Volltextsuche ändern

660 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung06.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1853
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] October. Vorſitzender: Stadt- u. Kr-Ger-Rath Balan; Schriftführer: Actüär Wolter; Vertreter des Staates : Staatsanwalt Schönſtedt. je Verhandlung Anklage gegen ) ÄFºſſer Wilh. Bergmann zu Calbe a. d. S. wegen ſchweren Diebſtahºº verſuchten ſchweren Diebſtahls in wiederhol tej Rückfälle, 2) jen Arbeiter Heinr. RÄgº verſuchten ſchweren [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ eignet. Der Subrector dieſes Städtchens war auf einer Lehrerconferenz eine Stunde | Änſtjdj Ausſage der Hausbewohner nicht herabgefallen ſein köÄ"Der von Ohrdruff geweſen und kehrte bei dem bekannten Sturme acht Uhr Abends nach Angeklagte Bergmann ſoll ſie, ſo behauptet die Anklage herabgenommen ha- Hauſe zurück. Schon in der Nähe von Ohrdruff wollte er ſich eine Cigarre anzünden; # Ä Ä Ä Äl ÄÄ Ä Ä Ä W ſTe Il - , ſtempelt) in Gemeinſcha - - AUöthl1 betrOfellkl. [...]
[...] verſchwunden und nur 4 Mann # Beſatzung ſind gerettet. Geſtern waren wieder ÄÄr“ ÄÄÄÄÄÄ Ä ÄÄ mehrere Schiffe in Noth, Rettungsboote ſind von allen Seiten abgegangen. jÄüfjeit in Anſpruch genommen und von der Ähürjezogej Als neulich die Königin Chriſtine von Spanien mit ihrem Gemahl, dem Herzoge Ä Bergmann, welcher mit gebogenen Knieen, einen Ä der rechten Ee von Rianzares, und ihren beiden Kindern das Invaliden-Hotel in Paris beſuchte, ward Hand haltend, auf die Blumeſche Hausthür heranſchlich, den Schüſſe ſein das Schloß ihr ein Frauenzimmer Namens Brulon vorgeſtellt, welches den Rang eines unterlieute- Änºſuche Ärte ÄÄ Äung ganz [...]
[...] von Rianzares, und ihren beiden Kindern das Invaliden-Hotel in Paris beſuchte, ward Hand haltend, auf die Blumeſche Hausthür heranſchlich, den Schüſſe ſein das Schloß ihr ein Frauenzimmer Namens Brulon vorgeſtellt, welches den Rang eines unterlieute- Änºſuche Ärte ÄÄ Äung ganz - deutlich, wie der Schlüſſel im Schloſſe herumgedreht wurde Als er, um den Bergmann nants der Armee hat und Mitglied der Ehrenlegion iſt. Ihr Mann, ein Soldat der u ergreifen, die Treppe hinunterlief und ſein Haus aufrege. Ä da zwei Perſonen Franzöſiſchen Republik, wurde in der Schlacht getödtet und ſie diente ſieben Jahre an Ä j jf die Straße trat, den Äg Än Äegleitung eines [...]
[...] Getreidemarkt. Weizen und Roggen geſchäftslos, es fehlten noch die telegra- Y j je von anderen Perſonen ebenfalls ergriffen und mit Bergmjn phiſchen Berichte aus London vom Montag, el, pr. Oct. 224, pr. Mai 23. Kaffee, Ä geführt, wo die Frau des Ä in dem Ä in ruhig. Zink, 1000 Ctr. 3. vr. Frühj. 13. jelchem Hidebrandi eine kurze Ze Älcher Bergmann auf dem Hausflur Frankfurt a. M., Dienstag, den 4. October, Nachmitt. 2 Uhr. jſtirt wurde, allein gelaſſen war, gleich nºch erte Beutel mit einer ganzen Partie Die- & Nordbahn 55. Br. 4pr. Metalliq. 72. 3proc. Spanier 40. 1proc. Svanier 21 %. trichen unter einem Schranke vºranº Beide Angeklagte wollten, wie in der Vorunter- ** [...]
[...] Änjder Stelle verfolgt, daſ Älcher nach Durchlaufen mehrerer Straßen hinzukam, als Ä Brehmer Än gelungen war, den Angeklagten Bergmann einzuholen und ſº Boden zu werfen, nachdem dieſer während der Flucht das erwähnte Handbe auf ſeinen Verfolger geſchleudert hatte, ohne ihn zu treffen. Der Ange [...]
[...] och nicht ausreiche, eine An welche von dem könig. Ober-Tribunal, nach Atº neuerlicher Entſcheidungen deſſelben, nicht für richtig gehalten wird. Des Diebſtahls fuchs bei Blume erachteten die Geſchworenen agten Bergmann für ſchu den Angeklagten Hildebra - - - - war aber auch hier [...]
Magdeburgische Zeitung30.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nichtſchuldig ausgeſprochen. In Folge dteſes Ausſpruches wurde der Angeklagte durch den Gerichtshof frei geſprochen und ſofort aus der Haft entlaſſen. i. Anklage wider den Arbeiter Chriſtian Martin Bergmann aus Calbe a.dS. wegen Urkundenfälſchung und wegen dreier einfachen Diebſtähle im wiederholten Rück falle, und wider den Arbeiter Gottfried Friedrich Heinrich Steinbach von dort wegen [...]
[...] K önnecke'ſchen Laden zu Calbe a. d. S. dem Handlungscommis Kaiſer ein kleines Packet, welches ein Halstuch und ein Hemde enthielt, zur Aufbewahrung übergeben. Der Angeklagte Bergmann war zufällig anweſend und fertigte ſich einige Tage ſr ter einen Zettel an, in welchem Kaiſer erſucht wurde dem Ueberbringer das Packet auszuantworten; den Zettel unterſchrieb der Angeklagte, da er den Namen des tc. Boe [...]
[...] er dieſen Zettel dem c. Kaiſer verzeigte und gleichzeitig bemerkte, daß der Eigenthü mer des Packets nicht ſelbſt kommen könne, weil er ſich in angetrunkenem Zuſtandebe finde, erhielt er das Packet. Bergmann hat das Halstuch kurze Zeit getragen und ſodann in die Saale geworfen: das Hemde beſaß er noch bei ſeiner Verhaftung – 2) Bergmann hat ferner im Juni d. J. zwei Bier'rüge mit Deckeln in dem Garten [...]
[...] s) Steinbach iſt geſtändig einen jener Bierkrüge von Bergmann gekauft zu ha ben, obwohl er wußte, daß derſelbe geſtohlen war. – Da die Angeklagten mildernde Umſtände für ſich in Anſpruch nahmen und ſeitens der Staatsbehörde dieſem Antrage [...]
[...] nicht widerſprochen wurde, auch der Gerichtshof dieſelben anerkannte, ſo konnte ohne Zuziehung der Geſchwornen verhandelt werden. Der Vertreter der Staatsbehörde beantragte demnächſt gegen Bergmann, welcher in den letzten 10 Jahren bereits mehrfach wegen Diebſtahls durch Preußiſche Gerichtshöfe beſtraft worden, eine Gefäng nißſtrafe von 18 Monaten, eine Geldbuße von 50 Thlrn., im Unvermögensfalle fernere [...]
[...] zwei Monate Gefängniß, Unterſagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf zwei Jahre und Stellung unter Polizeiaufſicht auf gleiche Dauer; gegen Steinbach eine Gefängnißſtrafe von zwei Wochen. Der Gerichtshof erkannte gegen Bergmann auf ein Jahr Ä 5 Thlr. Geldbuße, event. eine Woche Gefängniß, ſo wie auf Unterſagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte und Stellung unter Polizei [...]
Magdeburgische Zeitung14.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kl.-Wülknitz in Dienſt ſtehead, mit einem mit Rüben beladenen Wagen und ſtarb an den erhaltenen Verletzungen am andern Tage. In der Braunkohlengrube Marie bei Preußlitz wurde am 9. d. Mts. früh gegen 8 Uhr der Bergmann Chriſtian Bölke aus Plömnitz, welcher verheirathet und Vater mehrerer Kinder war, im Bruchbau verſchüttet. Bölke ſcheint an ſeiner Verunglückung ſelbſt Schuld zu haben, da er öfter gewarnt worden war, [...]
[...] form empfehlen wir als vaſſendſtes Feſtgeſchenk für Damen. Preis 2 Thlr. Beſondere Prachtausgabe mit Photo graphie-Einrichtung 3 Thlr. Rochlitz Königreich Sachſen. Bergmann & Co, Lieferanten Sr H. d. Herzogs von Sachſen-Koburg-Gºtha. [...]
[...] Der Kothſaſſe und Pferdehändler Andreas Bergmann zu Ingeleben hat angezeigt, daß er in Folge verſchiedener Unglücksfälle zur vollen Befriedigung ſeiner Gläubiger [...]
[...] Der genannte Bergmann hat ſich nun erboten, im Wege des Accordes und unter der Bedingung auf Ver Ä auf den Reſt der Forderungen, den nicht privi [...]
[...] erfolgter Annahme des Accordes 20 Procent auf ihre For derungen zu bezahlen. Indem dem Bergmann das Verfügungsrecht über ſein Vermögen einſtweilen entzogen wird, werden ſämmt liche Gläubiger deſſelben zur Anmeldung ihrer Anſprüche [...]
Magdeburgische Zeitung06.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] The at er. Die erſte Schauſpielvorſtellung im Stadttheater war „Die Waiſe aus Lowood“, in welcher Hr. Böttcher als Rocheſter und Frl. Bergmann als Jane Eyre debütir ten. Erſterer iſt ein routinirter Schauſpieler, dem indeſſen die Rolle des Rocheſter nicht recht zuſagen wollte. Glücklicher in der Wahl erſchien uns Frl. Bergmann, welche ihre [...]
[...] jungen Dame ein ſchönes Talent, das zu großen Hoffnungen berechtigt. Die äußere Er ſcheinung iſt für eine ſentimentale Liehaberin wie geſchaffen, das Organ angenehm und doch kräftig genug, um Leidenſchaften auszudrücken. Frl. Bergmann wurde durch Beifall und Hervorruf ausgezeichnet. Frl. Door war als Miſtreß Reed neu. Es war dies eine ganz vorzügliche Leiſtung, die auch gerechten und öftern Beifall beim Publicum fand. – In „Ka [...]
[...] vorzügliche Leiſtung, die auch gerechten und öftern Beifall beim Publicum fand. – In „Ka dale und Liebe“ that ſich Hr. Böttcher als Ferdinand vortheilhafter hervor als in ſeiner erſten Rolle. Frl. Bergmann fand auch als Louiſe freundliche Aufnahme. Dieſes ſchöne, friſche Talent wird ſich raſch in die Gunſt des Publicums hinein ſpielen. Die Mittel des Frl. Bergmann ſind vortrefflich und das Darſtellungstalent bedeutend. Die [...]
Magdeburgische Zeitung28.06.1851
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1851
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wiesloch, den 20. Juni. Geſtern hätte ſich beinahe ein Unglück in unſerem Bergwerke zugetragen, wozu ein Fall eigener Art Veranlaſſung gab. Der Oberſteiger und ein Bergmann drangen in den unterirdiſchen Gängen in einer Richtung vor, die bis jetzt noch Niemand betreten hatte; unvorſichtiger Weiſe nahmen ſie keinen Oelvor rath mit, ſondern gingen mit den gewöhnlichen Lampen-voran. Bald wurden ſie ge [...]
[...] nahe am Verlöſchen war. Glücklicherweiſe erkannte er ſich noch, um den Weg nach dem Hauptgange zu finden, und kam wohlbehalten zu Tage. Er ſchickte darauf ſo gleich den erſten und erfahrenſten Bergmann mit noch zwei Bergleuten mit friſch gefüll ten Lampen ab, um den zurückgelaſſenen Bergmann aufzuſuchen. Nach drei Stunden kamen die drei Bergleute wieder zurück, ohne den letzteren gefunden zu haben. Dies [...]
Magdeburgische Zeitung27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zianten zur Beobachtung des Zuſtandes der Grubenluft auf dem Georgs ſtollen bis zum Charlotten-Schachte vorgedrungenen Bergleuten gelungen, einen bei den früheren Rettungsverſuchen zurückgebliebenen Bergmann lebend aus der Grube zu ſchaffen. Dieſem – allerdings gewagten – Unterneh men ſind mehrere andere Rettungsverſuche gefolgt, ſo daß jetzt ſämmtliche [...]
[...] aus der Grube zu ſchaffen. Dieſem – allerdings gewagten – Unterneh men ſind mehrere andere Rettungsverſuche gefolgt, ſo daß jetzt ſämmtliche bei dem ſchon erwähnten Verſuche des ſehr thätigen Geſchwornen Bergmann mit dieſem umgekommenen Leute aufgefunden ſind. Ein bei den erſten Verſuchen geretteter Bergmann iſt aber bei den Wiederbelebungsverſuchen. [...]
Magdeburgische Zeitung23.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Heute findet die Benefizeinnahme des Frl. Bergmann ſtatt, die zu dieſer Ber ſtellung das hier ſo ſehr beliebte Raupach'ſche Schauſpiel: „Die Schule des Lebens“ gewählt hat, worin ſie die Iſaura ſpielen wird, eine Rolle, welche der jungen, [...]
[...] Lebens“ gewählt hat, worin ſie die Iſaura ſpielen wird, eine Rolle, welche der jungen, höchſt talentvollen Künſtlerin reiche Gelegenheit bietet, ihre ſchonen Mittel glänzen zu laſſen. Frl. Bergmann hat ſich ſchneü die Gunſt des hieſigen Publicums erworben. Ihr ſchönes Talent, ihr Eifer für die Kunſt, ihr edles Streben, das Höchſte zu erreichen, ihr Fleiß und ihre Beſcheidenheit erweckten gleich im Anfange ihres hieſigen Engagements [...]
[...] ihr Fleiß und ihre Beſcheidenheit erweckten gleich im Anfange ihres hieſigen Engagements diejenigen Sympathien, die dem wirklichen Talente überall zu Theil werden müſſen. Frl. Bergmann wird im Monat Mai an der königl. Hofbühne zu Berlin gaſtiren, wo ſie bereits engagirt iſt. Mit der reichen Dotation einer Hofbühne kann eine Pro vinzialbühne nicht concurriren und ſo wurde denn die talentvolle junge Dame von einer [...]
[...] empfehle ich meine ele- G S IDT- Eater. gante Maskengarde- Walter S CIPtel. Donnerstag, den 23. Januar. - robe und bemerkt, daß "esen. Bess, Rasmºse ener # º Benefiz für Fräulein Bergmann: ich am Ballabende wie - - - Die Schule des eb aufrie in 5 Acten von in meinem Hauſe Anzug MTat h ild e E ich h o z „„Freitag, den Januar [...]
Magdeburgische Zeitung21.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verkaufungen in Babzdorf. Auf Antrag des Mühlenbeſitzers Heinrich Bergmann zu Bahrdorf, Herzoglich Braunſchweig-Lüneburg'ſchen Am ies Vorsfelde, ſoll deſſen bei Bahrdorf belegene Wind [...]
[...] angeſetzt, und wollen Kaufluſtige ſich daher an dieſem Tage, norgens 10 Uhr, in der Wohnung des Mühlen Beſitzers Bergmann zu Bahrdorf einfinden. Die Kaufbedingungen werden in dem Termine bekannt emacht werden, können jedoch auch ſchon vorher bei dem [...]
[...] „ Burg „„Carl Zierold, „ Gardelegen, E. J. Bornemann, „ Halberſtadt. „ „ W. Bergmann, „Loburg „„ C. Schmeckebier, „Oſchersleben, Auctions-Commiſſarius Voley, [...]
Magdeburgische Zeitung02.11.1848
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Die Abgeordneten Bergmann und Pilet hatten in der 81. S am 20. d. M. den Antrag geſtellt, die hohe Verſammlung wolle beſchließen: „das hohe Staats-Miniſtertum zu erſuchen, den Zuſammentritt von Communal [...]
[...] deres Geſetz ausgeſprochen werden müſſe, weil ſie durch ein ſolches eingeſetzt ſeien, von der Fach- Commiſſion beſchloſſen, darauf anzutragen, die hohe Ver ſammlung wolle 1) den Bergmann-Ptletſchen Antrag und den beſonderen Pilet ſchen Antrag in Betreff der Altmark, wie ſie geſtellt worden, verwerfen, 2) be ſchließen, daß von der Regierung eine ähnliche Geſetzvorlage, wie dies in Betreff [...]
[...] aufruf vorgenommen. Beſchließt die Verſammlung, daß Orden nicht mehr vertheilt werden? Mit ja ſtimmt Ä Linke, und das linke Centrum, (Parriſius, Riel, Uhlich, Berg, Bergmann, Beſſer, Köhler.) Während des Aufrufes iſt die Verſammlung ſehr unruhig Man läuft hin und # ſieht aus den Fenſtern, und ſchickt Mitglieder hinaus, um ſich über den Zu [...]
Magdeburgische Zeitung07.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Bahrdorf. Auf Antrag des Mühlenbeſitzers Heinrich Bergmann zu Bahrdorf, Herzoglich Braunſchweig-Lüneburg'ſchen Am tes Vorsfelde, ſoll deſſen bei Bahrdorf belegene Wind [...]
[...] angeſetzt, und wollen Kaufluſtige ſich daher an dieſem Tage, Morgens 10 Uhr, in der Wohnung des Mühlen Beſitzers Bergmann zu Bahrdorf einfinden. Die Kaufbedingungen werden in dem Termine bekannt emacht werden, können jedoch auch ſchon vorher bei dem [...]
[...] j Gardelegen „ , E. J. Bornemann, „ Halberſtadt „ „ W. Bergmann, „ Loburg „ „ C. Schmeckebier, „ Oſchersleben , „ Auctions-Commiſſarius Voley, [...]