Volltextsuche ändern

5851 Treffer
Suchbegriff: Wertach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann25.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1454. Da« Familien» resr, Lokal°S>I° xendium, welche« Hr Joseph Herz au« Wertach, Dekan in Bernbeuren, am 4. Juni 1753 stiftete, ist mit bem dermaligen jährl. Betrage von 7« ff. in Erledigung gekom» [...]
[...] und zwar I zunächst au« der Verwandt, schaft de« Stifter«, dann 2, aeis der Pfarrei Wertach, und im Abgange solcher 3, au« der ehemaligen Herrschaft Rettenderg. «e» Werber um diese« Skipenk ium haben ihre [...]
[...] njssen belegten Gesuche di« zum LS. Nov. l. I« bei dem b schöjl Dekanate Kempten zu Wertach einzureichen. Merlach am l». Ott. I»S4 Frz. Xav. Blank, Dekan [...]
Das bayerische Vaterland18.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gend die noch gläubigen Katholiken tief betrübt: 1) daß ein noch junger Lehrer letzthin in einem Wirthshaus links der Wertach manches Unqualifizirbare daher geſchwätzt, unter anderm ſoll er auch das geſagt haben: Ein Stallknecht iſt mir lieber als der Biſchof von Augsburg; 2) daß ein [...]
[...] anderm ſoll er auch das geſagt haben: Ein Stallknecht iſt mir lieber als der Biſchof von Augsburg; 2) daß ein Mann rechts der Wertach, der ſogar Hochſchulen beſuchte und mit noch etlichen anderen Geſinnungsgenoſſen links u. rechts der Wertach als „Altkatholik“ in einem Kempter [...]
Der Bayerische Landbote11.02.1845
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] es ſind bis jetzt neunzigtauſend Schachtruthen Erde dahin trans portirt, und etwa hunderttauſend Schachtruthen im Rückſtande. –Der Damm iſt nur noch dreitauſend Fuß von der Wertach entfernt. Das Hauptwerk iſt die Brücke über die Wertach, ſie ſteht voll fundirt und beide Widerlager ſind ausgemauert. [...]
[...] Häuſer ſchon nächſten Herbſt vollendet ſeyn dürften, darunter das Hauptgebäude. Die Auffüllungen des Thales dieſſeits der Wertach haben wie bisher vom überflüſſigem Terrain des Ro ſenauer Berges zu geſchehen; der Damm jenſeits der Wertach am linken Flußufer, bis Oberhauſen, wird aus Füllgruben her [...]
Bayerische National-Zeitung08.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Keller gedrungen. Der Lech war ſo angeſchwollen, daß er bis zu St. Sebaſtian herein und in das Dorf Lechhauſen hinaus floß; die Wertach war auch ſo groß, daß ſie bei St. Ratha auf der Wißnau und bei dem Galgen über die Höhe herablief. Das Dorf Oberhauſen ſtand in Gefahr, fortgeriſſen zu werden. [...]
[...] auf der Wißnau und bei dem Galgen über die Höhe herablief. Das Dorf Oberhauſen ſtand in Gefahr, fortgeriſſen zu werden. Auch ging die Wertach bis gegen St. Wolfgang hin; daſelbſt rann die Wertach bei der Brüke, oder St. Jörgenbad genannt, in die Sinkel. Das Waſſer riß alle Brüken weg. Die Schmut [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fach behindert wurden, iſt der Bahnbau doch ſo weit ge diehen, daß bis auf 300 Meter das Seitengeleiſe von Bieſſenhofen ab bis Ebenhofen und zwar bis zum Wertach Brückenbau nahezu fertig geſtellt iſt, ſo daß in ein paar Wochen die Schienen gelegt werden können. Ebenſo iſt [...]
[...] ſind. Dieſelbe wurde im Trockenen gebaut und wird, uach Ä des künftigen Wertachbettes, in einigen Tagen der Durchſtich erfolgen, wodurch der Wertach eine bedeutende Curve entzogen wird. Auch jenſeits der Wertach iſt der Bahnkörper bis auf 1 Kilometer von Ebenhofen ziemlich [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)24.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fort in das Lokal-Krankenhaus gebracht. – Wie man erfährt, iſt er der einzige Sohn eines vermöglichen Bräuers von Nürnberg. – Am 16. d. Abends vier Uhr kam ein Floßer die Wertach herabgefahren; als er an die Pferſeer Brücke kam, ſtieß er an das Joch der Brücke, – und der Floß zertrümmerte! – Ein Ausburger ſah dieſes, bemerkte deſſen Gefahr, und lief nach Pfer [...]
[...] Beiden ſtracks auf die Brücke, jeder bot dem Floßer beide Hände, die derſelbe ergriff, und ſo zegen ſie ihn herauf, wodurch er gerettet wurde, widrigenfalls er in der gegen wärtig angeſchwollenen Wertach ſein Leben ſicher verloren hätte. Nürnberg. Als unlängſt die Conſcriptionspflichtigen zum Looſen in's k. Landge richt Eſchenbach berufen wurden, geſellten ſich mehrere junge Leute in einem Wirthshauſe [...]
Münchener Tagblatt12.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Augsburger-Blatt ſchreibt: Der Akkordant Blum aus München ließ in neue rer Zeit ohne amtliche Erlaubniß ſo viel Kieß aus der Wertach führen, daß dieſer [...]
[...] Tage die Pfer ſe er, welche dieſes Material zur Beſchüttung ihrer Straßen auch nöthig haben, mit Blums Leuten an dem Ufer der Wertach des Kieſes wegen in Streit und Kampf geriethen und ſich gegenſeitig recht erkleckliche Prügel applicirten, des lie [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 16.06.1831
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Jahrhunderte ſchon bekannt, in einem angeneh men Thale der ſich bei Augsburg in den Lech er gießenden Wertach gelegen, war ehedem von den kleinern freien Reichsſtädten eine. Sie erhielt von Kaiſer Karl IV. das Recht, Steuern von ihren [...]
[...] und eine Poſtverwaltung. Von zwei Seiten gelangt man über einen Berg in das ſchöne Thal; über die Wertach führt eine gedeckte hölzerne Brücke an hüb ſchen Landhäuſern vorüber in den freundlichen Ort. In der kleinen Kirche des Nonnenkloſters in der [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)24.06.1800
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Juny auch gegen die unter ihm ſtehenden Trup eu in zwey ſtarken Colonnen vorgerückt, und at die unſrigen über die Wertach zurückgedrückt, hierauf Buchloe beſetzt. Vermög einer uachge folgten Anzeige des F. Z. M. Barons Kray vom [...]
[...] der Feind aus dem Kemptner Lager eine ſtarke Abtheilung von Cavalerie und Infanterie mit ei ner ſolchen Schnelligkeit vor, daß die Wertacher Brücke genommen wurde: die feindliche Cavale rie hieb auf eine Compagnie des 6oſten Jufan [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)25.05.1821
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchönen Ausſicht, vorzüglich vor dem Klinkerthore und auf dem Pfannenſtiele, wo man einen Theil des Wertach- und Lechthales überblickt. - Die Auſſenwerke der Feſtung beſchränken jedoch die Spas [...]
[...] Quelle ſehr reinen Waſſers, dem man in früherer Zeit eine ntifebriliſche Kraft beilegte) liegt etwas tief, – und an die ſen ſtößt der Stadtgraben, in welchen Waſſer aus der Wertach fließt, das hier einen Spiegel bildet. Von den erwähnten Anlagen bei der neuen Baumſchule führt nun eine Allee von [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel