Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Walbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Woche zwei Debuts geſehen. Am Dienſtag Abend trat Hr. Kowal, welcher uns Herrn Weiſe erſetzen ſoll, zum erſtenmal auf als Baron Walbach im „Wartſalon 1. Claſſe“ und Baron Ringelſtern in Bauern feld's „Bürgerlich und romantiſch“. Zwei Rollen, die ſo ganz ent ſchieden in das Fach der Bonvivants einſchlagen, ſind allerdings [...]
[...] nicht zum erſten Auftreten nehmen ſollen, und wenn doch, ſo hätte er die Rolle anders ſpielen ſollen, wie er es gethan; – ein ſolcher Ernſt Walbach wird keine Eliſe ſich erringen. Der Dichter kann ſich übri gens bei Herrn Kowal, ob der vielen eigenthümlichen Verbeſſerungen [...]
[...] Den Ernſt von Walbach hätte er hier, wo die unüber [...]
Süddeutscher Telegraph01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Badiſchen Hof Abſteigequartier genommen. * Die neueſte elſäſſiſche Madonnen-Erſcheinung iſt die zu Walbach im Münſterthale; ſie ſteht denen zu Gereuth im Weilenhald und zu Bettingen in Deutſch-Lothringen ebenbürtig zur Seite. Das hieſige halbamtliche Wochenblatt erzählt darüber: [...]
[...] Weilenhald und zu Bettingen in Deutſch-Lothringen ebenbürtig zur Seite. Das hieſige halbamtliche Wochenblatt erzählt darüber: „Ein junger Burſche aus Walbach, welcher den ganzen Nachmittag und Abend wacker gezecht, kehrt in der Nacht, wie man wohl glauben darf, in biererregter Stimmung, nach Walbach zurück, fällt kurz vor [...]
[...] helle die Stätte aufſuchen. Der vernünftige, von eitlem Wahn nicht befangene Chriſt aber wird deſſen eingedenk ſein, daß es der Reiſe nach Walbach nicht bedarf, um den allgegenwärtigen Gott zu ſuchen und zu finden.“ * In Mülhauſen i. E., verunglückten zwei Fabrik [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.04.1874
  • Datum
    Freitag, 10. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baron Ernſt von Walbach . - Mt t Eliſe . s d p Fräulein Mitius. Ein Kellner Herr Trnmeter. [...]
[...] * * * Baron Ernſt von Walbach – Herr Hagemann, vom Stadttheater in Görlitz als Antrittsrolle. [...]
Süddeutsche Post13.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] züge hatten mit Zuhülfenahme der bekannten Wa gen „36 Mann oder 20 Pede“ die Maſſe der Pilger nach der Siaten Walbach nicht befördern können. Am Mittag war die Wunderſtätte bei Walbach ticht umdrängt von knieenden und ſtehen [...]
[...] ſchen eingetroffene Cavallerie in Patrouillen und geſchloſſenen Pelotons vorgezogen, während die Ein- und Zugänge zu dem Dorfe Walbach ab geſperrt wurden.“ Denken Sie ſich nun – ſo ſchildert der Berichterſtatter die jetzt folgende [...]
Der Bayerische Landbote10.05.1873
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtände, wie die ihr zu widmende Kapelle gebaut werden ſoll. Der heutige Tag brachte nun wirklich eine Menſchenmenge von faſt 6000 Perſonen – andere Schätzungen gehen höher – nach Walbach, die aus dem Rufacher“, Gehweiler-, Weſſerlinger- und Münſterthal und der Umgegend von Kolmar zuſammen eſtrömt waren. Außerdem zählte [...]
[...] umſtand die Menge in weitem Umkreiſe den Wunderplatz und ließ die Aufforderung der Polizeibeamten, den Platz zu verlaſſen, unbeachtet. Inzwiſchen war es (gegen 2 Uhr) auf der nach dem Dorfe Walbach führenden Communalſtraße lebendig; man hörte Pferdegetrappel. Ein Sonnenſtrahl, der ſich vorwitzig durch die Regenwolken drängte, ver [...]
Münchener Tagblatt04.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Oberpollinger) Herren: Müller, Student von Göttingen. Schröder, Buchhändler von Berlin. Geiße, Junker von Ingolſtadt. Vogler von Wien und Roldals von Wesprin in Un garn, Maler. Walbach, Schauſpieler von Stuttgart. Flemming und Franeius, Rechtskandida ten von Heidelberg. Reitinger, Lehrer und Aſam, Müller von Küßing. Fiſcher und March tauer, Priv. von Ludwigsburg. Fendrich, Vikar von Ulm Kratzer, Kfm. von Oettingen. Koch, [...]
Münchener Tages-Anzeiger19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Carl, Kl. Wörl. rümel, Unteroffizier Herr Lang. walbach, Kaufmann Herr Skitt. Mieliſch . - - Herr Albert. err Schmidt - err Sigl. [...]
Münchener Tages-Anzeiger29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Harder, Kfm. v. Landshut. - - - - Müller, Tuchfabrik. v. Mezingº Daffner, Kfm. v. Augsburg. Klein, fürſtl. Rentenverwalter Böhmert, Kfm. v. Stuttgart. walbach. - 2 - Goldenes Kreuz. Weinberger, Kfms.-Gattin v.. Schröder, Kfm. v. Hanau. Schropp, Zimmerm. v. Grönenb [...]
Münchener Tages-Anzeiger03.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezold, Dr. k. Kreis- u. Stadtger,-Aſſeſſor v. Augsburg. Wolf, Gärtnermſtr. v. Walbach. Weber, Verwalter v. Haimhauſen. Baumgartner, Gerberm. v. Vilsbiburg. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſches Reich. Aus Walbach, 22. Mai, ſchreibt die „Elſ. V-Z“: [...]