Volltextsuche ändern

1586 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein09.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach zwölfjähriger angestrengter und mühseliger Arbeit werden endlich im Laufe dieses Jahres die oberen Theile der umfangreichen Gerüste, fallen, welche die in ihren äußeren Theilen nahezu vollendete Burg Neu-Schwanstein oder Neu-Hohenschwangau, deren Name noch nicht festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, [...]
[...] festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, die sie überragen, erscheint die neue, auf schroffem Felsenvorsprung über die tiefe Pöllatschlucht kühn erbaute Burg den erstaunten Blicken zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der [...]
[...] zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der Burg in schwindelnder Höhe die Felsenschlucht der Pöllat überspannt, belehrt alsbald eines Besseren. In dem zierlichen Burgstil nach Art des Mittelalters, wie ihn die modernen Romantiker construiren, erhebt [...]
[...] sich auf gewaltigem Fundament, fünf Stockwerke hoch mit einem Dach von weiteren drei Stockwerken, in einem mächtigen Vorthurm gipfelnd, die neue Burg, deren Schmalseiten gekrönt werden von dem bayerischen Löwen und einem Roland. Gegen die Ebene des Lech richtet sich die Hauptfront der in ihrer Art einzig dastehenden Burg, welche in sich [...]
[...] abgeschlossen, durch umfangreiche Seitenhöfe und Seitenbauten vervoll¬ ständigt wird. Fortwährend wird eifrig an dem „Neuban", wie die Burg in der Gegend kurzweg genannt wird, gearbeitet, selbst am Tage unseres Besuches, an einem Sonntage, (!) rasteten die Steinmetzen nicht. Dennoch wird noch Jahr und Tag vergehen, ehe der König [...]
Wendelstein23.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] franken und Aschaffenburg und 6 auf Schwaben und Neuburg. Zu den Wahlkreisen Rosenheim, Traunstein und Wasser¬ burg gehören inhaltlich der Uebersicht über den Bestand der bayerischen Reichstagswahtkreise nach der Verwallungsorgani- sation vom Jahre 1879 nachstehende Bestandtheile: [...]
[...] 1. Dezember 1883 beträgt im Wahlkreise Rosenheim 119,396, im Wahlkreise Traunstein 120,219 und im Wahlkreise Wasser¬ burg 104,457 Personen. Wahlberechtigt sind alle 25 Jahre alten Männer, welche entweder in Bayern oder in einem andern deutschen Bundes¬ [...]
[...] in das Familien- und Regentenleben des Herzogs" den Martyrer- tod erlitt, und daß der Verfasser bei der Aufzählung in Lvürz- burg stattgehabten Versammlungen nur von einem Weinbau- congreß und einer „Pomologen" - Ausstellung (die armen Pomologen!). aber nichts von den beiden großen hier statt¬ [...]
[...] Nur Grummet ist in Folge trockener Witterung ganz wenig, sowie Herbstklee noch wenig zusehen. — 2. Dachau, Freising, Moos¬ burg. Winterweizen und Winterroggen: sehr gut. Sommergerste: zwischen sehr gut und gut. Sommerweizen, Sommerroggen und Haber: gut. Reps: sehr gut. Futterrüben: zwischen sehr gut und gut. Kar¬ [...]
[...] Gemeinde Pittenhart, k. Amtsgerichts Trostberg, Klüger, gegen Furtner Josef, Bauer in Stacherding, Gemeinde Amerang, k. Amtsgerichts Wasser¬ burg, Beklagter, wegen Beleidigung gebe ich erhaltener gerichtlicher Genehmig¬ ung zufolge hiemit bekannt, daß der Beklagte vom Schöffengerichte Wasser¬ burg unterm 12. August 1884 zweier Vergehen der Beleidigung verübt an [...]
Wendelstein02.06.1888
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rundbau. In späteren Zeiten wurde dieser Riesenbau theils als Festung, theils als Gefängniß für unruhige vornehme Römer be¬ nutzt. Seit dem Jahre 590 nach Christi Geburt heißt diese Burg die „Engelsburg", und die anstoßende Brücke die „Engelsbrücke". Eine furchtbare Pest hatte zu jener Zeit Tausende von Römern [...]
[...] der Hadriansburg eine leuchtende Engelsgestalt, welche das Flammen¬ schwert in die Scheide steckte. Unmittelbar darauf erlosch die schreck¬ liche Seuche. Seitdem erhielt die Burg den Namen Engelsburg; eine riesige Engelsgestalt, den hl. Erzengel Michael darstellend, ziert seitdem die Zinne der Burg. — Colossale Engelsgestalten zieren [...]
[...] zerstörte das Kranzwerk und verhütete dadurch weiteren Schaden. (L. W.) — In Schweinfurt wurde die EchreinerSwittwe Battig aus Burg in Preußen wegen Verdachts dcs an Zwillingen verübten Kinds- Mordes verhaftet. Eine Würzburger Hebamme, welche ein Kind nach Würzbnrg verschleppt hatte, ist in diese Angelegenheit mitverwickelt. [...]
[...] Marstly, Antwerpen, Wier- schenk, Generalagent in Aschaffen- burg, Simon Mayr in Wasser¬ burg^1_723(7) Im Laden des „Wendelstein" [...]
Wendelstein03.09.1887
  • Datum
    Samstag, 03. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] nämlichen Tage noch 28 Bewerber. *1Anläßlich des Feiertages „Maria Geburt" verkehrt von Salz¬ burg und Simbach nach Wien ein Vergnügungszug mit außerordent¬ lich ermäßigten Preisen. Die Anschlußzüge von München werden am Mittwoch den 7. September nach Salzburg um 1 Uhr 20 Minuten [...]
[...] Bevölkerung das interessante Schauspiel eines Velociped-Rennens ver¬ schafft. Von auswärtigen Clubs waren vertreten Hengersberg, Wasser¬ burg, Graz, Linz, Nürnberg, Wien, Regensburg, München, Landshut [...]
[...] Warstky, Antwerpen, H. Mer- schenk, Generalagent inAschaffen- burg, Simon Mayr in Wasser¬ burg.12656-38,32 [...]
[...] 9 Uhr Festgotlesdieust; Nachmittags musikalische Unterhaltung in Niedern¬ burg, wozu alle Nachbar-Vereine freundlichst einladet 1_Der Ausschuß. [...]
[...] spielt die vorzügliche Fraßdorfer Blechmusik-Kapelle im Gasthaus z. Burg in Hohenaschau. Eingesandt. In der Annoncirung des großen [...]
Wendelstein27.08.1892
  • Datum
    Samstag, 27. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] einseitig und damit unrecht gehandelt. Diesem Urtheile schloß sich eine Versammlung der Delegirten der Gewerkschaften Ham¬ burgs an, indem sie folgende Resolution annahm: Die Ver¬ sammlung erklärt den über die Brauerereien von den Brauern verhängten Boykott für ungerechtfertigt und fordert die Urheber [...]
[...] lands eingetroffen. Obwohl in Vertuschung das Möglichste geleistet wird, läßt sich doch nicht leugnen, baß die asiatische Cholera in Ham¬ burg festen Fuß faßte und täglich ihre zahlreichen Opfer fordert. Die von der Seuche befallenen Opfer sterbm öfters im Verlauf von 1—2 Stunden. Von ca. 400 Erkrankten erlag ein Viertel bereits der Epi¬ [...]
[...] an 500 Menschen davon ergriffen worden und an 140 gestorben. Gc- heimrath Koch, der Tuberkelschnapsfabrikant von Berlin, ist in Ham¬ burg angekommen und es besteht sonach die Hoffnung, daß alle Cholera- dazillen schleunigst Reißaus nehmen. Im Neu Yorker Hase» werden gleichwohl alle Hamburger Schiffe streng durchsucht. Und bei uns in [...]
[...] melsterssohn Johau» Langmaier, Eüileresohn Johann Fcichtner und d-r HolzarbeiierSsohn Stefan Schmelz von Ho!,Hausen, mißhandelten am 17. April l. IS. in der Atbcr'fchin Wirthschast zn Bergham, Ser. Burg¬ hausen, den Schuhmacher H-inrich Hi-bl von Maikiibrr,, >>er. Aliöiiing, in¬ dem sie auf denselben zugleich m,t d-n Faust n einschlug» und dabei durch [...]
Wendelstein28.08.1886
  • Datum
    Samstag, 28. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] angehörigen der Wendelsteiner Zutritt und hat dis Vurgrvache den Befehl, sonsten Niemanden Einlaß zu gewähren. Nur innerhalb der Burg ist Costümirung und das Tragen der Orden und Ehreubänder gestattet". — „Wer nit acht der Ahnen Siti', der wag' auf unsere Burg sich nit" lautete die Devise der Burgpforte. Der Schnhbräusaal, [...]
[...] nannt, durchbrauste die Hallen und den Prunk der Gewänder, das Blitzen der Waffen und Geschmeide und die bunte Mischung der Banner fesselte das trunkene Auge. Am Frauensöller warteten die Burg¬ fräuleins und Frzmen. Ein züchtig Mägdelein (Fcl. Demme! Pepi), entbot „den Lieben und Getreuen" den züchtigsten Gruß. jet-es Banner [...]
[...] vom heiligen Grabe in Innsbruck und d>s Burggrafen der Warten¬ burger in Vöcklabruck. Ein Burgpfäfflein der Kullenberger aus Salz¬ burg, sammelte eine Menge Liebesgaben für dis Armen des Ortes und der Burgherr Herr Fr. X. Wild dankte in rührendster Weise für das mit Münzen halbgefüllte irdene Geschirrtem. Aller Reden Grundge¬ [...]
[...] ihre Vertreter begannen im Ahnensaal (Duschlbräu, Wintertheater der Wendelsteiner) den Convent, während die Festcheilnehmer Labetrunk und Imbiß auf der Burg Rosenberg (Ludroigsvad) einnahmen. Um 1 Uhr war Reichsbankett im Festsaale. Die ehrhafte Burgfrau Kathi Wild schaffte her „was guet und theuer, rar und gschmackhafl sind" und [...]
[...] Zeitung, wohnhaft in Wien, dermalen dahier in Hast, welcher sich unter An¬ gabe eines falschen Namen» und Standes am 20. dS. beim Bahnamte Salz¬ burg einen Freischein zur unentgeltlichen Fahrt II. Klaffe von Salzburg nach München verschaffte, wegen einer Uebertretung der Angabe eines falschen Namens 2 Geldstrafe und wegen eines Vergehens deS Betrugs 2 Tage [...]
Wendelstein23.07.1902
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu sein. Viktor Emanuel ging also zurrst nach Peters¬ burg ; man hätte meinen mögen, er ginge zuerst zu seinen Verbündeten nach Berlin und Wien. Statt alledem aber zuerst nach Petersburg. Die¬ [...]
[...] diesesmalige Lebendigkeit des Laren erklärt. Ein weiteres: Und diese Bevorzugung Peters¬ burgs, die im Peterhof so kräftige Erwiderung fand, erlaubte sich Viktor Emanuel unmittelbar auf die Erneuerung des Dreibundes hinauf! Jetzt, [...]
[...] Romantik zur Geltung. Und wir dürfen uns dieser Stimmung beispielsweise am Königsstuhl zu Rhense oder in der Rüdesheimer Burg — täuschenden Nach¬ bildungen, in denen Weinivirthschaften sinnreich untergebracht sind — oder auch — der Geisenheimer [...]
[...] dem herrlichen Schloß Schaumburg, über dem so romantischen Dörfchen Balduinstein mit seiner trotzigen, das Thal sperrenden Burg, belegen, so gut erholt, daß sie kein weiteres Erholungsheim aufzusuchen braucht. Sie hat am 19. ds. Mts. [...]
Wendelstein13.11.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Pfarrei Bauinburg. B,-A. Traunstein, dem Priester Willibald Rechner in Wang, B,-A. Wasser¬ burg' die Pfarrei Hohenbercha. B.-A. Frcising, dem Priester Josef Gasteiger, Benefiziat bei St, Peter in München.1,1. [...]
[...] Stippen dieser Gewölbe gleichen denen der Gewölbe i» der Krypta von St. Jodok in Landshut (be¬ gonnen 1338) und in der Dürnitz der Burg Trans, nitz bei Landshut. Die Schießscharten der alten »efestigungsmauern haben abgetreppte Ausweltung. [...]
[...] Joseph Anton, Vikar in Dillingen, P. Julius und P. Paulin von München, P. Gabriel von Vilsbi- burg und P. Sigisbert von Dillingen. Die heilige Mission nahm einen ungeahnten glänzenden Ver¬ lauf. Die Predigten, besonders jene am Abend, [...]
[...] Margen entlausen sei. Das treue Thier halte so¬ mit die 80—85 Kilometer lange Strecke Ulm-Augs¬ burg in etiva 11 Stunden zurückgelegt, trotzdem es den Weg erst einmal ans dem Hintraiisporte hinter einem Wagen laufend zurückgelegt halte. [...]
Wendelstein27.01.1905
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] jungen Diakon zum Priester. Als solcher erhielt er seine erste Anstellung als Kaplan in Hammel- burg. Auch in Kar bürg und Ajchaffenburg war der junge, seeleneifrige Priester als Kaplan tälig, bis er im Jahre 1860 als Domprediger nach [...]
[...] Bezirksamts Pfaffenhofen und der Schulverweser Johann Schneider in Edling, Bezirksamts Wasser¬ burg, zum Lehrer in Schneizlreuth, Bezirksamts Berchtesgaden. General-Versammlung. [...]
[...] Unglaubliche Rohheit. *1Hersbruck, 24. Jan. In der Nähe von Lein¬ burg wurde gestern Abends die Obsthändlerin K. Preisinger von Weißenbrunn in schwer verletztem Zustand aufgefunden. Die Bedauernswerte, welche [...]
[...] Große Stiftung *1Bayreuth, 25. Jan. Die kürzlich in Ham¬ burg verstorbene Consulswitwe Alida Schmidt, eine Schwester des Gründers der früheren hiesigen Zucker fabiik Dr. Schmidt, der die Stadt Bayreuth schon [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 04.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] mählig der Hochwürdigſte Herr Erzbiſchof von Bamberg, die hochwürdigſten Biſchöfe von Regens burg, Augsburg, Eichſtätt und Paſſau, die Hoch würdigſten Aebte von Metten, Scheyern, St. Bonifaz in München und Augsburg, die Abge [...]
[...] geordneten der auswärtigen Domkapitel, nämlich der Domprobſt und drei Domkapitulare von Augs burg, der Domdechant und ein Domcapitular von Eichſtätt, zwei Domcapitulare von Würzburg, und ein Domcapitular von Paſſau, ſowie das hieſige [...]