Volltextsuche ändern

566 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung25.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſämmtliche Arbeiterverbindungen Englands als vom Gene ralcomite in London abhängig irrigerweiſe hinſtellt, welche an geblich 1000 Millionen Franken in den Sparcaſſen liegen ha ben, 1800 Millionen aber in der engliſchen Bank und ihren Filialen. Abgeſehen davon, daß in England nach Pfund Ster [...]
[...] ben, 1800 Millionen aber in der engliſchen Bank und ihren Filialen. Abgeſehen davon, daß in England nach Pfund Ster ling und nicht nach Franken gerechnet wird, erſcheint es ge radezu lächerlich, ſolche Summen im Ernſte als zur Dispo ſition der Internationale ſtehend zu bezeichnen. [...]
[...] ſition der Internationale ſtehend zu bezeichnen. Daß mit dieſen Geldmitteln der Bank von England, welche nur 400 Millionen, ob Pfund Sterling oder Franken, [...]
Memminger Zeitung. Unterhaltungs-Blatt der Memminger Zeitung (Memminger Zeitung)Unterhaltungsblatt 024 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abend bis an die Thore ſpülte; mit dem Wachſen des Sturmes ſtieg auch das Waſſer und ſchon am Morgen des 13. waren alle unteren Straßen der Stadt überfluthet; beiſpielsweiſe ſtand das Waſſer im Hauſe Franken wall Nr. 1 eine Zeit lang 6 Fuß hoch. – Der Sturm löſte Ziegel von den Dächern und ſchleuderte ſie weithin durch die Straßen, die an manchen [...]
[...] - - - - - -ſ - - - - - - - - - - - - - - – „Auflöſung der Rechnungsaufgabe in Nr. 23. … ... Der Äietzins i50 Franken; die Geſellſchaft zählt 90 Mitglieder. sº eine sº ents – Sak. H. – A. D. [...]
Allgäuer Zeitung24.01.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] FSF Mehl jeder Sorte, ſchönſter Qualität, ganz S-feines Gries, gute Griſch und vorzüglich gute weiße Franken - Bohnen, ſehr gute Erbſen, ſowie ſehr gute friſche Caſtanien zu den billigſten Preiſen und ladet zu ge neigter Abnahme höflichſt ein. [...]
[...] 20 Franken-Stücke Engl. Sovereigns [...]
Memminger Zeitung07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] altbayeriſchen Provinzen, wo bereits ein kodifizrtes Recht be ſtehe, nicht ſo fühlbar, als in Franken und Schwaben, aber dieſes Bedürfniß werde immer dringender je mehr der Ver kehr zunehme. Die Kommiſſion in Dresden zur Kodifizirung [...]
[...] kam! (M. B.) Am 29. Nov ſprang in Unterlangen ſtadt (Ober franken) die in andern Umſtänden ſich befindliche Dienſtmagd Eva Bauer mit ihrem 5jährigen Knäblein, das ſie in ein Tuch wickelte, in die Rodach. Dieſelbe wurde jedoch noch lebend [...]
Allgäuer Zeitung20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſagen liegen noch 65 Mann preußiſche Soldaten der Sanitätsadrheilungen zur Pflege der Berwundeten, ſonſt iſt Franken bis Afchaffenburg von preußiſchen Truppen gänzlich befreit. Den bayeriſchen Truppen ward gegen [...]
[...] - "Thüringen 12kr. Heybergers Karte v. Unter franken mit Städteplänen v. Aſchaffenburg Schweinfurt und Würzburg 48kr. [...]
Allgäuer Zeitung17.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Turin , 14. Februar. In der Deputirtenkammer wurde von dem Finanzminiſter die Erlaubniß zur Ab ſchließung eines Anlehens von 700 Millonen Franken gefordert, im Ganzen oder in Theilen, je nach ſeiner Anſicht. [...]
[...] Die Kreis-Gewerbe- und Handelskammer von Unter franken hat in ihrem Jahresberichte darauf hingewieſen, daß die mit dem 1. Juli v. J. ins Leben getretene Voll zugsinſtruktion zum Gewerbsgeſetze den Erwartungen nicht [...]
Memminger Zeitung22.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] frage den größten Theil des Mobiliars eines Zimmers ſeiner Dienſtwohnung hatte fortſchaffen laſſen und dafür in runder Summe 525 Franken zur Botſchaftskaſſe eingezahlt hatte. Der Erſatz der fehlenden Mobilien verurſachte nach der Schätz ung der Sachverſtändigen einen Aufwand von 862 Franken. [...]
Memminger Zeitung25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] neswegs zu Ende. Geſtern war Empfang von Gaubigen j:- auf mehr als 7 Mill. Franken jährlich. Und ſolchen That der Zunge, darunter auch deutſche Prieſter „aus Bismarck- ſachen gegenüber erdreiſten ſich Landkapläne, einer denkträgen chen Kerkern kommend“. „Allen, ſo berichtet die Voce, „über- Bevölkerung der plumpſten Lügen, wie z. B., daß der heilige [...]
[...] Peterspfennigs die Natur einer feſten Steuer angenommen. wald, daß daſelbſt einem frrmmen Brauche gemäß am Frohn Dié einzelnen Diöeeſen haben jährlich 100.000 bis 150.000 leichnamsfeſte der ganze Ort mit jungen Buchen- und Birken Franken abzuliefern. Da nun Frankreich 65 Bis:hümer zählt, ſtämmchen geſchmückt und dadurch dem Walde ein nicht uner“ (abgeſehen von zwei in Algerien und drei in den Colonien) ſo heblicher Schaden zugefügt werde. Da dieſer Gebrauch auch beläuft ſich der Ertrag des Peterspfennigs in Frankreich allein bei uns herrſcht, ſo dürſte im Intereſſe der Staats- und Ge [...]
Allgäuer Zeitung26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pilze über Nacht auf. So iſt jetzt wieder ein ultra-S montanes Wochenblatt von zwei Bogen erſchienen, das jährlich frankirt nur 2, ſage 2 Franken koſtet und in S [...]
[...] iſt, kann man aus dem Umſtande entnehmen, daß Sams“ tag an der hieſigen Poſt für Frankirung der Tag- und Wochenblätter an 1500 Franken eingenommen wurden. [...]
Allgäuer Zeitung25.06.1866
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Aus Franken, 23. Juni. In Forchheim wurden drei Herren nach heftiger Gegenwehr eingefangen, welche [...]
[...] olländ. 10 fl. Stücke 9fl. 36 –39 kr. ukaten . . . . . 5 fl. 24 –27 kr. 20 Franken-Stücke . 9ſ. 16 –18 fr. Souvereigns . . . 11 f. 32 –36 kr [...]