verübt werden, werden in Mittelfranken 12, in Schwaben 9 u. ſ. w. verübt. Die Geſammtſumme der Vergehen in dieſen vier Jah [...]
[...] Die Geſammtſumme der Vergehen in dieſen vier Jah ren iſt folgende: Oberbayern 10137, Pfalz 7317, Nie derbayern 6880, Schwaben 5548, Unterfranken 5251, Mittelfranken 4809, Oberfranken 4627, Oberpfalz 4466. Auch hier nimmt Niederbayern ſelbſt nach der Zahl der [...]
[...] der Beſchränkung der Wahlfreiheit. Die Eintheilung der Wahlbezirke betr. ſo laſſen wir zu nächſt die von Ober- und Niederbayern und von Schwaben und Neuburg hier folgen: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 10 anS dem Kreise Oberbayern, 5 , „ „ Niederbayern, 8 „ „ „ Schwaben und Neuburg, 6 „ , „ Oberpfalz und RegenSburg, 1 . . „ Mittelfranken. [...]
[...] k. Bezirksamts Sulzbach, in der Oberpfalz, den IV. Preis Therese Adlfinger von Manching, k. Bezirksamts Reuburg a./D., in Schwaben. [...]
[...] ^7) Anna Gisser von Nvmphenburg in Oberbayern. Mit der ersten Note wurden approbirt: 1) Ludowika Brandner von Oberstaufen in Schwaben, 2) Johanna Salern von MieSbach in Oberbayern, 3) Therese Hub er von Stetten in Schwaben, [...]
[...] 4) Anna Gahr von Pfatter in der Oberpfalz, 5) Anna Gsinn von ObersiegSdorf in Oberbayern, 6) Marianna Krammer von Oberschönberg tn.Schwaben, 7) Katharina Greißl von Reichling in Oberbayern. Mit der zweiten Note wurden approbirt: [...]
[...] 7) Katharina Greißl von Reichling in Oberbayern. Mit der zweiten Note wurden approbirt: 1) Joseph« Tschugg von Fraucnzell in Schwaben, 2) Barbara St um bock von Mindelzell in Schwaben, 3) Maria Reisinger von Nnterdietfurt in Ntederbayern, [...]
[...] 5) A. M. Pratfisch von Oberohming in Ntederbayern, 6) Helene Fuchö von Altenmarkt in Niederbayern, 7) Marianna Götz von Schretzham in Schwaben, 8) Crescenz Leider von Gerzen in Niederbayern, 9) Maximilian« Poll von Gerolfing in Oberbayern, [...]
[...] 8) Crescenz Leider von Gerzen in Niederbayern, 9) Maximilian« Poll von Gerolfing in Oberbayern, 10) Therese Ruesch von Wolferstadt in Schwaben, 1t) OttilieOvermaier von Buchsheim in Mtttelfranlen, 12) Elisabetba Nett von Schongau in Oberbayern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 23 auS Oberbayern, 13 auS Niederbayern, 16 aus Schwaben und Neuburg, 3 auS der Oberpfalz und 1 aus Oberftanken. [...]
[...] 1) Barb. Obermayer auS Deggendorf (Niederbayern). den zweiten Preis 2) Karoline Pfifter von Kirwang (Schwaben), den dritten Preis 3) Louise Hammer von Lobsing (Oberpfalz), [...]
[...] Reihenfolge : 5) Maria Wölflmayr auS Stangern (Oberbayern), 6) Elis. Schafser aus Memmingen (Schwaben), 7) Therese Kotzbauer aus Bayerdießen (Oberbayern), 8) Veronika Unsöld aus Altenhofen (Schwaben), [...]
[...] 17) Therese GenoSka auö Zwiesel (Niederbayern), 18) Therese Gruber auS KlundernSdorf (Nierbayern). 19) Elis. KellertShofer aus Füssen (Schwaben), 20) Mariane Leib auS Ehingen (Schwaben), 21) Agathe Magg auS Untermeitingen (Schwaben), [...]
[...] 22) Katharina Neumayr auS Schönberg (Niederbayern), 23) Amalie Pilgram a»s Neukirchen (Niederbayern), 24) Mar. Reinhard auS Marrheim (Schwaben), 25) AnnaSchwannengrugaus Gilching (Oberbayern), 26) M. Teifel aus Riederaibach (Niederbayern), [...]
[...] 30) Karoline Bauer aus Sendling (Oberbayern). 31) Maria Berg er auS Egling (Oberbayern), 32) Anna Dem Härder auS Rettenbach (Schwaben), 33) Ros. Fischer aus Jesenwang (Oberbayern), 34) CreSzenz Geh ring aus Wettstetten (Schwaben), [...]
[...] 33) Ros. Fischer aus Jesenwang (Oberbayern), 34) CreSzenz Geh ring aus Wettstetten (Schwaben), 35) Rosina Gilg von Jettingen (Schwaben), 36) Anna Glück auS Mittelftetten (Oberbayern), 37) Elis. Graup auS Regen (Niederbayern), [...]
[...] 36) Anna Glück auS Mittelftetten (Oberbayern), 37) Elis. Graup auS Regen (Niederbayern), 38) Maria Grotz, auS Pleß (Schwaben), 39) Therese Haberl auS TSneSberg (Oberpfalz), 40) Ereszcnz Held auS München, [...]
[...] 43) Maria Klauser auS Gumhausen (Oberbayern), 44) Therese Lindermayr auS Reichenstein (Oberbayern), 45) Susanna Maier «uS Kempten (Schwaben), 46) Petronilla Roderer aus Wehrlngen (Schwaben), 47) Viktoria Punz auS Niederhausen (Niederbayern), [...]
[...] Mit d«r III. Note wurden approbirt: 55) Therese Meule auS Offingm (Schwaben), 56) Maria Den ring er aus Stessen (Oberbanern), München, den LS. Dezember 18««. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.01.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 15 aus Niederbayern, 4 aus der Oberpfalz und Regensburg, 10 aus Schwaben und Nenbnrg, 3 aus Mittelfranken und 3 aus Oberfranken. [...]
[...] Ettenhuber Franziska von Rosenheim in Oberbayern, Thurmaier Magdalena von Massing i» Niederbayern, Hödel Afra von Oberdorf in Schwaben, Höck Anna von Weihmärting in Niederbayern, Kurz Elise von Posenberg in der Oberpfalz, [...]
[...] Kurz Elise von Posenberg in der Oberpfalz, Lindner Margareth von Kohlberg in der Oberpfalz, Riesenegger Anna von Bubesheim in Schwaben, Weiler Therese von Bayerdilling in Oberfranken, Stahler Maria von Niederaunau in Schwaben, [...]
[...] Warmuth Kunigunda von München. Die erste Note erhielten weiter: Albrecht Joseph« von Bronnen in Schwaben, Fischer Franziska von Straßkirchen in Niederbayern, Müller Creszenz von Utting in Oberbayer», [...]
[...] Fischer Franziska von Straßkirchen in Niederbayern, Müller Creszenz von Utting in Oberbayer», Zinsenbeck Creszenz von Erlingen in Schwaben, [...]
[...] Geraner Maria von Simbach in Niederbayern, Kübler Therese von Bogenhansen in Oberbayern, Müller Barbara von Stiefenhofen in Schwaben, Schwarz Magdalena von Beuren in Schwaben, Schmid Johanna von Aichach in Oberbayern, [...]
[...] Sickinger Maria von Schmindkirchen in Oberbayern, Strobel Maria von Sonnen in Niederbayern, Königsberger Ursula von Warmisried in Schwaben, Raith Katharina von Matzelsdorf in Niederbayern, Werling Maria von Perlach in Oberbayern, [...]
[...] Raith Katharina von Matzelsdorf in Niederbayern, Werling Maria von Perlach in Oberbayern, Wiest Joseph« von Kirchhaslach in Schwaben, Linbeck Franziska von Neukirchen in Niederbayern, Reich Johanna von Ottering?n Niederbayern, [...]
[...] Reich Johanna von Ottering?n Niederbayern, Bartl Therese von Mauggen in Oberbayern, Bild Franziska von Altisheim in Schwaben, Ehling Franziska von Gempfing in Oberbayern, Gietl Anna von Perastorf in Niederbayern, [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. Nach Mittheilung der k. Negierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern vom 2V. l. M. ist ini Laufe des Monats November d. Js. in einem [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel