Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein17.09.1892
  • Datum
    Samstag, 17. September 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] die mangelhaft und ganz unregelmäßig ausgeführte Inschrift: „Gott mit uns" auf dem Rande; sie scheint nach der Prägung bczw. dem Gusse mit einem Stempel hergerichtet worden zu sein. Im Ilebrigcn wiegen die Falschstücke 6 Gramm weniger als die echten Stücke. *1Rosenheim, 16. Septbr. Im Monat Juli 1892 sind auf [...]
[...] vorgekommen: 10 Entgleisungen und 3 Zusammenstöße auf freier Bahn, 12 Entgleisunngen und 7 Zusammenstöße in Stationen und 165 sbnstige Unfälle (Ueberfahrcn von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kesselexplosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern [...]
[...] erheblich und 98 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisen¬ den wurden 1 getödlet und 52 verletzt. Von Bahnbeamten und Ar¬ beitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 29 ge¬ tobter und 123 verletzt, von Steuer- u. s. w. Beamten 6 verletzt, von fremden Personen (einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahn- [...]
[...] ja wissen. *1München. Kathreiners Kneipp Malzkaffee scheint auch im Auslande als bester Kaffeezusatz und Ersatz gewürdigt zu werden, da er aus der Internationalen Ausstellung in Scheveningcn mit der Goldenen Medaille prämiirt wurde. [...]
[...] Gauting, wegen Verbrechens im Amte u. A.; Nachm.: I. B. Guerra, Ziegelarbeiter von Buja, wegen Versuchs zum Verbrechen wider die Sittlichkeit. 23. Septbr. Vorm.: Anton Stadlinger, Dienstknecht von [...]
[...] Bücher, Sagearbeiler von Holzkirchen, wegen Urkundenfälschung u. A. 28. Septbr. Vorm.: X. Rauscher, Wolfg. Pongratz, Jos. Reith. Holz¬ arbeiter von Furth, wegen Körperverletzung; Nach»,.: Jos. Heuschneider, Dienstknecht von Wiesendorf, wegen Versuchs zu einem Verbrechen wider die Sittlichkeit. 29. Septbr. Vorm.: Ludw. Meuuier, früherer [...]
[...] mehrfach darunter wegen Diebstahls, Fleischfrevcls :c. vorbestrafter Bursche. Die Beschuldigung geht dahin, daß er Mitte April I. Js. im Walde bei Hohenschäftlarn ein Rehkitz mittelst Schlinge gefangen, nach Hause gebracht und verzehrt habe. Kellermann bestreitet ent¬ schieden Schlingen gelegt zu haben und gibt lediglich zu, daß er das [...]
[...] Stiefletten 7 Tag Gefängniß und Kosten.1_ (Eingesandt.) Im reinsten Interesse der leideüden Menschheit möge» folgende Zeilen von einem sonst der Publizistik Fernstehenden der Oesfentlichkeil übergeben sein. Mit großer wissenschaftlicher Berechtigung rathen die [...]
[...] Waare und festen billigen Preisen um geneigten Zuspruch bittet. Endorf» im Seht. 1892. Ignaz Lett'l, 2342-3,1 vormals Postbote. [...]
[...] Prutting. Am Montag den IO. Scptbr. findet im Gauhause des Unter¬ zeichneten12333-2.2 Kriili Kiklhillkih [...]
Wendelstein05.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Truppen, welche Verstärkungen erhalten hatten und durch das Feuer der Panzerfregatten unterstützt wurden, zurückgeschlagen und blieben die Türken im Vortheile. Die Russen hatten einen Verlud [...]
[...] zeitung" darauf hin, daß Hr. Bez. Ger. Rath Walter, gegen besten Wiederwahl sich ein Theil der Wahlmänner siglisch verhetzen ließ, im Klub fast immer mit den „Extremen" gegen die „Gemäßigten" stimmte und im Klub und in der Kammer oft genug bewies, daß er ohne alle andern Rücksichten sich auf die Seite der Interessen [...]
[...] nicht widerrufen. *1Die „Dresdener Neue Reichsztg." schreibt: „Der Cultur¬ kampf wirkt nicht nur im Innern des Deutschen Reichs verwüstend und entsittlichend, er allein ist auch Schuld daran, daß sich unsere auswärtigen Beziehungen nicht eben freundlich anlassen, wenn wir [...]
[...] wir somit nicht in der Lage dieselbe widerrufen zu können, wozu wir außerdem gerne bereit wären, da es uns im Allgemeinen sehr gleichgiltig ist, ob die genannten Herren sich mit Er oder Du oder Sie anreden. Interessant ist die Ausflucht des Herrn Stiglmaier, [...]
[...] von sich zu weisen er alle Ursache hätte. — Noch eine Bitte an den „Anz.": den Namen des Holzgroßhändlers bekannt zu geben, der im Jahre 1871 (!!), also nachdem die Franzosen voll¬ ständig besiegt waren, 10000 zu schenken versprach, wenn nur die Franzosen ins Land kämen; ebenso die Leute in Rosenheim, [...]
[...] Wundstarrkrampf seinen Leiden erlegen. *1Pasian, 30. Juni. Am Donnerstag Früh ging ein hie¬ siger Forstgchilfe im Neuburger Walde auf die Pürsche, als aus dem Gebüsche ein Wilderer auf ihn losdrückte und ihm 4 Schrot durch den Hut jagte, glücklicherweise ohne ihn zu verletzen. Der [...]
[...] aber erst ereignet haben beim Fortziehen der Soldaten vom Keller auf den Bahnhof. Damals, heißt es, hätten die Bauernburschen von den Hausdächern im Dorfe und von Bäumen herab mit Steinen aus die Soldaten geworfen, bei welcher Gelegenheit mehrere der letzter» Wunden am Kopfe erhalten haben sollen. [...]
[...] verunglückte gestern Abends ein Maurer dadurch, daß er beim Kalkablöschen in die Kalkgrube fiel, und sich am ganzen Körper verbrannte. Am selben Tage wurde ein in Furth stationirter Gendarm von einem Wilderer in dem nahen Walde erschossen. Gleichfalls am nämlichen Tage verunglückte auf der neuen Straße [...]
[...] Commission äußerte, daß man selten einen Mord mit solch gräßlicher Zerfleischung antreffen werde. — Die Ursache des Mordes soll ein Streit im Wirthhaus gewesen sein, weil der Ermordete (Burger) durch die Schwätzerei des Schrödl die Arbeit in der Waldung verloren habe. [...]
[...] verschleppt zu werden pflegt, so muß allerdings, wenn nicht großes Unheil entstehen soll, die Kontrole an der Grenze auf das gewissen¬ hafteste gehandhabt werden, was aber — wenigstens im gegebenen Falle — von dem k. Kontrollthierarzte in Simbach nicht mit der gehörigen Umsicht scheint geschehen zu sein. [...]
Wendelstein25.11.1890
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buch vom Sozialisten Bebel: „Die Frau" Seite 192). Und wo sich ein paar Ge ster nur Im Flügelschlag begegnen, Da ist die freie Lieb' bereit. Einen freien Bund zu segnen. [...]
[...] Leben der beiden Kirchenpatrone, des hl. Petrus und des hl. Johannes deS Täufers, 16 Wappen der Stiftspröpste von Berchtesgaden (von 1446—1808). Die Pröpste des im Jahre 1122 gegründeten Stiftes der Augustiner Chorherren erhielten unter Kaiser Maximilian I. die Reichsunmittelbarkeit. Im Jahre 1803 wurde die gefürstete Propstei [...]
[...] Urtheil: Wegen Vergehens der Körperverletzung 10 Monate Gefängniß. Vom Mittwoch den 14. November. Angeklagt sind : Huber Franz, Dienstknrcht von Wald a. Alz, Ger. Vurghausen, Schelmoser Alois, Dienstknecht von St. Leonhard, Ger. Wasserburg, uno Maier Ignaz, Dienstknecht von Peterskirchen. [...]
[...] «gl. Am»sgerta»t Wasservurg. Urtheile vom 18 November 1890. König Franz, led. Hammerschmied von Furth A.-G. Grafenau z. Z. in Host dahier wucve wegen Unterschlagung n> eine Äefängnißstrase von 14 Tagen veiutheilt [...]
[...] o1befindet sich1^ EI MnX-Iosefs-Vlatz Nr. 22 (ali?8 KliMans) 8 o und empfiehlt sich im Einsetzen gut passender, brauchbarer Zähne, o Ö sowie Plombiren schmerzlos und haltbar. Achtungsvollst ^ o 1769(37)1Obiger. o [...]
[...] MWM-WN! (clslieat im Olesokmsvlc u. rsirancla Nsuliöiten kür klvn ^Veiknuelltsbaum) 1 List» övtkLIt es. 142 LtüeL, vsr- [...]
[...] von 4. <4. )IrtN8S auf das Sicherste und Billigste. Allen an Heiserkeit, Krähen im Halse, Eatarrhen und Verschleimungen der Luftwege, Keuchhusten, Leidenden, [...]
[...] M Mutterlein schön geputzt Ll Uetnbruch gurantirt rein O zu haben im Huber Seiler- ^—2 laden in Rosenheim. 2568(18) [...]
[...] Im Laden des „Wendelstein" ist zu Häven: Mufkrirter Lvörisiiofener [...]
[...] In Sachen gegen Franz Plcnk, Torffilzenbesitzer in Habach. Gerichts Traunstein, vormals Gütler in Deutlhausen als Schuldner wegen Subha- station, versteigere ich als ernannter Versteigerungsbeamter im Zwangs¬ wege am Montag d. 29. Dezember 1899 [...]
Wendelstein24.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die vierfach gcspakteW Petitzeile 10 Pia. Im NekkametheilS. shakige Petitzeile 15 Pf. Pei »sierer Wied«- [...]
[...] wurden. Es zeigt sich also im Volke selbst ein Verlangen nach Ablösung und bei der schlechten Aussicht auf Stärkung des Amortisationsfond ist [...]
[...] Monat. Sie betrug nach genauen Feststellungen per Mille im Monat Juni 109, im Juli 180, im August 211 und im September 261. Das Kriegselend wird durch einen Privatbrief [...]
[...] war bereits der größere Theil, nämlich für 2,9 Millionen Mark zur Einziehung gelangt, so daß noch Nickelzwnnzigpsennigstücke im Betrage von 2,1 Millionen Mark im Verkehr waren. Für diese Münzsorte wird sich die Einziehungssrist noch länger [...]
[...] 2955-5,4 -Häirslmaper, im Hotel „König Otto." [...]
[...] Monat. Sie betrug nach genauen Feststellungen per Mille im Monat Juni 109, im Juli 180, un August 214 und im September 2ü4. Das Kriegselmd wird durch einen Privalbrief [...]
[...] war bereits der größere Theil, nämlich für 2,9 Millionen Mark zur Einziehung gelangt, so daß noch Nickelzwanzigpfennigstücke im Betrage von 2,1 Millionen Mark im Verkehr waren. Für diese Münzsorte wird sich die Einziehungsfrist noch länger [...]
[...] Wender M IM [...]
[...] 2955-5,4 Sättslmatzer, im Hotel „König Otto." [...]
[...] Ireitüg den 25. GüLobsr-' Abends Haib 8 Uhr 'AersaMmlung im Usstnex-HaslK. [...]
Wendelstein03.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Widerstand und wurden einige „Hetzer" verhaftet. Unter den Letzteren scheint sich jedoch kein Misdea zu befinden, der die Waffenträger des lumpigen Staates im schönen Süden in die Flucht gejagt hätte.1»1. ^ Frankreich. [...]
[...] Vermischte Nachrichten. - Versetzt wurde Postexpeditor Jak. Schenner von Ingolstadt nach Rosenheim. Postadjunkt Joh. Kaiser von Rosenheim nach Furth i.W. — Auf die erledigte Forstwartei Bayrischzell, Reviers Fischbachau, im Forstamte Rosenheim, wurde der Förster Johann Lettner zu Wald- [...]
[...] er unser auch in weiter Ferne im Gebete gedenken, wie auch uns sein ' Andenken unvergeßlich bleiben wird! — Dem Bauern Johann Wimmer von Wolfsberg bei Waging wurde vor Kurzem aus seiner Alpe ein [...]
[...] daß die Gabel sich bedeutend gebogen hat und das Gehirn verletzt wurde. Der Thäter wuree sofort in Haft gebracht. — Aus Furth berichtet das „Amberger Tagbl.": Ein Dienst¬ knecht fiel am 25. Juni bei einem Sturz vom Pferde so unglücklich in ein aus seiner Hosentasche gefallenes, im Griffe feststehendes Meffer, [...]
[...] Hofjagdgehilfen Eugen Gempel und Joh mit einem schußbereiten Gewehr auf einem war im Gesichte durch einen falschen L sofort, als er der beiden Jäger ansichti dieselben in Anschlag; allein Oster spran [...]
[...] HE 12891Christian Kettele, Cooperator.1EE uuuuuuuuuuuuuuuuuuuxuu ä. 2 Mark, sind vorräthig im Acrden -es „Wendelstein". [...]
[...] früher Ui Nikolaigasse, Im Laden des „ ist vorrü KMlWlkikm i [...]
[...] im . M. rerS [...]
[...] — Leinkuchen — Seegrasli'äader zum Garbenbinden — Kübcnsnmen rc. zu - haben im Auster-Seilerladen in Poseu- hkim.11005(6) Nütz! Nütz! Nütz! [...]
[...] wird ein Mädchen aus anständiger Familie, in die Lehre genommen. Kost und Logis im Haus. Zu erfragen in der Expedition dieses Blattes.11294 [...]
Wendelstein24.04.1884
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Gedärme herausgerissen. Erft im Jahre 1329 wurden diese Gesetze gänzlich ungiltig erklärt und im gleichen Jahre befanden sich in ganz England (ohne Irland, welches noch grausamer [...]
[...] vergraben. Die Jdendität des En festgestellt. Der Name des Mm Furth, Bezirksamts Landshut, der ting bei Stadtamhof. Sie hielt in München auf. [...]
[...] auf dem Heuboden ^ napstrunke leiden- ; Ehefrau nicht im e zum Selbstmorde lte der pensionirte [...]
[...] sind vorräthig im I»aäen äk8 „Wendelstein". [...]
[...] und meine Kttchelbi im Fastlingerhaus vb bank unverändert au bestrebt sein täglich [...]
[...] Bekanntmachung. Die am 3. ds. Mts. im hiesigen Stadtbezirke ausgebrochene Maul» und Klauenseuche ist nunmehr [...]
[...] Sehr verehrlicher Einwohnerschaft Rosenheims zur gefälligen Anzeige, daß ich meinen bisherigen Laden im Pöschlhaus hl. Eeistgasse verlassen und meine [...]
[...] vom einfachsten bis zum feinsten Genre, in großer, neu aufgenommener Auswahl zu billigen Preisen im Bazar1794-12,2 G. DMms, Noscuhtim. [...]
[...] und L Stück 10 Pfg. zu haben im Laden des „Wendelstein". [...]
[...] Donnerstag den 24. April Abends halb 3 Uhr im Vcreinslokale bei Herrn Fortnev Plcilarvcrsauimlimg Tagesordnung: [...]
Wendelstein15.03.1888
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] der großen gerinnenden Schneemassen find die Wege zwischen Furld und Lam fast unfahrbar. Seit zwei Tagen besorgt den Briefverkch und das kleine Gepäck zwischen Furth, Eschelkam, Neukirchen, Hl. Bin! und Lam ein reitender Postillon. Bei einem Haar und die Chamber¬ brücke bei Furth hätten die Wassermaffen fortgerissen. [...]
[...] pfiehlt, denn es wiederholt lge des Katechismus und be- ischen Schule. Im Unterricht und Abend, das hl. Meßopfer, l. Sakramente, eS belehrt und [...]
[...] schwäche, Appetitlosigkeit abwechselnd mit Heißhunger, Uebelkeit, sogar Ohn¬ machten bei nüchternem Magen oder nach gewissen Speisen, Aufsteigen eines Knäuels bis zum Halse, stärkeres Zusammenziehen des Speichels im Munde, Magensäure, Sodbrennen, häufiges Ausstößen, Schwindel, öfterer Kopfschmerz, unregelmäßiger Stuhlgang, Jucken im After, Koliken und wellenförmige Be¬ [...]
[...] grösst« im NLllsdiUt. [...]
[...] Gg. Neidlinger, RosrnhriUt, im ehcm. Nathhause am Schrannen¬ platz 22iH. [...]
[...] Beehre mich zur Anzeige zu bringen, daß ich meine Wohnung verändert und mich jetzt im Hanse des Herrn Schneidermeisters Sperl in Eudorf befinde. Ergebenst1626 [...]
[...] nit Heißhunger. Uebelkeit, sogar Ohn- nach gewissen Speisen, Aufsteigen eines ainmenziehen des Speichels im Munde, .fstoßen, Schwindel, öfterer Kopfschmerz, i After, Koliken und wellenförmige Be- [...]
[...] (Sg. Neidlinger, Rosrnhrirrr, im chcm. Rarhhause am Schrannen¬ platz 22iII. In verkaufen [...]
[...] Beehre mich zur Anzeige zu bringen, daß ich meine Wohnung verändert und mich jetzt im Hause des Herrn Schneidermeisters Spcrl in Eudorf befinde. Ergebenst1626 [...]
[...] abgepaßt und im Meter, neueste Dessins, empfehlen zu billigsten Preisen. [...]
Wendelstein26.09.1896
  • Datum
    Samstag, 26. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beginn der Loslösnng eines respektablen Theiles ihrer bisherigen Anhänger, nämlich aller jener Arbeiter, welche nicht in Fabriken, sondern im eigentlichen Handwerke thätig sind, und das sind die im Entwürfe ausgezählten bis zu 20 Arbeiter beschäftigenden 76 Gewerbe. Diese Einigung, wie sie der Entwurf will, ent¬ [...]
[...] ein großes Vermögen zu besitzen. Als er auf wiederholtes Drängen von Gläubigern nicht bezahlen konnte, erfolgte seine Verhaftung. Gestern Nachmittag nun erhängte er sich im hiesigen Amtsgerichts- gesüngniß mittelst des Saumes eines Handtuchs. — Nürnberg, 24. Sept. Im hiesigen Centralbahnhof gerieth [...]
[...] der Steuermann und ein deutscher Passagier Namens Wilhelm Bolins sind ertrunken. — Innsbruck, 24. Sept. Der im Unterinnthal bedienstete 45 jähr. Senner Pechriggl wurde vorgestern Nachmittag auf einer schneebedeckten Höhe bei Hinterriß erfroren aufgefunden. [...]
[...] sich an die Verfolgung und sah auch bald die zwei Burjchen. welche bei Ansichtigwerden der Gendarmen ihren Lauf beschleunigten. Einer der Burschen lief quer über die Felder und entkam im Walde, der andere wurde aus der Milbertshofer Strasse eingeholt und konnte nach heftiger Gegenwehr festgenommen werden; es war der [...]
[...] Tage kam er zu den Gütlerseheleuten Adam und Katharina Ortner in Einöd, Gemeinde Niederaudorf und nahm verschiedene Schmncksachen im Gesammtwerthe von 58 Mk. — Urtheil: Gcsammt- gefnngniß strafe 1 Jahr.1__ Kgl. Amtsgericht Aibling. [...]
[...] märkte abgehalten werden und zwar an folgenden Tagen: tkßtm Kontag im Zkplemker Kontag naitl 8kt. Korbinian stritten Kontag im Februar [...]
[...] Kontag naitl 8kt. Korbinian stritten Kontag im Februar llrittkn Kontag im Kai somit der erste Markt Montag d. 28. Sept. 1896 [...]
[...] Am nächsten Sonntag den 27. September vormittags 10 ff- Uhr haben sich (mit Feder und Bleistift versehen), alle fortbildungsschul¬ pflichtigen Jünglinge ohne Ausnahme im hiesigen Realschulgebäude einzufindcn. Verpflichtet zum Besuche der Elementar-Abtheilung der Fortbildungsschule sind sämmtliche Knaben im sonntagsschulpflichtigen [...]
[...] von Jos. Stadler Zrr»., Rosenheim, 36 Miinchnerstraße 36, KlügNe uud Seile Atjugsquelre für privat« n«d Wied«rver»Suf«r. sn gros (IM. Spezialitäten in allen Preislagen). en cletnil [...]
[...] Spedition It. ^radarnitt, Münch », SebastianLplatz S (im blauen Bock) in Roseoheim bei: Herrn A. z»en»«g,er, Kauf, [...]
Wendelstein29.03.1898
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugspitze und der Algänerbergc, westlich dehnt sich ans die oberbaycrische Ebene mit lOOten von Kirchthürmcn und Ort¬ schaften, gegen Norden sind die Anfänge des bayerischen Waldes sichtbar, und östlich erhebt sich ein coupirtes Hügelland, abwechselnd mit üppigen Aeckern, saftigen Wiesen, frischen Tannen- und [...]
[...] fließt.11_1_1_—1_' Bayern and S iL d d e r» t s ch L a n S. * Ein höchst merkwürdiger Vorgang hat sich letzthin im Steueransschnsse unserer Abgeordnetenkammer abgespielt. In dieser Sitzung fiel eine recht interessante Aeußerung des bündler- [...]
[...] mit der Neubestellung keinen Tag länger zu säumen ES ist im Interesse eines sicheren Bezuges des .Willst." gelegen, daß die Er¬ neuerung des Abonnements unverzüglich geschieht. Der Ernst der [...]
[...] Nosenheiin 28. Mürz. Machotkn s großer orientallscher Zaubersnloit trifft in den nächsten Tagen in Rosinheua^em und wird vom Donnerstag den 31. März ab im «aale öüw „sanbrau seine linecessaatsn Bolstellungru eröffnen. Altes Nähere durch Amwnren und Plakate.1. [...]
[...] Behandlung steht. Der das Fuhrwerk leitende Postillon kam glück¬ licherweise ohne Verletzung davon. * Homburg. Im benachbarten Kirchdorf geriethen am Sams¬ tag die Kleider eines aus der Octsstraße spielenden zweijährigen Kindes in Brand. Das Kind lief brennend in das Haus der [...]
[...] Es wird für hier und Umgeb¬ ung bekannt gegeben, daß ich wich im Gasthos zum Thallerbräu als11123 HmiScN'kUklir [...]
[...] Der Hundedresseur KschllS SöiWlM aus Furth i. Wald. ssjnkZihoUchlsMäWjtN, mindestens 18 Jahre alt, das die [...]
[...] 1_ Unter Bezugnahme auf die im „Wendelstein" Nr. 65 erschienene ^ unvollständige Notiz gebe ich bekannt, daß ich wegen zurückgelegtem ^ M 70.Lebciisjahreunter allerhöchster Anerkennung niciner„langjährigen, M [...]
[...] Patienten auch selbst anpasse, so daß ich sür ein bequemes Tragen der¬ selben garantiren kann. Bin zu sprechen in München den 27., 28., 29. März im Hotel zum »Deutschen Kaiser* ; in Rosenheim den 30. März im Hotel Greiderer; in Etraublng den 31. März im Hotel zum schwarzen Adler. 982 4.3 [...]
[...] Müllerssohn von Kohlhaufmühle, heute Sonntng den 27. März, nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterb- sakramenten, im 43. Lebensjahre, zu sich abzurufen. Ilm stille Theilnahme bitten Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
Wendelstein03.01.1889
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] *1Im Dorfe Aörnback» bei Pfaffenhofen a. I. fand eine Frau ihren Mann todt im Walde. Derselbe ist erschossen worden, wie eine Untersuchung der Leiche ergab. Der Gemordete war ein Taglöhner Namens Mederle. [...]
[...] — Stcgenstaus, 29. Dezember. In Maulh, einem einzelnen Wirthshause bei Kürn, kam gestern folgende Mordgeschichte vor. Der Gendarmerie-Sergeant Stich wurde, als er im Begriffe war, den als Dieb und Wilderer berüchtigten Stangl zu verhaften, von Letzterem mit einem Revolver geschossen und war sofort eine Leiche. Im weiteren [...]
[...] hören, daß diese Stadt gar keine Umlagen erhebt. Es ist dies eine der wenigen Gemeinden in Bayern, wo dies möglich ist. Diese Stadl besitzt einen Wald, etwa 6000 Morgen groß. Aus dem Erträg¬ nisse dieses Waldes können nicht nur die Ausgaben für die Stadtver¬ waltung bestritten werden, sondern es bekommen die Bürger auch [...]
[...] menden Jahre überdieß noch manche unangenehme Ueberraschuugen fin¬ den Geldbeutel in Aussicht stehen? *1Mrckhause«, W. Dezember. Zwei Mädchen im Alter von 11 u. 12 Jahren vergnügten sich auf dem Eise der Schmutter. Plötz¬ lich barst die Eisdecke und die Mädchen verschwanden spurlos im [...]
[...] Karl Lex. illrg. Andreas Kis Horra, Schloiferheizerrkmd. Ba> Estermann, Taglöhnerstino. Im Warner, Kaafmannskind. Man Adolf Nurer, Lchlosserderzerikind [...]
[...] lochte: von Hundeidorf. Seorg lieber, e» ülertad-r-lochrei von hier.s ron Furth, mit Theresia Sabriel.s Lamaichr, Sergeant im Landwchis Wagnei riochter von Freidurg in da [...]
[...] Dienstag -en 12. Mär; 1889 Vormittags r 12 Uhr im Gasihause des Sebastian Kaindl zn Niederaudorf das schuldnersche Anwesen Haus>Rr. 12 in Hinlerhafnach bestehend aus: St.uergemeinde Niederaudorf: [...]
[...] MrWaumfeier mit Merloosung. Anfang Abends 7 Uhr im Pernlohuer-Saale, wozu sämmtl. Titl. Mitglieder mit Familienange¬ [...]
[...] deS Vereins freundlichst eingeladen sind. dik. Die Gegengewinnste (im Werthe von nicht unter 2.^) wollen in den Läden unserer HH. Mitglieder: [...]
[...] Verdichten schlecht schließender Fenster und Thüren von Jedermann selbst leicht anzubringen, zu habe» im Huber-Seilerladen in Uosenheim. Im Laden des »Wendelstein" [...]