Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein03.04.1896
  • Datum
    Freitag, 03. April 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] *1Die erste Generalversammlung der Gruppe Bapern der Gesellschaft sür deutsche Erziehnngs- und Schulgeschichtc findet am 11. April Abends 8 Uhr im Hotel Stachus in München Matt. Unter den Einladenden befinden sich die Abgeordneten ZTr. Orterer, Dr. Andrea, Dr. Günther. [...]
[...] ZTr. Orterer, Dr. Andrea, Dr. Günther. *1Der Borstand des kath. Lchrervereins Herr Huberten, Wird im Namen der von ihm vertretenen Waisen gegen die Ent¬ scheidung der schwäbischen Kreisrcgiernng in Sachen der Lehrcr- waisenstiftsfrage Berufung an den Verwaltungsgerichtshof ein¬ [...]
[...] Garaus, indem sic die Lehren, vom „freien Gcnnszrecht" vollkommen falsch verstünden und keine Abonnemcntsgcldcr zahlten oder die von ihnen als Agenten des „Socialist" eingezogenen Gelder im eigenen Nutzen verwendeten. *1Die Auslieferung Fritz Fricdmanns des Erzlumpen ist [...]
[...] uothleEendcn Ncbcumenschcn am Krankenbett und Spitälern, wer ihre Geduld und Hingebung in Kindcrbcwahranstalten, Schule, und überhaupt im Dienste der Nächstenliebe näher im Auge behalten hat, der wird staunen, das; bösartige Verleumdungen obiger Art überhaupt gewagt werden, und das noch in einer - [...]
[...] nicht erreicht werden wird. Wir hatten demnach nach Falb für vergangenen Sonntag und für die folgenden Tage nicht nur größere Niederschläge im Allgemeinen, sondern insbesondere starke und ausgebreitete Gewitter, und für solche [...]
[...] Maria Tafelberge», mi: ihren Kindern, im Namen QmmniLer Verwandten.! Die Beerdigung sinder am Qamstaz reu 4. de. um halb lO llhrl statt. Ter erste heil. Seelengonesiuenst wird Nmwoch den' [...]
[...] Kchukrrtmurr von Mühldorf bei Zatllng, !nach langem, scbweren mit größter Geduld crrragenem Leiden, versehen mit den hl. Sterbfakrameruen, im Alter von >6 Jahren zu sich abzurufen. Mühldorf, den 26. Mär; 1896.1^ [...]
[...] und Umgebung bei Herrn Carl Stemplingcrworm. A.Grabichler, im Gasthof „König Otto, Nosen- hcim.1540-12,12 Lampcrt's Pflaster [...]
[...] gewissen Speisen, Aufsteigen eines Knäuels dis zum Halse, stärkeres Zusammenziehei» der Speichels im Munde, Magensäure-, Sodbrennen, hällfiaes Ausstößen, Schwin¬ del, öfterer Kopfschmerz, unregelmäßiger [...]
[...] Sodbrennen, hällfiaes Ausstößen, Schwin¬ del, öfterer Kopfschmerz, unregelmäßiger Stuhlgang, Jucken im After, Koliken uni» wellenförmige Bewegungen, dann stech, ende, saugende Schmerzen in den Ge¬ [...]
Wendelstein11.07.1902
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dir vierfach gespalt^ Petil.eile 10 Pfg. Im Rellamethetld. Wältige Petitzett« 15 Bet öfterer Wieder [...]
[...] zeichneten, mit größter Treue und Hingebung ge¬ leisteten Dienste der Titel und Rang eines kgl. Staatsrathes im außerordentlichen Dienste ver¬ liehen. Der kgl. Staatsrath im ordentlichen Dienste Josef Nikolaus Ritter von Schraut wurde [...]
[...] liehen. Der kgl. Staatsrath im ordentlichen Dienste Josef Nikolaus Ritter von Schraut wurde zum Staatsrathe im außerordentlichen Dienste und Präsidenten der kgl. Negierung von Oöer- bayern ernannt. [...]
[...] Vorzeigung dieser heiligen Ehrwürdigkeiten die liberale und Juden-Presse? Sie drückt sich also aus: „Im 20. Jahrhunderte ant diesen Reliquien vor die Oisfentlichkeil treten, das bedeutet eine Verachtung von Vernunft und Wissenschaft im [...]
[...] haltenen Generalversammlung hat die Gesellschaft Museum beschlossen, ihr hundertjähriges Bestehen im Laufe des Herbstes seitlich zu begehen. Die Ge¬ sellschaft, im November 1802 unter Köllig Max I. gegründet, steht seit dieser Zeit ununterbrochen unter [...]
[...] kam, außerhalb dieses Ortes von 2 Burschen ange¬ fallen, die ihm Geldbörse, Uhr und die Radlaterne entrissen, und darauf im Walde wieder verschwanden. Von den Räubern fehlt bis jetzt jede Spur. [...]
[...] * Mannheim, 8. Juli. Die Taglöhnersehelruie Karl und Anna Herrmann anS Krautheim lebten seit etwa 6 bis 7 Jahren im Armenhause. Der > Verdienst war gering, der Kindersegen groß, ihrer Achte. Im Sommer 1899 kam eia Mädchen zur [...]
[...] Im Laden des „Wendelstein" ist zu haben e.'ltemeö [...]
[...] Betreff: Ausweisung aus Nosenheim und Umgebung. Im Interesse der öffentlichen Si¬ cherheit wurde mit Magistratsbeschluß vom 28. Juni 1902 die ledige Dienst¬ [...]
[...] Vortheilhastes ZBniglMS-WjM im Vorortsverkchr Münchens, mit vorzüglicher Gastwirthschaft, Metzgerei, ca. 400 Tagwerk Oeko- [...]
Wendelstein01.03.1905
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Reklametheil ivaltige Petitzeil« tä W> Bei öfterer WiHqgo [...]
[...] Rnßland. * Wie aus Petersburg gemeldet wird, ist bei Tieling eine große Schlacht im Gange. Die Japaner haken bedeutende Verstärkungen erhalten und dringen mit Heftigkeit vor. Der östliche [...]
[...] geschäfte (Neuwahl eines ersten Vorsitzenden) wird Herr Forstrat Hofman ein Stück örtlicher Forstent¬ wickelung zeichnen, die Bemühungen um Wald kultur im 19. Jahrhundert in der Gegend von Rosenheim:1Die Kultivirung z. B. der Panzer [...]
[...] Baden uns Elsaß Lothringen genehmrgl ist. SluS dem GerichtSsaale Meuterei im Zuchthaus Kaisheim. *1(Schwurgericht Augsburg.) Am 9. Septem¬ ber vor. Js. forderte in der Schusterwerkstatt des [...]
[...] Isind deshalb angeklagt außer Spangl und Karl, iFridolin Mannes von München, Martin Hirsch ^ogel von Weil, Michael Tänzer von Furth i. W. und Aloys Fenderle von Neuburg. Spangl wurde ^zu 2 Jahren 1 Monat Zuchthaus, Karl zu 1 Jahr [...]
[...] Für eine Flachmühle in Tirol wird Mort ein Mühlbursche gesucht. Näh. M erfragen im .Laden des Wendel- ssleiii'.1829 Wnt Wohnuim [...]
[...] Sand und Eldenwurfgitter, so auch Sand Erden. Küchen u. andere Siebe für alle Zwecke, sowie im Stück verzinkte Fustkratzeife«, Futzab streifer, Lergltterungen aller Arten [...]
[...] höchsten Preisen gegen bar ge ikanst, sowie in Tausch angenommen. Im Umtausch wird dafür um » Pro zent «ehr bezahlt.1327(12 [...]
[...] Freitag, den 31. März 1S05, > vormittags 9 Uhr, in der AmtSstelle deS k. Notariats Rosenheim I im Anwesen HauS»Nr. 1 an der Promenadestraße dahier daS in der Steuergemeinde Rosenheim, [...]
[...] Rosenheim, den 2l. Dezember 1904. Der Versteigerungsbeamte: (1,. 8)1Justizrat He im er, k. Notar. [...]
Wendelstein05.05.1903
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] raths Lusensky entgegenzustellen. Noch toller vielleicht ist die Gehorsamsverweigerung der nationalliberalen und konservativen Wähler im Reichenbacher Kreise, die entgegen der offiziellen Kandidatur Martin an dem Exjesuiten Hoens- [...]
[...] beantragt: den damals zugesprochenen und reichs¬ verfassungsgemäß geschützten diplomatischen Aus¬ schuß im Bundesrat „unter dem Vorsitz Bayerns" in ausführende Geltung zu bringen", die Antwort habe aber „Niemals!" gelautet, konstatiren die [...]
[...] mögen sie nur so fort fahren und fleißig üben, es ist das wieder ein neuer Kitt, welcher die Gesellen im Vereine Znsammenhält. Kaiserpanorama in Prien. *1Rosenhriln, 4. Mai, In dieser Woche ist im [...]
[...] mehrere verwundet,1_ Oberbayerisches Schwurgericht. Verbrechen im Amte. Der vormalige HUfspostbote Hermann LucaS von Kraiüurg lieferte einen ihm eingehändigten [...]
[...] von einem Monat verurteilt. äV. Eine schwere Bluttat. Im Gasthause zum Neifenstuel in München ver¬ gnügte sich am Fastnachtssonntage, den 22. Februar ein Teil der dort anwesenden Gäste mit Tanze». [...]
[...] Urteile vom Samstaq, 2. Mai 1903. Weid ngcr Joses, Bcänbursche von Rosenheim, llmal vorb straft, Ton.'»ec Mick. Taglöhnn aus Furth, oftmals vorbestraft, Jnz nger Jana», Taglöhnerm von Rosciiheim, 27mal vorbestraft, sämtliche angeklagt wegen [...]
[...] 2> dem Bahnschmied Peter Srachcdcr von Tunten- hansen; 3» dem Taglöhner Georg Ortr.rr von Wald a Alz; 4) dem Taglüchier Stefan Aicher von Roßdorf. Der Baumeister steindacher erhält Woninnr. Skonsens [...]
[...] heim gehörigen Anwesen Hs -Nr. 26 an der Haustälterstrnße ist ad 1. Jltlll I« IS. eine Wohnung im 1. Stock be¬ stehend aus 2 Zimmern nebst Holzlege zu vermieten. [...]
[...] vorm. 10 Uhr vorgenommen. Impfung und Kontrolle findet im Saale deS PostgartenS statt. Im Uebrigen wird auf daS Ans¬ [...]
[...] 1_(U. 8.1 Nllprrrecht, Jllstizrat, kgl. Notar.1_ MM AylerngE. Zu der am Donnerstag, den 7. Mai im Hotel „König Otto" (1. Stock) in Rosenheim mittags halb 1 Uhr stattfindenden Korkesprechung [...]
Wendelstein03.06.1896
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] 45mal bestrafte Taglöhner Mathias Wittmann von Miesbach kain am 20. März zu dem Holzmeister Graßmann in Egmating, machte demselben vor, er habe beim Aushebcn der Stöcke im Walde mit¬ gearbeitet und veranlaßte den Graßmann, ihm 2 Mk. Vorschuß zu geben. Wittmann legte ein Geständnis; ab und erhielt unter Em- [...]
[...] Kvsitlsß IM -LS ködtisäc Elkktrisitätswttl!. Im Anschluß an die Bekanntmachung des hochlöbl. Stadtmagistrates vom 28. Mai a. er. beehren wir uns die p. A. Hausbesitzer und Ge¬ [...]
[...] Dev ti-ftrarrovrrde Josef Huber 16121mit seinen zehn Kindern im Namen der übrigen Verwandten. [...]
[...] in herkömmlicher Weise. Zusa m menkunft jedesmal 8'it Uhr im Vereinslokale. [...]
[...] Abends halb 8 Uhr WM-UMÄW im Perniohner-Killosaale mit Auflage, wozu freundlichst ein¬ ladet11614 [...]
[...] Der Ausschuß blU. Heute Dienstag tvcsangs- 1_probe im Keller. Molkerei FUrstenzeU offerirt für [...]
[...] und Umgebung bei Herrn Carl Steniplinger,vorm. Ä.Grabichler, im Gasthof „König Otto, Rosen¬ heim.11021-20.9 ^1^1Druck und verlaz [...]
[...] AonlkichMAsDozkjsilm. Z u s a m menkunft jedesmal um 8 Uhr im Vcrcinslokalc. Hiezu ladet die verehrt, außer¬ ordentlichen und ordentlichen Mit¬ [...]
[...] bei der Kosriktchüinns-Prsslssion. Zusammenkunft 8'/» Uhr im Vcrcinslokalc. Um zahlreiches Erscheinen ersucht [...]
[...] Donu,rsltrg,der, 2 Juli Dorrrtttags 8^4 Zt-r im Nathhaussaale dahier vorge¬ nommen. Hiebei haben zu erscheinen: [...]
Wendelstein13.02.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutsches Reich« *1Bayer». DK Einnahmen der k. bayer¬ ischen StaatS-Eiseubahuen im Menat D nnm. >001 betrugen 10.407,000 Mk., d. i. um 43 i,022 Mk. weniger als im gleichen Monat des Iah. s [...]
[...] währeno die Einnahmen für Beförderung von Tchi-ren um 11241 Mark stst'gm. Di de E-m- pahmen im Monat Dezember 1000 j°me des gleiche.- Monats im Jahre 180!) um 50,098 NK. über¬ steigen, so ist für de» Monat Dezember >001 eine [...]
[...] als M tgli-.'d de-? N'.l.oniUa h -i a-. L .b.r wollte er aus Km Amt verchchieu aiS aus den Läern im Knopfloch. * Rußland. Eccherzog Frau; Feststund hat in St. Petersburg nicht'nur im Kaste p Kaste, [...]
[...] „Wendelstein" geschrieben: In der vergangenen Nacht fuhr in der Station Laim der Sammelgüter¬ zug 231b von Augsburg ans den bereits im Bahn¬ hof stehenden Gürerzug 2113 von Bnchloe ans. Die im Geleise stehenden Wagen des letztgenannten [...]
[...] Straubing ab. Aas Eggstätt, 10. Februar, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Gestern hielt dahier im Lokal des Hrn. Wiedeinann der kgl. Kreiswander- lehrcr Maier in Rosenheim einen Bortrag über [...]
[...] vollzieher die Ringe vom Finger, die Uhr aus der Tasche und klebte die vminösen Wappen au seine Möbel. Wald stellte sich aber heraus, daß der Ge¬ richtsvollzieher aus Versehen die Pfändung, die einem Kaufmann mit ähnlich lautendem Namen [...]
[...] lich gesteigert. *1Edersberg. Am letzten Samstag Nachm, gegen 1 Uhr ereignete sich bei den Holzarbeiten im Ebersbergec Parke ein schreckliches Unglück. Von einem fallende» Stamme wurde der 49 Jahre alte [...]
[...] stors und dessen Ehefrau Therese Sterzer verleiten ließ, seine damalige Arbeitgeberin, die Anwesensbeiitzeriu Maria Secor von Furth bei SImpfing und dessen Bruder Joses Ortmaier gemeinschaftlich mit dem sauberen Sterzer- schen Ehepaar zu bestehlen »nd auszurauben. Schon [...]
[...] im Gartensmile Zur altei? Post. Täglich geöffnet von 3 bis 8 Uhr Abends, Donnerstag, Soun- uud Feiertags von Früh 10 Nhr [...]
[...] gliedern und Ersatzmännern. 4.1Statutenänderung und Bericht Lber die im Jahre 1S01 stattgefundene Revision. 5.1Vereinsangelegenhciten. Bau¬ [...]
Wendelstein04.03.1896
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] geordnetenkammer hat in seiner gestrigen Sitzung die Uebernahme der Schulen Bnrghansen, Kaiserslautern, Landau und Neustadt durch den Staat, sowie die Errichtung der Gymnasien z» Furth und Nosenheim bewilligt. Der Beschluss erfolgte nach kurzer Debatte mit E i n st iminigkci t. Es ist zu erwarten, das; die [...]
[...] Feier des Jubiläums selbst hatte sich das in treuer Liebe an Herrn Haas einige Personal der Redaktion. Administration und Druckerei zusammengeschnürt, um auch äußerlich zu zeigen, daß sie im Jubilar nicht blos den Herrn, sondern den Freund und Berather sehen. Wer, wie wir, das Fest im Casino in Augsburg selbst mitmachen [...]
[...] Gesetzbuches folgende Fassung erhalte: „Die Eheschließung kann durch einen Standesbeamten oder durch einen Gcistlichen geschehen. Im letzteren Falle hat der Standesbeamte nach erfolgtem Aufgebot zu bescheinigen, daß der Eheschließung nichts entgegenstehe, und daß der Geistliche dein [...]
[...] Öuellen-Angabe gestattet.) Noscnhcim, März. Der Allgemeine Gewcrbeverein Noscnhcim hielt am vergangenen Freitag im Vereinslokale bei Fortner eine Plenarversammlung ab, bei welcher Gelegenheit der k. Reallehrer Herr Dr. Stempfle einen sehr interessanten Vortrag [...]
[...] ich bin jo der Wirth." — Danberbischofsheim, 29. Febr. Eine Millioncncrbschaft, wozu die berechtigten Erben noch fehlen, steht in Aussicht. Im Jahre 1770 wanderte ein Herr David Schmeie Straus; nach Ost¬ indien, starb im Jahre 1821, ohne daß sich bis jetzt seine Erben um [...]
[...] 42,-1 Millionen. Versicherungsstand Ende 1895: 446,4 Millionen Mark. Der Reinzuwachs für 1895, allein betrachtet, beträgt 30,1 Millionen Mark gegen 26,3 im Vorjahre, Die Sterblichkeit hielt sich im vergangenen Jahre in normalen Grenzen; es kamen 1029 Sterb- fälle mit Akk. 5,490 000 Versicherungssumme zur Anmeldung. Der [...]
[...] Teisendorf war. Urtheil: Das am 2. Oktober v. Js. gefällte Urtheil wurde aufrecht erhalten. Wagner Alois, Gütler von Wald an dcrAlz, wurde am 14. Jänner l. Js. wegen Vergehens der Unterschlagung, zum Schaden des Bauern Franz Lintner von Törring, in eine Gefängni߬ [...]
[...] sind Extracte von: Tilge l,5 Gr„ MoschuSgarbe, Aloe, Absynih je l Gr., Bitleiklee. G-ntian je 0,5 Gramm, dazu Gentmn- und Bitterkleepulver in gleichen Theilen und im Quantum, um daraus 10 Pillen iur Gewichte von 0,12 herzustellen.11_____ 008 [...]
[...] Tausenden wurde damit schon ge¬ holfen. Katarrh, Heiserkeit, Ver¬ schleimung und Kratzen im Halse :e. hebt es sofort auf. Preis pro Flasche Mk. 2.50, 3 Fl. 6 NU. per Nachn. [...]
[...] machcn gesucht. D. U. 624-2,1 WilMschaft. Eine gute Wirthschaft im Ge¬ birge mit etwas Laudwirthschaft tvird zn pachten gesucht. Off. [...]
Wendelstein13.08.1881
  • Datum
    Samstag, 13. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5. November 1880 erneut hätte stellen sollen, war es vom Standpunkte der parlamentarischen Taktik aus ein Gebot der Nothwendigkeit, für die Verhandlung im Ausschuß wie im Plenum einen günstigen Moment abzuwarten. Um bloß Lärm zu schlagen, gleichviel ob es gehaut oder [...]
[...] delt und ungeachtet der äußerst indelikaten Verlesung eines ge¬ wissen Zeugnisses angenommen wurde. Die parlamentarische Taktik im Bunde mit objektiv ver¬ fahrender Nachgiebigkeit im rechten Augenblicke hat es also da¬ hin gebracht, daß das Votum der Abgeordnetenkammer zu [...]
[...] den Mörder angegeben werden. Jedenfalls wird derselbe nicht ent¬ gehen. Es ist dieß seit drei Wochen der vierte Fall von besonderen Todesarten: Ein 2jähriges Kind ertrank in Greinstetten, im Walde bei Niedcrscheyern erhängte sich ein Hammerschmiedgeselle, der Grub- baner stürzte von einem Baum und war sofort todt, — auf die Ge¬ [...]
[...] der dritten und vierten Rippe in den Brustraum eingedrungen war, gefunden. Es spricht alle Wahrscheinlichkeit dafür, daß das Kind von einem Frauenzimmer getragen wurde, welches die betreffende Nadel im Kleide stecken hatte. * Frankfurt, 6. August. Wer im Sommer Schlittschuh laufen [...]
[...] Berufung verworfen, 27 Tage Gefängniß. Derselbe hat dem Bauern Josef Westermaier von Oberroth au« dessen unversperrtcm Hühnerstalle 8 Stück Hühner im Werthe von 16 entwendet Stippl Martin, Mooshäusler im Giindingermoose, Amtsger. Dachau, wegen Vergehens der Hehlerei, Berufung verworfen, 21 Tage Gefängniß. [...]
[...] bei I. Schlichtinger. Ein gut erhaltenes von Iäger steht zum Verkauf im Forst¬ amt hier. _1395-3,2 Zu verkaufen [...]
[...] Dieselben wurden beim großen internationalen Wett-Dreschen in Perugia, Italien, im Juli 1880 unter 29 deutschen, französischen, englischen und italienischen Kon¬ [...]
[...] Veteranen-Loofe, WM L 1 Mark, MW sind vorräthig im Laden des „Wendel¬ stein". [...]
[...] Gocos-SLricke zum Garbenbinder: statt Strohbänder, zu haben im Huber-Seilerladen in Roserrhrim. _1247(11) Eine Kirchen-Fahne [...]
[...] Jubiläums - Wichl'ein sind eingetroffen und das Stück zu 20,30 und -45 Pf. zu haben im Lade» des „Wendelstein". [...]
Wendelstein04.04.1903
  • Datum
    Samstag, 04. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vie vierfach gej-aU«is PetitreUe 1» Pfg. Im Reklametheil o. »r^s fvaltige Petitzeile 1b Wtz» «ei »flerer [...]
[...] Oberndorf, Bez.-Aint Vilshosen, der an dem Ein¬ brüche bei Herrn Pfarrer in Helfend»es beteiligt gewesene Taglöhner Michael Tänzer von Furth i. W, welcher sich hieioegen im Gefängnisse in Rosenheim in Untersuchuugsi>aft befand, und der [...]
[...] Kgl. Landgericht Traunstein. Urteile vom Mittwoch, 1. April 1903. *q, Im Januar h. IS. üble der Kulturarbeiter Georg Maierl von Grobgmain in d«n dort gelegenen Wald¬ ungen die Jagd unberechtigter Weise an» und erlegte [...]
[...] Schneidigkcit war eS zu danken, daß die Mannschaft und er selbst gerettet wurden. Dann wurde er Kapitän. Zu Hause bei den Eltern, war er bald im Walde, bald beim Holzflößen oder als Schmied tätig. Am liebsten aber segelte er hinaus aus die stürmische See, und je höher [...]
[...] Fritz'sche neueste Milchentrahmungs-Apparate zur Bereitung vo» Sützrahm-BÜtier 5Smal prämiiert über 199,999 Stück im Gebrauch 5«ma1 prämnrl. [...]
[...] nachmittags 4 Uhr Wander-Wk? im Cafe-Restanrant Ludwig. Gratis -Uertoo j nng. Hiezu ladet freundlichst ein [...]
[...] WU- außerordentliche "HW 8eiiml - Lttsmiulmi im Vereinslokale (Flötzinger-Löchl.) Zur Tagesordnung gelangen folgende Punkte: 1. Abänderung der Statute», [...]
[...] Weater im „Deutschen Kaiser". Samstag, den 4. April 1903 [...]
[...] feiner Einrichtung 1000-1500 M. Zu erfragen in der Exp.11194-3,2 Gründlichen Unterricht im Schnitlzeichmn und Kleidermachm [...]
[...] I Zühne werden gut gezogen- ! Mmnnttt Kaffee! rem und kräftig im Geschmack per '/, Pfd. so, 6v, 70 Pfennig- feinste grotzbohn. Sorte» [...]
Wendelstein01.12.1877
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber die Lage im deutschen Reich spricht sich Professor Dr. Hermann Roesler in Rostock in seiner vom Abg. Windthorst jüngst citirten Broschüre: „Gedanken über [...]
[...] in erschreckender Weise, die ererbten deutschen Tugenden und Vor¬ züge werden zum Gespött und zum Hohn des Auslandes. So kann es, das sagen Viele laut, weit Mehrere aber im Stillen für sich, so kann es nicht mehr weiter gehen, oder die Nation versinkt im Abgrund. Wir sind schon mehrmals, so erst wieder im dies¬ [...]
[...] als gutes Brennmaterial sind zu haben in der städtischen Gasanstalt dahier um den Preis per 50 Kilo im Detail zu 1120 ^; im Großen bedeutend billiger. 5533/z Die Verwaltung. [...]
[...] Nachmittag- 4 Uhr Monats-Versammlung im Vereinslokale (Fortner). 5751v»s Oomrrranüo. Veteranen Verein [...]
[...] Sonntag den 2. Dez.r Monats-Versammlung im Neremslokal. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 5861Ner AusfMß. [...]
[...] von München kommt Samstag den 1. Dezember früh in Rosenheim an, wohnt im Gasthof „znm König Otto" zweiten Stock. Aufenthalt 2 Tage.1_581 [...]
[...] hatte, um die Milch zu „taufen": „Halt ein, das wäre eine Sünde, die Gott sieht und strafen wird" — und die Milch blieb ungetauft. So im Großen wie im Kleinen, im Feinen wie im Gewöhnlichen. Gegen Spitzbuben-Moral vermag die Polizei, resp. das Staatsgewissen nichts. [...]
[...] fehlten sie den Weg; während dieser Flucht warfen sie den Revolver in einen Weiher, den Dolch steckten sie in eine sumpfige Bodenstelle. Die Ledertasche warfen sie im Walde weg. Göring hatte im Meidinger'schen Wirthshaus« seine nassen Socken abgezogen und aus Vergessenheit liegen gelassen; es gab ihm deßhalb Grumpelt sein Paar Socken, damit jener leichter fliehen konnte. Um [...]
[...] zu haben auf der Stadtwaage und im Huber-Seiler- 1_laden in Rosenheim. 554 Zur Anfertigung von [...]
[...] Varl ^Idsrl-I-oosv 1 8tüvk XU 6 Alark, 12 8tüvb ru 70 Nark. Ilauptgovinno im ^ortbo von 30,000 Nark, 20,000 Aark bis abvarts 10 Nark im Oan/.on 20,000 Oovvinno. ^lle Ddoiinobwor, äoron Rooso mit einer Niete gelegen voräon, erkalten mit [...]