Volltextsuche ändern

196 Treffer
Suchbegriff: Wirsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] leben von Geiſtlichen. – Reichsgeſetz über die Naturalleiſtungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875. – Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Das freiherrlich v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Die Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle Wirsberg, Dekanats Kulmbach, des ſtändigen Vikariats Neuſtadt a/S., Dekanats Schweinfurt, der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim, und der Pfarrei Dietersdorf, Dekanats Schwabach. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] Erledigung der proteſt. Pfarrſtelle Wirsberg, Dekanats Kulmbach, betreffend. [...]
[...] Die durch Beförderung zur Erledigung gekommene proteſtantiſche Pfarrſtelle in Wirsberg wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen a dato mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Erträgniſſen [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)31.07.1829
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſondern nach Sachſen und Böhmen an die dortigen Blaufarbenwerke verkauft. Schwefel wird nur ben Wirsberg im Landgerichte Culmbach aus den in den Gruben „goldner Falk“ bey Wirsberg, und „goldner Adler“ bey Neufang gewonne [...]
[...] Ein anderes Vitriolwerk zu Stadtſteinach ſoll ein: gegangen ſern, und das Vitriolwerk „Goldne - Adler Hütte“ bey Wirsberg war in vorigen Jahre den Ein gehen nahe, da der Abſatz ganz aufgehört hatte. Die Urſache dieſes Verfalls wurde darin geſucht, daß der [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] heim, der auch bey der Ermordung des Grafen zu Oettingen geweſen, Jörg Wolf von Giech, Wolf Heinrich und Hanns Jörg von Aufſeß, Gebrüder, Lorenz Plaſſenburger, Sigmund von Wirsberg, Cuntz Schott, Hector, Philipp, Achatz und Jörg von Gutenberg, Wolf Raitenbach, die von Sparneck und Franz von Giech. Der mehrer Theil derſelben [...]
[...] Heinrich und Hanns "Jörg von Aufſeß gemeinſchaftlich; Eckersdorf und Glashütten, erſteres dem Lorenz Plaſſenburger, das andere dem Sigmund von Wirsberg zuſtändig. Auf dieſen beiden Schlöſſern enthielten ſich Hanns Thomas und ſeine Helfer nach der That zwiſchen Bayreuth und Pottenſtein. Auch auf Tagmersheim, Polſing, Berolz [...]
[...] gen den Kopf hatten abſchlagen laſſen. Cuntz Schott ließ ebenfalls Reiter werben; es ritten deren 13 aus Streitberg. Auch Sigmund von Wirsberg und Nikel Herdegen haben Pferde dazu geliehen. Und als die Reiter gen Streitberg kamen, rief Schott: „O ihr Reiter, wie hab ich der Geſellenritt mein Tag ſoviel gethan !“ Wolf Raitenbach, [...]
[...] den Gefangenen wiſſe. Er ſtand von der Quälerei erſt ab, als ſich herausſtellte, daß es nichts wiſſe. Damals kam Albrecht von Wirsberg zu Wolf vom Rabenſtein, um einer Kindstaufe beizuwohnen. Bei dieſer Gelegenheit äußerte letzterer: „Es iſt ein elend arm Ding, daß man den armen unſchul [...]
[...] digen Leuten ihre Händ alſo abhau. Es nimmt mich Wunder, daß Hanns Thomas und ſeine Helfer des ſo lang hinkommen.“ Darauf erwiderte der von Wirsberg, der ſchon ein betagter Mann war: „Ich laß es geſchehen, und hab erſt vor 14 Tagen mit Hanns Thomas geeſſen.“ Dieſer hatte im Sommer 1522 ſein Weib und Kind auf [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom königlichen Landgerichte Culmbach werden auf Antrag der Intereſſenten die dem Metzgermeiſter Gott lieb Häckel von Wirsberg gehörigen Realitäten, nämlich: 1) Das Wohnhaus Nr. 23 zu Wirsberg mit Zuge [...]
[...] Steuer gemeinde Wirsberg. [...]
[...] am Montag den 14. April l. Js. Vormittags 10 Uhr, im Nützel'ſchen Gaſthauſe zu Wirsberg an den Meiſtbietenden verſteigert und zahlungsfähige Kaufs liebhaber unter dem Bemerken hiezu eingeladen, daß [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.04.1890
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es mußte ein neues treibendes Motiv hinzutreten, ehe die Frage in Fluß kam. Dieses fiel aber keineswegs mit den Antrieben der Ritterschaft zusondern stand m enger Verbindung mit der katholischen Restaurations- sammen, Politik, wie sie jetzt immer tatkräftiger auftrat. Der Nachfolger des FürstMelchior v. Zobel, Friedrich v. Wirsberg, der sich jenen Tenaufs lebhafteste hingab, griff jetzt den von anderer Seite angeregten denzen Gedanken auf; er trug sich zugleich mit der Absicht, die Jesuiten nach Würzburg zu berufen, und hat ihnen offenbar einen maßgebenden Antheil [...]
[...] Friedrich v. Wirsberg gab seinen Lieblingsgedanken nicht auf. Schon vier Jahre später stellte er die Particularschule wieder her, aber auf anderer Grundlage, wie sie seiner Denkweise so ganz entsprach. Eben hatte er die [...]
[...] Was nun aber für unsre Zwecke , das Bedeutsame ist, das erneute Pädaist die Grundlage für die Neugründung der untergegangenen Hochgeworden, die geradezu aus der Erweiterung desselben hervorgegangen schule ist. Schon Friedrich v. Wirsberg hat diesen Gedanken erwogen, aber sein Nachfolger ihn ausgeführt. [...]
[...] genug empfunden worden. Dieses Gefühl war in den maßgebenden Kreisen gewachsen, seit die gegenreformatorische Bewegung im Hochstifte begonnen hatte. War ja doch auch die Particularschule Friedrichs v. Wirsberg aus dieser Stimhervorgegangen. Die Zahl der Hochschulen in Deutschland, deren Besuch mung von diesem Standpunkte aus zulässig erscheinen konnte, hatte sich vermindert und fuhr fort, sich weiterhin zu vermindern. Die Universitäten zu Ingolstadt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sck slsrum. 137A. Die erledigte Pfarrftelle in WirSberg betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Todesfall erledigte protestantische Pfarr [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Todesfall erledigte protestantische Pfarr stelle WirSberg, Dekanats Berneck, wird hiemit zur vor» schriftSmSssigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen mit nachstehenden Erträgnissen ausgeschrieben: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung werden nachbe nannte Realitäten: A. Ein Wohnhaus Nro. 118 in Wirsberg mit Keller, Färberei, Schweinſtall, Stadel mit Stallung und Hofraum zu 0,10 Tgw. Fläche Plan - Nro. 219, [...]
[...] 20 fl. 37% kr. Capital; im Geſammtſchätzungs werthe zu 1022 fl.; der Subhaſtation In loco Wirsberg unterſtellt und hiezu Termin auf Freitag den 27. November curr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.08.1869
  • Datum
    Freitag, 13. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feuer-negen Ausstandes und gegen Thekla R i e g e r wegen Mordversuches. — Besetzung einer Lehrstelle an der protestantischen Schule in München. — Erledigung der katholischen Pfarreien Oberroth, künigl. Bezirksamts Dachau, Zorneding, k. Bezirksamts Evers berg und der protestantischen Pfarreien Wirsberg, Dekanars Berneck und Leinburg, Dekanats Altdorf. — Eine im Lechfluffe aufgefundene unbekannte männliche Leiche. — Brandunglück im Orte Hundham, hier Beschädigung von Monturstücken von Gendarmen. — Lehrkurs der Hufbeschlagschule zu Würzburg. — Dienstes-Nachrichten. ^ Beilage Nr. 65. [...]
[...] Die Erledigung der protestantischen Pfarrei Wilsberg, Dekanats Berneck betreffend. Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Wirsberg wird zur Bewerbung binnen der Frist von 6 Wochen mit folgenden fassjonsniäßigen Bezügen ausgeschrieben: [...]
Münchener Conversations-Blatt (Bayer'scher Beobachter)Münchener Conversations-Blatt 02.04.1833
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdige Begräbniſſe ſind die der Landgrafen von Leuchtenberg, der Grafen von Sulzbach, Nothhaft, Wirsberg, Schirnting u. a. Abt Daniel, des obi gen Kaiſers Fridrich beſter Freund, reiste mit ihm nach Sicilen, Apulien und Longobardien, u. brachte [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)04.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] am Mittwoch den 19. Juli l. Js. Vormittags 11 Uhr auf dem Rathhauſe zu Wirsberg nachſtehende Im mobilien des Wagnermeiſters Conrad Schmidt von Wirsberg, [...]
[...] mit 5 fl. Steuerkapital, gewerthet auf 10 f.; e) , Gemeindeſchrottheil Beſ. N. 208, zinsbar zur Kämmerei Wirsberg und belaſtet mit 5 ſ. Steuerkapital, gewerthet auf 10 f.; dem Verkaufe an den Meiſtbietenden unterſtellt. [...]
Suche einschränken