Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)20.03.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bish Pfarrer zu Aufſeß, Paul Carl Merkel; die Pfarrei Auerbruch dem bish. Pfarrer zu Senkendorf, F. Ziegel; die Pfarrer Sulzbürg dem bish. Pfarrer zu Wildenreuth, J. G. Holzinger; und die Pfarrei Trumsdorf dem bish. Pfarrer in Leupoldsgrün, Joh. Nik. Schott; die Pfarrei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verabreicht. Inwieweit Conſerven in Anwendung zu kommen haben, wird beſonders beſtimmt. Der Oekonom J. F. Trötſch von Wildenreuth (Ober pfalz), welcher den Webersſohn H. Meier von dort bei ſeiner untreuen Ehefrau angetroffen und demſelben mit [...]
Das bayerische Vaterland19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwer verletzt. - Amberg. Das Schwurgericht hat einen Bauern aus Wildenreuth, welcher einen jungen Mann bei ſeiner ungetreuen Ehefrau angetroffen und demſelben mit einem Todtſchläger zwei Schädelbrüche beigebracht hatte, ſo daß deſſen Tod er [...]
Bayerischer Schulfreund06.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberpfalz. Verw. W. Müller zu Schloß berg kam als Schull. nach Hardt, Verw. G. Frank zu Wildenreuth als Schull. nach Kürm reuth und Schull. A. Lindner zu Unterleimleiten nach Wilchenreuth. [...]
Der bayerische Volksfreund23.01.1834
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt zur Bewerbung innerhalb 6 Wochen ausgeſchrieben. Eink. 853 fl. 27 kr., Laſten 11 fl. 36 kr. – Die proteſtantiſche Pfarrſtelle Wildenreuth mit den Nebenpfarreren Demenreuth [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oſterrieder, Pfarrer zu Birkland, deſſ. Ldgs., zu übertragen; ferner die in Erledigung gekommene kombinirte proteſtant. Pfarrei Wildenreuth, Kirchendimenreuth und Parkſtein, dem Pfarramtskanoidaten Georg Ibbach aus Baireuth zu verleihen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuldenweſen des Zeugmachers Johann Gottlieb Heß von Wildenreuth betr. In Folge der Inſolvenzerklärung des Zeugmachers Johann Gottlieb Heß von Wildenreuth iſt zur gütli [...]
Bayerische Landbötin15.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * (Unglucksfälle, Brände :c. c.) Ueber den in Nro. 160 u. 161 unſeres Blattes mitgetheilten großen Brand zu Wildenreuth, k. Landgerichts Erbendorf (Oberpfalz), erhalten wir eine Berichtigung, die das Unglück noch viel größer erſcheinen läßt: 49 Haupt- und Wohn-, dann 1 1 Nebenge [...]
Der Bayerische Landbote16.11.1860
  • Datum
    Freitag, 16. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se Maj. der König haben die erled. proteſtant. Pfarrſtelle zu Wülzburg, Dek. Weiſſenburg dem Pfarrarmtskand. J. L Stein häuſer von Wildenreuth, und die erledigte proteſtant Pfarrſtelle zu Dombühl, Dek. Feuchtwangen, dem Pfarramtskand J. O. Fries aus Eltersdorf, verliehen; dann genehmigt daß die kathol. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Friedr. v. Podewils für den Pfarramtscandidaten J. Boenitſch aus Windsheim ausgeſtellten Präſentation auf die combinirteproteſtantiſche Pfarrei Wildenreuth, Kirchendiemenreuth und Parkſtein, Dec. Weiden, die allerhöchſte landesfürſtliche Beſtätigung zu ertheilen. Durch das k. Staatsminiſterium der Finanzen wurde die Bezirks [...]
Suche einschränken