Volltextsuche ändern

986 Treffer
Suchbegriff: Tegernsee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein30.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] ausgesprochene Wunsch des Königs: „Man ehrt mich nur in meinen Landesfarben." -NN- Tegernsee, 27. August. Ein reges frohes Treiben herrschte gestern Nachmittags auf einem unserer reizendsten Aussichtspunkte, der Neureuthhöhe (4284 Fuß). Es galt der Uebergabe der von hiesigen [...]
[...] Neureuthhöhe (4284 Fuß). Es galt der Uebergabe der von hiesigen Bergfreunden dort errichteten Unterstandshütte an die Alpenvereins¬ sektion Tegernsee. Mußte schon allein der Gedanke an ein so edles Unternehmen begeistern und das Herz eines jeden Naturfreundes mit Dank gegen die Erbauer und mit Freude erfüllen, so steigerten sich [...]
[...] Bergen ist es schön" war gesungen worden, erfolgte durch Herrn Hans Pöttinger, dem Entwerfer des Planes, die Uebergabe der Unter¬ standshütte nebst einer Urkunde an die Alpenvereinssektion Tegernsee, deren in Tegernsee wohnende Mitglieder sich fast vollständig eingefunden hatten. Der Sektionsvorstand Herr Notar Hunglinger nahm die [...]
[...] E in oorpors an den Rückmarsch zum Westerhof, wo man unter Gesang und Scherz nachholte, was Neureuth nicht mehr zu bieten ^rmochte. — Tegernsee ist noch vollständig von Fremden besetzt, so ^ß Neuankommende kaum eine Wohnung mehr finden. Die neue Bahn führt insbesondere viele Passanten hieher. [...]
Wendelstein23.03.1886
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] kauft. Der Erlös ist für den Bau eims neuen Dienstgebäudes be¬ stimmt. Der Ausschuß stimmt zu. Ziff. Hl. Für den Nmbau eines Forstamtsgebäudes zu Tegernsee werden 25,000 Mk. postulirt. Dafür wird das Forstdienstgebäude zu Egern entbehrlich und kann um etwa 30,000 Mk. veräußert werden. [...]
[...] werden 25,000 Mk. postulirt. Dafür wird das Forstdienstgebäude zu Egern entbehrlich und kann um etwa 30,000 Mk. veräußert werden. Der Sitz des Forstamtes wird nach Tegernsee verlegt. Für das alte Gebäude hat die Gemeinde Tegernsee 33,000 Mark angeboten. Ziff. IV. Für Ankauf und Adaptirung eines Försteranwesens zu [...]
[...] 9000 Mk. erforderlich. Als Reserve für unvorhergesehene Fälle find 1600 M. vorgesehen. Sämmtliche Postulate werden mit Ausnahme der Summe für Tegernsee genehmigt. Abg. Joseph Geiger äußert Bedenken gegen die Verlegung des Forstamtes Egern nach Tegernsee und nimmt sich der Gemeinde Egern an. Desgleichen der Abg. Dr. [...]
[...] Tegernsee verbracht; der erstere hat bereits den Verlust deS linken Auges zu beklagen. — Schon seit einiger Zeit machte eS Aufsehen, daß die Gebirgs-Forellendäche so fischarm geweden waren. Man [...]
Wendelstein14.11.1890
  • Datum
    Freitag, 14. November 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß der Reisende mit dem Oberbette und zwei Kopfkissen verschwun¬ den war. 9 Aus Tegernsee, 13. Nov., wird dem „Wdlst." geschrieben: In Weissachmühle bei Tegernsee hat sich auf Anregung des Herrn Coadjutors Otto Sickenberger von Tegernsee ein katholischer Männer- [...]
[...] In Weissachmühle bei Tegernsee hat sich auf Anregung des Herrn Coadjutors Otto Sickenberger von Tegernsee ein katholischer Männer- vereiir für Tegernsee—Eger gebildet, der Pflege des katholischen Glaubens, des gemeinnützigen Wffsens und der Geselligkeit sich zur Aufgabe stellt. Da die politischen Parteien hier gegenwärtig vollständig friedlich neben¬ [...]
Wendelstein09.10.1884
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Kreiscomites: 1. Preis (60 AL) bach). Für Zuchtkühe der M Herzog!. Administration Tegernsee; 2 Kiernsdorf (Miesbach); 3. Preis (60 bach; 4. Preis (40 AL) I. Stadler v [...]
[...] Reisberger, Wirth in St. Ouirin kalbinen der Miesbacher R tion Tegernsee; 3. Preis (40 AL) I. j bach); 4. Preis (40 .k) A. Stadlerve S. Buchberger von Hinterberg (Mies [...]
[...] des Kreiscomitäs: 1. Preis (60 -^) S. Glöckner von Reitham (Mies¬ bach). Für Zuchtkühe der Miesbacher Race: 1. Preis Herzog!. Administration Tegernsee; 2. Preis (80 ^L) M. Killer von Kiernsdorf (Miesbach); 3. Preis (60 ^) Jos. Waitzinger in Mies¬ bach ; 4. Preis (40 °^) I. Stadler von Waldhos (Miesbach); 5. Pr. [...]
[...] M. Obermiller von Reitham (Miesbach); Preis des Kreiscomitös: 1. Preis (60 ^L) E. Bermühler in Wallenburg: 3. Preis (18 °^>) M. Reisberger, Wirth in St. Quirin (Tegernsee). Für Zucht¬ kalbinen der Miesbacher Race: 2. Pr. Herz. Administra¬ tion Tegernsee; 3. Preis (40 ^) I. Fichtner von Hüuserdörfl (Mies¬ [...]
[...] I.1Schutzmann von Finsterwald; 8. Preis (ditto) I. Haberl von Waakirchen; 9. Preis (ditto) I. Mair von Gießhof (Miesbach); II.1Preis (ditto) Güteradministration Tegernsee. Preise des Kreis- komitös: 1 Preis (60 -^) E. Bermühler von Wallenburg; 3. Preis (18 -/k) I. Killer von Anning (Miesbach). Für zwei Mast- [...]
Wendelstein20.12.1898
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] graven, welcher schon 40 Jahre in Greinholz bedienstet ist, liegt schwer krank darnirüer und wird an dessen Auskommen gezweifelt. — Tegernsee, 15. Dez. Von unserem Augenärzte bringt der „Berliner Böis.-Cour." folgende hübsche Plauderei, die beweist, mit welchem Interesse auch anderswo die menschenfreundliche Thätig¬ [...]
[...] Vormittag eigens von Kreuth nach München reiste. Zu Hin- und Rückreise braucht er an zwölf Stunden! Aber die Klinik in München ist bereits eröffnet, diejenige in Tegernsee geschloffen — einen „Urlaub" ertheilt sich 1er Herzog-Doktor nicht gerne! Von Mitte Dezember ab nimmt dann der fürstliche Arzt ganz Winter¬ [...]
[...] aufenthalt in München." — Die „Mch. N. N." melden: Es besteht nun doch Aussicht, daß die Schastlach-Gmundner Bahn bis nach Tegernsee, eventuell nach Weißach, w-itcrgeführr wird. Die Grundbesitzer hier (in Gmund) und in Tegernsee machten zwar wegen der Grunderwrrb- [...]
[...] allmählig zu einem befriedigenden Ende gediehen. Nunmehr weigerte sich nur noch eine Anwesensbesitzerin in Gmund, ihr Grund¬ stück abzugeben, bezw. von der bis Tegernsee fortzusetzenden Bahn durchschneiden zu lassen. Es besteht jedoch auch hier Aussicht auf Einigung. Es wird dann — hoffentlich — im nächsten Frühjahr [...]
Wendelstein19.03.1902
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarreien des Dekanats Landshut; a n 0. Juli in Holzkirchen für die Pfarrei Holzkirchen, Dekanats Tegernsee; am 7. Juli iu Die t- ramszell für das dortige Erziehungsiustitut, die Pfarreien Dietramszell und Hechenberg des [...]
[...] reuth, Wall und Weyarn des Dekanats M i e s- b«ch, die Pfarrei Osterwarngau des Dekanats Tegernsee und die Expositur Unterdarching der Pfarrei Fcldkirchen im Dekanate Aibling; am 9. Juli in Schliersee für d,e^ übrige r [...]
[...] Pfarreien Baperischzell, Fischbachau und Schliersee des Dekanats Mies b a ch , am 10. Juli in Tegernsee für die Pfarreien Egern, Gmund, Kreuth und Tegernsee des Dekanats Tegernsee; am 13. Juli in Schlehdors für die Pfarrei [...]
Wendelstein10.09.1896
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] für die Zucht des „Simmenthaler-Rindes" bereits einen derartigen Verband in den Zuchtgenossenschnftcn: Miesbach - Tegernsee, Tölz-Aibling, welcher unter dem Namen .Zuchtverband für obcrbayerisches Alpen- [...]
[...] Domcapitular Dr. Marcell Stigloher von München, geboren aus Au, die Festprcdigt. Das Fest ist prächtig verlaufen. Vom Tegernsee, 7. Sept., wird dem „Wdlst." geschrieben: Wie dringend nöthig es ist, Geld und Geldeswerth gut aufzu¬ bewahren, dafür ein neues Beispiel: Dem Bauern Johann Adal¬ [...]
[...] Wie dringend nöthig es ist, Geld und Geldeswerth gut aufzu¬ bewahren, dafür ein neues Beispiel: Dem Bauern Johann Adal¬ bert in Kühzagl bei Nottach am Tegernsee wurden nämlich am 3. laufenden Monats aus seiner Behausung ca. 70 Mk. Baargcld, sowie Schmuckgegcnstünde und Effekten im Werthe von über [...]
[...] friedlich und gottergeben der Hochw. Herr Michael Astner, künigl. geistlicher Rath, Pfarrer in Egern und Dekan des Landkapitels Tegernsee. Derselbe war geboren als Sohn des Huf- und Nagel- schlniedmeisters in Eßbaum an: Samerberg im Jahre 1817. Kaum der Wcrktagschule entwachsen, mußte derselbe in der Werkstütte des [...]
[...] Meßopfer in Törwang feiern konnte. Sein erster und einziger Hilfspriesterposten war Egern. Das schöne Egern am lieblichen Tegernsee war der Kreis seines fast 50jährigen geistlichen Wirkens. Nur eine kurze Zeit war er Venefiziat in Glashütte. Seit dem ! Jahre 1861 Pfarrer in Egern, hat er unermüdUch gewirkt zum [...]
Wendelstein01.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] k. o. Professor a. o. Technischen Hochschule, München ; Wilhelm Merk, Gutsbesitzer, Grundnerhof, Mies- bachr Tegernsee. Große silberne Bereinsdenkmünze: Sebastian Nuedorsfer, Landwirth, Lebzelter und Landtagsab¬ [...]
[...] k. Pfarrer, Prittrichtiug; Eduard Schlereth, Haag. Kleine silberne Bereinsdenkmünze: Martin Leib- engger, Distriktsthierarzt, Tegernsee ; Dr. Karl Nebel, k. Forstamtsassessor, Hofolding; Jakob Hilgeiiremer, Bürgermeister, Gaißach. [...]
[...] fallen ist. *1Tegernsee. 29. Sept. Herr Distriktsthierarzt Leibenger in Tegernsee wurde zum Bezirksthierarzt in Wolsratshausen ernannt; Herr Distriktsthler- arzt Gasteiger in Wolfratshausen wird in gleicher [...]
[...] in Wolsratshausen ernannt; Herr Distriktsthler- arzt Gasteiger in Wolfratshausen wird in gleicher Eigenschaft nach Tegernsee versetzt. *1Nürnberg, 28. Sept. Heute Vormittag stürzte der verheirathete Feuerwehrmann Oelberger [...]
[...] Preis Mk. 2,60 der Topf. Zu beziehen von: Marien-Apotheke in Nosenheim, Ludwigs-Apotheke in München, Hof-Apotheke in Tegernsee, Apotheker Nebl in Tittmoning.13308 [...]
Wendelstein26.04.1883
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] ObevbayeriMes Schwurgericht. 31. (letzter) Fall. Isidor Hefele, 27 Jahre alt, kah., ver- beirathet, ehemaliger Bezirksamtsschreiber in Tegernsee, beheimathet in Zusmarshausen, wegen Verbrechen und Vergehen der Urkundenfälschung, Vergehens des Betrugs, des Diebstahls und der Unterschlagung. [...]
[...] Kosten 21 Mk. 40 Pfg. vorgeschossen, und produzirte als Beleg hiefür z ein „Kostenverzeichniß" mit der Unterschrift des exponirten k. Bezirks¬ amtsassessors Dr. v. Haupt in Tegernsee. Allein Verzeichniß und Unterschrift waren gefälscht und Richter, der die 21 Mk. 40 Pf. an einer Bierschuld Hefele's gutrechnete, war betrogen. Eines der ge¬ [...]
[...] Rentamts Miesbach die Gehaltssumme für sicherhob. Seine (Hefele's) eigene Gehaltsquittungen stellte er selber fälschlich aus und entnahm darauf Darlehen bei Gastwirth Altinger, Kaufmann Trattor in Tegernsee und Bürgermeister Heß. Diese Art von Schwindel trieb er nicht allein mit gefälschten Quittungen, sondern auch mit echten, die aber ohne [...]
[...] ihm gefälschten Quittungen bei, dort unterschlug er die Jmpfgelder der Gemeinde Rottach. Am frechsten beschwindelte er den Posthalter von Tegernsee. Zu dem Manne kam er eines Tages athemlos mit der Klage, die Bezirksamts-Expositur habe an das Rentamt noch heute 85 Mk. abzuliefern bei Vermeidung großer Unannehmlichkeiten. Er [...]
[...] meiner Verheirathung nicht." Er hatte einen Monatsgehalt von 110 M., worüber der Vorsitzende bemerkte, damit lasse sich am Ende schon leben, wenn es auch in Tegernsee im Sommer etwas theurer sei, aber die ständig dort Befindlichen hält man auch im Sommer billiger. Da Hefele eine beträchtliche Anzahl der Anklagspunkte — wenn auch manche [...]
[...] führte. Den Geschwornen wurden 95 Fragen vorgelegt. Zu bemerken ist hier, daß in Bezug auf die Beschwindelung des Posthalters Lehr in Tegernsee um 85 M., welche in angeblicher Abwesenheit des Bezirksamts¬ assessors zur „Vermeidung von Verlegenheiten" nur „geschwind" nach Miesbach an das k. Rentamt durch Hefele gesandt werden sollten, eine An¬ [...]
Wendelstein24.09.1901
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] übrig- Das ganze Anwesen brannte nieder. *1Tegernsee, 22. Sept, Die Bahn Gmund- Tegernsee wird erst Ende November uder Anfangs Dezember zur Eröffnung kommen; bevor ihre In¬ betriebnahme ersulgt, wird eine Kommission der [...]
[...] puusen nicht befreunden. Um 5 Uhr 40 Minuten Nachmittags soll schon der letzte Zug Richtung Mün¬ chen und Tölz von Tegernsee abgehen, Ban 11>Z Uhr Vormittags bis ö Uhr 40 Minnlem Nachmittags wird keine Fahrgelegenheit ab Tegernsee bestehen! [...]
[...] wird keine Fahrgelegenheit ab Tegernsee bestehen! ebenso wird zwischen 1 Uhr und O/s Uhr Abends kein Persanenzug nach Tegernsee verkehren, so das; nicht einmal an alle Füge der Stantsbahn die nach und von Tölz verkehren, Anschluss bestehen wird. [...]
[...] nicht einmal an alle Füge der Stantsbahn die nach und von Tölz verkehren, Anschluss bestehen wird. Bon SehasUach bis Tegernsee wird man 40 Minuten fahren — auf eine Entfernung von 12 Kilometer eine grostartige Leistung! Auf diese Weise wird der [...]