Volltextsuche ändern

100 Treffer
Suchbegriff: Unterweilbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land22.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºs., der zweite und dritte Gottesdienſt am 4. und 5. Januar 1875 in der Kirche z Unterweilbach ſtatt. 10155 [...]
[...] Unterweilbach, den 21. Dez. 1874 [...]
[...] s, der zweite und dritte Gottesdienſt am 4. und 5. Januar 1875 in der Kirche z Unterweilbach ſtatt. 10155 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] amts Dachau. die naihverzeichneten. bisher in feinem Allodialbefiße befindlichen Objekte einzuverleiben: l. Steuergemeinde Unterweilbach. 11. Der Glasbauerngutsreft His-Nr. 3 in Unterweilbach: Blau-Nummer 4. 5. 87. 871/3. 149. 178. 179.180. [...]
[...] 711. Steuergemeinde Röhrmoos. 11. Eingehörungen zum Glasbauern-Gutsrefte His-Nr. 3 in Unterweilbach. dem Freifinger- und Seeftallergute Yes-Nr. 1 und 2 in Reibertshofen: Blau-Nummer 665. 667. 686. 687. 688, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] amts Dachau. die nachverzeichneten. bisher in feinem Allodialbefiße befindlichen Objekte einzuverleibeu: l, Steuergemeinde Unterweilbach. 4. Der Glasbauerngutsreft Hit-Nr. 3 in Unterweilbcnh: Plan-Nummer 4. 5. 87. 871/3. 149. 178.179.180. [...]
[...] 711. Steuergemeinde Röhrmoos. 11, Eingehörungen zum Glasbaueru-Gutsrefte HsaNr. 3 in Unterweilbach. dem Freifingcr- und Seeftallergute Hs.-Nr. 1 und 2 in Neipertshofen: Plan-Nummer 665. 667. 686. 687. 688. [...]
Bayerische Landbötin16.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uuterweilbach. 2 - 4596. Herr Eduard Graf v. Sprety,k. Kämmerer und Gutsbeſitzer zu Unterweilbach, hat den intrag geſtellt, ihm von den für in hier deponirten Grundrentenablöſungs-Papieren [...]
[...] ſo viel zu ertradiren, als er für überwieſene Renten erhielt, die weder Beſtandtheie des Fideicommiſſes Unterweilbach ſind, noch im Hypothekenverbande ſich befinden. In Folge deſſen iſt man veranlaßt, alle [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 07.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der am 4. März 1867 zu Webling bei Dachau verstorbene Austrägler Joseph Kiening, vormaliger Nabbaner von Unterweilbach, befand sich im Besitze eines vom Herrn Grafen Eduard von Sprety auf Weilbach unterm 3. Mai 1863 über 5000 ff. Kaufschillingsrest [...]
Münchener Herold16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterweilbach. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.10.1878
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Controlpflichtigen aus den Gemeinden: Dachau, Amperpettenbach, Unterweilbach, Groß inzemoos, Frauenhofen, Schönbrunn, Etzenhauſen, Pellheim, Schwabhauſen, Hebertshauſen, Prittl [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.10.1846
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seiner Majestät des Königs von Bayern. Der Gräflich von Spreti'sche Secretär Johann Hönle in Unterweilbach wurde als GerichtSdes Freiherrn von Ritter'schen PatrimonialGroßingeinooS bestätigt, waö hiemit zur gerichts öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)15.10.1852
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Rudersdorſ, Pfarrei Ebersberg. Hr. Mathias Gruber, b. Hausbeſitzer dahier, mit Maria Anna Hohenecker, Maurerswittwe von Unterweilbach. In der proteſtantiſchen Pfarrei. Hr. Johann Georg Adam Münzing, Lieu [...]
Baierische Landtags-ZeitungNo. 002 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberappellationsgerichtsrath als Stellvertreter, zu Nieder aibach. Graf v. Spreti, Sigmund, k. Kämmerer u. Hof Kammerrath, zu Unterweilbach. Graf v. Taufkirchen, k. Kämmerer, zu Guttenburg. Graf v. Taufkirchen, Mar Joſeph, k. Kämmerer und Generallieutenant, zu Bruckberg. [...]
Suche einschränken