Volltextsuche ändern

1414 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein07.09.1898
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] Endorf gehend von einem Zuge überfahren wurde, ausgesunden worden. dl. Aus «ad Aibling, 4. Sept., wird dem „Wdlst." ge¬ schrieben : Der Wallfahrtszng des katholischen Arbeiter- und Ge- fellen-Vereines Nosenheim berührte auf seinem Rückmärsche von [...]
[...] Tuntenhausen, über Maxlrain herkommend, auch den Wallfahrtsort Weihcnlinden. Ebcudorthin hatte zugleich der kath. Arbeiter-Verein Bad Aibling einen gemeinsamen Ausflug veranstaltet, welcher auch mehr den Charakter einer — privaten — Wallfahrt trug. Nachdem der Aiblinger iniccimistische Präses, H. Kaplan Stadler, in der [...]
[...] offizielle Theil der Wallfahrt seinen Abschluß; und nun begab man sich zur wohlverdienten -'>,4 stündigen Nekreation. Bald hatte sich unter den Vcreinsbrlldern aus Nosenheim, Aibling und Heufeld eine höchst anregende, gemüthliche Unterhaltung entwickelt; der Sänger- kreis des kath. Gesellen-Vereins Nosenheims gab seine besten Weisen [...]
[...] kreis des kath. Gesellen-Vereins Nosenheims gab seine besten Weisen zum Vortrag. Als Vertreter des Hochw. Klerus sahen wir außer den beiden He.ren Präsides von Rosenheim und Aibling noch Monsignore Kaiser, Pfarrer von Bad Aibling, H. H. Kooperator Krandauer von Aibling und H. H. Benesiziaten Michl von Maxl¬ [...]
[...] der 3 Arbeiter- und 2 Gesellen-Vereinc anknüpfend — die Noth¬ wendigkeit und den Nutzen der Einheit hervorhob und betonte. In zwanglosem Marsch ging es dann nach Aibling, wo sich die beiden Gesellen-Vereine im Vereinslokale zu gemüthlicher Unterhaltung vereinten. Allen Thcilnchmern an diesem Zuge, den lieben Ver¬ [...]
[...] Gesellen-Vereine im Vereinslokale zu gemüthlicher Unterhaltung vereinten. Allen Thcilnchmern an diesem Zuge, den lieben Ver¬ einsbrüdern von Rosenhcim, Aibling—Willing und Heufeld werden diese schönen Stunden unvergeßlich bleiben. -C München, 5. Sept. Ab 1. Oktober werden die neuen [...]
[...] Bekanntma ümna. Meine Kanzlei befindet sich in Aibling b.FlauKaminkehrermeisterswittweGmeiner. Rechtsanwalt Mayr in Aibling, g.i [...]
[...] bei Kirmaier, Bäckermeister. »«funden wurde am Sonntag in Aibling eine Geld¬ börse mit Inhalt. A erfragen am Hammer Nr. 15. [...]
Wendelstein09.06.1904
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Wendelst." geschrieben: Eine abscheuliche Hetzerei treibt wieder einmal die Mangsallzeitung, das Or¬ gan des liberalen Vereines Aibling. In ihrer Nummer 67 vom 7. ds. Mts. bringt sie ein Ne- sumö über das abgelaufene erste Vereinsjahr. Der [...]
[...] denkende Männer von solchen häßlichen Hetzereien abwenden, die dazu angetan sind, den Frieden, der bisher in Bad Aibling so schön und ungestört geherrscht hat, bedenklich zu erschüttern und ein einträchtiges Zusammenwirken zum Wohl der Ge¬ [...]
[...] im Abonnement bei 25 Bäder a 60 Pf. 6,5)1bei 12 Bäder a 60 Pf. das einzelne Bad 70 Pf. s Der Pächter:1Der Besitzer: Freiverger. Foyarm Ulrich. [...]
[...] den Herren Högner u. Eo.. I. schlich» tinger, Seb. Reiferer, Fritz Weiler» in Aibling bei Franz Player und I. Ullrich. 1945(10,4 [...]
[...] Ww., M. Seebacher, in Kiefers¬ felden: I. Wiedenmann, in Kolber¬ moor: R. Harzenetter, Bad Aib¬ ling : G. Hördt, B. Pfann, in Bruck¬ mühl: Josef Glöggle. 52,16 [...]
[...] Kosten zur Last fallen. Die Lagerhausbüchl und -Scheine sind sicher mitzu¬ bringen. Bad Aibling, den 30. Mai 1904.12127 2,2 Die Lagerhaus Verwaltung [...]
[...] Unterzeichneten zur Einsicht jederzeit auf.11943(4,4 Jos Weigl,1Otto Pitscheneder. Schlossermeister Bad Aibling.1Hafnermeister, Bad Aibling. [...]
Wendelstein28.10.1896
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Math. Bauer von Eschelbach nach Hohenwart, Ludovika Mich! von Saaldorf nach Fahlenbach, Maria Ellles von Anger nach Grassau, Anna Artingcr von Au bei Aibling nach Wartenbcrg, Barb. Meckert von Hohenwart nach Perlach; ernannt zum Schulverwcser Friede. Druckeis in München, zu wirklichen Lehrerinnen die Hilfslehrerinnen: [...]
[...] Trittes den rechten Obcrfuh auskegelte. Die Bedauernswertste wurde in das hiesige Krankenhaus verbracht. ** Aus Bad Aibling, 26. Okt., wird dem „Wdlst." geschrieben: Am Sonntag den 25. Oktober hielt die hiesige Feuerschühengesellschast ihr dicßjähriges Endschiesten ab, das vom herrlichsten Wetter [...]
[...] benannle Herren Schützen erworben: Ehren scheibe: 1. Hoch- holzner von Rosenheim, 2. Lidl, Sauerlauch, 3. Steininger Martin, Aeldkirchcn, 4. v. Nessclrodc, Aibling-, Haupt: 1. v. Krcmpelhnbcr, Aibling, 2. Schmoll Richard, Aibling, 3. Mareis, Feldküchen, 4.1Weinbcrgcr, Aibling; Glück: 1. Daurer Georg, Rosenheim, [...]
[...] 2. Steininger Josef, Westerham, 3. Vogel, Nosenheim, 4. Sams, Maxlrain; Festscheibe: 1. Kleinhirns, Nosenheim, 2. Hochholzner, Nosenheim, 3. Oswald, Rosenheim. 4. v. Krempelhuber, Aibling, 5.1Miller, Schönau, 6. Daurer Georg, Rosenheim, 7. Lidl Otto, Sauerlach. [...]
[...] Juden, von denen einer, der in Frankfurt a. M. verhaftet wurde, seine „Waare" nach Holland lieferte, während seine beiden Complicen, die in Bad Töplitz (Böhmen) festgenommen wurden, sic nach Süd¬ amerika „lieferte". Hoffentlich werden diese inenschlichen Ungeheuer für längere Zeit unschädlich gemacht. [...]
Wendelstein09.02.1904
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] München r. d I. Tod infolge Unvorsichtigkeit. Bad Reichenhall, 4. Febr. In Weißbuch bei Inzell war der denn dortigen Setaue vamrn be- diensicle ledige dreißigjährige Säger Franz M Hier¬ [...]
[...] Kath.rina Wagner, 59 Jahre alt: in Adling die Huf¬ schmieds- und Windenmachers - Gattin Creszentta Ober- mair, 49 Jahre alt; in Bad Aibling der GerichlSschreibcr- eigehilfe und Lederermcilierssohii Joses Glöckner, 19'/^ Jahre alt; in Ramerberg der Hofstelterbauer Joses Sixt, [...]
[...] ehrengeachteten Herrn Blasius Gatts, Anwesensvcsihcr in Bad Aibling, früher in Hartyausen, Inhaber der Kriegsdenkmünze von I870j7l und der Kaiser Wilhelm Erinnerungs-Medaille, [...]
[...] den teuren Dahingeschiedenen um sroa.mes Gebctsgedenkeu und für sich um stille Teilnahme. Bad Aibling, den 7. Februar 1904. Die tiestrauernöe Gattin: Maria (Natto, geb. Rottmüller, [...]
[...] zugleich im Namen der sümtl. Verwandten. Dje Beerdigung findet Dienstag, den 9. Februar, nachmittags 3' , Uhr in Bad Aibling statt. Der hl. Trauergottesdicnst wird Mittwoch, den 10. Februar, Morgens halb 9 Uhr ebendaselbst ab¬ halten und wird um den Kirchgang freundl. gebeten. 507 [...]
Wendelstein24.04.1900
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] unter de m S ch u tz Mari ä." Mit diesem Unternehmen Niiedorffcrs im Jahre 1700 war das Noscnheimer Bad eigentlich begründet, und meine Er¬ zählung über das Wie. und Wann dev Gründung wäre zu Ende, wenn die damalige Schöpfung als ein wirkliches Bad [...]
[...] Ende, wenn die damalige Schöpfung als ein wirkliches Bad angesehen worden wäre. So aber hielten die einen — fromme Gemüter — das Nuedorfser Bad für eine bläßliche Bequem¬ lichkeit zum Besten der nach Loretto Verlobten; die andern, insbesondere Beamte und Offiziere, glaubten genug gethan zu [...]
[...] einem bayerischen Stücklieutcnant und 1704 bei dem Weiß- gerber Thomas Gaisser, auch 1700 bei dem vollständig ver¬ krümmten Organistensohn Andreas Wagner von Aibling). Auch hatte die Heilung des Neubeurer Schifsmcisters Michael Hcigl, der wegen hochgradiger Windstillst aufgegeben worden [...]
[...] säure und Schwefelwasserstoff) längst sich verflüchtigt hatten, ehe das „Fahl Prob" iu jenen Städten ankam. Nuedorffer sah wohl ein, daß es init dein Bad erst aufwärts gehen könnte, wenn „sich einer ans den hochvcrständigcn Ealoois (Aerzten) belieben ließe, eine vollständige nnd kunstgcmüßc Beschreibung [...]
[...] wurde. Am 14. November bor. Jrs. stahl die Dienst,nagd Theres Müder von München der Köchin Emilie Nau m Aibling aus einer Koffer eine Tameniihr im Werte von 10 Mk. und wird deshalb unlcr Einrechnung einer bereits zuerkannten ölägigen Gefängnisstrafe zu 10 Tagen Gesammt- [...]
[...] „stinn ist seine Meinung dahin gegangen, daß die Quelle zumeist Stahl und Bvl führe; sie sei in vielen Zustünden hülflieh als Bad und Trank. Wenn er Zeit hätte, wollte er von dem Wasser viel schreiben mit Grundwahrheit, was viele Doktores nicht thun können, rveil sie sw- diese chemische Sachen [...]
[...] findet dauernde Beschäftigung bei Josef Gasteiger, Zimmermeister in Au b. Aibling. 1438-2,3 Km Mllfter.tWMHifschM sucht eine Schmiede in der Nähe [...]
[...] Mrrs-MMAuf. Im Badem t Aibling ist ein kletticsWohnhaus mit öZimmer, kleinem Wu-zgarten und Obst- [...]
Wendelstein17.11.1898
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] dahier ein Schmuckgegenstand aus ihrer Wohnung, muthmaßlich durch eine Haussiert», gestohlen worden. Aus Bad Aibling, i4 Nov., wird dem „Wdlst." ge¬ schieben : Sonntag den 13. Nov. fand zu Bad Aibling im Duschl- bräusaale eine großartige kath. Arb-iteroersammlung statt. 5 kath. [...]
[...] schieben : Sonntag den 13. Nov. fand zu Bad Aibling im Duschl- bräusaale eine großartige kath. Arb-iteroersammlung statt. 5 kath. Vereine waren anwesend, nämlich di- Arbeitervereine Aibling, Kolbermoor und H-ufeld, dcr hiesige kath. Gesellenvcrcin und der kath. Gesangsv-rsi-r Ellmoosen. Festredner war der vielberühmte [...]
[...] nenernannte Aiblinger Arbeite p:äses H. H. Pfarrprediger Kasimir Schnell von Monsignore Kaiser in sein Amt eingewiesen. Möchte doch auch in Bad Aibling dieser neue kath. Verein jenes Verständ¬ niß finden wie es ein solcher gesunden im gut katholischen Rossn- heim > [...]
[...] unserer Sicherheitszustände liefern und die Abschaffung der Prügel¬ strafe sür solche Rohlinge nur bedauern lassen. -- Bad NeichcnhaN, 12. Nov. Gestern Abend kurz vor Arbeitsschluß ist an dem Steinbruch der Wittwe Strrhle, Besitzerin des Dötze,.anwesens in Bayerisch Gmain, ein schweres Unglück [...]
Wendelstein02.07.1901
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] stimmt sagen, da derartige Statuen ziemlich schwer zu verwerthen sein dürsten. Aibling. (Elektrische Bahn Bad Aibling- Feilenbach.) Ab 1. Juli verkehren nachverzeichnete Züge nicht mehr: Zug Nr. 8 Feilenbach ab [...]
[...] Feilenbach.) Ab 1. Juli verkehren nachverzeichnete Züge nicht mehr: Zug Nr. 8 Feilenbach ab 2.4S, Zug Nr. 0 Bad Aibling ab 4.30 Nachmittags, Zug Nr. 15 Bad Aibling ab 10.05 Nachts, dann Zug Nr. 1l» Feilenbach ab 11.00 Uhr Nachts. [...]
[...] *1Aibling, 27. Juni. In vergangener Woche traf in der Gemeinde Wiechs nächst der Huberalm, A.-G. Aibling, der Jagdaufseher Köstler des Herrn Baron Bassus mit einem Wilderer zusammen, der sofort auf den Jäger Feuer gab, das dieser erwiderte. [...]
[...] Michael Wchmam, Maler und Vergolder, 2119-3,21Bad Aibling. [...]
Wendelstein13.04.1899
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Maier von Steinhöring nach Au; ernannt z m wirklichen Lehrer in München der Semioarhrlsslehrer Hans Maier von Freising, zum Hilfslehrer der Sctznlexpektant Karl Wetz irr Feldkirchen (Aibling). Der bisherige Oberlehrer-Stellvertreter Franz Stölzl an dcr Schute Sendling München wurde mit d-r Funktion eines Oberlehrers an [...]
[...] griffene Feuer zu löschen und d e Frau, welche schon halb betäubt war, vom EistlckungSlode zu retten. — Bad Aibling. Dle vergangene Woche scheint eine Unglücks- s Woche gewesen zu sein. Am Flenag wurde der ledige 30jährige Ar- s beuer der Papierfabrik Bruckmühl, Johann S>xt, von einem [...]
[...] Rückenmarkerschütterung erlitt, und mehrere Wochen zu thun haben wird, bis er geheilt ist. Beide Verunglückte wurden zur Pflege ins hiesige Krankenhaus verbracht.1(Aibl. Wchbl.) -- Westerham. Ein bedauerlicher Unfall ereignete sich a« vergangenen Sonntag in Feldkirchen. In schlaftrunkenem Zustande [...]
[...] begreiflicher Weise sehr groß. — Das einst unter Leitung der „Doktorbäuerin" weltbekannte Bad Mariabrnn», zu dem Tausende aus aller Herren Länder ver¬ trauensselig gepilgert, um Heilung von ihren Leiden zu suchen, kommt unter den — Hammer. Der Notar in Dachau versteigert [...]
[...] B ustvüvts Gestorbene. in Niedcraschau die Ockonomens-Gattin Barbara Erhardt, 53 Jahre alt; in Bad Aibling der Brodhündler Johann Graf, 51 Jahre alt: in Hoin- richsdorf der Bauer Johann Seidl. 78 Jahre alt: in Aibling die Wagen- meistersgnttin Elise Kügclsperger, 77 Jahre alt. [...]
Wendelstein22.05.1898
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] stanz; Berufung verworfen.1__ Auswärts-Vestorbene: in Bad Reichenhall der Metzgermeister Markus Rsichhofer, 60 Jahre alt; in Osterwarngau die ehem. Roßinaierin, zuletzt Privatierswittw:; in Valley Ursula Mannhart, 80 Jahre alt; in Lenggries die Boten» - Wsttwe [...]
[...] Wohnsitz in Brannenburg verlassen habe und mich nun i, Feilen¬ bach bei Aibling'im Schmid'schen Gasthaus befinde und dort meine Heilkunde ausübe wie immer. [...]
[...] Heilkunde ausübe wie immer. Ottilie Hohenester, Feilenbach bei Aibling früher Mariabrunn. 3,2 HlMl-VMttlW. [...]
[...] Strecke Rosenheim —Holzkirchen: Hier wird für den Bedarfsfall eine Zwischenfahrt von Rosenheim nach Bad Aibling und zurück vorgesehen für den Fall, daß der Platz für die Reisende» bei Zug 1343 voraussichtlich nicht ausreichen sollte und hätte dann [...]
[...] und zurück vorgesehen für den Fall, daß der Platz für die Reisende» bei Zug 1343 voraussichtlich nicht ausreichen sollte und hätte dann die kgl. Bahnstation Bad Aibling dessen Abfertigung bei der Bahn¬ station Rosenheim zu beantragen. Leerzug 1343s Rosenhei m—B ad Aibling u. zurück. [...]
[...] station Rosenheim zu beantragen. Leerzug 1343s Rosenhei m—B ad Aibling u. zurück. Bad Aibling1ab17,55 Vorm. Kolbermoor1,18,03 Rosenheim1an18,10 [...]
[...] dem Raucher bleibt auch das volle Aroma des Tabaks erhalten. I. B. Lindner's Nchfg. Roseuheim. 1589-10,4F. X. Karl, Bad Aibling. [...]
Wendelstein08.10.1896
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] beim Hauserwirthe gelegenen Anwesen eines gewissen Dächer. Ur¬ sache des Brandes unbekannt. — Bad Aibling, 6. Okt. Der Zeitpunkt der Eröffnung der Wendclsteinbahn Bad Aibling—Feilenbach wird von Vielen erst für nächsten Hochsommer oder Herbst in Aussicht gestellt und doch [...]
[...] für nächsten Hochsommer oder Herbst in Aussicht gestellt und doch hat die Eröffnung einer Theilstrecke dieser Linie bereits staltgesunden. Seit letzten Samstag verkehrt nämlich zwischen Bahnhof Aibling und Mangfallbrücke ein schnaubendes Dampfroß mit mehreren Güterwägen zum Zwecke des Materialtransportes und kann sogar [...]
[...] schon die Mangfallbrücke befahren werden. Vielleicht liegt der Er- vffnungstermin der ganzen Strecke näher, als ihn Manche vermuthen. (Aibl. Wchbl.) — Die Organistenstelle in Tölz hat sich plötzlich wieder er¬ ledigt. Der bisherige Inhaber zog es vor, mit seiner Familie bei [...]
[...] hausen. Die große silberne Vereinsdenkmünze erhalten in Oberbayern: Kaspar Endres, Gutsverwalter, Maxlrain, Aibling; Ferdinand Westermaier, Oekonomie- und Gasthofbesitzer, Garmisch; Mathias Bichl, Realitätenbesitzer und Posthalter, Miesbach. [...]
[...] Eder Rosa, Zimmermädchen von Aschach, k. k. Bezirks- Hptinschft. Wels, schwindelte am 14. und 15. März l. Js. der Putzgeschäftsinhaberin Marie Bichler in Aibling einen Nock und Hut heraus, angeblich sie brauche diese Kleidungsstücke zu einer Begräbnis;. Werth der Kleidungsstücke 20 Mk. Urtheil: 4 Monate [...]
[...] Kgl. Amtsgericht Rosenheim. Urtheile vom Dienstag den 8. Oktober 1896. Windhör Babette, Dienstmagd, zuletzt iu Aibling, wurde wegen vier Vergehen des Betrugs und eines Vergehens des Diebstahls zu einer Ge- sammr.iefäligilißstrase von 1 Monat vcrurtlirilt, wovon die erlittene Ilnter- [...]