Volltextsuche ändern

97560 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 22.08.1870
  • Datum
    Montag, 22. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Soldqten Franz Bertrich (3. C.) von Rittern, B.-A. Millenberg; — Johann SchSslein (3. C) von Vershach, B.-A, Würzburg; — Theobul Schwitt (3. C.) von Kist B.°A. Würzburg; — Johann Nepp (Z. von Neuhofen, B-A. Speyer; — Gefreiter [...]
[...] B.-C.) von ThüngerSheim, B.-A. Würzburg; — Ge freiter Hermann Hart mann (l. C.) von Rathhaufen, B,'A. Königshofen; — Gefreiter Adam Reft (1. C.) [...]
[...] aschaff, B.-A. Aschaffenbnrg; — Sergeant Johann Hül ler (?. E.) von Schwemfurt; — Sergeant Hermann Sauer (2. von Rtmpar, B.»A. Würzburg; — K«P«al Jignaz Bull Heller <2. C.) von AlchauK», B.-A. Kissing«; — Korporal Friedrich Walter [...]
[...] Johann Mohrhard (3. C.) von Großostheim. B.-A. Aschaffenburg.; — Die Soldaten Johann Albert (3. C) von Unterdürrbach, G.-A. Würzburg; — Johann Baumann (3. C.) von Riegelbach, B.-A. Miltenberg; — Damian Böhnlei» (3. C.) vo» [...]
[...] bürg; — Philipp Secher (Z. C) von Membris, B..A. Alzenau; — Bernhard Grümpel (3. C.) vo» Rimpar, B.-A. Würzburg; — Sebastian Hopf (3. C.) I v» «isenheim, B.-A. Karlstadt z — Sebastian Hos» [...]
[...] mann (Z. C.) von HeidingSfeld, B.-A. Würzburg; — Leonhard Höfling (3. C.) von Unterleinach, B.-A. Würzburg; — Georg JoHann Hofmann von Höllxich, [...]
[...] <3 E.) von Sommeröhaufen, B -A Ochsenfurt: — Johann Konrad II (3. C.) von Greußenheim, B -A. Würzburg; — Adalbert Künzler (3. E.) von OlerB.-A. Alzenau; — Stephan Kneuz (3. C) wcstern, von Thüngersheim, B.»A Würzburg; — Adam Lenard (3. C ) von Würzburg; — Alois Ott (3. C.) von [...]
[...] (3. C.) von ReuterSbausen. B.-A. Kissingen; — Hein» rich Rosen busch (3. C ) von Schwanfeld, B.»A. Schweinfurt; — Michael Seufert (3, C.) von UnterB..A. Würzburg; — Adalbert Sieben! ist dürrbach, (3. C.) von Burgstnn. B,-A. Gemünden; — «dam Stamminger (3. C.) von Würzburg; — Karl [...]
[...] (4. C.) von Steinfeld, B.-A Lohr; — Stahl (4. C.) von Gramschatz, B.-A, Arnstein ; — Siedler (4. C.) von Waldbüitclbrunn, B.-A. Würzburg. - ,2. Chevauleger-Rcgiment TaxiS. Verwundet: Trompeter Andreas Kilian (2. Gek.) [...]
[...] ! ler (!. GSk.) vvn Lohr, B.'A. L,hr; — Gemeiner Matthäus Hofmann (!. E«k.) von Anterleinach, B.-A. Würzburg. n !<5 ^u^ Freitag Nachbrachten vier Ariilleriegcspanne 3 Geschütze und [...]
Süddeutsche Post21.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Corporal Wilh. Herrmann von Waizenbach (Hammelburg), die Soldaten Franz Hach von Rothſelberg (Cuſel), Sebaſt. Grimm von Kleinrinderfeld (Würzburg), Ernſt Hofmann von Erlangen, Mor. Söllner von Gundelsheim (Bamberg), Siebenliſt von Mittelſinn (Gemünden). – Verwundet: [...]
[...] furt), Gefreiter Sattler von Hörſtein (Alzenau), die Sol daten Fr. Berberich v. Rittern (Miltenberg), Joh. Schäf lein von Versbach (Würzburg), Theob. Schmitt von Kiſt (Würzburg), Johann Repp von Neuhofen (Speier), Dan. Bvumbach von Filken (Mellrichſtadt), Phil. Günther von [...]
[...] Landwehrjunker Heinr. Al. Löwenheim, Sergeant Johann Hüller von Schweinfurt und Hermann Sauer von Rimpar (Würzburg), die Corporäle Valen. Reiſing von Huckelheim (Lohr), Joh. Holleber v. Thüngersheim (Würzburg), Jgn. Bullheller von Althauſen (Kiſſingen), Friedrich Walter von [...]
[...] Rudolph Zeier von Völkers (Brückenau), Carl Scherf von Stockſtadt (Aſchaffenburg), Casp. Kopp von Güntersrieden (Würzburg), Nik. Fleckenſtein von Keilberg (Aſchaffenburg), Georg Hartmann von Geltersheim (Schweinfurt), Jºhann Morhard von Großoſtheim (Aſchaffenburg), Adam Hufgart [...]
[...] (Würzburg), Joh. Baumann von Riegelbach (Miltenberg), Dam. Böhnlein von Gefell (Kiſſingen), Adam Bühler von Reicholdskirchen (Kaiſerslautern), Joh. Brunner v. Breiten [...]
[...] Elting von Ballinghauſen (Schweinfurt), Rud. Englert v. Rammenthal (Aſchaffenburg), Phil. Fecher von Membris (Alzenau), Bernh. Grümpel v. Rimpar (Würzburg), Seb. Hopf von Eiſenheim (Carlſtadt), Sebaſtian Hofmann von Heidingsfeld (Würzburg), Leonh. Höfling von Unterleimbach [...]
[...] (Marktheidenfeld), Joh. Köhler von Bonnland (Carlſtadt), Joh. Konrad v. Sommerhauſen (Ochſenfurt), Joh. Konrad von Greußenheim (Würzburg), Adalb. Künzler von Ober weſtern (Alzenau), Steph. Kneuz v. Thüngersheim (Würz burg), Ad. Lenard von Würzburg, Al. Ott von Eichenbühl [...]
[...] (Miltenberg), Mart. Renninger v. Reutershauſen (Kiſſingen), Heinr. Roſenbuſch von Schwanfeld (Schweinfurt), Michael Seufert von Unterdürrbach (Würzburg), Adalbert Sibenliſt von Burgſinn (Gemünden), Ad. Stamminger v. Würzburg, [...]
[...] Oggersheim Ä Joſ. Straßburger von Ott idt # (Kirchheimbolanden), Andr. Sell von Wittershauſen (Ham melburg), Andr. Wegmann von Randersacker (Würzburg), Fr. Werner von Waldbüttelbrunn (Würzburg), Fr. Wir ſching von Höttingen (Ochſenfurt), Georg Zelt von Speier, [...]
[...] Sauertaig von Walchenfeld (Königshofen), die Gemeinen Fr. Mildenberger von Miltenberg, Fr. Boller von Lohr, Mathias Hofmonn von Unteleinach (Würzburg). - [...]
Bayerische Badezeitung04.08.1865
  • Datum
    Freitag, 04. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ludwigsbad. Uebertrag 6 Ph. Joſ. Sauer, k. Regierungskanzliſt von Würzburg A. L. Bickel, Kaufmann von Würzburg Frl. Biebel von Lohr [...]
[...] A. L. Bickel, Kaufmann von Würzburg Frl. Biebel von Lohr Julius Heinmann von Würzburg F. Conrad, Brigadiersfrau von Werneck Frau E. Brückner von Carlſtadt [...]
[...] „ R. Freudenthal von Theilheim Schleſſinger, Kaufmannsgattin von Hamelburg Frau v. Huſchberg von Würzburg Herr Roſenfelder von Theilheim Amande Stahel nebſt Kind von Würzburg [...]
[...] Thomas Heß von Hollſtadt Chriſtina Sperber mit Tochter von Nürnberg Herr M. Würth von Würzburg L. Neuburger von Altenheubach Clara Albert von Biebergau [...]
[...] Clara Albert von Biebergau Bernhard Behringer von Kammerforſt Laura Köpplinger, Inſpektorsgattin von Würzburg Hut, Univerſitätsaktuar von Würzburg Schmitt, Kaplan von Heidenfeld [...]
[...] Heinrich Hemmer, Privatier von München Joh. B. Seuffert, Pfarrer zu Waigolshauſen Sil. Roſenthal mit Bedienung von Würzburg F. Dierſt, Braumeiſter von Zandorf Frau J. Hanff von Würzburg [...]
[...] Weigand, Mühlbeſitzer von Lohr Abraham Mondſchein, Handelsmann von Aufſeß J. Kuhn, Metzgermeiſter von Würzburg Sauer, Bäckermeiſter von da Andreas Bonengel von Geldersheim [...]
[...] Andreas Bonengel von Geldersheim Georg Herrmann mit Frau von Steinfeld Ferdinand Bauer aus Würzburg [...]
[...] Gg. Dreſcher, Lehrer von Lohenrieth Lauer, Gaſtwirthin zu Wipfeld Anna Dreſcher von Würzburg Herr Fähr von Bergtheim Moritz, k. Bauaſſiſtent von Königshofen [...]
[...] Schönberg in Mähren Wildanger, Bäckermeiſter aus Edenkoben Georg Adam Hofmann, Privatier aus Würzburg P. Ludwig, Carm. dis. von da Paſſow, Kaufmann mit Gemahlin aus Hamburg [...]
Bayerische Badezeitung25.08.1865
  • Datum
    Freitag, 25. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dr. Gerſtner, k. Regierungsdirektor mit Gemahlin aus Würzburg Kallert mit Gemahlin von da N. Bolkine aus Rußland [...]
[...] Chriſtiane Wolf mit Töchterchen von da Roſ. Wolf, Appellationsgerichtsraths-Gemahlin aus Aſchaffenburg Frl. Stahl aus Würzburg Meinecke, Kreisrichters-Gemahlin aus Burg Ph. Deſſauer aus Aſchaffenburg [...]
[...] v. Könen, k. preuß. wirkl. Geheimrath mit Familie und Bedienung aus Berlin 4 Neidert, Kaufmann mit Familie und Bedienung aus Würzburg 4 510 [...]
[...] Studemund, Förſter aus Turenoff aus Mecklenburg-Schwerin 1 Dr. Carl Reussen, prakt. Arzt mit Gemahlin und zwei Söhnen aus Würzburg 4 Heerwagen, Oberlieutenants-Gemahlin mit Enkel Fr. Conradi aus Würzburg 2 [...]
[...] Mr. Lancoſther aus London Frl. Bertha Braun mit Frl. Schweſter, Oberzollinſpectors-Töchter aus Würzburg Joſeph Lutz, Lehrer von da Nik. Mais, Lehrer von da [...]
[...] Bohne, Rittergutsbeſitzer mit Gemahlin auf und zu Otterwiſch in Sachſen Franz Hertlein, stud. phil. aus Würzburg Ernſt A. Delius, Kaufmann aus Bielefeld Bulanger, Kaufmann aus Thalmeſſing [...]
[...] Krackau Freifrau Groß von Trockau mit Frl. Tochter und Bedienung aus Würzburg v. Blücher, Major a. D. und vortragender Rath im Kriegsminiſte rium aus Berlin [...]
[...] Frau de la Croix aus Paris Frl. Julie Klingenſtein aus Nürnberg Caroline von Katzmann aus Würzburg Dr. Mohr aus Würzburg Auguſt Traumann, Kaufmann aus Mannheim [...]
[...] Dr. Franz Hochberger, Medizinalrath aus Greiz Eduard Knoll, Gerichtsdirektor von da Bumm, Taubſtummenlehrer aus Würzburg Frau Ä von Bauer-Breitenfeld mit Bedienung aus Aſchaf fenburg [...]
[...] P. Peterſen, Kaufmann aus St. Thomas in Weſt-Indien Steinmeiſter, Kaufmann aus Aachen Müller, Profeſſor aus Würzburg Frau Scamoni von da Mr. Fulda aus Bradford [...]
Das bayerische Vaterland21.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3. C. v. Schwebheim, B.-A. Schweinfurt. – Die Soldaten Franz Berberich 3. C. von Ä B.-A. Miltenberg. – Johann Schäflein 3. C. von Versbach, B.-A. Würzburg. – Theobul Schmitt 3. E. von Kiſt; B.-A. Würzburg, Johann Rep 3. C. von Neuhofen, B-A Speier. – Gefrt. [...]
[...] 3. C. 27. Landw.-Bataillon. – Corporal Valentin Rei ſing 1: C. von Huckelheim, B.-A. Lohr. – Corporal Joh. § oileber 1: E. von Thüngersheim, B.-A. Würzburg – Gefrt. Hermann Hartmann 1.-C. von Rathhauſen, B.-A. Königshofen. – Ä# t1. C. ºSchneppen [...]
[...] -heim, B-A. Aſchaffenburg – Die Soldaten Johann Al bert3. C. von Ä. B.-A. Würzburg – Joh. Baumann 3, C. von Rieg . Damian Böhnlein 3. C. von B.-A. Kiſſingen. – [...]
[...] Reichenberg, B.-A. Würzburg – Caſpar Eting 3. Ev. Ä Englert [...]
[...] Konrad II. 3. C. v. Greußenh., B.-A. Würzb. – Adalb, Künzler. 3. C. von Oberweſtern, B.-A. Alzenau. – Stephan Kneuz 3. C. von Thüngersheim, B.-A. Würzburg. Adam Lenard E. von Würzburg – Alois Ott 3C von Eichenbühl, B.-A. Miltenberg. – Martin Re nninger [...]
[...] Mich: Seufert 3. C. v. Unterdürrba # Adalbert Siebenliſt 3. C. von Burgſinn, B.- CI1UII den. – Adam Stamminger. 3. C. von Würzburg: Karl Gündermaun 3. C. von Neuſtadt aA. – Michael Schmidt 3. C. von Oggersheim, B.-A. Speyer. – Joſ, [...]
[...] acker, B.-A. Würzburg. – Frz. Werner 3. C. von Wald [...]
[...] büttelbrunn, B.-A. Würzburg. – Franz Wirſching 3. C. C. von Höttingen, B.-A. Ochſenfurt. – Georg Zelt 3. C. von Speyer. – Corporal Valentin Weirich 4: C, von [...]
[...] Joſeph Schneider 4. C. von Steinfeld, B.-A. Lohr. Stahl 4. C. v. Gramſchatz, B.-A. Arnſtein. – Siedler 4. C. von Waldbüttelbrunn, B.-A. Würzburg. 2. Chevauleger-Regiment Taxis. Verwundet: Trompeter Andreas Kilian 2. Esk. von Kiſſingen. – Gefrt. [...]
[...] berg. – Gemeiner Franz Boller 1. Esk. von Lohr, B.-A. Lohr. – Gemeiner Math. Hofmann 1. Esk. von Unter leinach, B.-A. Würzburg. München, den 15. Auguſt 1870. Königliches Kriegsminiſterium. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.06.1823
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Kirchheim (Bez. Speyer), für 18##. Flurſchütz, Johann, Gutsbeſitzer in Maidbrunn (Bez. Würzburg), für 18#. Getſchenberger, Kaufmann und Banquier zu Würzburg, 18#. [...]
[...] Habermann, Frhr. v., k. Appellationsgerichtsrath zu Würzburg, für 18#. Hähnlein, Feldpolizei-Deputirter und Gutsbeſitzer zu Würzburg, für 18. [...]
[...] Hähnlein, Feldpolizei-Deputirter und Gutsbeſitzer zu Würzburg, für 18. Heffner, k. Regierungsrath in Würzburg, für 18##. Hergenröther, k. Schul- Seminars - Direktor zu Würzburg, für 18?. [...]
[...] Würzburg, für 18?. Hippler, Feldpolizei-Deputirter und Gutsbeſitzer zu Würzburg, für 18#. Hofmann, Martin, Gutsbeſitzer zu Schaidt (Bez. Speyer), für 18##. [...]
[...] Kerstorf, Edler v., Heinrich Sigmund, Gutsbeſi tzer c. in München, für 18##. Krüpp, Veterinär-Repetitor zu Würzburg, für 18?. Leimig, Pächter von Güßübel (Bez. Würzburg), für 18#. [...]
[...] Ludloff, herzogl. Leopold Sachſen-Coburgiſcher Do mainen - Verwalter zu Holzkirchen, Landg. Homburg (Bez. Würzburg), für 18##. [...]
[...] Quentel, Auguſt, Gutsbeſitzer zu Wahrberg, Landg. Herrieden (Bez. Ansbach), für 18##. Reutter, bürgerl. Bierbrauer zu Würzburg, für - 18. Riel, k, Kreis. Schulrath zu Würzburg, für 18#?. [...]
[...] - 18. Riel, k, Kreis. Schulrath zu Würzburg, für 18#?. Ryß, k. Medizinalrath und Profeſſor in Würzburg, für 18#?. Schlier, Oekonom in Würzburg, für 18. [...]
[...] meralhöfe - Adminiſtrator zu Weiſſenkirchen (Bez. Eichſtädt), für 18##. Streit, Gutsbeſitzer in Würzburg, für 18Z. Thüngen, Frhr. v., k. Kämmerer und adelicher Gutsbeſitzer zu Thüngen (Bez. Würzburg), für [...]
[...] Würzburg, Freihr. v., Reichsrath und Gutsbeſitzer zu Würzburg, für 18#. Ziegeſar, Freihr. v., Gutsbeſitzer zu Wettenh ein [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern02.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meine Gedanken über manche zweckgemäße Verbeſſerung in landwirthſchaftlicher Rückſicht für Bayern. – Nachrichten über die tgl. Stamm ſchäferei zu Waldbrunn bei Würzburg. (Fortſetzung) – Ueber die Behandlung der Wäſche in warmem und in kaltem Waſſer. (Fortſ.) – [...]
[...] 48. Nachrichten über die k. Stammſchäferei zu Waldbrunn bei Würzburg. (Fortſetzung.) Namens- und Orts-Verzeichniß [...]
[...] - - - - - ---- --- 4 Kloſterhauſen. Kiſſingen. - detto - - - 5 6 51 Opbach. Schweinfurt. detto - - - - …- 52 Zell aſ M. Würzburg ldM. dctt0 6 6 6 3 6 69 Frankenberg. Uffenheim. Rezat - - - - - - 19 | Seligenſtadterhof. Dettelbach Untermain [...]
[...] 6 6 6 3 6 69 Frankenberg. Uffenheim. Rezat - - - - - - 19 | Seligenſtadterhof. Dettelbach Untermain 6 - 6 5 - 50 Kürnach. Würzburg rd.M. detto - - - - - 4 Wülfertshauſen. detto dºtto 4 - 4 4 - 25 Oberdürrbach. detto dctt0 [...]
[...] 4 - 4 4 - 25 Oberdürrbach. detto dctt0 2 5 3 3 3 | 26 Heiligenthal. Werneck. detto - - - - - 2O Schönhof Würzburg ldM, detto - 2 - – - 6 Erbachshof. detto detto - - - - - 2 Albertshauſen. detto dett0 [...]
[...] - - 6 4 12 29 Tann. Hilders. Untermain - - - 10 - 14 Hallburg. Volkach. dett0 - - 5 - - 17 Maldbrunn. Würzburg rd.M. dett0 3 4 3 4 4 22 Schwanfeld. Werneck. detto - - - - - 2 Unterſtall. Arnſtein. detto [...]
[...] - 2 2 - - 8 Fröhſtockheim. Markbreit. dett0 2 - 3 - - 8 Waſſerlos Alzenau. Untermain 4 4 4 6 6 33 Höchberg. Würzburg ldM. detto 3 4 – – - 11 Eſtenfeld. Würzburg rd.M. detto - - - 4 4 4 - 18 Laudenbach. Klingenberg. detto [...]
[...] 3 3 z 3 3 15 Dipbach. Dettelbach. dett0 8 6 - - - 14 Ergersheim. Uffenheim. Rezat 4 3 - - - 7 Gerolshauſen. Würzburg ldM. Untermain - - - - 4 - – - 4 Kiſt. detto. detto - - 6 - - 6 Hettſtadt. dett0. detto - [...]
[...] 44 Pächter Frei - - - - - - 1 - - 45 Baron von Truchſeß . . . . . - - - - - - – I – 46 Baron von Würzburg . . . . - - - - - - - - 47 Gemeinde . . . . . . - - - - - - – 1 – 48 Gemeinde . . . . . - - - - - – - - [...]
[...] Landsbut ._-_- 21215EE 922 959 650TWeiſheimT20152575251 6 925 5TZ Lauingen . . . 22E – 54 922 755 5 5 Weißenburg e –––––––––FT Memmingen . . TT ––T–__TTT Würzburg . TTTPT_TTTTTT [...]
Bayerische Badezeitung01.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uebertrag 179 J. F. Görtſch, Bankbuchhalter mit Familie aus Hamburg Hr. Neuland aus Würzburg Frl. Neuland von da Baronin v. Fölkerſahm mit Bedienung aus Livland [...]
[...] Hr. Butz mit Schweſter aus Augsburg Lorenz, Fabrikantengemahlin mit Töchterchen aus Aſchaffenburg Oppmann, Hofkellermeiſtersgemahlin mit Familie aus Würzburg Bredt, Fabrikbeſitzer mit Tochter ans Barmen Wiß, Großhändlersgemahlin [...]
[...] Rienecker, Apothekerstochter aus Hammelburg Heckel, Lehrersgemahlin mit Töchterchen aus Kaufbeuern Frau Dr. Jäckle aus Würzburg Hr. Kartzhoff aus Rußland Frau v. Koroſtovzoff mit Familie aus Rußland [...]
[...] Uebertrag 63 Dr. Gerſtner, k. Regierungsdirektor, mit Gemahlin, zwei Kinder und Bedienung aus Würzburg Frl. Bürger aus Würzburg Neff, k. Rittmeiſter aus München [...]
[...] Herdegen, Gaſtwirth von Orb Stein, penſ. k. Regiments-Aktuar von Rielbach Pater Auguſtin Kaiſer, Vikar des Minoriten-Convent in Würzburg Berbint, Bezirksamtsfunktionär von Gemünden Wiſiel, Staatsanwaltvertreter von Orb [...]
[...] Reuter, Eiſenhammerwerksbeſitzer von Oberndorf Frl. Gerlach von Hanau Vetter, k. Regierungsrath von Würzburg Grau, Doktorsgattin von Wächtersbach Wolf von Orb [...]
[...] Wolf von Orb Schopp, Stadtrathsgattin von da Piſchinger, Regierungs-Commiſſär von Würzburg Frau Franziska Franz von Orb Thaſius, Doktors-Gattin mit Sohn und Tochter von Bierſtein [...]
[...] Müller, Rentbeamtensgattin aus Fraukenthal Güntzer, Profeſſors-Gemahlin aus Sobernheim Marr Mata, Malz-Fabrikbeſitzer aus Würzburg Frl. Emma v. Seeler aus Schwerin Joh. Chriſtian Leue, Partikulier aus Beelitz in Preußen [...]
[...] Sachſen D. Kitzinger, Kaufmann aus Markt Erlbach Stolle, Doktorswittwe mit Sohn aus Würzburg Scheuer, Apothekerswittwe von da S. Alexander, Kaufmann mit Gemahlin und Sohn aus Berlin [...]
[...] Hellman, Kaufmann aus Offenbach Heinrich Georg Röder, Inſtizrath aus Dortmund L. Fränkel, Kaufmann aus Würzburg D. Albert, Tiſchlermeiſter aus Berlin Wilh. Franken, Kaufmaun aus Wickrath in Preußen [...]
Das bayerische Vaterland01.09.1876
  • Datum
    Freitag, 01. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Caſineſereien aus Würzburg. In Würzburg muß es Leute geben, deren politiſches Verſtändniß, wenn ſie es überhaupt ehrlich mit der ka [...]
[...] Katholiken“. Einer von dieſen ſchreibt nun bereits den 12. Artikel in beſagtem Würzburger geheimen Lokalblatt „zur Abge ordnetenwahl in Würzburg“ und der 10. und 12. liegt in den uns zugeſandte Nummern vor uns auf dem Tiſche. [...]
[...] Briefe betrifft. Wenn übrigens unſer Einfluß wirklich ſo weit reichte, daß er Miniſter wanken oder ſtürzen machen könnte, ſo mag ſich der Würzburger darauf veriaſſen, daß [...]
[...] ſchöner ſagen können! Wir kennen das Machtverhältniß der Parteien und die gegenwärtigen Verhältniſſe der Patrioten in Würzburg nicht ſo genau, um uns für oder gegen Wahlenthaltung zu entſcheiden. Allein wenn es wahr iſt, daß bei den [...]
[...] Wahlurne geführt haben, wenn die Demokraten für die bevorſtehenden Wahlen die Parole: Wahlenthaltung ausgegeben haben, wenn bei den Würzburger Katholiken die bisherigen Leiſtungen der Kammerpatrioten nicht die [...]
[...] zu laſſen. Eine neue patriotiſche Niederlage oder Conſtatirung eines weiteren Rückgangs der patrio tiſchen Partei in Würzburg bei den nächſten Wahlen wäre überaus bedenklich, wäre gefährlich und ver hängniß voll und würde jedenfalls dem bisherigen [...]
[...] falt zu Werke gegangen werden. Im Uebrigen ſind wir der Ueberzeugung, daß auch ein patriotiſcher Sieg in Würzburg den patriotiſchen Kohl in München nicht mehr fett machen könnte, nachdem, Dank der Weisheit des „gemäßigten“ Kammer [...]
[...] J. N. Berger. Aichach J. L. Werlberger. Bamberg J. L. Kunel. Würzburg A. Kirſchten am Markt und Bahnhofſtraße und J. Schäflein an der Mainbrücke. Paſſau F. Glaſer jun. Pfaffenhofen Apotheker von Hieber. Weißenburg Apotheker F. Kohl. Burghauſen Apotheker [...]
[...] in Iſen, ſowie in faſt allen Städten Bayerns, eines großen Theiles des übrigen Deutſchlands, ebenſo in der Fabrik von Paul Hahn. Dettelbach a. M. bei Würzburg gegen Nachnahme. für das Jahr 1877“ iſt bei uns [...]
[...] - Sº e atalog Nr.9. Katholiſche Theologie. Preis: 1) Pf. A. Suber’s Antiquariat Nach auswärts gegen Einſendung von Briefmarken franco: 13 Pf, I H in Würzburg. [...]
Bayerischer Kurier05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stationen Salzburg, München, Augsburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg Billeter [...]
[...] bach, Rechtspr. in Lohr, Kohlhaas, A.-G. Acc. in Aschaffenb; Gefängnißw.: Krieg, Rathd. a. B.-G. Würzburg; Boten: Tenn, B-Ger-Bote in Wafferburg (auf Anf), Werzinger, Feldweb. im 7 J.-R - ezirks [...]
[...] B.-G.-Boten in Schweinfurt; außer Status verbl. in Act.: Degner, Bez.-Ger-Schr. in Schweinf. Bezirksgericht Würzburg: Di [...]
[...] rektor v. Seuffert in Würzburg; Räthe: Fritscher, Horn, Dr. Kurz, B-G-Räthe in Würzburg, Ruppert, B.-G.-R. in Neustadt [...]
[...] Würzburg, Ruppert, B.-G.-R. in Neustadt a. d. S. (auf Anf), Herold, Haus, Bruder, Schwab, Häcker, B.-G.-Räthe in Würzburg, v. Segnitz, Bez. Ger-Affeff. in Würzburg; Affefforen: Dotterweich, Sibin, Weigel, B. [...]
[...] v. Segnitz, Bez. Ger-Affeff. in Würzburg; Affefforen: Dotterweich, Sibin, Weigel, B. G-Aff. in Würzburg; Sekretäre: Reifert, Erp. am B.-G. Würzburg, Rumpler, B. G-Sekr. in Würzburg, Lehl, B. G.-Registr. [...]
[...] Erp. am B.-G. Würzburg, Rumpler, B. G-Sekr. in Würzburg, Lehl, B. G.-Registr. in Würzburg, Jäger, B.-G.-Sekr., Heßler, Rpr. in Würzburg, Kliem, B.-G.-Acc. in Würzburg; Gefängnißw.: Distler, Eisenm. [...]
[...] Rpr. in Würzburg, Kliem, B.-G.-Acc. in Würzburg; Gefängnißw.: Distler, Eisenm. in Würzburg; Boten: Schmitt, B. G-Bote in Würzburg. Kiemer, B.-G.-Bote in Hof; Bauchinger, Serg. bei der Garn-Comp. in [...]
[...] Bauchinger, Serg. bei der Garn-Comp. in Nymphenburg; außer St. verbl. in Act.: Eder, Registr. am B.-G. Würzburg. In Schwaben und Neuburg: Bezirks gericht Augsburg: Direktor: Rehm in [...]
[...] Acc. in Schweinf, Schweinfurt: 1. St.-A. | Huchen 42-8 Fr., Rutten ..," Forellet Geißmanu in Schweinfurt. 2. St.-A. Cola- "T “ kr., na ' fowitz, Subst. in Neustadt a/S; Würzburg: | Maler 42 Pr“ Praren –– ir, Renghen 1. St.-A. Zinn, in Würzburg; 2. St.-A. |–26 kr. - Birschlinge –– kr. Bachfische 6 Enbres, Subst. in Würzburg; Subs. Braun, | 8 kr. Krebse d. V. 12–48 kr, Frösche das Wett [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel