Volltextsuche ändern

986 Treffer
Suchbegriff: Tegernsee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein05.08.1898
  • Datum
    Freitag, 05. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] der zweite der 20 Jahre alte Anstreicher Sebastian Eberlein. Der Verletzte ist der 18jährige Maler Karl Malle. — Tegernsee, 1. August. Nach dem gestrigen vormittägigen Gottesdienste fand in der hiesigen Pfarrkirche die Einweihung der vom Veteranen- und Kciegerveccin Tegernsee gestifteten Gedenk¬ [...]
[...] vom Veteranen- und Kciegerveccin Tegernsee gestifteten Gedenk¬ tafel zur Erinnerung an die im Kampfe bei Sendling (1705) Ge¬ fallenen der Pfarrei Tegernsee statt. In würdevoller Ansprache übergab Herr Mathias Seidl, Vorstand des VetcranenvereineS, die aus weißem Marmor bestehende, mit Goldschrift mit Lorbeer und [...]
[...] Beamte, die Gemeindevertretung, zur Sommerfrische hier weilende Gäste, Vereine usw. an. Hieran reihte sich ein solenner Frühschop¬ pen im Gasthofe zum Tegernsee'r Hos. wobei der hiesige Musikoerein exekutirte. Bei dieser Gelegenheit wurden der Landc-Lsürst. der oberste Kriegsherr, (das ist ja in Krieg und Frieden unser Landesfürst l [...]
Wendelstein25.11.1884
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Xav. Graf, Buchdruckereibesitzer; Fr. Lav. Mitterer, Gastgeber; Lud. Schild, Säcklermeister. -na- Tegernsee. Mittwoch, den 19. ds. Mts. wurde der auf so traurige Weise aus dem Leben getretene Herr Lehrer Fr. X. Lettner von Wiessee beerdigt. Die gesammte Schuljugend von Wiessee und [...]
[...] traurige Weise aus dem Leben getretene Herr Lehrer Fr. X. Lettner von Wiessee beerdigt. Die gesammte Schuljugend von Wiessee und Tegernsee gab ihrem Lehrer das letzte Geleite, die Fortbildungsschüler trugen Ftambeaux. Die Gemeindeverwaltung von Wiessee war in corpore, die von Tegernsee durch eine Deputation, die Distriktsschul¬ [...]
[...] trugen Ftambeaux. Die Gemeindeverwaltung von Wiessee war in corpore, die von Tegernsee durch eine Deputation, die Distriktsschul¬ behörde durch Herrn Bezirksamtsassessor von Tegernsee, Graf Luxburg, vertreten. Auch mehrere Herren Lehrer des Bezirkes und Herren Geistliche der Ilmgegend waren erschienen. Die übrige Betheiligung war [...]
[...] Kranz niederlegend, aussprach, war aus Aller Mund gesprochen. Er ruhe in Frieden! Beim Trauergottesdienste wurde vom Chorpersonal Tegernsee das große Requiem von K. Ett, am Schluß ein Lied für Männergesang mit Blechmusikbegleitung, ein Werk des f Herrn Lehrers Leitner, vortrefflich zur Ausführung gebracht. [...]
Wendelstein28.08.1884
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] war ein ziemlich reger. Der Besuch des samstägigen Marktes ver¬ spricht schon heute ein großer zu werden. *—* Tegernsee, 26. Aug. Das Geburts- und Namensfcst Sr. Majestät des Königs Ludwig ll. von Bayern wurde Heuer dahier außerordentlich festlich begangen. Besonders großartig war die See- [...]
[...] Sr. Majestät des Königs Ludwig ll. von Bayern wurde Heuer dahier außerordentlich festlich begangen. Besonders großartig war die See- beleuchtung, die am Vorabende von der Gemeinde Tegernsee in Ver¬ bindung mit der Gemeinde Rottach-Egern in Scene gesetzt wurde. Bereits gegen 8 Uhr standen d:e Schiffe, über 200 in der verschieden¬ [...]
[...] spiegelnden massenhaften Berg- und Uferfeuer, all' dieses machte einen Eindruck, der zu beschreiben unmöglich ist. — Mit der Königshymne, der zwei vom Liederkranze Tegernsee vorgetragenen Chöre vorangingen, wurde die Seefeier beschlossen. Hierauf war in den Postsälen Festver¬ sammlung mit Conzert und Ball. Bereits am frühen Morgen des [...]
[...] Tages beginnend. Um 9 Uhr war der solenne Gottesdienst, der sämmtliche hiesige kgl. und herzogliche Beamte in Gala-Uniform, die Gemeindebehörden, der Kriegerverein Tegernsee und die Schuljugend, die Mädchen in weißen Kleidern mit blauen Schärpen uud eine Menge Menschen aus allen Ständen beiwohnten. Vom wohlbesetzten Kirchen¬ [...]
[...] chore wurde eine 6stimmige Messe von Ett, sowie ein 8stimmiges Graduate und Offertorium von Schitky mit ausgezeichneter Präzision zur Aufführung gebracht. So beging Tegernsee den Ludwigstag und zeigte dadurch wiederholt seine Anhänglichkeit an seinen König und das Haus Wittelsbach. — Die hiesige Fremdenliste zählt außer Bad [...]
Wendelstein07.08.1888
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Görrcs sagt, „die beiden feindlichen Gesetze unaufhörlich streitend gegen einander, indem das jüngere das ältere zwar der Form nach bejah:, im Wesen aber verneint." Die berühmte Erklärung von Tegernsee entfernte den Conflikt für daS Gewissen der Einzelnen, konnte aber den in der Sache selbst liegenden Wiederspruch nicht hinwegräumen. [...]
[...] von Bach, Pfarrei Babensham, Anton Hinterseer von Chan», Diözese Regcnsbnrg, Karl Holzheu von München, Franz Raver Lettner von Tegernsee, Anton MooShamer von München, Georg Streicher von Sauei- lach; V) dem Benediktinerordensprosessen Fr. Clemens Seehann an St. Bonisaz in München. — Der aus die Pfarrei Otterfing landes¬ [...]
[...] kann bekannt gegeben werden, daß l. Hochw. Herr Primiziant Lud¬ wig Herzog am 12. Aug. zu Babe ns Ham, 2. Hochw. Hr. F. ft'. Lettner am 12. Aug. zu Tegernsee, 3. Hochw. Hr. Georg Streicher am 15. Aug. in Sauerla ch, 4. Hochw. Hr. Anto u Moosham er am 12. Äug. in München ihre Primiz abhalten. [...]
[...] Herren Marcus Huber, Jnnstrasse 56, S. Reiferer, S. E. Weiler; in Tegernsee bei Herren I. Regele und Joses Schmatze r; in Egern am Tegernsee bei Herrn Quirin Probst; [...]
Wendelstein15.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] geben v. Kr.-A. von Oberbayern) und Ehrenpreis Brunner Romuald, Guts- u. Fabrikbesitzer, Gm and (MieSbach-Tegernsee). 4. Preis 50 M. (davon 20 Mark gegeben vom Kr.-A. von Oberbayern), Fohr Karl, Gutsbesitzer, Wallenburg (Miesbach Tegernsee). [...]
[...] Au (Aibling). Kleine silberne Vereinsdenkmünze: Haslauer Balthasar, Oekonom, Gmund (Miesbach- Tegernsee). Höß Josef, Oekonom und Gastwirth, Egen (Miesbach-Tcqernsee). Köpft Joh., Oekonom, Schwarzenbach (Miesbach-Tegernsce). Trcichl Frz., [...]
[...] Schwarzenbach (Miesbach-Tegernsce). Trcichl Frz., Guts- und Mühlenbesitzer, Leizach (Miesbach - Tegernsee). Gruppe 6. Fleckvieh mit Simmcnthaler Blut aus bayerischen Zuchtgebieten mit Ausschluß des ober¬ [...]
Wendelstein17.05.1892
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Firmung in M i e s b a ch für die Pfarreien: Irschenberg, MieSbach, Neukirchen. NiklaSreuth, Wall, Weyarn. Ferner für die Pfarrei O st e r- warngau (im Dck. Tegernsee) und die Expositur Unterdarching (Pf. Felökirchen, Dek. Aibling). Am 20. Mai ist kanonisch- Visitation der Pfarrei Waakirchen (Dck. Tegernsee). Am 21. Mai Firmung [...]
[...] Felökirchen, Dek. Aibling). Am 20. Mai ist kanonisch- Visitation der Pfarrei Waakirchen (Dck. Tegernsee). Am 21. Mai Firmung in Tegernsee für Egern, Gmund, Kreuth und Tegernsee selbst. :>: Aus München, 15. Mai, wird dem „Wendeist." geschlichen: Die gegenwärtig eröffnete „inter nationa le Hund eaus siell ung" [...]
Wendelstein08.04.1892
  • Datum
    Freitag, 08. April 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Firmung an folgenden Tagen und Orlen zu spenden: (Fortsetzung.) Am 20. Mai kanonische Visitation der Pfarrei Waakirchen. Am 21. Mai Firmung in Tegernsee für die Pfarreien Egern, Gmund, Kreuth und Tegernsee des Dekanats Tegernsee. Am 26. Mai Firmung in Nymphenburg für die Erztehungsinstitute in Berg am Laim, Nym¬ [...]
[...] Mai Firmung in Tölz für die Pfarreien des Dekanats Tölz mit Aus¬ nahme von Dietramszell und Hechenberg, sowie für die noch übrigen Pfarreien des Dekanats Tegernsee. Am 1. Juni Firmung in Dietrams¬ zell für das dortige Erziehungsinstitut, die Pfarreien Dietramszell und Hechenberg des Dekanats Tölz und die Pfarreien Ascholding und [...]
Wendelstein02.10.1902
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klarer Josef, Schwaigerbauer, Gschweudt (Mies- bach). Steuer Josef (32 I) bei herzogt, bayerischen Güteradministration Tegernsee (Miesbach Tegernsee). Oberhuber Andreas (30 I. 8 M.) bei Mitterer F.. Bauer, Maugassen (Altötüng), Beham Jakob (30 I. [...]
[...] Gstöltner Georg (30 I) bei Bastetter A., Oekonom, Pietlmg (Tittmouiug), Seidl Luzius (29 I. 5 M) bei herzogt, bayer. Güter admiiüsteation, Tegernsee (Miesbach-Tegernsee). Fuchs Alois (28 I. 8 M.) bei Steinberger Maria, Oekonomenswittwe. Dorfen [...]
[...] Kränter-Weiu ist in Deutschland zu haben in Flaschenä 1,25 und > 1,75 in den Apotheken von Aosenyetm, Aibling, Zkrie», Krafiug, Klon«, Kverslerg, Maffervnrg, K»k,Kirchen, Mies»ach, Hausham, Tegernsee, Mz, j /enggrie», HSerandorf, Krassan, AdelSolre», TrsftSera, Hrnnnket«. n. s. in O e st e rr e i ch - U n g a rn in Flaschen L Fl. 1,50 und Fl. 2,00 in den! [...]
Wendelstein28.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] — Die Dampfschifffahrt auf dem Chiemsee wird am 2S. Mai eröffnet. *1Wie man aus Tegernsee mittheilt, vermuthet man, daß d-m Absturze des Geistlichen Vogt von Egern ein Verbrechen zu Grunde liege. In der Wurzerhütte, in welche er einkehrte, be¬ [...]
[...] finden seiner Leiche vermißt wurden. *1Nunmehr soll auch der fünfte der größern Seen Bayerns, der reizend schöne Tegernsee eine Dampfschifffahrt erhalten. Dieses Unternehmen bringt auf eigene Faust der Distrikts-Ingenieur Herr von Paschwitz zu Kiffingen in Ausführung, welcher bereits [...]
[...] schwindigkeit von ca. 5 Meter per Secunde wird eine Rundfahrt 1 bis 1 >/2 Stunden dauern. Als Stationspunkte sind in Aussicht genommen: Tegernsee, Egern, Land-platz zum Bauern in der Au (Abwinkel und Messen), Kaltenbrunn und Gmund. *1Landshttt, 23. Mai. Der Landrath von Niederbayern [...]
Wendelstein22.04.1884
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Dis Diskussion über diese Angelegenheit soll hiemit geschlossen sein. D. R. d. W.) -na- Tegernsee, 17. April. Was schon längst beabsichtigt war, konnte vorgestern Osterdienstag endlich euunal ausgeführt worden. Im Anschluß an ein Festschießen, das von der kgl. priv. Feuerschützen- [...]
[...] konnte vorgestern Osterdienstag endlich euunal ausgeführt worden. Im Anschluß an ein Festschießen, das von der kgl. priv. Feuerschützen- gtsellschaft Tegernsee zur Geburtsfeier des erstgebornen Sohnes S. k. H. des Herrn Herzogs Karl Theodor, des Prinzen Ludwig Wilhelm war gegeben worden, veranstaltete die hiesige Gemeindeverwaltung der [...]
[...] allgeliebten herzogt. Familie einen Fackelzug mit Serenade. Auf Ein¬ ladung eines hiezu constitunten Comitö's, das sich aus Mitgliedern der Liedertafel Tegernsee gebildet hatte, sagten nicht blos sämmtliche hiesige Vereine ihre volle Theilnahme freudig zu, sondern auch die Nachbargemeinden Egern, Gmund, Kreuth und Wressee, in welcher ja [...]