Volltextsuche ändern

281 Treffer
Suchbegriff: Thierstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote13.09.1856
  • Datum
    Samstag, 13. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Revierförſter vom 1. Okt. an befördert; ferner genehmigt, daß 1) die Reviere Arzberg, Hallerſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehan, Selb, Sparneck und Thierſtein vom Forſtamte Wunſiedel, jene von Biſchofsgrün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal und Warmenſteinach vom Forſtamte Bayreuth, die von Glashütten, [...]
[...] 2) ein neues Forſtamt Marktleuthen mit den Revieren Arz berg, Hallerſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck und Thierſtein gebildet werde, und in der Folge die Forſtämter 3) Wunſiedel: die Reviere Tröſtau, Vordorf, Weiſſenſtadt, Biſchofs grün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal und Warmenſteinach; [...]
Bayerische Landbötin13.09.1856
  • Datum
    Samstag, 13. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] z** München, 12. Sepr Se. Maj. der König haben genehmigt, daß 1) die Reviere Arzberg, Hallerſtein, Hohen erg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck und Thierſtein vom Forſtamte Wunſiedel, jene von Biſchofsgrün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal und Warmenſteinach vom Forſtamte [...]
[...] Forſtamt Marktleuthen mit den Revieren Arzberg, Haller ſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck und Thierſtein gebildet werde, und in der Folge die Forſtämter 3) Wunſiedel die Reviere Vröſtau, Vordorf, Weiſſenſtadt, Biſchofsgrün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal und War [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sattel verbundenen 2 Gipfel der Köſſeine oſtwärts iſt die Gegend durch den Thurmfinger des im Jahre 1725 abge brannten Schloſſes. Thierſtein belebt, das auf einem jener Baſaltberge (mit Säulenbildung) thront, welche bei Gitſchin im öſtlichen Böhmen beginnend in maleriſcher Kette, aus [...]
[...] Richtung nach Bayern hereinzieht, und beſtändig die charak teriſtiſche Kegelform zeigt. or Thierſtein liegen, von Hecken mit überragenden ge ſchornen ldbäumchen umgeben, die Ueberbleibſel des [...]
[...] umliegenden Ortſchaften führen; das Gebäude in fraglichem „Rondell“ ſteht indeß nicht mehr. An Thierſtein vorbei, zeigt ſich auf genannter Hoch Ä durch das Egerthal die hochgelegene St. Annakirche [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichſt eingeladen. Thierſtein, 17 J. – Apollonia Reumaier, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 16.10.1858
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Arzberg und des Georg König daſelbſt, dann unterm 1. April eines weiteren Verbrechens des Betrugs zum Nachtheil des Heinrich Sahn in Thierſtein und der Johanna Schobert daſelbſt ſchuldig gemacht zu haben. Derſelbe wird daher, da deſſen gegenwärtiger Auf [...]
[...] werden der Webermeiſter Nikolaus Metzner und deſ ſen Ehefrau Margaretha, geborne Rehm, früher zu Thierſtein und ſpäter zu Petzmannsberg wohnhaft, an durch aufgefordert, ſich binnen 30 Tagen [...]
Baierische National-Zeitung21.12.1812
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fonds überlaſſenen Domainen im ehemaligen Fürſtenthume Baireuth nachbenannte Forſt-Orte von den Forſt: Revieren Leuthen, Thierſtein, Arzberg und Seußen, im Bezirk des tönigl. Rentamtes Wunſiedel gelegen am Mittwoch den 6. Jänner k. J. [...]
[...] der hintere Seeberg 27,7}8 - 41,78 – - • Biebersberg 92,7}8 - 23,938 – - von der Forſt Re vier - Thierſtein: der Nachtberg 103,88 - 155,78 12,12 das Jungholz incl. Eichel [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 11.08.1856
  • Datum
    Montag, 11. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 18. Auguſt 1856 hierorts anzubringen und nachzuweiſen. Thierſtein den 30. Juli 1856. [...]
[...] - Montag den 18. Auguſt 1856 dihier anzumelden und nachzuweiſen. Thierſtein den 30. Juli 1856. [...]
Bayerische Landbötin26.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gänzlich in Aſche gelegt wurde, mit hoher Regierungsgenehmigung der Sitz des kgl. Land gerichtes Selb in den Markt Thierſtein ver legt worden iſt, und daß vor Beſeitigung der ſchwierigſten Hinderniſſe bezüglich des ferneren [...]
[...] wahrung gebracht wurden, und ſich bereits wieder in Gerichtshänden befinden. Thierſtein, den 21. März 1856. Königl. Bayer. Landgericht Selb. Kellein, k. Ldr. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 04.02.1858
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayreuth, Culmbach und Hof durch Markgraf Albrecht Alcibiades der letz teren beigeſchlagen; der Wunſiedler-Kreis aber, welcher nach dem Land buche von 1499 die fünf Aemter: Wunſiedel mit Hohenburg, Thierſtein, Weiſſenſtadt, Epprechtſtein und Kirchenlamitz umfaßte, bildete doch einen zu ſammengehörigen Compler dieſer Hauptmannſchaft, und wurde unter [...]
[...] Markgraf Chriſtian (1613) auch wirklich zu einer geſonderten Hauptmann ſchaft erhoben. Ihr wurden die ſechs Aemter: Wunſiedel, Hohenberg, Selb, Thierſtein, Kirchenlamitz und Weißenſtadt zugewieſen, woher auch der dem Volke noch heutzutage mundgerechte Name des Gebietes rührt. Eine gleiche Berückſichtigung erfuhr das ehemalige Voigtland. Es [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München (Verhandlungen der Kammer der Reichs räthe); Thierſtein (Gabe der Erzherzogin Sophie für die Abgebrannten zu Selb); Würzburg (Maßregeln zur Aufbeſſerung der Fiſchzucht); Ber lin (die Friedensſeier). [...]
[...] Thierſtein, 30. April. Die Frau Erzherzogin Sophie von Oeſterreich hat durch den königl. ſächſiſchen Commiſſionsrath Bär in München dem Landrichter Kellein ein Geſchenk von 300 fl. ſür die Abgebrannten in Selb [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel