Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Göhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung17.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königinnoeb hervor brechen. Zwar die ewig unverbefferlichm Schwarzfeher und folche. in deren .Kram es paßt. fehen und träumen nichts andres als-Mord. Anarchie und Revolu tion und hören nicht auf davon zu fchreien. wenn die Zeiten im Göhren und Gebt'iren netter Dinge find. Aber diefe find nicht urtheilsfiihig. find nicht die Richter über ihre Mitlebenden. lieberan wo gefchichtliche Gegenfähe in der Ausgleian begriffen find. [...]
Magdeburgische Zeitung04.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Armand. 2 Bde. . . . . . 2 74–20 - Rom und Sabara. 4 Bde. . . 6 – 2 Göhren, Die Brautſchau. 2 Bde. 2–– Goldammer, Schloß Kuckerneſe. 1 Band. . . . . . . . . .1 - -10 [...]
Magdeburgische Zeitung16.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1852
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wunſch auch 80 Morgen Acker mit verkauft werden. Be dingungen werden im Termine bekannt gemacht. Hohen goehren, den 11. März 1852. W. A. Rudolphi. [...]
Magdeburgische Zeitung31.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] über die zu Magdeburg die Schleuſe paſſirt beladenen Kähne. Aufwärts: Am 30. Juli. D. Dietrich, Holzkohlen, v. Drieſen n. Rothenbur – C. Schmidt, Brennholz, v. Göhren n. Buckau. – J. Liepelt, Bretter, v. Briesk n. Magdeburg. – H. Lucaß, Bretter, v. Spandau n. ÄÄrn G. Boltze, Karl ſcherben, v. Berlin n. Salzmünde. – C. Kretſchmar, Güter, v. Berlin n. Schönebeck - [...]
Magdeburgische Zeitung21.02.1862
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä" hat laut Kaufcontracts vom 19. Fe ruar 1829 von dem minorennen Chriſtian Rock mann daſelbſt Morgen Acker in den Göhren, [...]
Magdeburgische Zeitung09.09.1864
  • Datum
    Freitag, 09. September 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Magdeburg, den 8. September 1864. Die hinterbliebene Wittwe A. Graßmeier, geb. Göhren. [...]
Magdeburgische Zeitung06.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Verlobung unſerer Tochter Auguſte Legerlotz mit dem Herrn Diätarius Wilhelm Brandt aus Hohen göhren zeigen wir Verwandten und Bekannten ſtatt jeder beſonderen Meldung hiermit ergebenſt an. Genthin, den 5. Januar 1855 [...]
Magdeburgische Zeitung07.12.1860
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adam und Eva, ſtatt 14 f für 15 Jy. – H. v. Keller, der Majoratserbe, 2 Bde, ſtatt 2 8 für Jg. – v. Goehren, Die Brautſchau, 2 Bde., ſtatt 2 ºß für 20 /y. – L. Goldammer, Schloß Luckerneſe, ſtatt 14 für 10 -/g. – Th. Mundt, kleine Romane, 2 Bd [...]
Magdeburgische Zeitung12.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1863
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eröffnungsrede wies der Vorſitzende Dr. Naumann auf die geiſtige Arbeit hin, auf die Begeiſterung und die religiöſe Weihe jener Zeit. Ueber den Stand der vom Vereine ge ſetzten Denkmäler gab Apotheker Täſchner an, daß das Göhrener Denkmal umgeſtaltet und an der von Napoleon geſprengten Elſterbrücke ein Denkſtein errichtet worden iſt. Dr. Apel führte bezüglich der von ihm errichteten Markſteine an, daß deren bis jetzt [...]
Magdeburgische Zeitung14.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] richtenden Geldrente; die Ablöſung der von mehreren Grundſtücken aus den Orten Zoeſchen, Göhren, Zweimen, Doelkau, Zſchöcherchen und Kötzſchlitz an die Schule zu Zwei men zu entrichtenden Roggengarben-Abgaben; [...]