Volltextsuche ändern

115354 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zeitgeist15.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wann wird dem Reichstag ein GeſeEator betreffend die Unterſuchung der See-Unfäl deutſcher Schiffe vorgelegt werden? 3) W. kommt es, daß derartige in einer Entfernung [...]
[...] gueme Wohnungen zu ſchaffen. Man kann ſich die Freude dieſer Leute vor ſtellen, endlich wieder ausruhen zu können, nachdem ſie - durch – ſo viele Stunden ſich auf dem Takelwerk aufgehalten hatten, mitten auf der See, deren Wogen über ihren Häuptern zuſammengeſchlagen, und bei einen der ſtrengſten Fröſte, welche in dieſem Winter eingetreten war. Der Poſtbe [...]
[...] Harwich bemerkt wurden, abgebrannt, um Hülfe herbeizurufen. Die Nothſignale wurden durch die Küſtenwache beantwortet. Die Rettungsſchiffe en war jedoch wegen des Windes und der ſtürmiſchen See nicht im Stande, bis dahin zu dringen. Nach 5 Uhr Morgens gelangte das Rettungsfchiff „Liverpol“ bis zu dem Wrack und fand den Dampfer unter Waſſer, während die See [...]
Süddeutsche Post24.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine Aktiengeſellſchaft gründen, welche vermittelſt eines Dampfbootes den Verkehr auf dem Chim ſee bewerkſtelligen will. Auch die Frage über Bildung einer Dampfſchiffgeſellſchaft für den Ammerſee iſt wieder neuerdings einer ſehr [...]
[...] wir nicht irren, gehen die eigentlichen energiſchen Anregungen hierin von den Bewohnern des ge nannten romantiſchen See's ſelbſt aus, und in einer Ausſchußſitzung des Verwaltungsrathes der Ä „Würmſee“ wurde [...]
[...] merſee Umgang zu nehmen. Der Verwaltungs rath erblickte in dem Umſtand, daß genannter See einer direkten Eiſenbahnverbindung entbehre, und in den hiedurch entſtehenden Schwierigkei ten für Touriſten, einen Hauptfaktor, warum [...]
[...] verſammlung der Aktionäre unterbreitet werden ſolle; auch ſind die bis jetzt noch ſehr wenig be völkerten Ufer und Geſtade des genannten See's von einer natürlichen Beſchaffenheit die das Lan den mit Dampfbooten zumal bei ſtürmiſchem [...]
Süddeutsche Post17.07.1874
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] --Ber Ennichelmeier vom Gmundener-See. Eine Reiſe Erinnerung von Albert Sturm. [...]
[...] die das ſchöne Prädikat „Schleifer von der Grube“ ſeit unvordenklichen Zeiten führt, welches dem Stammhauſe derer von Ennichelmeier in Ört noch heutzutage zu eigen iſt. Wie alle Anwohner des Traun-Sees erhielt auch unſer Held eine rein ſeemänniſche Erziehung, und, wie der Leſer bald erfahren wird, hat es Herr Franz Ennichelmeier – wir [...]
[...] ſich einſt auf die bewunderungswürdigſte Weiſe geopfert. Selbiger Jüngling, gewohnt, feine eigenen Pfade zu wandeln, hatte ſich näm lich von ſeinem ennichelmeier'ſchen Führer angeſichts einer auf den See hinausblickenden Schlucht getrennt, um, ein einſamer Aar, der Traun Nach einem viertelſtündigen Klettern, [...]
[...] bloßem Hemde den Traunſtein herabzukommen und in ſo primitivem Coſtüme in Geſellſchaft des als Oberöſterreicher maskirten Jünglings bei dem ſehr ſchön – am See – gelegenen Hotel zur „Krone“ vorzufahren.“ – - So wechſelvoll die Laufbahn Ennichelmeier's als Bergſteiger auch [...]
Süddeutsche Post13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tet werden konnte, wird in der „Vorarlberger Landesztg.“ wie folgt, beſchrieben: „Vorm. halb 8 Uhr konnte man über dem See eine ſchwarz graue Wolke bemerken, wovon ſich ein Theil in langſamen Windungen horizontal der Mitte des [...]
[...] graue Wolke bemerken, wovon ſich ein Theil in langſamen Windungen horizontal der Mitte des See's zuneigte, und ſie mochte noch Haus hoch vom Waſſerſpiegel entfernt ſein, als auch auf dieſem Punkte des See's das Waſſer unruhig [...]
[...] zeigte ſich bei regneriſch umwölktem Himmel das ſeltene Schauſpiel von Waſſerhofen über dem See. Die eine gegen Rorſchach hin hatte die bekannte Sanduhrform, ſchrägen in der Mitte geknickten Linie. Die letz [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ser, Restauration und Theater fehlen natürlich nicht. Bor Ismail«, an der Schleuse Neifisch, theilt sich dn Kanal; hin gibt er den süd« lichen Arm ab, d« am Ttmfah-See vorbei zum Serapeum, weiterhin zwischen den Bittnieen und dem Djebel Seneffe über Chalouf eine halbe Stunde von d« Stadt Suez in den dortigen MeereSarm fällt. [...]
[...] auch nach Port - Said die Segnung des Süßwassers zu schaffen. In offenem Kanal gwg «S hier nicht, eS fehlte am nöthigen GefSll, und d« Weg führte 16 Kilom. weit durch den Menzaleh-See, auf dessen nördlicher Barre Port-Said entstehen sollte. So wurde denn von d« Schleuse bei Nefisch an der andere Arm nach JSmaila und [...]
[...] dessen nördlicher Barre Port-Said entstehen sollte. So wurde denn von d« Schleuse bei Nefisch an der andere Arm nach JSmaila und in den Timsah-See geführt und östlich der Stadt ein Pumpmerk auf gestellt, welches das Wasser des Kanals durch gußeiserne Röhren bis Port Said treibt. Die Länge der Wasserleitung von der Schleuse [...]
[...] hielt. Nach demselben sagte er zu seinem Frmnde: .Komm, Mir wollen auf denSee, denn ich möchte allein und ungestört mit Dir sevn." Als ihr Kahn mitten auf dem See schwamm, reichte Peter Hochden Brief und sagte mit gedämpfter tonloser Stimme: brunner Da lieS. Hochbrunner nahm denBrief und las halblaut :.LieberPeterI Wie mir gut unterrichtete Leute sagen, und solche, welche die Verhält [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 12.08.1871
  • Datum
    Samstag, 12. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tagenin Mondfee bei Salzburg ein zunges 171a riges Madehen, Fräulein Julie v. Aichiuger. Wie von dort l :interna m diefelbe, den See in feiner ganzen Breite, hin und zurück omit ü er 2000 Klafter -_ L Meile zu durchfchwimmen ohne am enfeiti en Ufer an? nur eine Minute zu raften und voll raehte _die [...]
[...] Lago M 'ore ?Langenfeel diefe jedeufa s _was geo ogifche Interef: fantheit un viel eitigft malerifche Schön-heit betrifft, ganz einzige *- erle der See'nr den Luganerfee, noch nie gans' zum wo lverdienten 7 echte_ kommen. Der Forfchcr _im großen Ge iete der atnr, wie der Dichter und Künftler7 der nimmermüde Bergfieiger wie der ar [...]
[...] Sägff, _man wird nie fertig mit Sehen'. alles im nahen Umkreife, -_ ei jeder Wendung ein neues hüb ches Bild. Wel er der andern beiden See'n, können wir fogarlgetrot fragen, Eoine ee oder Mag giore, bietet den elbeii Verein fo cher orzü e, diefelbe Mann faltig tin Szenerie 3m Vergleiche zur gefun eur altfchweizerif en ur [...]
[...] anderswo, felbft im Norden- wieder findet, oder fchon gefunden hat. Die'übr'ige ,Zeit verbrin t er damit, von einzelnen wenigen, zum Theil h, ft fonnigen *- nutten über den _See zu fchauen. - Wo aber bleib der Reiz derin _Lugano fo zahlreichen Spaziergänge in die freie, offene, große ,und f o'iie Natur hinein. mit ihren ewigen Ab- - [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.07.1871
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zept. wo der preußifhen Truppen halber der ehte *barifer in feinem Aerger noch nicht lhingeht. Alles Leben und Wehfelifi- En hien heile Weine! See..d?tnnseksht1.000 S.; :ia [...]
[...] Rendezvous.iiia(iheanfammenkunftsort für die fiimintlihen ffizier korps der ti. ivifion. Der fhöno baumreihe Garten des otel des Thermes. das dicht am See an der Hauptflraße des Ortes iegt. ift der Sammelpunkt der Herren. Jeden Abend um 7 Uhr fpielt eine der Regimentskapeüen ici. 18. 38. 51. und ll)ch außer den mi [...]
[...] heit ang vulkanifehcn Charakter zeigt», den Krater am unterfien Theile bildete und daß auf dem abgeftumpften Kegel fieh früher ein umfangreicher See bexand. Diefer See entleerte fich durch einen Spalt .am 3'. Dezein er 186l' und richteten die ablaufenden Waffer viel Un ei( und Schrei-len unter den umliegenden Ortfihaften an. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 23.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit Schauern ftauncnSmürdiger Größe oder mit Schrecken wilder Na» turgemalten erfüllt, alles ist freundlich, schön, reizvoll, paradiesisch. Stadt und See und Umgebung bilden ein so liebliches und harmoni» scheS Gemälde, daß man. den entzückten Blick davon nicht loszureißen vermag und daß, je länger man rhn darauf ruhen läßt, das Her, sich [...]
[...] ften. freigebigsten Wirlhe, die in Freude und Luft ausdauerndsten Ge» Nossen. Das F.ftlokal, ein weiter, prächtiger Konzertsaal, lag unweit des See's -, an seiner Rückseite und am Seeufer hin zog sich die weite geschmückte Fefthütte, in ihr« ganzen L^nge den Ausb ick auf de» See gestattend. Welch' ein Bild I Fernhin die mit Schnee bedeckten [...]
[...] Berge der Slarner Alpen, näher die grünen Hügel, mit Dörfern und Landhäusern übersäet, dann unmittelbar vor den Blicken der von Hun» derte» von Gondeln und Fahrzeugen belebte See. aus denen allen fröhliches Lachen und Scherzen, Gesang oder Musik ertönt. Ist «s Wunder zu nehme», daß sich die weilen Räume der FeftloKIiläten [...]
Bayerischer Kurier05.06.1868
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] sprieenden Wolken unter dem heftigsten Rollen deS DounerS auf Bayerdießen, den See und dessen Umgebung. Der vor we» »igen Augenblicken noch so klare grünlich» weiße SeeSspiegel wurde zu einem furcht» [...]
[...] »igen Augenblicken noch so klare grünlich» weiße SeeSspiegel wurde zu einem furcht» d« schäumenpeu Ungeheuer. Die SeeS» [...]
[...] woge» sausten «nd schlugen gewaltig an die Ufer, namentlich «u das östliche, und — wehe denen, die sich auf diesem See ferne von dem Ufer befunden hätten! — Zum Glücke hat man bis jetzt noch nicht [...]
[...] selbst bejahrteren Männer dieser Gegend erinnern sich noch keines so fürchterlichen StnrmeS zu Land und auf dem See und überhaupt solch gewaltigen Gewitters. (Aehnliche HiobSpoften über Hagelschlag [...]
Der Bayerische Landbote08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiſcherhütte anlangten, dort ließ der Unbekannte die vier Säck in einen Kahn abladen und forderte den Fiſcher auf, dieſe Waaren mit ihm auf die andere Seite des See's hinüberzufahren. Als aber der Fiſcher einſteigen wollte, ſchien ſich der Unbekannte plötzlich eines A deren beſonnen zu haben; er beſtand jetzt darauf, die Waare allein [...]
[...] deren beſonnen zu haben; er beſtand jetzt darauf, die Waare allein hinüberfahren zu wollen; er zahlte ſchließlich die Miethe für den Kahn und fuhr ab. Als derſelbe bereits die Mitte des See's erreicht hatte, wurde er vom Ufer der Starnberger-Seite aus beobachtet, und man be merkte, daß er die vier Säcke in den See warf, wo ſie alsbald unter [...]
[...] -.nißvolle Waare nicht zu heben ſei. Es gelang richtig, wenigſtens zwei dieſer Säcke wieder aus der Tiefe des See's heraufzuholen. – Die Spannung war aufs Höchſte geſtiegen als dieſelben wieder ans Land gebracht waren und ſich die Commiſſion eben daran machte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel