Volltextsuche ändern

4623 Treffer
Suchbegriff: Wertingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische Landtags-ZeitungNo. 001 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gutsbeſitzer zu Ammerdingen, Ldg. Höchſtädt. 58. Freyherr v. Schnurbein, Markus Jakob, in Angsburg; Gutsbeſ, zu Deu ringen, Ldg. Göggingen, und Meitingen, Ldg. Wertingen. 39. Freyherr von Schnurbein, Markus Paul, in Augsburg (iſt noch nicht 30 Jahre alt, 1790 geboren); Gutsbeſ. zu Ettelried, [...]
[...] Königs derg, Martin, Pfarrer in Luzingen, Landkapit. Höch ſtädt. 16. Krümm, Maurus, Dekan und Stadtpfarrer in Wertingen, Landkapit. Wertingen. 17. La ber, David, vorm. Prälat des Oberhoſpitals des heil. Geiſtordens in Memmingen und Pfarrer in Erckheim, Landkapit. in Ottobeuern. 18. v. [...]
[...] Bauer, zu Erisweielr Ldg. Ursberg. 86. Xaver Linder, Bierbrauer, zu Wallenſtetten M. G. Weiſſenhorn. 87. Xaver Schnell, Bauer, zu Sontheim Ldg. Wertingen. 88. Leon hard Demhardter, Bauer, zu Langenreichen Ldg. Wertingen. 89. Jakob Fiſcher, Bierbrauer, zu Wertingen Ldg. Wertingen. [...]
[...] 89. Jakob Fiſcher, Bierbrauer, zu Wertingen Ldg. Wertingen. 90. Johann Wiedemann, Müller, zu Zuſamaltheim Ldg. Wertingen. 9t. Alois Schmid, Bierbrauer, zu Steinekirch Ldg. Zußmarshauſen-92. Jakob Maier, Bauer, zu Wullis hauſen, Ldg. Zußmarshauſen. 93. Caſpar Raitfchuſter, k. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] hauſen, BA. Dillingen; – die Soldaten Mich. Braun, 2. C., von Thalheim, BA. Dillingen; – Martin Dietrich, 2. C., von Pfaffen hofen, BA. Wertingen; – Joh. Eiſenbart, 2. C., von Itzing, BA. Donauwörth; – Leonh. Frank, 2. C., von Fünfſtetten, BA. Donau wörth; – Franz Katzelmeier, 2. C., von Liedershofen, BA. Beiln [...]
[...] maier, 2. C., von Gundelfingen, BA. Dillingen; – Gg. Wieſinger, 2. C., von Lenzersdorf, BA. Ansbach; – Mich. Brader, 2. C., von Weſtendorf, BA. Wertingen; – Ludwig Freudling, 2. C.; – Fabian Haindl, 2. C., von Pfaffenhofen aIlm; – Andr. Herzog, 2. C [...]
[...] bacher, 4. C., von Filzingen (Illertiſſen); – Pius Mayer, 4. C., von Unterglauheim (Dillingen); – Martin Striegel, 4. C., von Unter thürheim (Wertingen); – Anton Hirle, 4. C., von Vallried (Zus: marshauſen). Verwundet: Korporal Georg Clement, 1. C., von Aura (Hammelburg); – Vicekorp. Konr. Schwemmer, 1. C., von [...]
[...] (Nördlingen); – Joh: Hämmerle, 1. C., von Oberbechingen (Dillin gen); – Anton Klopfer, 1. C., von Bäumenheim (Donauwörth; – Kaver Mengele, 1. C., von Reggden (Wertingen); – Martin Mö gele, 1. C., von Langeringen (Augsburg); – Ottmar Schmidt, 1. C., von Bergheim (Augsburg); – Anton Schmid, 1. C., von Unterbiſ [...]
[...] Sendlbach (Velburg); – Feldwebel Joh. Griebel, 2. C., von Schönau (Neuſtadt a.S.); – Gefr. Anton Fech, 2. C., von Langenreichen (Wertingen); – die Soldaten Joh. Fendt, 2. C., von Lechhauſen (Friedberg); – Joſeph Ott, 2. C., von Frohnhofen (Dillingen); – Xaver Schmid, 2. C., von Burgberg (Sonthofen); – Mich Schwai [...]
[...] Neſſelthaler, 4. C., von Buchdorf (Donauwörth); – Conr. Nägele, 4. C. von Pfühl (Neu-Ulm); Alois Pöppel, 4. C., von Erlingen (Wertingen; – Joſ. Ringmüller, 4. C., von Freiſtadt (Neumarkt); – Guſt. Schmelzer, 4. C., von Zweibrücken; – Matth. Schuſter, 4. C., von Volkertshofen (Neu-Ulm); – Mich. Schuff, 4. C., von [...]
[...] Thomas Zis, 4. C. von Karlskron (Neuburg); – Rupp. Mayinger, 4. E., von Grasheim (Donauwörth); – Ulrich Meyershofer, 4 E., von Laugna (Wertingen); – Joſ. Engleth, 4. C., von Hetſchwang [...]
[...] gersheim, VA. Uffenheim; – Joh. Meier, 5. C., von Frühſtetten, Dom. Schorrenmoos, BA. Memmingen; – Xaver Mittel, 5. C., von Wittisheim, BA. Donauwörth; – Joſ. Michl, 5. C., von Wertingen, BA. Donauwörth; – Joh. Mengele, 5. C., von Feimingen, BA. Dillingen; – Caſpar Rehm, 5. C., von Zöſchingen, BA. Dillingen; [...]
Bayerischer Kurier21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dose», Gg. Sttebel Korp. 4. K. v. Ermetzhosen BA. Uffenheim, AI. Eder Bicekorp. 4. K. v. Friftin» gen «A. Dillingen, Heinr. Riegger Hornist I. Kl. 4. K. v. Rieden BA. Füssen; die Soldaten ' der 2. Komp.: Jos. Es» von Longenruchen BA. Wertingen. Gg. Aich von Mauren BA. Donauwörth, Pank. Weixler v. Wiggensbach BA. Kempten; die Soldaten der 3. Komp.: Ant. Stavdl Gefreiter «. Laufen. Matth. Kundner vi Tauberschallbach BA. Feuchtwangen, Joh. Müller v. Ludeuhauseo BA. [...]
[...] Siegl Gefreiter v. Bräunlings BA. Sonthofen, Karl Blemel v. HSfen BA, Neumarkt, Sim. Rabu» v. Röck'ugen BA. Dinkelsbühl, Neinh, Schmidt v. Neidlingen BA. geuchtwangen, Ant. Weißenhorner -v. Weißenhorn BA. Jllertiffen, Gg, Bader v. Langenreichen BA. Wertingen, Jak. Bauer von Sre. ding BA. Beilngrie«, Frdr. Maier v. Obermichelsbach BA. Dinkelsbühl, Joh. Koch von Daxevbach BA. Neustadt ajA., Wilh. Lang v Wernitz VA. Rothenburg ajT., Albr. Lechner von Oberhöchftätt [...]
[...] ler v. Aicha BA. Feuchtwangen, Joh. Rohrmüller v. Ingolstadt, Phil. Burkhard v, Nördlingen, Job. «öhnlein ». Zapfeudorf BA. Staffelst«», Peter Natberer Gefteiter v. Ulmerthal BA. Kempten, Gg. Eicha«! Gefteiter v. Goldbühl BA. Feuchtwangen, Leonh. Rösle v. Wertingen. A. Guggenberg« von Limbach BA. Uffenheim, Al. Menzels von Lützingen BA, Dillingen, Andr. Seeftied von Laub BA. Nördlingen, Jos. Bilmeier v. Allersberg BA. Jllertiffen, Joh. Billner v. Rübling BA. Beilngrie«, [...]
[...] ?orp. S.K. v. RemctShofen BA. Donauwörth; die Soldaten der I.Komp.: Joh. Knörr Gefteiter v. Schweinau BA. Nürnberg, Nik. Blödel von Stein BA. Nürnberg, Gg. Rösch v. Rieden ajK. BA. ^Günzburg; die Soldaten der S.Komp.: Mich. Liepe« v. Blankenbuch BA. Wertingen, Alois Wiede- «an« v. EmmerSacker BA. Wertingen, Joh. Zuser v. Rögling BA. Donavwörth, Ulr, Kast v. Rizis» ined B«. Jllertiffen , A- Kramer v Oberdachstedt BA. Ansbach, Kasp. Schön von Pfäfflingen BA. [...]
[...] Frdr. Falk von Lehengütingen BA, Dinkelsbllhl, Adam Eigner von Kreppendors BA. Fürth, Simon Aapfer v. Neustadt ajD. BA. Kelheim, Heinr. Böhmländer v. Nürnberg, Joh. Kautz v. Nürnberg; die Gefreiten der 2. Komp. : Mich. Bobinger v. Weftendorf BA. Wertingen, Gg. Sprinzing v. Tun» zevhauftn. Jos. Mayer v. Reinshard BA. Günzburg , Andr. Bach von WeMding BA. Donauwörth, Jos. Bock v. Greisbach BA. Monheim, Kasp. Beck v. Döckinge» BA. Nördlingen, Jos. BiSwanger [...]
[...] Jos. Bock v. Greisbach BA. Monheim, Kasp. Beck v. Döckinge» BA. Nördlingen, Jos. BiSwanger «. Kienberg BA. Donauwörth, Joh. Blei v. Lanzhauscn BA. Dillingen; die Soldaten der S.Komp.: Mich. Braun v, Thalheim BA. Dillingen, Mart. Dietrich v. Pfaffenhofen BA. Wertingen, Johann Eisenbart v. Jtzing BA. Donauwörth, Leonh. Frank v. Fünfftelten BA. Donauwörth, Franz Katzel» mein v, LiederShofen BA. Beilngrie», Jgn. Kngler v. RemetShofen BA. Donauwörth, Christ. Ley. [...]
[...] Hmff v. Oberaubach BA. Günzenhausen, Mich. Batutschnik v. Jgclsbach BA. Günzenhausen, Joseph Schmid v. Schvufenhofeu BA. Beilngrie«, Wilh. Schretzmeier v. Gundelfingen BA. Dillingen, Gg. Wiesinger v. Lenzeredorf BA. Ansbach, Mich. Brader v. Weftendorf BA. Wertingen, Ludw. FreudFabian Haindl v. Pfaffenhofen ajglm , Andr. Herzog v. Eichstädt , Andr. Rupp v. Schwabach, ling, Aloi« Stegherr v. Münster BA. Augsburg, Bened. Specht, Jos. Hammerl v. Rain; die Soldaten der 3. Komp.: Jos. Bamberger v. Obermedlingen BA, Dillingen, Jos. Beckert vou Ziertheim BA. [...]
[...] 1. S. v. Burtenbach BA. Günzburg, Adolph Zech Gefreiter v. Wemdiug BA. Donauwörth; dieGolder 1. Komp.: Hugo Bührle v. Kreuzau»» BA. Augsburg, Leonh. Feil v. Bemmingen BA. baten Rördliugen, Joh. Hämmerte v. Oberbechingen BA. Dillingen, Ant. Klopfer von Baumcnheim BA. Donauwörth, Zkav. Mengele v. Reggdeu BA. Wertingen, Mart. Mögele v. Langeringen BA. Augs burg, Ottmar Schmid v. Bergheim BA. Augsburg, Ant. Schmid ». Unterbissingen BA. Dillingen, Al. Wendel v. Wendelsheim BA. Zweibrücken, SaSp. Wenning« von Sonderhof BA. Donauwörth, [...]
[...] Reisensburg BA. Günzburg, Joh. Rauh von Kleinsendelbach BA. Forchheim, Michael Sendlbeck von Sendlbach BA. Belbnrg, Joh. G»ebl Feldwebel 2. K. von Schönau BA. Neustadt ajS. , Ant. Fech Gefreiter 2. K. ». Langenreichen BA. Wertingen; die Soldaten der 2. Komp.: Joh. Fendt v. Lech hausen BA. Friedberg, Jos. Ott v. Frohnhofen BA. Dillinge», Zav. Schmid v. Burgberg BA. Sont hofen, Mich. Schweiger d. Bauhofen BA. Krumbach, Andr. Singer v. Karlshuld BA. Reuburg ajD., [...]
[...] stein BA. Homburg i. d. Pfalz, Karl Stumpf v. Nördlingen, Jos. Windisch v. Munzingen BA. Nörd lingen, Thom. Zi» v. Karlskron BA. Neuburg, Ruppert Mayinger v. Grasheim BA. Donauwörth, lllr. Meyershofer v. Laugna BA. Wertingen, Jos. Engtet v. Hetschwaug BA. NeN'Ulm. ^ fforilesunq folgt, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 10.05.1861
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Nach vorliegender Anzeige hat der NagelschmidgeseUe Joseph Nothhelfer von Wertingen das ihm von de» k. Landgerichte Mellingen am 30. September 1860 un ter Nro. 76 ausgestellte Arbeitsbuch am 17. oder 18. [...]
[...] nach Neuburg a /D. verloren, waS andurch zur Kenntniß gebracht wird. Wertingen, am 23. April 1861. Königl. Landgericht Wertingen. Banderono, Landrichter. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.12.1870
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg); – Johannes Schittenwolf, 9. C., von Weihers (Lindau); – Joh. Schneid, 9. C., von Pfaffenhofen (Neu-Ulm); – Joſ. Seirle, 9. C., von Roggden (Wertingen); – Joh. Gruber, 9. C, von Konzen berg (Günzburg); – Sergeant Mar Schmuckermaier, 10. C., von Landshut; – Corporal Eduard Klaiber, 10. C., von Großeitingen [...]
[...] Landshut; – Corporal Eduard Klaiber, 10. C., von Großeitingen (Schwabmünchen); – Soldat Nik. Hintermaier, 10. C., von Hegnen bach (Wertingen); – Vicecorporal Karl Gernhäuſer, 9. C., von Heideck (Neumarkt); – die Soldaten Ludw. Schwarz, 10. C., von Weißen horn (Illertiſſen); – Anton Staufer, 10. C., von Höchſtädt (Dillin [...]
[...] 10. C., von Leipheim (Günzburg); – Leonhard Leyrer, 10. C., von Wettringen (Rothenburg); – Georg Popp, 10. C., von Weichenzell (Ansbach); – Johann Pröll, 10. C., von Affaltern (Wertingen); – Leonhard Rolle, 10. C., von Killenthal (Wertingen); – Stephan Schmitzer, 10. C., von Ortelfingen (Wertingen); – Mar Schweiger, [...]
[...] ecker, 9. C., von Mörſach (Feuchtwangen); – Ä Waltenberger, 9. C., von Thannhauſen (Krumbach); – ÄÄ enger, 9. C., von Ä (Wertingen); – Gefreiter Mathias nch, 10. C., von Mödingen (Dillingen); – die Soldaten Joh. Wieſt, 10. C., von Münſterhauſen (Krumbach); – Joſeph Zanker, 10. C., von Iller [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] heim; – Vicekorp. Alois Eder, 4. C., von Ä BA. Dillingen; – Horniſt I. Cl. Heinrich Riegger, 4. C., von Rieden, BA. Füſſen; – die Soldaten Joſ. Eſer, 2. C., von Langenreichen, BA. Wertingen; – Gg. Rieß, 2. C., von Mauren, BA. Donauwörth; – Pankraz Weirler, 2. C., von Wiggensbach, BA. Kempten; – Gefr. Anton [...]
[...] kesbüjReinh ëjij Ej vºn Äeijº Fej wangen; – Anton Weißenhorner, 3. C. von Weißenhorn, BA. Illertiſſen; – Gg. Bader, 4. C., von Langenreichen, BA. Wertingen; – Jak. Bauer, 4. C., von Greding, BA. Beilngries; – Friedrich Maier, 4. C., von Obermichelsbach, Dinkelsbühl; – Joh. # [...]
[...] Peter Natherer, 4. C. von Ulmerthal, BA. Kempten; – Gefr. Gg. Schäck, 4. C., von Goldbühl, BA. Feuchtwangen; – die Soldaten Leonh. Rösle, 4. C, von Wertingen; – A. Guggenberger, 4. C., von Limbach, BA. Uffenheim; – Alois Mengele, 4. C. von Lützingen, BA. Dillingen; – Andr. Seefried, 4. C., von Laub, BA. Nördlingen; [...]
[...] ÄNüj Soldatej Äk Böde, Ej Sj Nürnberg; – Gg. Röſch, 1. Ä., von Rieden ak, BA. Günzburg; – Mich. Liepert, 2. C., von Blankenbuch, BA. Wertingen; – Alois Wiedemann, 2. C., von Emmersacker, BA. Wertingen; – Johann Zuſer, 2. C., von Rögling, BA. Donauwörth; – Ulrich Kaſt, 2. C, [...]
[...] Kapfer, 1. C., von Neuſtadt aD, BA. Kelheim; – Heinrich Böhm länder, 1. C., von Nürnberg; – Joh. Kautz, 1. C., von Nürnberg; – Ger Mich: Bobinger, 2. C., von Weſtendorf, BA. Wertingen; – Gefr. Georg Ä 2. C., von Gunzenhauſen; – Gefr. Jºſeph Mayer, 2. C, von Reinshard, BA. Günzburg. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.02.1852
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wenig herzbrechender Anblick, vier so junge Bursche, fast noch Knaben, als die Mörder dastehen zu sehen. AuS dem Landgericht Wertingen wird dem Volksboten geschrieben: Wenn jetzt bei unS einer heira» then will, so muß er sein Weib wirklich verdienen mit [...]
[...] Volksboten geschrieben: Wenn jetzt bei unS einer heira» then will, so muß er sein Weib wirklich verdienen mit lauter Gängen nach Wertingen. Du Haft neulich schon gesagt, daß die Hochzeitsleut'^, wer weiß wie oft, auf's Landgericht laufen müssen, und daö ist die Wahrheit. Ich [...]
[...] langt hat und auch wohl kein anderer verlangen wird. Der fragliche Blöutigam schickt nun am Vorabend einen eigenen Boten nach Wertingen, um die Sach' be reinigen zu lassen, allein der Bote wurde schlimm ange» lassen und »er soll nur selber kommen!' hieß die barsche [...]
[...] Morgens um Z Uhr malte sich der Bräutigam auf den Weg, um die Sach' in'S Reine zu kriegen; aber als er nach Wertingen kam, erhielt er zum Bescheid, der Herr sei noch im Bett, er solle nur warte«. Auf die Vorfiel» lung: er müsse um 9 Uhr in der Kirche sehn, denn heut/ [...]
[...] diesem Bericht irgend eine Bemerkung zu machen. Wenn sich die Sach' so verhält, wie sie hier beschrieben worden ist, so ift Wertingen wohl der einzige Ort in Bayern, wo dergleichen vorkommt. Zu den Zeiten deö vorigen Landrichters, Frhrn. v. Aretin, von dem alle Vorsteher [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayeriſche Landespoſt. In der Nacht vom 16. auf 17. ds. ſchlug der Blitz in ein Gebäude in Hauſen, Ldg. Wertingen, ein und es brannte in Folge davon, bei dem fürchterlichen Sturme, das ganze Dorf bis auf wenige [...]
[...] des Zimmermeiſters J. Reiler zu Zuſamaltheim, Ldg. Wertingen, total niedergebrannt. – Am folgenden Tage brannte ferner das in der Nähe vorgenannter Brandſtätte gelegene Wohnhaus des Söldners Georg Rainer ab; man [...]
[...] bisherigen 11. Pfarrer in Tann und Pfarrer in N uswart. Johann Weber, zu verleihen; ferner zu genehingen, daß das Frühneß und Schulbenefizium in Nord ndorf, B -A. Wertingen, von dem Biſchofe von Augsburg den Prieſter R. Stichelmayer, Caplan in Daſing, B. A. Friedberg, verliehen werde. [...]
[...] der bayer. Krone zu verleihen. Erledigungen. . Die kath. Pfarrei Biberbach, B.-A. Wertingen, mit einem faſſions mäßigen Einkommen von 1298 f. 36kr. 3 hl. und die kath. Pfarrei Gottmannshofen, B.-A. Wertingen, mit einem ſolchen von 930 f. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Durtherm-Montmarttn, Wg.-Aff. in Kempten; 2. Affeff. Z. B. Grimm, Wg.-Aff. in Kempten; G.=Schr.: S. Heide. Tarb.'am Ldg. in Kemp len; G.:D.: L. Ruf, G.:D.-G. in Wertingen. Krumbach: Landi-.: F. Raub,-_Ldg-Aff. lll-_Bllkgall, Affeff.: Z. Kugler, Wg.-Aff. in Krün] bach, G.:Schr.: F. Buchinger, Tarbeamter am Landger. in Krumbach, [...]
[...] M Pybringer, Ldr. in Roggenburg; Aſſeſſ.: K. Faſching, Ldg.-Aſſ. in Roggenburg; G.-Schr.: J. Schütz, Rpr. in Roggenburg; G.-D.: K. Link, Ldg.-D. in Roggenburg. Wertingen: Landr.: J. Gerſt mayr, Ldg. Aſſ. in Wertingen; Aſſeſſ: R. Heinrich, Ldg.-Aſſ. in Wertingen; G. Schr.: A. Haug, Rpr. in Babenhauſen; G.-D.: J. [...]
[...] mayr, Ldg. Aſſ. in Wertingen; Aſſeſſ: R. Heinrich, Ldg.-Aſſ. in Wertingen; G. Schr.: A. Haug, Rpr. in Babenhauſen; G.-D.: J. Drerler, Ldg.-D. in Wertingen. Zusmarshauſen: Landr.: Wilh. Enzensberger, Ldg.-Aſſ. in Zusmarshauſen; Aſſeſ.: J. Pickl, Ldg.-Aſſ. in Zusmarshauſen, G.-Schr;: J. Süß, Tarb. am Ldg. in Zusmarshauſen; [...]
Bayerischer Kurier19.09.1870
  • Datum
    Montag, 19. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kntterumt. lZ. AniKrrit-Ncgiment „Prinz Luitpold". Todtr Joachim Mehner Unterkanonier v. Perlach BA. Mönchen rjJ.. Joh. Einsiedler Bombardier von Biberach BA. Wertingen. Verwundet. Erhard Sigmund Hauptmann, Herm. Lenz Oberlieutenant, Karl Frhr. v. Gumppenberg Offiz.»Adsp. 1. Kl., Peter Koller Korp. I. Kl. 3. Bat. v. München, Ant.Borkhard Bombardier 3. Bat. v. Türkheim BA. [...]
[...] r. Göggingen BA. Augsburg. Verwundet: Georg Engelmann Korp. 3. K. v. Buch BA. Höch. statt ajA., Mich. Roll Korp. 3.K. von Bamberg, Mich. Weckerle Korp. I.K. von Edelstetten BA. Krumbach, AUt. Kleiber Hornist 3.K. von Dürkheim BA. Wertingen, Beruh. Mayer Gefreit. 1.«. d. Ottoheuern BA. Memmingen, Heinr. Opel Gefreiter I.K. von Unterfteivach BA. Stadtfteinach, Ich. Reichert Gefreit. 2.A. von Seeg BA. Füssen, Andr. Behringer Gefreit. 2. K. von Lichtenfels, [...]
[...] Änt. Lauter v. Apfing BA. Donauwörth, Otto Ling v. Heimenkirch BA. Lindau. Joh. Mundschädel' v. Tüchersfeld BA. Pegnitz. Joh. Reibl v. Redwitz BA. Wunsiedel Alois Schwenk v Ortelfingen BA. Wertingen, Jos. Stadele v. Auerberg, BA. Buchloe, Gg. Weidle v. Jttelsburg BA. Mem» niingen ; die Gefreiten der 3. Komp. : Adolph Fmk v. Jchenhausen BA. Günzburg, Leonh. Maier ». Unterdürheim BA. Wertingen, die Soldaten der 3.K.: Gg. Dietrich von Pfaffenhe.nhosen BA [...]
[...] niingen ; die Gefreiten der 3. Komp. : Adolph Fmk v. Jchenhausen BA. Günzburg, Leonh. Maier ». Unterdürheim BA. Wertingen, die Soldaten der 3.K.: Gg. Dietrich von Pfaffenhe.nhosen BA Wertingen, Math. Suan v, Unterebingen BA. Neu-Ulm, Jos. Lieble v, Weringen BA. Neu-Ulm Herm, Simnacher v. Schwabmünchen, Gg. Wiedemann v. Nordholz BA. Jllertiffen, Heinr. Drefzel Gefreiter v. Weisenbrunn BA. Kronach, die Soldaten: Martin Burger v. Münzingen BA. NordGg. Fmk v. Hiuterschweinhof BA. Lindau, Math. Maier v. Altheithof BA. Pegnitz, Frz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel