Volltextsuche ändern

523 Treffer
Suchbegriff: Tambach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote03.09.1849
  • Datum
    Montag, 03. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Reduction des Tambacher Zehent-Getreide-Maßes in das baye riſche betreffend.“ Staatsminiſterium des Handels und der öf fentlichen Arbeiten. Die von dem kgl. Haupt-Münzamte vorge [...]
[...] riſche betreffend.“ Staatsminiſterium des Handels und der öf fentlichen Arbeiten. Die von dem kgl. Haupt-Münzamte vorge nommene Reduction des Tambacher Zehent-Getreide-Maßes in das bayeriſche Normalmaß wird in nachſtehender Tabelle hiemit bekannt gemacht. München, 26. Aug. Auf Sr. kgl. Majeſtät [...]
[...] A. von glatter Frucht: Korn und Waizen: 20 Tambacher [...]
[...] „Zur genaueſten Berechnung: - - 1 Tambacher Simra: - Scheffel Metzen ganze Decimaltheile - - - - - ganze - Dezimaltheile [...]
[...] B. von rauher Frucht: Gerſte und Haber: 16 Tambacher Simra = 52°/sa bayer. Metzen: [...]
[...] Zur genaueſten Berechnung: 1 Tambacher Simra: [...]
[...] ganze Decimaltheile ganze Decimaltheile - - 298828 100 Tambacher Simra: 54 9804 - - - Zur Einmeſſung: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] farrei Tambach. – Lebensrettung der Dienſtknechte Max chweigersdorf. – Rettung des Knaben Johann Heumann [...]
[...] Nr. 1966. Ständige Verweſung der Pfarrei Tambach betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachdem die ſtändige Verweſung der Pfarrei Tam [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Falſche Münzen. – Die Landſtreicherinen Fran Erledigung der I. proteſt. Ständige Verweſung der Pfarrei Tambach. – [...]
[...] ad Nrum. 2520. Die ſtändige Verweſung der Pfarrei Tambach betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs, [...]
[...] Die ſtändige Pfarrverweſung Tambach, Dekanats Michelau, mit welcher der Schuldienſt verbunden iſt, wird zur Bewerbung innerhalb [...]
Münchener Tages-Anzeiger11.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Erlaucht Graf Senurg-Tambach Brüſtet, Stud. v. Berlin. [...]
[...] mit Bedienung v. Tambach. Wolff, Kfm. v. Elberfeld. Goldener Hirſch. [...]
[...] Baneriſcher Koor. Attasburgerhof. Se. Erlaucht Graf Ortenburg - Tambach Brüſt ell, Stud. v. Berlin. mit Bedienung v. Tambach. Rösle, Kfm. v. Augsburg. Wolff, Kfm. v. Elberfeld. Hößl, Buchbinderm.-Tochter v. Neuſtadt. [...]
Der Bayerische Landbote05.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter-Agenten der genannnten Anſtalt aufzuſtellen: Den Buchhändler Dreſch zu Bamberg für die Polizeibezirke Bamberg, Burgebrach, Höchſtadt, Kronach, Lichtenfels, Seßlach, Tambach, Banz und Mitwitz; den Kaufmann J. F. Gummi zu Eulmbach für die Po lizeibezirke Eulmbach, Stadtſteinach und Guttenberg; die Kauf [...]
[...] Bürger von Angsbnrg. G. Schäfer mit Gattin, k. Aufſchläger a. Oberſtren. Graf Friedr. zu Orttenburg, in k. preuß. Dienſten. ans Tambach. Graf Herrmann zu Orttenburg, k. k. öſter. Kämmerer und Rittmeiſter aD. mit Bedienung a. Tambach. Wilh. Fränkel, Kaufm. a. Hof. G. Carrington , Renter mit 2 Frl. Töchter und [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 06.04.1831
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu Tambach: Graf Joſeph Carl zu Ortenburg und Tambach, Standesherr des Königreichs, Großkreuz und Ritter mehrerer Orden, königl. bayer. erblicher [...]
Baierische National-Zeitung13.01.1812
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreiſes, nämlich in den ehemaligen Fürſtenthume Baireuth oberhalb Gebirge, und in dem von dem Großherzogthume Würzburg an Uns übergegangenen Amte Tambach, beſtehen deu untern Polizei- und Juſtiz-Behörden werden aufgelößt, und an dere.: Stelle Polizei Kommiſſariate, Stadtgerichte [...]
[...] Seßlach. Beſtandtheile: ſſe. Siz: Stadt a) Die Reſte des ehemaligen Landgerichts Gleusdorf; b) Das Amt Tambach. V. Die noch übrigen Theile des ehemaligeu Fürſten thums Baireuth oberhalb Gebirgs, über welche durch die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann26.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] major u. Kommandanten gen. Bataillon« der Assoe ee de« Hand» lungthause« David Koch jun ernannt. Ferner der Reichirath Graf v. Oetenburg-Tambach auf Schloß Tambach zum Landmehr» Generalmajor und Kit!«» konimandanten der Landmehr von Oberfranken und der Lieute [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)09.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufm. aus Nürnberg; Hr. Silverto, aus Kraiburg. Den 8. März. (G. Hahn): Hr. Graf Ortenburg von Tambach, k. k. Uhlanen-Offizier aus Tambach. (G. Kreuz): Hr. Kellermann, Kaufm. aus Frankfurt am Main. (G. Bären): Hr. Frank, k. Bezirks - Ingenieur aus Paßau; Hr. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)28.08.1830
  • Datum
    Samstag, 28. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihrer Majeſtät der Königin findet in der Vorſtadt Au die feyerliche Grundſteinlegung einer neuen Kirche ſtatt. – Am 18. Auguſt wurde auf dem Schloſſe Tambach Se. Durchlaucht Fürſt Albrecht von Sayn-Wittgenſtein - Berle burg mit Gräfin Charlotte, einziger Tochter Sr. Erlaucht [...]
[...] Durchlaucht Fürſt Albrecht von Sayn-Wittgenſtein - Berle burg mit Gräfin Charlotte, einziger Tochter Sr. Erlaucht des Grafen Karl Joſeph von Ortenburg - Tambach feyerlich vermählt. Augsburg den 26. Auguſt. Die frohe Feyer des [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel