Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung17.01.1859
  • Datum
    Montag, 17. Januar 1859
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihm iſt es bloß darum zu thun, den Franzöſiſchen Adler an die Stelle des Oeſterreichi ſchen zu ſetzen. Ich habe kein Zutrauen zu einem Manne, an deſſen Lippen Meineid klebt. Ich ſah ihn in Cherbourg, als er mit dieſen meineidigen Lippen die Wange unſe rer Königin berührte, und mein Herz wollte ſtille ſtehen ob dieſer Entweihung. . . . . . England ſteht auf einer Höhe, um derentwillen es von der Welt bewundert, von vielen [...]
Magdeburgische Zeitung17.09.1860
  • Datum
    Montag, 17. September 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fameide er.. die .Köpfe ab". Den unglücklishen uvm.an zu .z Wang.“ die F *ae :* [...]
Magdeburgische Zeitung06.06.1864
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1864
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] opf unter fich und damit die Zügel dem Reiter aus drm Munde. der zugleich dadurch einen fo heftigen Stoß erlitt. daß er kopfüber herabfiürzte. Zum Glück war der Boden weis-,7 lo daß der König mit einer leiihten Sthramme an der rechten Wange davon kam. _ Die „Baier, Ztg.“ theilt mit. daß Abt Haneberg entfchloffen ift. die auf ihn gefallene Wahl zum Bifihof von Trier abzulehnen. und daß wohl kaum _angenommen werden dürfte. [...]
Magdeburgische Zeitung31.12.1855
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1855
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben erfreuten ſich der beſonderen Theilnahme der Menge und wurden überall mit lang anhaltenden Rufen begrüßt. Unter den Generalen, die ſich in der Krimm ausgezeichnet, bemerkte ich Mellinet, dem die Wange weggeſchoſſen wurde, dann Bosquet (?), der beim Sturme des Malakhoff einen Schuß in die Schulter erhielt, ferner die Generale Cler und Blanchard. Die Oberſten und Commandanten der Krimm-Truppen waren meiſtentheils [...]
Magdeburgische Zeitung08.06.1857
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1857
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in- den Hauptm. und Landſch.-Rath v. Dewtz auf Drahnow, Kr. Deutſch-Krone, den Ritter alſº gutsbeſ. Leonbard Grafen v. Klinckowſtroem auf Korcklack, Kr. Gerdauen, den Haupt * "... mann im 1. Garde-Landw.Reg- und Rittergutsbeſ, Hermann Frhrn. v. Eſebeck auf Wang nick, Kr. Preußiſch-Eylau, den Maj. a. D. und Kreisdeputirten v. Horn auf Gehweden, Kr. Goldapp, den Prem Lieut. In der Escadron des Landw-Bat. (Bartenſtein) 33. Inf [...]
Magdeburgische Zeitung01.11.1858
  • Datum
    Montag, 01. November 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſche Meile von Dunfanaghy) nach Hauſe fuhr, auf der Landſtraße von drei in Weiberkleidern ſteckenden Leuten angefallen wurde und eine tödtliche Schußwunde durch Mund und Wange erhielt. Daß hier eine politiſche Mordthat vorliegt, darüber herrſch nicht der geringſte Zweifel, denn der hochw. Herr hatte ſich durch ſeine Ausſagen übei die Zuſtände in Gweedore vor einem Parlamentsausſchuſſe viele Feinde auf den Hals [...]
Magdeburgische Zeitung10.09.1860
  • Datum
    Montag, 10. September 1860
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] pro 100 -pi .zproa 102i ang.; do. ti. Ernian 97h gef. - Eifenbahn-Actieui Leipzig-Dresdner Bahn a 100 of' 224 ang.; Lobau-Zittauer do. hier .1. l 100 .N Wang.; Magdeb.-Lripz. do, i100 ..8 19A ang.; Tbi'iring. do. i 100 es 103x gef. * dank- und Credit-Retten: Allgemeine Deutfthe Creditaufialt zu Leip ige'. 100 .a 8. gefueht; Unhali-Defiauer Bank a 100 »Fl 20 ang.; .ltoburg-Gotharr Kreditanfialt [...]
Magdeburger Presse. Morgen-Ausgabe02.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1865
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] politiſchen Ausſichten des Landes ſind nichts weniger als un getrübt. Die Mahomedaner im Nordweſten, die von Tſze wang geführte Truppenmacht in Fohkien und die zerſtreuten Scharen, welche den größten Theil der übrigen Provinzen be unruhigen, ſcheinen jedem Verſuche, ſie zu unterwerfen, mit [...]
[...] ºrſchen. Zu einem Zuſammenſtoße zwiſchen den feindlichen Leien kommt es ſelten, der Ausgang iſt jedoch, ſo oft der all eintritt, ein den Rebellen günſtiger, und der Tße-wang aut mit ſolcher Zuverſicht auf ſeine Stärke, daß er im Begriffe ſtehen ſoll, 7000 Mann unter einem ſeiner [...]
Magdeburgische Zeitung18.01.1858
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1858
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Kaiſer behielt ſeine ganze Kaltblütigkeit. Er ertbeilte Befehl, für die Verwundeten Sorge zu tragen, die an der Erde lagen. In dieſem Augenblicke bemerkt man, daß der Kaiſer durch einen Glasſplitter leicht an der Wange verwundet war. Sein Hut war von einer Kugel durchlöchert. Dem General Rogue, der eie Wunde hinten am Halſe erhalten hatte, gelang es den Kaiſer von dieſer faugen Feieinweg zu führen. Die [...]
Magdeburgische Zeitung21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schoſſe ihre feierliche Auffahrt halten und im Weißen Saale von Sr. Majeſtät dem Könige in einer Audienz empfangen werden. Zu derſelben haben der Generalfeldmarſchal v. Wange, die geſammte Generalität, die Staatsminiſter, die Wirk. Geh. Räthe, die Räthe 1. und 2. Klaſſe, die Oberſten und Regimentscommandeure, ſo wie die Stabs officieren. Einladungen erhalten. Vom Schloſſe aus begiebt ſich die Japaneſiſche Ge [...]