Volltextsuche ändern

412 Treffer
Suchbegriff: Uttenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.11.1878
  • Datum
    Freitag, 22. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Uttenhofen, k. Bezirksamts Pfaffenhofen. – Verbot einer ſozialiſtiſchen Druckſchrift. – Wiederbeſetzung der Bezirksthierarztesſtelle zu Kelheim. – Dienſtes-Nachrichten. – Mit Beilage Nr. 35. [...]
[...] Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Uttenhofen, k. Bezirksamts 1) Bezüge von geſtifteten Gottes [...]
[...] dienſten 85 M. 94 Pf. Durch Verſetzung des bisherigen Beſitzers iſt die 2) An Stolgebühren 91 M. 75 Pf. katholiſche Pfarrei Uttenhofen in Erledigung gekommen. V. Aus herkömmlichen Gaben und Dieſelbe liegt in der Diözeſe Augsburg, im Dekanate Sammlungen bei der Gemeinde 28 M. 80 Pf. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Hirnsberg, k. Bezirksamts Roſenheim. – Die erledigte Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Kelheim. – Die Ausfertigung der Dienſtboten- und Arbeitsbücher. – Die Erledigung des Meßnerdienſtes in Gaimersheim, des Schul- und Kirchendienſtes zu Uttenhofen, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, und zu Söchtenau, k. Bezirksamts Roſenheim. – Wieder beſetzung der erledigten Seminarlehrerſtelle in Würzburg und der Bezirksthierarztesſtelle in Viechtach. – Mit Beilage Nr. 17. [...]
[...] Nr. 19373. Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Uttenhofen, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Uttenhofen, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, iſt in Er ledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Die Erledigung der katholiſchen Pfarr-Curatie Kottgeiſing, k. Bezirksamts Bruck, des Michael Mayer'ſchen Benefiziums in München, des Meßnerdienſtes in Schnaitſee, der Schul- und Kirchendienſte zu Poing, k. Bezirksamts Ebersberg, und zu Epfenhauſen, 1. Bezirksamts Landsberg, der Pfarrei Neuendettelsau, Dekanats Windsbach, der combinirten Pfarrei Ulſenheim und Uttenhofen, Dekanats Uffenheim, der proteſtantiſchen Pfarreien Enheim, Dekanats Uffenheim, Eſchenfelden, Dekanats Sulzbach, und Fünfbronn, Dekanats Roth. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung der combinirten Pfarrei Ulſenheim und Uttenhofen, Dekanats Uffenheim, betr. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte Parrei Ulſenheim und Uttenhofen wird zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
[...] B. Pfarrei Uttenhofen. I. An ſtändigem Gehalte: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hofen, Im Namen Seiner Majestät des Königs. Durch die Beförderung deS bisherigen Pfarrers ist die kombinirte Pfarrei Ulsenheim und Uttenhofen, Dekanats Uffenhejm, erledigt worden und wird daher zur [...]
[...] Die Lasten hievon ab mit 65 fl. 25Z kr. Reinertrag der Pfarrei Ulsenheim 563 fl. 25 kr. L. Pfarrei Uttenhofen: I. An ständigem Gehalte: auS StiftungSkassen 33H kr. II. Ertrag aus Realitäten: auS 37 Dez. Garten 1 fl. [...]
[...] Summa 388 fl. 5 kr. Die Lasten hievon ab mit 56 fl. 47 K. Reinertrag der Pfarrei Uttenhofen 341 fl. 13 kr. Hiezu der Ertrag der Pfarrei Ulsenheim 568 fl. 25 kr. Gesammtfumma 909 fl. 43 kr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Schul- und Kirchendienſt zu Uttenhofen, k. Bezirks Amts Pfaffenhofen, dem Aushilfslehrer Martin Erhard zu Uttenhofen, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, verliehen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. . Bayerische Hypotheken- und Wechselbank gegen Josef und Therese Mayr, Zwirnerhäuslcrsehelcute von Uttenhofen, wegen Forderung betreffend. Im Auftrage des k. Landgerichts Pfaffenhofen ver [...]
[...] . . Mittwoch den 23. August 1865 Nachmittags von 2—4 Uhr im Wirthshause zu Uttenhofen das Zwirneranwesen Hs.-Nr. 39 der Josef und Theres Ma«r zu Uttenhofen zum zweitcnmale öffentlich an den Meistbietenden, und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 24.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Walter von Uttenhofen, Hs.-Nr. 1 daselbst nach Maß gabe der Bestimmungen des tz. 64 des Hypothekengesetzes und der HZ. 98 — 101 der Prozeßnovelle vom 17. No [...]
[...] Meistgebot wenigstens den Schätzungswerth erreicht. Vorbezeichnetes Anwesen besteht aus: ^. Steuergemeinde Uttenhofen Pl.-Nr. 1 Wohnhaus mit Back- und Waschhaus, Schmein- stallen, Stadel und Stallungen und Hofraum zu [...]
[...] gene Hypotheken und eine vorgemerkte Post zu 1450 fl. Belastet ist dasselbe und zwar: der Besitz in der Steuer gemeinde Uttenhofen mit 7 fl. 57 kr. Bodenzins zur Staatskasse, 46 fl. 52 kr. 1 hl. Bodenzins zur Ablös ungskasse, 7 fl. 27°°/i«« kr. Grundsteuersimplum und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Walter von Uttenhofen, Hs.-Nr. 1 daselbst nach Maß gabe der Bestimmungen des Z. 64 des Hypothekengesetzes und der §Z. 98 — 101 der Prozeßnovelle vom 17. No [...]
[...] Meistgebot drei Viertel des Schätzungswerthes erreicht. Vorbezeichnetes Anwesen besteht aus: ^. Steuergemeinde Uttenhofen Pl.-Nr. 1 Wohnhaus mit Back- und Waschhaus, Schwein ställen, Stadel und Stallungen und Hofraum zu [...]
[...] gene Hypotheken und eine vorgemerkte Post zu 1450 fl. Belastet ist dasselbe und zwar: der Besitz in der Steuer gemeinde Uttenhofen mit 7 fl. 57 kr. Bodenzins zur Staatskasse, 46 fl. 52 kr. 1 hl. Vodenzins zur Ablös ungskasse, 7 fl. 27^/i«« kr. Grundsteuersimplum und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 04.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Bayerische Hypotheken- und Wechselbank gegen Josef und Therese Mayr, Zmirnerhäuslerseheleute von Uttenhofen, wegen Forderung betreffend.' Im Auftrage des k. Landgerichts Pfaffenhofen ver [...]
[...] Mittwoch den 23. August 1865 Nachmittags von 2—4 Uhr ini Wirthshause zu Uttenhofen das Zwirneramvesen Hs.-Nr. 39 der Josef und Theres Manr zu Uttenhofen zum zweitenmale öffentlich an den Meistbietenden, und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] BUttenhofen, wegen For derung betr. Im Auftrage des k. Landgerichts Pfaffenhofen ver« [...]
[...] Donnerstag den 6. April 1865 Nachmittag« von 2—4 Uhr im Wirthshause zu Uttenhofen das Zwirneranwesen Haus» Nummer 39 der Joseph und Theresia Mayr zu Utten« Hofen öffentlich an den Meistbietenden, und zwar nach [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel