Volltextsuche ändern

1090 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland30.12.1832
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kurze Schwänze; hierauf die krummbeinigen Dachshunde, Abkömmlinge aus Flandern und Artois; dann die ſpaniſchen Hühnerhunde; dann die Sprungſtauber, die ſtarkbrüſtigen Stauber ohne Bauch, die edlen Stauber mit breiten Rücken, die Stauber mit weiten Beinen und ihre weitläufige Sippſchaft; dann die Jagdhunde von königlicher Race [...]
Der Volksfreund26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit.) Der „Bayeriſche Kurier enthielt kürzlch folgende Be ſchwerde: „Das kgl. Volkstheater brachte eine durch die Soubrette Stauber aus Berlin importirte Poſſe von C. Pohl „Lucinde vom Theater“ zur erſtmaligen Aufführung. Wir wollen uns über den Geſchmack der [...]
[...] auf Achtung und die Bühne darf nie zur Arena taktloſer und muth williger Poſſenreißerei herabgewürdigt werden. Durch dieſe Vorgänge ſehen wir uns veranlaßt, die Leiſtungen der Stauber zu ignoriren.“ [...]
[...] haupt nicht ein, uns mit den Kunſt-(!) Leiſtungen einer Demoiſelle Stauber oder eines Herrn Puley oder anderer p. t geſchätzter Künſtler und Künſtlerinen des Volkstheaters zu beſchäftigen. Um dies zu ermöglichen, müßten wir bisweilen die öden Räume des [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fihweig, fchamhafte Mufe, was weiter gefehah: Nur das geftehe, daß Anna Erl Spähe ftand nnd hiefür 5 fl, er hielt; daß Barbara Stauber aber dem Herrn v. Golfen die goldene, Uhr -mit Kette eniumarmte und ohne diefe den Armen feines Weges ziehen ließ. Herr von Golfen [...]
[...] that bald darauf in einer finftern Nacht dasfelbe, wie Herr von Golfen; und auch ihm gef-hah dasfelbe durch Barbara Stauber wie dem Herrn von Golfen: er kehrte ärmer an Tugend, an Geld und aber auch an feiner Uhr heinwärts. Urtheil: Barbara Stauber 2 Jahre [...]
Der Bayerische Landbote23.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vergehens des Widerſtandes gegen die Staats gewalt 3 Monate Gefängniß. 30. Fall. Anklage gegen B, Stauber, 22 Jahre alt, ledige Näherin von Cham, A. Erl, 44 Jahre alt, ledige Näherin von [...]
[...] Der jugendlichen Barbara Stauber iſt das ſechſte, wie das ſiebente Gebot gleich zuwider; wegen Verſtößen gegen das Letztere erfuhr ſie [...]
[...] ber und Maurer leiſteten ihre Freundſchafts dienſte beim Verkaufe oder der Verpfändung der geſtohlenen Uhren. Urtheil: B. Stauber 2 Jahre, A. Erl 1 Jahr Zuchthaus, Joh. Gruber 6 Monate und J. Maurer 4 Monate [...]
Der bayerische Volksfreund25.11.1826
  • Datum
    Samstag, 25. November 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eheliche Verbindung auswärts: - ( ‘ Zu Nürnberg, Hr. Lieutenant Stauber von k.-5. Linien- Infanterie-Regimente, mit Jeanette Stauber, geborne Guſtav. - - [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.01.1859
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leyden v, Prakt. v. Schönburg. Winkler, Regiſtrator v. Amberg. Goldener Bär. Moraßi, Kfm. v. Holzkirchen. bel v, Oberzollinſpektor v. Roſenheim. Stauber, Hdlr. v. Tyrol. Schmidt, Beamter v. Eichſtädt. Brünn, Kfm. v. Halle. Schröppel, Priv. v. Würzburg Stauber, Priv. v. Bayreuth. [...]
Der Bayerische Landbote08.02.1873
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwurgericht. –i Anklage gegen Barbara Stauber, 23 Jahre alt, ledige Handſchuhnäherin von Cham, wegen Diebſtahls. [...]
[...] Cham, wegen Diebſtahls. Unverbeſſerlichkeit, dein Name heißt Bar bara Stauber. Erſt unterm 19. Juli 1872 erhielt dieſe Perſon, welche zwei früher ihr zuerkannte Gefängnißſtrafen nicht einmal ab [...]
[...] Inhaftirten möglich war, Nachts um 11 Uhr zu entkommen! Für dieſen erneuten Beweis der Unverbeſſerlichkeit erhielt Barbara Stauber eine Zulage von einer Zuchthausſtrafe auf die Dauer von 2 Jahren und 4 Monaten. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.08.1872
  • Datum
    Samstag, 10. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die famoſe Schwurgerichtsſitzung in München zu ſchicken, in welcher ſelbiger fortſchrittliche Advokat rundweg ſeine gehabte Beziehung zu der verurtheilten Stauber abläugnet. Leider kann ihm dieß nichts helfen, da ſelbige Sirene nicht wegen Diebſtahls von Uhren noch „einer“ Uhr, [...]
[...] Advokaten Golſen geſtohlen hatte. Wären die Angaben des Hrn. Golſen in genannten beiden Blättern wahr, ſo wäre die Stauber unſchuldig verurtheilt worden, ſo aber hat ſich vor dem Schwurgerichte gerade das Gegentheil herausgeſtellt. Hrn. Golſen helfen alſo alle ſeine Ab [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werde. Er ſprach ſich gegen die Emiſſion von Staatspapier- Blut erlaube ihm das nicht; in Altbayern liebt man bekannt geld und gegen Bildung einer Reichshilfskaſſa aus, wie im lich das Papiergeld in keiner Weiſe, er ſelbſt ſei auch mehr Ausſchuße von dem Hrn. Stauber und Frhrn. v. Gump- Freund von klingender Münze. (Heiterkeit!) Vor noch nicht penberg beantragt worden war, bevorwortete dagegen die lange ſchlich ein Geſpenſt durch dieſes Haus, das koloſſale Aufnahme eines Anlehens von 9,700,00 fl. Hr. Borſt Defizit; dieſes iſt nun glücklich zur Ruhe gebracht und ſchon [...]
[...] der bisher gegebene Eſenbahnbaukredit vollſtändig hinreichend. r. Wagner vertritt den Antrag des Hrn Stauber wegen Ä Hr. Stauber ſelbſt hätte gewünſcht, daß der Vorredner ihm nicht vorgegriffen hätte, denn nach der ent [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Engagement für die Hofbühne gewonnen worden. R § Im k. Volkstheater wurde geſtern die neue Poſ „Lucinde vom Theater“ mit Frln. Stauber von Ber in der Titelrolle gegeben und von dem ſehr zahlrei Publikum mit großem Beifall aufgenommen. Der Appla [...]
[...] (Hermine Streſow – Fl. A. Stauber.) [...]
[...] - antag, 20. Juli. Z“ º. verune Stauber, erſt Lr...ten-Sängerin am Wilhelmſtädtertheater in Berlin. „Lucinde vom Theater“, Poſſe mit [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel