Volltextsuche ändern

10514 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.07.1854
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maftochsenfleischsatz für drn Monat August 1854. — Stemxcl-Adhibirung zu den Quittungen über auszuzahlend« Fuhrlöhne. — Er« ledigung der kathol. Pfarreien Altdorf und Leutersafsch, Landg. Oberdorf; Oberstörs und Rettenberg v. d. Burg, Landg«. Sonthofen; Rieden «./«., Landg. Untergünzburg ; Schwabsoten, Landg. Schongau, und der Curatie Konzenberg, Ldg. Burgau. — Erledigung der Protest. Pfarreien Schwebheim, Dekanat« Wind«heim; Osternohe, Dekanat« Hersbruck; der ersten Pfarrfttlle in Neudrossenfeld, und der Pfarrei ObernseeS, Dekanat« Bayreuth. — Beschlagnahme von Druckschriften. — Bekanntmachung, [...]
[...] richts Oberdorf; : - : v) Oberstdorf, bischöfl. Dekanats Kempten und k. Landgerichts Sonthofen; 6) Rettenberg vor der Burg, bischöfl. Dekanats Kempten und k. Landg. Sonthofen; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. Se. Mai. der .König haben 'nnter*m 20. Juni l. anzuordnen geruht, daß vom 1. Augnft d. Js. au fangend: 1) der bei _dem Landgericbte Sonthofen gebildete befondere Criminalbezirkaufgelöst) 2) die Bezirke der Land geriehte Sonthofen und Zmmenftadt beziiglich der Führung [...]
[...] um Verleihung einer folchen Stelle entfprechend. zu befördern. und an deffen Stelle den Uttterfuchungsrichter des befondereu Criminalbezirks Sonthofen. Joh, Bapt. Köfiler. zu verfehen; an dent Handelsgerichte Deggendorf den zweiten teehnifchett Affeffor Al. PaYer. feinem aller unterthänigfien Attfitchett entfprecheud. von feiner teile zu entheben. [...]
Das bayerische Vaterland20.07.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] darin erſehen haben mögen, die Körpertheile nicht am That orte zu verbergen. Der Veteranenverein in Sonthofen hatte bei der jüngſt vorgenommenen Fahnenweihe den ſchwäbiſchen Einfall, an den Einſiedler in Varzin folgendes Te [...]
[...] legramm abzuſenden: Dem Manne von Blut und Eiſen, dem wahren Geiſtesvorkämpfer, drücken bei der Fahnenweihe des Sonthofener Veteranenvereins für ſeine Verdienſte um das Vaterland tauſend biedere Schwabenſöhne ihre Sym pathieen aus.“ Bismark dankte „verbindlich ſt“ [...]
[...] der weiſen Leitung ſeiner Fürſten mit Gottes Hilfe alle Kämpfe ſo glücklich beſtehen werde, wie der, deſſen Er innerung die Sonthofener Schwaben um ihre Fahne ver ſammelt habe.“ Wir wiſſen nun nicht: ſollen wir dem Telegramm oder der Rückantwort den Vorzug einräumen. Beide ſind „ver [...]
Der bayerische Volksfreund24.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichts-Bezirkes Haag, die Lage der Schullehrer und deren Ver beſſerung betr., angeeignet von dem Abg. Dekan Lechner. 6. Vorſtellung der Gemeinden Sonthofen, Alſtädten, Schöllang und Oberſtdorf, k. Landgerichts Sonthofen, die Uebernahme der Di ſtriktsſtraße von Sonthofen über Oberſtdorf bis zur Walſer-Schanz [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.06.1854
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſucher dieſes ſo wenig betretenen Reviers wird daher am Beſten thun bis Immenſtadt, wo eine Eilkursſtation iſt, zu fahren, und dann über Sonthofen und Oberſtorf in die Spielmannsau oder über Balderſchwang in den Bregenzerwald zu gehen. Nachdem das freundliche Sonthofen beſprochen worden, ſoll zuerſt das rechte, dann das.linke Illerufer mit [...]
[...] ſeinen entſprechenden Seitenthälern durchſtreift und beſchrieben werden, um den Reiſeluſtigen ſeinerzeit als eine Art Wegweiſer dienen zu können. Sonthofen, ein gar wohlhäbiger und wohlgebauter Markt flecken, liegt am Einfluſſe der Oſtrach in die Iller, über welche dortſelbſt eine über dreihundert Schritte lange Brücke führt, und iſt der Sitz eines [...]
[...] hofen ehedem den Fürſtbiſchöfen von Augsburg gebörte. Kaiſer Sigis mund verlieh im Jahre 1429 dieſem Orte die Marktgerechtſame; auch war die Pfarrei Sonthofen urſprünglich ſehr ausgedehnt und ſchloß im fünfzehnten Jahrhundert die ſehr zahlreich bevölkerten Pfarreien Hindelang, Burgberg und Tannheim ſammt ihren Filialen in ſich. Die [...]
[...] Nördlich von Sonthofen führt ein Sträßchen an der fgl. Eiſen ſchmelze, welche ihr Material aus dem Marimiliansſtollen im Grünten gewinnt und wo auch ſchöne Verſteinerungen gefunden werden, vorüber [...]
[...] ſtorbene Profeſſor Ludwig Aurbacher im zweiten Theile ſeines Volksbüch leins von Seite 235 bis 237 über Sonthofen und Hindelang ſagt, jene [...]
[...] Hand. Von hier aus kann der Freund abgeſchiedener Alpenthäler um die öſtliche Seite des Grünten herum auf die Straße gelangen, welche von Füſſen über Neſſelwang nach Sonthofen führt. Auf ſolchen Wan derungen wird der Reiſende ſehr oft durch die allenthalben herrſchende feierliche Ruhe betroffen. Die Großartigkeit der Natur, verbunden mit [...]
Süddeutscher Telegraph16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feyerle K. v. Neuburg, Baumeiſter Vinc., Tambour v. Mindelzell (Krumbach); in der 1. Comp. die Soldaten: Geis Joſ. v. Immen ſtadt (Sonthofen), Krammer Al. v. Kirchheim (Mindelheim), Martin Joh. v. Zell (Füſſen), Müller Franz v. Hofen (Oberdorf), Roßmeier Joh. v. Pöning (Straubing), Schneid Andr. v. Lauben (Nördlingen), [...]
[...] moos (Neuburg), Weichenrieder Joſ. v. Engelbrechtshofen (Pfaffen hofen), Brunner Aug. von Altensried (Memmigen), Fink Joh. von Rauenzell (Sonthofen), Gutmann Joh. v. Haid (Nördlingen), Ihle Pet. v. Grönenbach (Kempten), Kappeler X. v. Kempten, Linder And. v. Obenhauſen (Illertiſſen), Mönſinger Paul v. Gieſing (München), [...]
[...] Obertshofen (Dillingen), Gefreiter Hollweck Joſ. von Karlskron (Neu burg); in der 2. Compagnie die Soldaten: Gerung Mart. v. Wer tach (Sonthofen), Bierl Mich. v. Döbersing (Cham), Schneider Joh. v. Pfronten (Füſſen), Maier Paul v. Stetten (Mindelheim), Metzeler Pet. v. Boxach (Memmingen), Waltenberger Matth. v. Mittelneufnach [...]
[...] Höfle Math. v. Göggingen (Augsburg), Roch Ed. v. Weſterheim (Memmingen), Mayer Ludw. v. Warmisried (Mindelheim), Riedel Pet. v. Augroth (Bogen), Reiſer Fr. v. Immenſtadt (Sonthofen), Limmer Bon. v. Rehling, (Aichach), Stix Mart. v. Unterthürheim, (Wertingen), Herl Joſ. v. Zürgesheim (Donauwörth), Ott Pet. v. [...]
[...] hauſen), Schorer K. v. Augsburg; in der 4. Compagnie die Solda ten: Boxler Al. v. Unterkamlach (Mindelheim), Breyer Gg. v. Knech tenhofen (Sonthofen), Fenneberg Gg. v. Oberammingen (Mindelheim), Feſtl Leonh. v. Sattelberg (Schrobenhauſen), Gerbel Al. v. Griesbe ckerzell (Aichach), Greitl Wolfg. v. Chammünſter (Cham), Kneſtl Andr. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Buchholz, k. preuß. geh. Secretär und Zollvereinsbevollmächtigter, Ritter des rothen Adlerordens 4. Claſſe, von Berlin. 48 J. a.; Maria Bernhard, Wirthstochter von Sonthofen, 23 J. a.; Ednard Schmidganz, Kaufmannsſohn und Kunſtmaler von Weſh, 37 J. a.; Maria Dollinger, Zeughausarbeiters - Tochter v. h., 16 J. a.; Margaretha Trabucka, Doctorstochter und ehemal. Haushälterin von Hall in Tiro [...]
[...] 703. Nachdem der ſchon unterm 31. Juli v. Js. edictaliter vorgeladene Landgerichtsdieners - Sohn Alois Maier von Sonthofen oder deſſen allenfallſige Descen denz in dem vorgeſetzten 6monatlichen präcluſiven Ter mine ſich dahier nicht gemeldet hat, ſo wird genannter [...]
[...] in 360 fl. beſtehendes Elterngnt an die geſetzlichen Erben ohne Caution verabfolgt werden. Sonthofen, am 5. Februar 1858. [...]
[...] Königliches Landgericht Sonthofen. Der königliche Landrichter: [...]
Bayerische Landbötin19.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den Grund des § 22. lit. D. der IX. Verf. - Beil. für ims mer in den Ruheſtand verſetzt; ferner den I. Landger. - Aſſeſſor Phil. Ant. Edel zu Sonthofen auf Grund des §. 19. der IX. Verf-Beil. für immer in den Ruheſtand treten laſſen; dann zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Sonthofen den 11. Landger. Aſſeſſor [...]
[...] übertragen werde. Pfarreien - Erledigungen. Die kathol. Pfarrei Hinde lang, Ldg. Sonthofen, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 936 fl. 13 kr. in Erledigung gekommen; ebenſo auch die ka tholiſche Pfarrei Zöſchingen, Ldg. Zusmarshauſen, mit 862 fl. [...]
Bayerische Landbötin15.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Ldgs. Schwabmünchen, Fr. Hagen, bis auf weitere Verfüg ung in den Ruheſtand treten laſſen; zum 1. Aſſeſſor des Ldgs. Schwabmünchen den 2. Ldgs.-Aſſ. zu Sonthofen, Ferd. Schmid, und zum 2. Aſſeſſor des Ldgs. Sonthofen, den dortigen Aktuar, Mar Bedal, vorrücken laſſen, endlich die Aktuarſtelle bei dem [...]
[...] und zum 2. Aſſeſſor des Ldgs. Sonthofen, den dortigen Aktuar, Mar Bedal, vorrücken laſſen, endlich die Aktuarſtelle bei dem Landgerichte Sonthofen dem geprüften Rechtsprakt. Bernh. Mei ſer zu München verliehen. Ordens - Verleihung. Se. Maj. der König hat dem [...]
Der Bayerische Landbote20.05.1850
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] M. Maurmair wurde wegen phyſiſcher Funktionsunfähigkeit, ſeiner Bitte entſprechend, für immer in den Ruheſtand verſetzt, ebenſo der I. Landgerichts-Aſſeſſor P. A. Edel zu Sonthofen. Zum I. Aſſeſſor des Landger. Sonthofen wurde der II. Land ger.-Aſſeſſor zu Mindelheim, J. B. Rupprecht, vorgerückt; [...]
[...] ſelbſt zum Rendanten der oberpfälziſch-regensburgiſchen Kreis Hilfskaſſe ernannt. – Die kathol. Pfarreien: Hindelang, Ldgr. Sonthofen, mit einem faſſionsmäß. Einkommen von 936-fl. 13 kr., und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel