Volltextsuche ändern

3821 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein03.10.1899
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] dadurch noch manche unliebsame Störungen im Verkehr des Publi¬ kums mit sich bringen. — Gestern Hutten fast sämmtliche Züge Verspätungen aufzuweisen, unter Anderen der von Traunstein kommende Abendzug eine solche von über eine Stunde. ff* Roseoheim, 1. Okt. Amtlich wird uns mitgetheilt: Am [...]
[...] Gesammteinnahrne wird ohne allen Abzug dem Hilsskomite des Bezirks überwiesen werden. cn Aus Traunstein, 30. Sept., wird dem „Wdlst " geschrieben: Die Güterschlächterei, dieses KrebSgeschwür am Leibe der Land- wirthschaft, beginnt in unserer Gegend nach einiger Pause wieder [...]
[...] lauteren Mittel nicht zur Anwendung kommen. Dan r wird der Wucher mit der Scholle ein Ende nehmen. ».Traunstein. I. Oktober. Die HauSsammlung im Bezirksamte Tiaunstein-T,ostberg für die Abgebrannten in Haag b. M. und Pleystein ergab 1456 Mk. 16 Psg. [...]
[...] Bezirksamte Tiaunstein-T,ostberg für die Abgebrannten in Haag b. M. und Pleystein ergab 1456 Mk. 16 Psg. *. Traunstein. 1. Okt. Durch d e DistiiktSarmenpflegschaf-s- räthe gelangen am Samstag den 7. Oktober in Trostberg und Montag den 9. Oktober in Traunstein die Sammelgelder [...]
[...] Montag den 9. Oktober in Traunstein die Sammelgelder an notbleidende Hochwasserbeschädigte zur Vertbeilung. Traunstein, 1. Okt. Marquartstein. Müssen, Reit i. Winkl ist noch immer! vom Verkehr abgeschlossen. Die Brücke in Mar¬ quartstein wurde vom Hochwasser weggerissen und ist bis zur Zeir [...]
[...] dem steht bei diesen Leuten der Zahltermin am Rentamt vor der Thür. *. Traunstein, 1. Okt. Ja Prien werden Stimmen laut, die die Regulirung der ganz enormen Hochwasserschäden durch Straf¬ gefangene, ähnlich wie solche zur Moorkultivicung bei Rotlau ver¬ [...]
[...] des.Artikels im „Wchbl." nicht informirt zu sein, sonst könnte er kein solch albernes Zeug niederschreiben. Eisenärzt, 1. Oktober. Auf der Lokalb-ahnlinie Traunstein- Ruhpolding wird die Verlegung deS Bahnkölpers sitzt auf einigen Stellen zur Nothwendigkeit. Der bekannte Ingenieur Konrad Wagner [...]
[...] Fast bei jedem Zuge müssen die Güterwagen in HaSlachermühle zurücklassen werden und müssen später noch extra in den Bahnhof Traunstein geschleppt werden. Durch die praktische Anlage der Bahn sind auch eine Menge der schönste» Bauplätze in Traunstein rntwerthet. Wer wollte doch da ein Heim, wenn man nie ohne [...]
[...] Die Schrift wird in den nächsten Wochen erscheinen und kann durch olle Buchhandlungen bezogen weiden. Kgl. Landgericht Traunstein. Urtheile vom Freitag, 29. Sept. 1899. Ter Hausierer Franz Tcidl von Winzer, B.-A. Deggendorf, ver¬ [...]
[...] der Privatklüger Dauth Berufung ein, wird aber verwarfen und werden demselben sämmtliche Kosten überbürdet. c Vom Schöffengericht Traunstein wurde am 9. August l. Jrs. der Maschinist Franz Mater von Traunstein wegen einer Üetiertretung groben Unfugs zu 5 Wochen Haft verurtheilt. Maier verübte tn der Nacht vom [...]
Wendelstein15.09.1887
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Mosenherm, 14. Sept. Das „Traunsteiner Wochen¬ blatt" schreibt in seiner gestrigen Nummer : „Für die Erricht¬ ung eines Gymnasiums in unserer Stadt wird lebhaft agitirt. [...]
[...] jüngsten Anwesenheit dahier erklärt, daß die Errichtung eines weiteren erzbischöflichen Knabenseminars in Oberbayern wün- schenswerth sei." „Traunstein scheine ihm der geeignetste Ort hiefür." Bereits am 11.Sept.habenwir denJnhalt eines autographirten [...]
[...] hiefür." Bereits am 11.Sept.habenwir denJnhalt eines autographirten Circulares des Magistrates der kgl. bayer. Stadt Traunstein vom 22. August mitgetheilt mit dem Beifügen, daß doch Rosen¬ heim in erster Linie in Frage stehe, wenn ein neues Gymnasium [...]
[...] seminares ausersehen. Zur Aufklärung dieses direkten Widerspruches zwischen Traunstein und Rosenheim, zwischen dem „Traunsteiner Wochen¬ blatt" und dem „Wendelstein" geht uns nun in höchst erfreulicher Weise aus kompetentester Quelle eine maßgebende Erklärung zu [...]
[...] Hiemit sind wir in dieser Angelegenheit vollkommen be¬ ruhigt und glauben, daß auch die Gemeinden, welche in die Traunsteiner Agitation hineingezogen werden, einen festen An¬ haltspunkt für ihr weiteres Handeln in dieser Sache finden werden. Vom Katholikentage in Trier. [...]
[...] Salsenauer Bartholomäus, Sensenschmidlehrling in Mühlbach, entwendete dem Sensenschmied Player daselbst 10 Urtheil: 8 Tage Gefängniß. Landgericht Traunstein. Vom Samstag den l0. Sept. 1887. Ostermaier Franz, Krämer von St. Leonhard, Gem. Wonneberg, Ger. [...]
[...] FürTitl.Hrn.F Unterzeichneter empfiehlr sucher von Traunstein sein Wiener Rasier Haarschneide Ct [...]
[...] billig und fein. Martin MaM, appl Traunstein, am Vor [...]
[...] Für Till. Hrn. Fremde. Unterzeichneter empfiehlt jedem Be¬ sucher von Traunstein sein Wiener Rasier- und Haarschneide Cabinet [...]
[...] billig und fein. Martin Mottl, appr. Bader, Traunstein, am Vorberg. 88 Seifen ZW Beste und billigste roth marmorirte [...]
Wendelstein09.11.1899
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nachmittags gewesen. Di« elektrische Bahn hatte von Aibling viele Zuschauer gebracht. Y Traunstein. 6. Nov. Am k. Landgerichte T-.aunstern er¬ geben sich folgende Peisonalveränderungen: Auf Ansuchen wurde in dauernden Ruherand versetzt LaadeSgeiichlspräsident Gebhart [...]
[...] in dauernden Ruherand versetzt LaadeSgeiichlspräsident Gebhart und Oberlandesgcrichtsrath Milsftuan. Beisetzt iv.ri de auf Ar suchen Landgerichtsroih Gießet in Füilh an das Landgericht Traunstein, Befördert wurde zum LandgerichtSpräsidentcn n- Traunstein der Ratü am Obersten Landesg-richie in Augsburg Hofmokct; zum [...]
[...] Ratü am Obersten Landesg-richie in Augsburg Hofmokct; zum Landgerichttpcäsidenten in Weiden der Landgerichrsdrrektoi Hetzet in Traunstein; zum I. Siaatsanwali Landge ichlsraih Zöhnle rn Traunstein; zum Landgerichts? ath in Traunstein Amtsrichter Dr. Rump in Jmmenstadt; der i. Slaaisanwatr Dcsch in Traun¬ [...]
[...] rn Traunstein; zum Landgerichts? ath in Traunstein Amtsrichter Dr. Rump in Jmmenstadt; der i. Slaaisanwatr Dcsch in Traun¬ stein zum Landgerichisdirek-oren am Landgericht Traunstein; zum Amtsrichter in München l der Staatsanwalt Meiringec in Traun¬ stein; zum Amtsrichter in München I der Staatsanwalt Bedall in [...]
[...] Amtsrichter in München l der Staatsanwalt Meiringec in Traun¬ stein; zum Amtsrichter in München I der Staatsanwalt Bedall in Traunstein ; der Landgei ichtssekreiär Helm in Traunstein zm Amts¬ richter in Weiler; zu III Staatsanwälten der dem Landgerichte Traunstein grpc. Rechtsprakttkant Schülern und Sch eßt in Würz- [...]
[...] Traunstein grpc. Rechtsprakttkant Schülern und Sch eßt in Würz- burg; zum Landgerichtssekieiär der geprüfte Rechlspraktikant Diell am Landgerichte Traunstein. Titel und Rang e.nes oberlander- gerichtlichen Senalsprästdentcn wurde verliehen dem Landgerichts- Präsidenten Gebhard in Traunstein; Titel, Rang, Gehalt und die [...]
[...] Präsidenten Gebhard in Traunstein; Titel, Rang, Gehalt und die Richte eines Oberlandesgecichtsrathes dem Landgerrchtsrath Hausl- manr in Traunstein.1.... Oi Aus Traunstein, 7. Nov., wird dem .Wdlstt geschrieben; Bei gestriger staltgcsundenen Gemeindewahl, wobei 177 Stimmen abge¬ [...]
[...] 6600 Mk, Erding 4000 Mk., Freistng 11000 Mk.. Lausen 12000 Mk,, MieSbach 77000 Mk , Mühldorf 2500 Mk. München II 3000 Mk.. Rosenheim 68686 Mk. 19 Pfg., Tölz 3500 Mk„ Traunstein 32000 Mk,; Stadtwagistrat Freising 6500 Mk, München 1000 Mk., No- sevheim 1000 Mk., Traunstein 2000 Mk. Die Gesammtsumme be¬ [...]
Wendelstein28.03.1902
  • Datum
    Freitag, 28. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Magistraitzm'iglteder gemeint haMn. Es fuhren verschiedene Wege nach Rom und es g bt auch verschiedene Mg?, welche von Traunstein nach — Altörting führen. Hat auch der Sttidtmagistrat Traunstein die amttiche Anfrage [...]
[...] akt ton eine gewisse Organisation stectt und daß die betreffende Mache von Traunstein ausgeht. Dis einschlägigen, von Aliötting ans bahrten ZeitmigSarlisitt er¬ schienen in den angesehensten Zeitungen Bayerns [...]
[...] thnerei, das war Machination. Und der Sitz dieses Landgerichtsorganisationsbureaus ist nicht —r-elt- ötting, sondern — Traunstein. Daran wird kein vernünftiger Mensch einen Zweifel setzen. Nach diesen einleitenden Worren schickt es sich [...]
[...] füglich, sofort die Stelle einer „Berichtigung" zu titiren, in welcher die „Haltung" des Stadtmagistrats Traunstein näher präzisirt wird. Es heißt dort: [...]
[...] ,Jm klebrigen wird man e§ natürlich finden, daß der Srcidtinagistrctt Traunstein sich keine Vor¬ schriften darüber machen läßt, in welcher Weise er seinen langjährigen Besitzstand zu wahren sucht, [...]
[...] so wird die Berichtigung sich auch das „gefallen lassen müssen". In BTraunstein aus auch offiziel l des Guten etwas za viel geschehen» Wenn z. B. der Stadt,nagtstrett Traunstein nach¬ [...]
[...] falle mit Exri'opetitiouen zu behelligen, und ein Nothsall liegt gewiß nicht vor, da eSNi einund eingefallen, jst, der Stadt Traunstein ihr Landgericht rauben oder auch nur nehmen zu wvIEn. [...]
[...] gewisses Maaß zum Neberlausen gebracht. Es sei erinnert au die vielen Schwierigkeiten, welche seiner Zett von Traunstein aus der Errichtung einer 6 kursi.zca Realschule in Roser.heim in den Weg gelegt wurden. Es sei insbesondere erinnert [...]
[...] Traunsiems !! llud auch heute bei der Landge- rlebtsfiage ist es mit den angeblichen Angriffen ans den langjährigen Bcsitzstano Traunsteins gar nicht weit her. Das Landgericht Traunstein kann erhalten bleiben, auch wenn ein Landgericht [...]
[...] ^Berichtigung.) Jnr Berichte über die Sitz¬ ung -er Strafkammer des k. Landgerichtes Traunstein »om 21. ds. Mts. findet sich eine Notiz über die Be¬ leidigungsklage Ptuckaer—Gülleeiter, welche richtig also [...]
Wendelstein11.07.1891
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] wenn dieser Volk-spruch jemals vernünftige Anwendung gefunden hat, so muß er von der Agitation gelten, welche für die Kl eit- nersche Canoidatvr im Traunsteiner Wahlbezirk betrieben wird. In Bezug auf die Mittel, mit welchen die Kleitner- Partei arbeitet, ist etwas Dümmeres schwerlich jemals in [...]
[...] Reihe glänzt hierbei das vom Herrn Bürgermeister Seuffert ab' hängige, jedem Windhauch nach rechts oder links, so er „von oben' kommt, gehorsame „Traunsteiner Wochenblatt." Aus den letzten Leistungen dieses Blättchens sei nur Einiges an¬ geführt. [...]
[...] Mann und freie Charakter, die Dummheiten und albernen Li reiche gewisser Herren nicht mitmachen wollte. Hat aoer darum der Wahlkreis Traunstein etwa Schaden gelitten? Nein, iiu Gegentheile, er war aufs beste vom sel. Herrn Dr. Rittler tnnreten! Das mögen doch die Traunsteiner Wahlmänner in Erinner¬ [...]
[...] der „Dummheiten und albernen Streiche" beizutreten, — was will man denn noch mehr von ihm!" Wenn eine solche Beredsamkeit die Traunsteiner Wahlmänner nicht zu Heller Begeisterung für Dr. Kleitner entflammt, dann ist ihm freilich nicht mehr zu helfen. Daß Dr. Kleitner, selbst für den unwahr¬ [...]
[...] Organ zu reden — auf eigene Faust zu machen, mag hier zum Hundertstenmal wiederholt werden. Es sei noch nebenher erwähnt, daß sich das Traunsteiner Blatt neuerdings den Anschein giebt, zu glauben, es bestehe für jenen Wahlkreis eine Kandidatur des Dr. Schädler; [...]
[...] steiner Politikus bei dieser Gelegenheit auf den Pfälzer Schädler führt, treffen nothwendig auch den Schwaben Kleitner. Bekanntlich kommt für Traunstein als Centrums- candidat eine sehr geeignete einheimische Persönlichkeit in Frage. [...]
[...] Nicht Übel ist auch die folgende dem bayerischen Centrum zugedachte oberschlaue Bemerkung: „Man hat lm Traunsteiner Kreise die jüngsten Vorgänge in der Centrumsleitung scharf beobachtet. Man sagt sich dort, wie an¬ derswo, es muß gewaltig spucken in der Fraktion, wenn man, ohne [...]
[...] Reichstagsabgeordneten Konrad Fischer — betreffs derer übri¬ gens längst das Nöthige geschehen ist. Es gehört nun eine ganz besonders „scharfe Beobachtungsgabe" Traunsteiner Qua¬ lität dazu, Herrn Fischer in die „Fraktionsvorstandschaft" zu versetzen. Möglich ist es immerhin, daß es auch in Traunstein [...]
[...] Wir haben an diesen Beispielen nur kurz beleuchten wollen, mit wieviel Bosheit und Dummheit die politische Schutz¬ mannschaft des Herrn Dr. Kleitner die Traunsteiner Wahl¬ männer über den Löffel barbieren will. Bei dem größten Theil derselben wird ihr das sicherlich nicht gelingen. [...]
[...] «ar»vgeri«r Lraunftet«. Urtheile vom Mittwoch den 8. Juli 1891' *. Der Gütler Joseph Lcheiblegger von R a i t e n Gerichts Traunstein wird wegen Verbrechens weder die Sittlichkeit zu 7 Mcnaten Eefängn.ß Verurlheil». [...]
Wendelstein04.04.1902
  • Datum
    Freitag, 04. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rosrnheim, künftig nicht mehr in einer kleineren Stadt das Recht suchen zu müssen und gibt die Bevölkerung der «kleineren" Stadt Traunstein Au mit 7516 Seelen an. Das ist eine schon öfter Hz angewendete, sehr bequeme Bcrechnnngsart, gegen [...]
[...] Hz angewendete, sehr bequeme Bcrechnnngsart, gegen welche aber doch auch einmal ein Wörtchen am Platze ist. Wenn die Stadt Traunstein die Be¬ völkerung der Salinengemeinde Au mitzählen will, dann muß genannter Vorort einver- [...]
[...] lichen Schriftstücken die Bevölkerungsziffer der Au aus dem Spiele. Dann hat aber die Stadt Traunstein rund 6800 Seelen. In Freising ist das Verhältniß zwischen Freising und Neustift ebenso; niemand fällt es aber dort ein, die Be¬ [...]
[...] Nosenheim ist niemals ein Bedürfniß vorhanden, natürlich nicht vom lokalen Standpunkt der Stadt Traunstein, sondern immer vom «allge¬ meinen" Standpunkt aus, den vorzu¬ schieben man aus Gründen der — Noblesse [...]
[...] dem jetzt das „Trst. Wochbl." selbst zugesteht, die Rosenheimer „begnügten" sich mit dem grö߬ ten Theil des Landgerichtes Traunstein. Wir haben heute nicht Veranlassung, auf den Artikel des „Wochbl." iveiter einzugehen, fragen aber, [...]
[...] des „Wochbl." iveiter einzugehen, fragen aber, ivenii Rosenheim sich mit einem Thei l des Gerichtssprcngels Traunstein „begnügt", wie kann man dann immer in die Welt hinans- schreiben, Rosenheim will der Stadt Traunstein [...]
[...] geradezu mißhandelt worden. Es bestehen im ganzen Lande 29 Landgerichte, das Landge¬ richt Traunstein umfaßt aber den f ü n f - zehnten Theil des ganzen Landes und das Landgericht Münch e n ll. umfaßt gleich [...]
[...] ist die Errichtung eines neuen Landgerichts mög¬ lich, ohne daß der Fortbestand des Landgerichts Traunstein gefährdet wäre. Das ist der Sach¬ verhalt. Diese Artikel sind geschrieben in erster Linie [...]
[...] Kgl. Landgericht Traunstein. Urtheile vom Mittwoch, 2. April. Z. erst 12 Jahre alte Dienstmädchen Helene [...]
[...] Der Antrittsvortrag am Samstag abends ist öffentlich und für Jedermann frei. Köuard von Lackenbacher, 1180-6,31Handelslehrer, München, Traunstein, Reichenhall, Salzburg. [...]
Wendelstein30.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] — Dem derzeitigem Aushilfspricster Albert Kvchler in Minsing, Bezirksamts München riJ. wurde die erledigte Schul- beneficiumsstelle in Siegsdorf, Gerichts Traunstein verliehen. — In der Nacht vom 19. auf 20. ds. M. wurde dem Wirthe Ludwig Konreder in Haslach, Ger. Traunstein eine [...]
[...] rechtzeitig herausgebracht. Wir ersuchen unsere Parteigenossen in den Wahlkreisen Nosenheim, Traunstein, Wasserburg und Mün- chen II. um rasche Mittheilung der Wahlergebnisse. Schrannen-Miitelpreise. [...]
[...] chen II. um rasche Mittheilung der Wahlergebnisse. Schrannen-Miitelpreise. Traunstein» 27. Juli. (Doppel-Hektoliter,) Waizen 3 >.59, Korn 20.—, Gerste —, Haber >2.—. München» 27. Juli. (Per Centner.) Waizen I1.I8 (gest 12Pf.) Koni 7 29 [...]
[...] diesen Tag mit eingerechnet, schriftlich oder mündlich unter Beifügung der Beweisurkunden oder Bezeichnung der sonstigen Beweismittel auf der Gerichts¬ schreiberei des k. Bezirksgerichts Traunstein anzumelden. Endlich wird Verhandlungstagsfahrt auf Dienstag den 1. Oktober lfd. As. [...]
[...] bacher beziffern die Aktiven ca. 23,000 Mark und die Passiven ca. 30,700, so daß hiernach die Uebcrschnldung ca. 7700 Mark beträgt. Traunstein, am 19. Juli 1878.1914 Der Gant-Commissär: kgl. Bezirksgerichts-Assessor [...]
[...] Mekanntmachung. Auf Betreiben des Krämers Michael Karg in Kolbermoor, ver¬ treten durch den kgl. Advokaten Schütt in Traunstein, werden nachstehende Immobilien der Änwesensbesitzerseheleute Balthasar und Maria Schnitzen- baumcr von Kolbermoor, Gerichts Aibling, nämlich: [...]
[...] Verstergernngsbedmgnngen tonnen m 15tageger Frist vor dem Dtrrchs-' -1- termine bei dein k. Versteigernngsbeamten eingesehen werden. Traunstein, 17. Juli 1878. [...]
[...] Strafe. Sitzungen des k. Bezirksgerichts Traunstein. Vom 26. Juni. Dobler, Anna, Gütlerstochter von Oberbrunnham, Ger. [...]
[...] zirks-Hauptmannschaft Kufstein, wegen Verbrechens wider die Sittlichkeit, 1 Jahr Zuchthaus, Kosten Aerar. Nagl, Rudolf, Malergehilfc von Zell, Ger. Traunstein, wegen Diebstahls, 1 Jahr 3 Monat Zuchthaus, Kosten Aerar, Stellung unter Polizeiaufsicht nach erstandener Strafe. [...]
[...] niß, Kosten Aerar. Neuhaufer Alois, Gütlerssohn von Truchtlaching, Ger. Traunstein, wegen Körperverletzung, 1 Jahr Gefängniß, 140 Buße an den Vulneraten Clement Huber, Dicnftknecht von Antwort, Ger. Prien. [...]
Wendelstein05.09.1899
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] sie werden ein gutes Werk fördern und wohlbesi.icdlgr nach Hause ziehen. Ü'I Nus Traunstein, 2. Sept., wird dem „Wcndclstkm" ge¬ schrieben: Dir FremöeoUste weist folgende Zfffern aus: Kur- und Sommergäste 1543, Passanten 4791 m Summa 6339 Pe-ioven. [...]
[...] schrieben: Dir FremöeoUste weist folgende Zfffern aus: Kur- und Sommergäste 1543, Passanten 4791 m Summa 6339 Pe-ioven. Aus Traunstein, S. Srptember, wird dem „Wdlst." ge¬ schrieben : Inder Nummer 199 des „Wdlst " dem-nriik Heer Brauerei¬ besitzer Küllerer in Schöaram die von uns geb achte Nachricht, dag [...]
[...] Pöcking, 3. Manzinger. Obing, 4. Stellner, Obing, 5. Maier, Schnartsee, 6. Hauner, SchnaNsse, 7. Böschl, Miinchm. — Beim Ffftschretzrn erhielten P.erse: 1. Festgaben: 1. Heß, Traunstein, 2. Wagner jnn., Trostberg; 2. Ehrevscheibe: 1. Weber, Teisendorf, 2. Wagner jnn.. Trostberg; 3. Haupt: 1. Straßberger, Traunstein, [...]
[...] 2. Hell, Marguartstein, 3. Weidenbeck, Haslach, 4 PIrtschacher, Ma guartstern, 5. Paucr, Abtssee, 6, Elemente, Altenmarkt. IV. Glück : 1. Wimmer, Trostberg. 2. Heß, Traunstein, 3. Käser, Laufen, 4. Gotzler sen.. Lrosiberg, 5. Gotzler jnn.. Trostberg, 6. Stark, Traunstein. V. F-st'chnbe: 1. Himmer, Waging, 2. Hell, Mar¬ [...]
[...] 4. Gotzler sen.. Lrosiberg, 5. Gotzler jnn.. Trostberg, 6. Stark, Traunstein. V. F-st'chnbe: 1. Himmer, Waging, 2. Hell, Mar¬ quartstein, 3. Straßberger, Traunstein, 4. Lindaer, Tittmoning, k. Heß, Traunstein, 6 Mesner, Teisendorf. Laufen, 2. Sept. Das hiesige Elektrizitätswerk hat Herr [...]
[...] Kgl. Landgericht Traunstein. Urtheile vom Samstag, 2. September 1899. ** Ter Gütler Georg Stock- von Lehen gcricth am 14. April h. I. [...]
[...] wegen nicht genügenden Beweises freigesprochen. Am 3. Juli h. Jrs. äußerte sich der Gasarbeiter Josef Janker von Traunstein in der Wimmer'schen Gastivirthschast zur Kammerstraße dahier über den Polizeisoldatcn Förster, es habe ihn dieser gelegentlich einer gegen Janker wegen Körperverletzung stattgehabten Verhandlung [...]
[...] am hiesigen Schöffengericht h.leinged.ü^t und die Wahrheit nicht gesagt. Wegen dieser Beleidigung wurde Janker am 19. Juli l. Jrs vom Schöffen¬ gericht Traunstein zu 14 Tage Gefängnis verurtheilt. Urtheil 2. Instanz : Die Berufungen des Amtsanwalts und des Angeklagten wurden verworfen. Ter Bauer Georg N »ihansoe von .Herbstors bedrohte am ,8. [...]
[...] und wegen groben Unfugs zu 20 Mark Geldstrafe cv. 4 Tage Haft ver¬ urtheilt. Urtheil 2. Inst nz: Berufung verworfen. Vom Schöffengericht Traunstein wurde der Schreinermeistcr Ludwig Bernhar von Traunstein am 28. Juni h. Jrs. wegen eines Vergehens der Unterschlagung zu 14 Tage Gest'iiguis verurtheilt. Bernhard ist be¬ [...]
[...] anlage in km 3 und 3,5 der Staats¬ straße Schwaig—Rosenheim Traunstein wird anerkannt und genehmigt. Der Entwurf der orts- polizoilichen Vorschriften über den [...]
Wendelstein26.06.1891
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Centrum beitreten zu wollen, obwohl ihm das Centrum schon heute den Stuhl vor die Thüre gesetzt hat. Wir können den Wahlmännern Traunsteins nur wiederholt zurufen : Macht Kehraus mit der Kleitnerei! Man proklamire endlich offiziell eine Centrumscandidatur. Das ist die beste Antwort [...]
[...] Kehraus mit der Kleitnerei! Man proklamire endlich offiziell eine Centrumscandidatur. Das ist die beste Antwort auf die beabsichtigte Spaltung der Partei in Traunstein. *§ Der Kaiser liebt es neuerdings, sein Verhältniß zu Bismarck in unzweideutigster Art der Oeffentlichkeit kund [...]
[...] dieser mehr als deutlichen Kundgebung seines „jungen Herrn" sagen wird. x. Aus dem Wahlbezirk Traunstein schreibt man dem „Wendelstein": Es hat sich zur Zeit bezüglich der Traun¬ steiner Landtagscandidaten ein lebhafter Meinungsaustausch ent¬ [...]
[...] wickelt. Zunächst sind es die beiden Münchener auchkatholischen Blätter, welche keine Gelegenheit vorübergehen lassen, im katho¬ lischen Wahlkreise Traunstein Zettelungen hervorzurufen und den vom Volke gewünschten Candidaten „herunterzureißen." Zum Glück ist aber die gesummte katholische Presse darüber einig, [...]
[...] trumspartei nicht weiter äußern, sie sind bereits zu gut bekannt Die ganze Wahlmacherei für Kleitner ist enthüllt. Doch das „Traunsteiner Wochenblatt" sucht die Sache noch immer so zu drehen, als wäre Kleitner der wahre Ce.itrumskandidat. Die „Traunsteiner Nachrichten" schrieben nach dem Ableben Dr. [...]
[...] Stelle eingegeben wurden. Es ist unbegreiflich, wie Kleitners Gönner sich mit derartigen Winkelzügen vor das Volk wagen; glaubt man denn in München oder Traunstein die Bauernleut seien wirklich so dumm, sich von diesen an der Nase umher- sühren zu lassen, oder sollen wir unsre Wahlen von den Mün¬ [...]
[...] Münchcmr Tagblatt" oder Sigl's „Vaterland" fabriziren lassen? Es scheint, als wäre Kleitners Kandidatur in Traunstein von den „Großen" während der Fronleichnamsprozession endgiltig beschlossen werden. Was will man mit Kleitner im Landtage? [...]
[...] chener Tagblatt" und dem „Vaterland" einen „offenen Brief" gegen Herrn Lycealrektor Dr Daller verbreitet, der gar nicht geeignet ist, sich für seine Wahl in Traunstein zu erwärmen. Herr Dr. Kleitner wirft darin Herrn Dr. Daller nichts weniger als Streberthum vor, weil er nicht gleich ihm seine Stellung [...]
[...] legenheit angegriffen worden und sonst nie. Es sind also eitel Flunkereien, die Herr Dr. Kleitner vorbringt, aber keine Gründe. Seiner Wahl in Traunstein hat er damit entschieden mehr ge¬ schadet als genützt. * München, 22. Juni. Daß tur Antrag Bayerns, be¬ [...]
[...] 7 Tagen Hast unter Anrechnung der Uniersuchunyshaft.1_ Auswärts-Gestorbene: in Traunstein die EastwuthswUlwe Maria Kriegenhofer 65 Jahre alt; in Unterheufeld der Ökonom und Zimniermann Em woran Jkennerwein, 54 Jahre alt. Tages' Chronik. [...]
Wendelstein13.08.1891
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zur Traunsteiner Landtagswaht. Von der Isar, 11. August. In wenigen Tagen wird in Traunstein die Wahl eines Abgeordneten zum bayer. Land¬ [...]
[...] nichts, erreicht, ist unserer Sache vielmehr geschadet worden. O möchten die katholischen Wahl Männer des Wahlkreises Traunstein, darunter an erster Stelle die Priester, dieser Thatsachen nunmehr doch eingedenk sein und da¬ raus für sich den unabweisbaren Schluß ziehen, [...]
[...] Centrums aber eine Niederlage bereiten? O mögen die katholischen Wahlmänner des Wahlkreises Traunstein, soweit sie etwa durch die traurigen Leistungen ge¬ wisser Blätter und durch die ungestüme Bearbeitung von Seite des sich aufdrängenden Kandidaten Kleitner sich haben verwirren [...]
[...] zu ihnen setzt! Doch wir können nicht daran glauben, daß die katholischen Wahlmänner des Wahlkreises Traunstein die Bedeutung des Centrums so sehr mißkennen sollten, daß sie ihrerseits nicht auch dasselbe durch die Wahl eines Centrumsmannes stärken wollten. [...]
[...] werden nicht den Liberalen in Bayern und Deutschland die große Freude machen, den von denselben protegirten Candidaten zu wählen. Die überzeugungstreuen Katholiken des Traunsteiner Wahlkreises können und werden nur Herrn Hosstetter wählen! [...]
[...] gegen Vollmar sich stellen wird, ist eine ziemlich geringe. *1Würzburg, 10. August. Dem „Fränk. Volksbl." wird aus Traunstein geschrieben: Die Kleitner'sche Agitation wird immer widerlicher und kann noch recht schön sich auswachsen bis zum Tage der Wahl. Es dürfte Wohl noch nie dagewesen [...]
[...] selbst agitirt und um Stimmen gebettelt hat, wie dies jetzt in und um Traunstein geschieht und daß ein Candidat fortwährend versichert ein treuer Anhänger einer Partei zu sein, deren er¬ probte Führer er mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln [...]
[...] Dr. Kleitners zeigen von einer Eitelkeit und Selbstgefälligkeit, welche nahe an Größenwahn grenzen. Die Liberalen und auch der Bürgermeister von Traunstein, der eigentliche Candidaten. Pathe, (Wir bitten Hrn. Dr. Sigl's Verdienste nicht zu schmälern! D. R. d. „Wdlst.") halten sich wohlweislich in Reserve und [...]
[...] Landgericht Traunstein. Urtheile vom Dienstag d-n II. August 1891. Der Maurer und Süiler Johann Kirschcnhoser von Unter- [...]