Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein08.09.1898
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberbarmen berichtet. In ganz Heckinghausen hatte sich v,,rgest-rn abend wie ein Lauffeuer die Nachricht verbreitet, daß der schon lange steckbrieflich vc>folgte Mörder Büchling im Rauenthal er¬ griffen worden sei. Man zweifelte auch nicht an der Wahrheit dieser Meldung, als unter großem Menschenauflauf ein arg zuge¬ [...]
[...] Infolge der Gerüchte, wonach Büchliag wiederholt in Heckinghausen gesehen sein sollte, hatte der Nachtschutzmamr versucht, auf eigene Faust dem Büchling nachzuspüren und ihn zu ergriffen, wesyalb er in Cioilkleidern m>t eurem Revolver bewaffnet sich ein passendes Versteck in einer Gartenlaube ausgewählt hotte. Trotz der Heim¬ [...]
[...] Gartenbesitzer seine Vermuthung mit, und begab sich in Begleitung von vier handfesten und unerschrockenen Männern in den Garten und in die Laube. Die Gewißheit, das es Büchling sei, drängte sich den Männern noch mehr auf, als der überraschte Schutzmann sich als Polizeibeamter ausgab und mau einen Revolver bei ihm [...]
[...] sich als Polizeibeamter ausgab und mau einen Revolver bei ihm vorfand. Ohne auf seine weitern Betheuerungen. daß er nicht der Mörder Büchling sei, zu hören, wurde er ergriffen und fortge¬ schleppt, wobei es an Nipppenstößen und Püffen nicht fehlte. Auf dem Transport gelang es ihm, sich loszureißen vnd in ein Haus [...]
[...] Revier-Sergeant hinzukam und ihn als Schutzmann erkannte, ivurde die Sache aufgeklärt und der so schmählich Enttäuschte vor weiteren Insulten geschützt. Die Lust, dem Büchling noch weiter nachzuspüren, wird dem eifrigen Schutzmann nun wohl vergangen sein. [...]
Wendelstein31.05.1903
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] schlosser Franz Xaver Drexler zu. Mit diesen ^ anrüchigen Persönlichkeiten kam der Dienstknecht Johann Büchle von Amendingen am 21. Sept. v. Zs. beim Söller im Tal zusammen. Durch seine Freigebigkeit erregte er die Aufmerksamkeit dieser [...]
[...] Freigebigkeit erregte er die Aufmerksamkeit dieser Gesellschaft, es wurde ausgemacht, ihn zu berauben. Wi dgruber veranlaßte den Büchle, ihr an einen einsamen Platz unweit dcs Bretterlagers in der Nähe der Lagerhäuser der bayr. Handelsbank zu [...]
[...] folgen. Dort stürzten Kaltenecker, Drexler und ein Dritter hinzu, Drexler schlug mit einem Prügel auf den Büchle ein, während der dritte unbekannte Bursche ihn drosselte. Sie durchsuchten nun seine Tasche, wobei ihnen mindestens 80 Mk. zur Beute [...]
[...] Tasche, wobei ihnen mindestens 80 Mk. zur Beute fielen. Nach der Tat gab sich einer der Bursche, entweder Kaltenecker oder Drexler dem Büchle gegen¬ über als Kriminalschutzmann aus und führte ihn von der Wiese auf die Straße. [...]
Wendelstein13.12.1901
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tic Schmerzen der Mutter Gottes. Mk. —.75. St. Notburga-Büchl, oder die christl. Dienstmagd in ihrem frommen Wandel im Gebete. Mk. 1.60. Der Weg znr Weisheit. Andachtsbuch für Studier¬ [...]
[...] Ablaßschütze des hochheiligen Rosenkranzes. 50 Pfg. Betrachtungen über das hl. Altarsakrament. 50 Pfg. Gnt-Tod-Büchl. 50 Pfg. [...]
[...] St. Varbara-Büchl. 60 Pfg. Leben der seligen Klosterfrau Maria Crescentia von Kaufbeuern. Mk. 3.—. [...]
Wendelstein21.05.1887
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] besonders glücklich bei den nachstehenden Personen, denen er für Darlehen zur Beitreibung der Erbschaft geradezu fabelhafte Belohnungen versprach: die indessen rnrstorbene Bäuerin Crescenz Bauer in Büchl prellt; er um 260 und lockte ihr außerdem größere Quantitäten Schmalz, Eier, Obst rc. heraus; der Straßenwärter Ferd. Martin in Büchl wurde um 770 betrogen, der [...]
[...] und lockte ihr außerdem größere Quantitäten Schmalz, Eier, Obst rc. heraus; der Straßenwärter Ferd. Martin in Büchl wurde um 770 betrogen, der Bauer Josef Deiser in Büchl um 2166 der Bauer Joseph Strixaer in Gisselshosen um 120 ^L, endlich bewog er durch seinen Schwindel die Bauers- wittwe Katharina Risch, ihn mehrmals zu beherbergen und ihn unentgeltlich [...]
Wendelstein08.05.1887
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] sämmtliche Dienstknechte und « Während der MonateJuli v. h Tölz, Büchl, Kochel und Penz auf die Spur kommen konnte einem Walde auf dem Förster [...]
[...] sämmtliche Dienstknechte und alle seit Anfang Februar l. Js. verhaftet. — Während der MonateJuli v. I. bis Febr. l. Js. wurde in den Wäldern bei Tölz, Büchl, Kochel und Penzberg viel gewildert, ohne daß man den Burschen auf die Spur kommen konnte. An einem Septembertag v. I. wurde rn einem Walde aus dem Förster Breu in Kochel ein Mordversuch in der Weise [...]
Wendelstein14.12.1872
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ing, 10. Dez. Heute Nachts gegen halb zwölf Uhr brannte in der Nähe der Lohmühle ein dem Math. Steger, Weber am Büchl hier, gehöriger Heuſtadel ab. Die Feuerwehr Weihenſtephan rückte an die Brandſtätte mit einer Spritze ab. Morgens halb 4 Uhr bemerkte der [...]
Wendelstein14.11.1891
  • Datum
    Samstag, 14. November 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geht's gegen Geldsack, macht sich Vollmar nix draus, Der hetzt mit'n Hund'n Jung und Alt Sozi naus. A Büchl hams; schwarz auf weis stehts da gar druckta glei; Daß brav fand, Ham Kinda a und gar no a Wei. Daß schneidige Leut habts, dös glaubma ganz g'wiß, [...]
Wendelstein14.09.1889
  • Datum
    Samstag, 14. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] worfen. Kgl. Lartvgericht München l. 8 (Vergehen im Amte.) Der Häusler Georg Büchl in Unterhaching hatte als Gemeindediener dortselbst für das Jahre 1888j89 Gemeindegelder im Betrage von 127195 H einzuhetzen; diese Summe lieferte er aber [...]
[...] Verhandlung bringt derAngeklagte vor, er habe nur247 M. 47 Pfg. unterschlagen, die übrigen 200 Mk. seien ihm gestohlen worden; einen stichhaltigen Beweis kann Büchl für die Behauptung nicht erbringen. Das Urtheil lautst auf 5 Monate Gefängniß Landgericht München I. [...]
Wendelstein04.10.1881
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die „äußerste Rechte" (ehemals „freie Vereinigung") zählt l6 Mitglieder und zwar die Herren Off. Pauli. Dr. Rittler, Schmelcher, Daßlcr, Schönhuber. Schcls, Haienbrädl, Büchl, Friedl, Dr. Schäffler. Dr. Körber. Zott, Mayer, v. Berg, Ackermann. Die conserv.itive Fraktion besteht nur aus vier [...]
Wendelstein13.10.1891
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom: Gabler Katharina, 35 I. bei Bichlmeier Elisabeth, Gutsbesitzerin in Schwindegg (Mühldorf), Pfafflnger Eresz., 34 I. bei Neumayer Franz, Oekonom in Büchling (Prien), Auracher Marg., 30 I. 8 M. bei Mayer Johann, Oekonom in Unierstaoel (Miesbach), Rreger Theresia, 30 I. 6 M. bei Hochen- [...]