Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung. Unterhaltungs-Blatt der Memminger Zeitung (Memminger Zeitung)Unterhaltungsblatt 010 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] als gleich einem Wetterſtrahl aus ſonnbeglänztem Himmel die Kunde an ſein Ohr ſchlug: Andreas Karlſtadt, der hochgelahrte Kirchenlehrer, habe in der Univerſitätsſtadt Wittenberg Neuerungen eingeführt, indem er die von Lu ther-vertheidigte Verehrung der Hoſtie, die Anrufung der Heiligen, die Oh renbeichte verworfen, den Communicanten Brot und Wein in die Hand ge [...]
[...] eingeführt habe. Da ballte ſich Herrn Martinus Rechte, da ſchob er die Pergamente zur Seite und rief nach ſeinem Pferde; ſelbſt wollte er gen Wittenberg ziehen und dem Andreas Karlſtadt zeigen, daß „ihm der Herr gott den Mund auf den rechten Fleck geſchenket“. - Als er auf dieſer Reiſe ſein treues Pferd vor dem Schenkhaus „Zum [...]
[...] breitbeinig ſtehen, wie das ſeine Gewohnheit geweſen iſt bis zu ſeinem ſeli gen Ende. „Alſo Schweizer ſeid Ihr?“ fragte Herr Martinus. „Dann geht Ihr, wie ich vermuthe, nach Wittenberg; Ihr werdet dort gute Laj leute treffen“ – „Herr,“ nahm nun einer der Studenten das Wort, „könnt Ihr uns wohl ſagen, ob Dr. Luther jetzt in Wittenberg iſt, oder [...]
[...] uns belehren, wo er ſich ſonſt befindet?“ Herr Martinus zögerte ein wenig mit der Antwort, dann aber verſetzte er raſch: „Jetzt iſt Luther nicht in Wittenberg, allein er wird bald hinkommen.“ – „Herr,“ rief da der an dere Student, „Ihr ſelbſt ſeid Luther, gebt Euch doch zu erkennen!“ [...]
[...] unwohl, wenn Euch dies einmal zu Theil wird, ſo werdet Ihr leichter prohen, ob ich Luther bin, Gott befohlen!“ . . . Ä. Und damit ſprengte er zum Thorweg hinaus. Und in Wittenberg zeigte er dem hochgelahrten Herrn Andreas Karlſtadt, daß ihm der Herr gott den Mund auf den rechten Fleck geſchenket“. Denn deſſen Neuerungen [...]
Memminger Zeitung09.02.1876
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſches Reich. Berlin, den 4. Febr. Die ſtädtiſchen Behörden von Wittenberg haben einſtimmig beſchloſſen, dem Kultusminiſter das Ehrenbürgerrecht der alten Lutherſtadt zu verleihen. 1. d. Mts. war eine aus dem Bürgermeiſter Schild und [...]
[...] 1. d. Mts. war eine aus dem Bürgermeiſter Schild und Stadtverordnetenvorſteher Dorno beſtehende Deputation Wittenberger kommunalen Körperſchaften in Berlin, um Miniſter zu bitten, das Ehrenbürgerrecht von Wittenberg nehmen. Seitens des Miniſters iſt eine bejahende Er [...]
Memminger Zeitung15.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glück und die Ehre des Vaterlandes ſo wohlgeſichert ruhen. Der Kaiſer nahm auf ſeiner Rückreiſe von Gaſtein am 9. d. M. auf dem Babnhofe zu Wittenberg das Mittags mahl ein, und daß er dieß that, iſt, wie die Magdeburg Z. ſagt, ein neuer Beweis ſeiner Herzensgüte. Die Pächterin der [...]
[...] bei ſeinem Entſchluſſe beharre. Zur feſtgeſetzten Zeit, bald nach 2 Uhr Mittags, lief der kaiſerliche Zug ein. Zu dec aus 18 Gedecken beſtehenden Tafel waren von Wittenberg be fohlen der Bürgermeiſter, der Höchſtkommandirende der dorti gen Garniſon, und der Stellvertreter des auf Reiſen befindli [...]
Memminger Zeitung26.02.1876
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiederſehen“ trennte. Magdeburg, 24. Febr. Bei Lachau, in der Nähe von Wittenberg, hat die Elbe den Damm durchbrochen, wo durch eine große Ueberſchwemmung erfolgte. Ein Eiſenbahn unfall bei Biedleritz wurde dadurch herbeigeführt, daß der [...]
Memminger Zeitung08.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1873
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] hoben und dem entſprechend die fortifikatoriſchen Anlagen dort erweitert werden ſollen. Dagegen iſt die Offenlegung der Fe ſtungen Stralſund, Kolberg, Wittenberg, Stettin, Minden, Er furt, Koſel und Graudenz in Ausſſcht genommen, deren For tifikationswerke abgebrochen werden dürften. Wenn früher auch [...]
Allgäuer Zeitung06.01.1864
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] temberg. 11. Jan. Sieg der Verbündeten bei Epinal. 12. Jan. Tauenzien erſtürmt Wittenberg, 14. Jan. Die Preußen rücken in Nancy ein. 18. Jan. Sieg der Verbündeten bei Chaumont. [...]
Memminger Zeitung15.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, 10. Septbr. Wie man der „A. Allg. Ztg.“ ſchreibt, iſt der König von Schweden auf ſeiner Heimreiſe aus Deutſchland in Wittenberge, einer Staticn an der Berlin Hamurger Eiſenbahn, das Opfer einer argen Prellereige worden. Er hatte dort mit ſeinem Gefolge ein Diner beim [...]
Allgäuer Zeitung04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] die militäriſchen Maßnahmen Preußens folgende Mitthei lungen: Die Feſtungen Glatz, Koſel, Neiſſe, Torgau, Wittenberg, Spandau, Magdeburg werden armirt, meh [...]
Allgäuer Zeitung25.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Eider ſich hinabziehen, und letztere in der Gegend zwiſchen der Hanerauer Schleuße oder dem weiter oſt wärts liegenden Wittenberge ſchneiden. Augenblicklich werden bei Dückerswiſch Bohrungen ausgeführt, um die Beſchaffenheit der dort lagernden Erdſchichten genau [...]
Allgäuer Zeitung04.11.1864
  • Datum
    Freitag, 04. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brauchbarkeit des Buches Ä 10 f. Stücke # # Verlag der Reichenbachſchen Buchhandlung jten Sie Ä in Wittenberg und Leipzig. Souvereigns . . . . 11 fl. 51 –55 kr, [...]