Volltextsuche ändern

2620 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein02.05.1905
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] »srwugend entscheidend sei, müße gebrochen wer¬ den. E ne gerechte Emlohnung sei die Haupt¬ sache. 2. Es -oll die Berg bung nicht zum Vor¬ teile ei ig r groß n Lief, raalea ausfallen, sondern es sollen dab.i möglichst viele kleine Gewerbe¬ [...]
[...] fabriken M .ffei, Kraus, Landes, Ratgeber. Der Streik dürile, wenn er sich ausdehnt, aus Nürn¬ berg übergreifen. Es handelt sich um die Fest¬ setzung des Lohntarif mit einer kleinen durch¬ schnittlichen Erhöhung der Löhne. Die Arbeit¬ [...]
[...] *1Bernau LO. April. Der Beschälreiter Konrad Harrer, bei Herrn Georg Mösl u. Sohn in Trost¬ berg seit Langem in Dienst, wurde beim Beschäl¬ gange von seinem 2jährigen Hengst lebensgefährlich verletzt. Der Bedauernswerte erlitt innere Ver¬ [...]
[...] *1Tölz 29. April. Großer Schaden wurde kürz lich dem Zausenbauern Balthasar Seidl in Wacker¬ berg zugefügt, indem ihm sämtliche Dachplatten eines großen Stadels und im Obstgarten eine größere Anzahl tragsähiger Obstbäume vollständig [...]
[...] Gefährliches Spielzeug. *1Leoni, 29. April Der Ibjährige Bäckerssohn Graf in Berg spielte dieser Tage mit einem ge¬ ladenen Flobertstutzen, als sich plötzlich ein Schutz entlud um den gleichalterigen Kameraden des Leicht¬ [...]
Wendelstein18.09.1888
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] als Vormund des minderjährigen Gutsherrn Max Frhrn. v. Graven- reuth dem Priester Joseph Lechner, Expositus in Ried, B.-A. Fried¬ berg, auf die kathol. Pfarrei Griesbeckerzell, B.-A. Aichach, ausgestellten Präsentation wurde die landesherrliche Bestätigung ertheilt. *1Rosenheim, 17. September. (Von unserm Volksfeste.) Bei [...]
[...] „ der Bank für Handel und Industrie in Berlin. „ Kösters Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heide! berg, „ Herren Merck, Finck L Co. in München, „1„ Stahl L Fcderer in Stuttgart, sowie [...]
[...] als Vormund des minderjährigen Gutsherrn Max Frhrn. v. Graven- reuth dem Priester Joseph Lechner, Expositus in Ried, B.-A. Frieb- berg, auf die kathol. Pfarrei Griesbeckerzell, B.-A. Aichach, ausgestellten Präsentation wurde die landesherrliche Bestätigung ertheilt. * Rosenheim, 17. September. (Von unserm Volksfeste.) Bei [...]
[...] sie dem Gastwirihe wie anderen Personen von ihrem Funde erzählten. Der Gastwirth ließ an diesem Abende niemanden mehr in seine Her¬ berge kommen, und als die drei unglücklichen Nonnen eingeschlafen waren, schlachtete er sie mit einem Küchenmesser ab. Kaum hatte er die schreckliche That begangen, als in sein Haus ein ural'scher Kosak [...]
[...] Wegen 2 Verbrechen des schweren Mailler Sebastian,°Bau«r?on berg, wegen Vergehen« gegen da« beschuldlgt, ern Quantum von 38 ku haben, daß er diesem Schmalze > [...]
[...] Vom Samstag den 15. September. Mailler Sebastian, Bauer von Schmidham, Gem Schnaitsee, Ger. Trost¬ berg, wegen Vergehens gegen das NahrungSmittelaesetz. Der Angeklagte ist beschuldigt, ein Quantum von 36 Kg. reines Rindschmalz dadurch verfälscht su haben, daß er diesem Schmalze lSO/o Rindstalg, dessen Preis um 36 H per Kg. [...]
[...] klagte, als der Fuhrlnecht, der das Schmalz zur Lieferung an den Käufer über¬ nommen hatte, unddrr Käufer selbst, stellen in Abrede, diese Fälschung begangen zu haben. Urthl: Bon einem Berg. wider das Nahruugsmittelgesetz freigesprochen. Schwaiger Mathias, Schühmachergesellr von Treuchtlingen, wegen Betrugs. Der wegen Betrugs (Brandsteuerbrttrl) bereits vorbestrafte Angeklagte, kam am [...]
[...] „ der Bank für Handel und Industrie in Berlin. „ Köster s Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidel¬ berg, „ Herren Merck, Finck L Co. in München, „1„ Stahl L Fcdercr in Stuttgart, sowie [...]
Wendelstein22.06.1886
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] dos heißt man bei uns auf dem Lande mit der Thüre in's Haus fallen Wenn schon dieses ganze Verfahren zu Hohen¬ schwangau ein unglückliches war, so fehlt für das, was zu Berg gefehlt wurde, jede Passende Bezeichnung. Man läßt den geistes¬ gestörten König, dessen Wege man doch sonst mit Gendarmerie [...]
[...] wird uns die Anerkennung nicht versagen können, daß wir mit > äußerster Vorsicht und Zurückhaltung über die Vorgänge von s Hohenschwangau und Berg berichtet haben. Weil wir alle die z Angaben unberücksichtigt ließen, welche nur irgendwie den Schein [...]
[...] constatirt, daß in Hohenschwangau am kritischen 10. Juni sich kein Arzt befand, daß der Lübarzt des Königs dort war, wo i der König nicht war. in Schloß Berg nämlich, und daß der! gleiche Leibarzt von Schloß Berg nach München geschickt worden i war, als der König in Schloß Berg angekommen rst. Nachdem [...]
[...] Klinger von AspertSham, Gem. Lindach, Ger. Trostberg. Derselbe ist be¬ schuldigt, am 14. Februar l. Js. den Metzger Johann Schönreiter von Troü- berg nach einem Wortwechsel zurrst mit der Faust in das Gesicht und dann mit einem HalbliterglaS auf den Kopf geschlagen zu haben, daß das Glas zersplitterte. Urtheil: I. Instanz freigesprochen, da Nothwehr gegeben war, [...]
Wendelstein08.06.1900
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bamberg befanden sich die Abgeordneten Schröder, Heinrich und Schunk Der letztere erlitt eine leichte Verletzung an der Stirne * Die Sühnekapelle im Park zu Schloß Berg soll auch in diesem Jahre noch nicht eingeweiht werden. X Aus Niederbayeru, 6. Juni, wird dem „Wdlst." geschr.: [...]
[...] dem oberen Scherlingcr Boden todt aufgefunden worden. Seine ihn begleitenden Freunde mutzten wegen der Dunkelheit die Nacht über bei riesiger Kälte aus dem Berge verweilen. Scherer liegt heute, Dienstag Früh, in Kufstcrn. Urtheile de« königl. Landgericht« München n. [...]
[...] * Ein rabiater Mensch ist der schon 22 Mal, darurtcr oft wegen Beleidigung, oorbestraste Sattlerssohn Josef Zanktjohanser von Eders¬ berg. Längere Zeit vom elterlichen Hause entfernt, kam der Angeklagte im April v. Js. wieder dahin zurück, nm seinem krank gewordenen Nater die Arbeit abzunehmen. Bis April l. Jrs, erhielt sich Sanktjohauser an¬ [...]
[...] Krämerstochler von Mötzing: Perer Heinrich. Taglöbner, mit Maria Prühofer, GuilerslockNcr von Berg¬ ham ; Alois Valentin Frenez, Bank- ocamter, inu Wilhelmiiio Schießl, [...]
[...] gangene Anwesen des verlebten Privatiers Herrn Josef Buch- berg er dahier, Hs.-Nr. 2 an der Kaiserstraße, rmrd dem Ver¬ kaufe unterstellt. Kaufsliebhaber [...]
Wendelstein18.05.1900
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1l Aus Tchliersee, 16. Mai, wird dem .Wendelstein" ge¬ schrieben: Heute früh hatten sich unsere HauSdächer, die höheren Paukte und Berge in daS weiße Winterkleid gehüllt. Später Regen und Nebel. Di- Temperatur ist 4 ll Die Firmlinge von Fisch¬ bachau und Bayrischzell kamen ganz frostig zur Psarrkirchr, wo dte [...]
[...] ktrchen; 11. Anto.. Estermann. Hotelbesitzer, Prien; 12. Joses Stratzer, Gastwirth, Bernau; 13. Florian Bauer, Meßner, Greimel¬ berg; 14. Xaver Pflügl, Bernau; 15. Lorenz Scheck, Hub bei Aschau; 16. Josef GraSmaier, Negcrl, Ernstorf. Für Jung stiere: Die 1. Preise erhielten die Administration Sr. Majestät aus Herren¬ [...]
[...] Diese Eruptioven haben sich nun erneuert. Nach d-n jüngsten Berichten aus Pompeji entströmen dem Havptkrater, sowie den Spalten, die sich in Folge d S heftigen Gatdruckes im Berge ge¬ bildet hatten, unaufhörlich riesige Dawpfwolken. Ja Zwischen¬ räumen von einer Vieitel- bis zu einer halbe» Stunde hört man [...]
[...] räumen von einer Vieitel- bis zu einer halbe» Stunde hört man ein dumpfes Rollen und Donner», der Erdboden in der Umgebung des Berges beginnt zu zittern und unmittelbar darauf wirst der Vesuv mächtige Lavamasse« aus. Die Eruptionen haben auch einen schweren Unfall hervorgerufen, dem der Professor Matcricci [...]
[...] ist die beste Seife gegen alle Hautun- reinigkeiten, Hnutausschläge und Sommersproffen die bekannte Berg¬ manns Carbol-Theerschwefel- Seife per Stück 50 Pfg bet: Ludw. [...]
Wendelstein22.04.1902
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 'ektor hochw. Herr Max Burghard zur bestattet. Den Trauerzug eröffnete der nn Berg am Laim, dem sich die Schnl- n die Schülerinnen des Instituts der engl, kapnziner- und Franziskanerpatres, an- [...]
[...] ... dem pästlichen Ehreukämmerer Msgr. Widmaim, die Lehrerschaft und die Einwohner von Baumkuchen, Berg am Laim und Pcrlach. An der Grabstätte, die durch Herrn Kunstgärtner Tausch in einen wahren Palmenhain verwandelt ward, hielt Herr Dekan [...]
[...] legte eine prachtvolle Kranzspende nieder mit herz¬ lichen Worten des Dankes. Desgleichen Herr Bürger¬ meister Huber Namens der Gemeinde Berg am Laim, die Feiertags- und Werktagsschuljugend, die Ge¬ meindeverwaltung Berg am LamyKirchenoerwaltung [...]
[...] Baumkuchen, Eisenbahner-Kolonie, die Realschule Rosenheim u. v. A. Nach der Beerdigung fand in der St. Michaelskirche zu Berg am Laim ein feier¬ licher Trauergottesdienst mit Libera statt, während an sämmtlichen Nebenaltären stille Messen gelesen [...]
Wendelstein28.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches unſer König während ſeines Aufenthalts im Hoch gebirg zu beſtehen hatte: König Ludwig hatte ſich vor kur zem auf dem Berge Schachen ein Tusculum eingerichtet und lebte dort als Klausner abgeſchloſſen von aller Welt. Als Stürme kamen, die den Berg und alle Pfade zu dem [...]
[...] Waghalſige Forſtleute wurden aufgeboten, durch klaftertiefe Schneewehen einen Pfad zu dem einſamen Hauſe auf der Spitze des Berges zu finden. Als ſie mit Lebensgefahr die Klauſe erreicht hatten, fanden ſie Niemanden in der ſelben. Nach langem Forſchen fiel ihnen ein offenes Fenſter [...]
Wendelstein27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Berge und Seen allüberall abwechſelnd mit den lachendſten [...]
[...] den wahren Menſchenfreund Prinz Karl von Bayern – iſt auch kein Liberaler – Pflege und Hilfe unentgeldlich finden Tölz und Miesbach, das Achenthal und die Tiroler Berge ſind auch ganz in der Nähe. Ueber Aibling, Holzkirchen und Wolfrathshauſen iſt man jedoch ſogleich am Starn [...]
[...] der Reſidenzſtraße, Weixlſtorfer, der dasſelbe um 118,000 fl. käuflich erworben hat. Ferner kauften: J. Freund von Ingolſtadt den „Sennefelderhof“ um 75,000 fl.; J. Berg müller von hier die „Himmelsleiter“ (Müllerſtraße) um 34,000 fl.; J. Ganſer von hier das Wirthsanweſen an [...]
Wendelstein13.09.1891
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Miesbach, K. Stadler von Stiefenhofen, F. Stöcker von Leoben¬ dorf und P. Winhöser von Kolbermoor, sämmtliche nach München. — Ernannt zu Verwesern die Hilfslehrer: Sr. Rubelt von Berg in Landshut und I. seemsier von Mühldorf, beide in München. — Die durch das Ableben des Srabtpfarrers M. Klotz in Friedberg erledigte [...]
[...] ledigt: Der Schuldienst in Harthausen, kgl. Distriktsschulinspektion München l in Perlach. Einkommen 598 Mk. 75 Psg. Endtermin für die Bewerbung: 30. September. Der Schuldienst in Berg am Laim, k. Distukisschulinspektion München I in Perlach. Einkommen: 596 Mk. 81 Psg. Bezug aus dem Kreisschulfonde jährlich 360 Mk. Endtermin [...]
[...] Baue: von Stürzlham. 4. Esterl, Bauer vonWerflinf. 5. Nottmüller in Hausmehring. 6. Nahm Stefan, Baun von Hoswaschen. 7. Bier. Wirth Josef, Bauer von Berg. 8. Moosner, Reindl von Loibersdorf» 9. Beiner Blasius, Bauer in Nöhrmoos. 10. Fischer Josef. Müller in Bruck, b) für Zuchtkühe: 1. Schmidramsl Martin, Gutsbesitzer in [...]
[...] Franziska, Brauereibesitzerin in Wasserburg. 4. v. Crailsheim, Guts¬ besitzer in Amerang. 5. Aringer Peter, Bauer in Aham. 6. Winds¬ perger Ant., G.rstwirth in Pfaffing. 7. Melk Joh., Bauer in Berg. 8. Pitzer Bath. in Praschlmühle. 9. Enzinger Franziska, Brauerei¬ besitzerin in Wasserburg. 10. L-x Martin, Vierstädter in Wnfliug. [...]
Wendelstein12.10.1900
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Atuöjen über Kloster Aott. Von Anton Pcperl. Auf einem mäßigen Berge steht getreu der alten Regel des hl. Benedikt ein Kloster, in welchem einst ernste, vielgeprüfte Männer in harter Wcltverachtung einsam sich der Arbeit, dem Ge¬ [...]
[...] der mächtig rauschende Jun. Richt satt genug kann sich hier das Auge sehen. Wie viele Dörfer, wie viele Kirchen nur! Erst die blauen Berge setzen ihm eine Grenze. Dieses herrliche Landschastsbild mußte schon den alten Römern gefallen haben, weil sie hier eine Niederlassung, ein Kastell errichtet [...]
[...] Der gewünschte Regen, da manche Quellen sehr wasserarm wurden, ist heute Nacht eingetreten. Leider ist auch ein recht empfindlicher Witterungs-Umschlag zu verzeichnen, so daß die hühereu Berge bereits weiß in die Ebene schauen. *1Roseiihcim, 10. Okt. Dieser Tage wurden wieder mehrere [...]
[...] Leiden verschied. — Gbersberg. Der landwirihschaftlicht Bezirksverein Ebers¬ berg hält am Donnerstag, den 18. Oktober l. I. Nachmittags 2 Uhr im alten Wildkeller zu Grafing Versammlung ab, wozu die Vereiusmitglicdcr und Freunde der Landwirthschaft freundlichst [...]