Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉14.04.1849
  • Datum
    Samstag, 14. April 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] enthebe ich das Weſentlichſte: A. Ein fuhrzoll. Von gewiſſen Ge genſtänden, als Steine, Holz, Kohlen, Kalk u. ſ. w., wird von jedem angeſpannten Zugthier 1 – 5 Batzen bezahlt; vom einge führten Schmal- und Rindvieh 1 – 5 Batzen per Stück, von Pferden und Mauleſeln 2 Franken, von Wagen, Kutſchen u. ſ. w. [...]
[...] 12 – 60 Franken. Vom Werth zahlen Mühlſteine und Schiffs geräthſchaften 2 – 5 Prozent. Die Gegenſtände, bie nach ihrem Gewichte verzollt werden, ſind in 10 Klaſſen, von 1 Batzen bis zu 16 Franken auf den Centner, getheilt. Ich führe Ihnen von der ſehr großen Anzahl der bezeichneten zollbaren Gegenſtände nur [...]
[...] zu 16 Franken auf den Centner, getheilt. Ich führe Ihnen von der ſehr großen Anzahl der bezeichneten zollbaren Gegenſtände nur die allerwichtigſten an. I. Klaſſe. 1 Batzen. Getreide, Hülſen früchte, Salz. II. Klaſſe. 2% Batzen. Rohe Baumwolle, rohes Eiſen, Felle, Flachs, Haare, Oel, Potaſche, Reis, Soda, Talg, Thran, [...]
[...] früchte, Salz. II. Klaſſe. 2% Batzen. Rohe Baumwolle, rohes Eiſen, Felle, Flachs, Haare, Oel, Potaſche, Reis, Soda, Talg, Thran, rohe und gekämmte Wolle. lll. Klaſſe. 5 Batzen. Grobe Eiſenguß [...]
[...] waaren, Leinöl, Mehl, Seife. IV. Klaſſe. 10 Batzen. Bier, Bücher, nicht beſonders benannte chemiſche Produkte und Metalle, Schmiedeei ſen, grobe Holzwaaren, Kaffee, Seiler- und unglaſirte Töpferwaa [...]
[...] nicht beſonders benannte chemiſche Produkte und Metalle, Schmiedeei ſen, grobe Holzwaaren, Kaffee, Seiler- und unglaſirte Töpferwaa ren, Wein in Fäſſern, denaturirter Weingeiſt. W. Klaſſe. 15 Batzen. Baumwollenwatte, grobe Eiſenwaaren, Blech und Drath, Flachs garn, Leder, Stahl, Maſchinen, glaſirte Töpferwaaren, roher Zuk [...]
[...] Baumwollenwatte, grobe Eiſenwaaren, Blech und Drath, Flachs garn, Leder, Stahl, Maſchinen, glaſirte Töpferwaaren, roher Zuk ker. VI. Klaſſe. 25 Batzen. Droguen, Baumwollgarn- und Tücher (rohe), Hopfen, Indigo, Kork, Olivenöl, rohe und gedrehte Seide, Stecknadeln, Tabak in Blättern, raffinirter [...]
[...] Spielkarten, Thee, Metalluhren. B. Ausgangszoll. Von Stei nen, Kalk, Ziegeln, altem Hausrath, Steinkohlen, Kochſalz, Dün ger. 1 – 4 Batzen von jedem angeſpannten Zugthier; von jedem Stück Vieh / – 1 Batzen; beim Holz 5 Procent vom Werth; alle andern Waaren zahlen 1 Batzen vom Zentner, Gerberlohe und [...]
[...] Felle 5, Baumrinde 10 und Lumpen 15 Bazen. C. Durchgangszoll. Für die Befahrung von Straßenſtrecken von 8 Stunden und darunter % Batzen, für jede größere Strecke 2 Batzen vom Zentner. Für eine Strecke von 8 Stunden zahlen Pferde 5, Eſel und Rind vieh 2, kleineres Vieh /2–% Batzen, für eine größere Strecke [...]
[...] eine Strecke von 8 Stunden zahlen Pferde 5, Eſel und Rind vieh 2, kleineres Vieh /2–% Batzen, für eine größere Strecke Batzen 20–1. Auch Baumſtämme und Bretter ſind einer Durch gangsgebühr unterworfen. Die Grundſätze, welche die Kommiſ ſion bei Aufſtellung des Tarifes geleitet haben, liegen klar vor: [...]
Mannheimer Intelligenzblatt04.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1791
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] lecht Tafelbrod 2/3 weiß – 2o Eine Kalbslunge z 8– se eine von 1-2 Pfund I ºa we Ä- Ä -23 | Eine Kabeber - |1.- ?Ä große - IR Ein Batzen Roggen - oder Ein Kalbsfuß z. " 2-j eine - I8 gemiſcht ordinari Brod Ein Paar Kalbsmilcher 7– Ä große I4 2/3 weiß ... - g I II Hammelfleiſch - – Ä ? [...]
Mannheimer Intelligenzblatt02.11.1792
  • Datum
    Freitag, 02. November 1792
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] lecht Tafelbrod 2/3 weiß ---|21 Eine Kalbslunge - 7-- ---kleine von 1-2 Pfund 14 elito 1/3 weiß - - - 26 Eine Kalbsleber A --- Pece, große - Id Ein Batzen Roggen - oder Ein Kalbsfuß Z|------ kleine - IS gemiſcht ordinari Brod Ein Paar Kalbsmilcher j-Börſching, große I4 2/3 weiß. - - - II2 Ä j----- kleine 4 ? [...]
Mannheimer Intelligenzblatt02.03.1792
  • Datum
    Freitag, 02. März 1792
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] lecht Tafelbrod 2/3 weiß --- 26 Eine Kalbslunge - -.-- eine von 1-2 Pfund 4 dito I/3 weiß - - I | I Eine Kalbsleber - -- Pechte große - I8 Ein Batzen Roggen - oder Ein Kalbsfuß A Z–-Ä; eine s I8 gemiſcht ordinari Brod Ein Paar Kalbsmilcher Ä---|Börſching, große I4 2/3 weiß ... - - I 22 Hammelfleiſch 12. 7– Äkleine s IQ [...]
Mannheimer Intelligenzblatt02.10.1792
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1792
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] lecht Tafelbrod 2/3 weiß --- 22 Eine Kalbslunge - – eine von 1-2 Pfund 14 dito IfZ weiß - - - 27 Eilie Kalbsleber - – Heche große - I8 Ein Batzen Roggen - oder Ein Kalbsfuß z- Z|--- kleine -- I8 gemiſcht ordinari Brod Ein Paar Kalbsmilcher Ä-Börſching, große I4 2/3 weiß ... - - II4 Ä L Ä2 Tee - IQ [...]
Mannheimer Intelligenzblatt03.07.1792
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1792
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] “echTafelbrod / weiß - Eine Kalbslunge - Hecj n 1 - 2 Pfund 14 dij3 weiß - - - - 26 Eine Kalbsleber - - Ä große - 18 Ein Batzen Roggen - oder Ein Kalbsfuß . . . - ZT För Ä s I8 gemiſcht ordinari Brod Ein Paar Kalbsmilcher –Ä ing, große I4 2/3 weiß ... - - I IO ammelfleiſch ... - 7 2 SÄ s # [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉18.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu abſtrahiren. Die A träge der Kommiſſion laſſen ſich folgender maßen zuſammenfaſſen: theilweiſe Centraliſation des Militärweſens; Beſtſetzung (UNEY Zollinie; Entſchädigung von 4 Batzen auf den j Entſchädigung von % des reinen Ertrags für die Kantone in Sj auf. Daß Poſtweſen; Conſumogebühren dürfen, wo ſie beſtehen, nicht [...]
Mannheimer Intelligenzblatt21.12.1790
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1790
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterhalt der armen Familie nicht hinrei chet, ſo giebt er der Hausmutter noch ei nige Batzen mehr als ein Allmoſen, wo mit die Familie, ohne zu betteln, leben kann. - - - - - - - [...]
Mannheimer Intelligenzblatt05.10.1790
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1790
  • Erschienen
    Mannheim
  • Verbreitungsort(e)
    Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] lecht Tafelbrod 2/3 weiß – 21 dito halb weiß - - -24 1/2 Ein Batzen Roggen - oder gemiſcht ordinari Brod 2/3 weiß - - II2 [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉24.09.1847
  • Datum
    Freitag, 24. September 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterhalten. Im Freiburgiſchen werden Kugeln und Flinten von ge weihten Händen eingeſegnet. (Die Einſegnung einer Flinte koſtet 7 Batzen, wovon 5 der Regierung, 2 den Geiſtlichen zu Gute kommen.) Man legt Schanzen und Verhacke an. Freiburg und Luzern (die Städte) ſind im ziemlich weiten Umkreiſe mit Schanzen und Redouten umge [...]