Volltextsuche ändern

1180 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vollendung und der prachtvollſten Ausſtattung zur Aufführung. – Anf allerhöchſten Befehl haben ſich der k. Oberftſtallmeiſter Reichsrath Graf v. Holnſtein und der k. Flügeladjutant Generalmajor Graf v. Pappenheim nach Regensburg Ä um dem heute daſelbſt ſtatt findenden feierlichen Leichenbegängniß des Erbprinzen v. Thurn und Taxis beizuwohnen. – Ueber eine Reiſe Sr. Maj. des Königs zur Pariſer Ausſtellung, für welche ein Blatt ſogar [...]
[...] alle bisherigen Angaben darüber ſind bloße Conjecturen. (Allg. Z.) München, 30. Juni. II. MM., der Kaiſer und die Kaiſerin von Oeſterreich ſind die ſen Nachmittag um halb 2 Uhr von Regensburg hier eingetroffen, und wurden im Bahnhof von den hier anweſenden Hofchargen Sr. Maj. des Königs, der ſchon um 11 Uhr Vormit tags nach Schloß Berg zurückgekehrt war, begrüßt. Die Abſicht der öſterreichiſchen Maje [...]
[...] laſſen. – Miniſterialrath Braun vom Handelsminiſterium iſt geſtern Abends nach Paris zu der morgen ſtattfindenden Preiſevertheilung in der Ausſtellung abgereist (Allg. Z.) Regensburg, 29. Juni. II. MM. der Kaiſer Franz Joſeph und die Kaiſerin Eliſa beth von Oeſterreich trafen heute früh 3 Uhr zum Leichenbegängniſſe Sr. Durchl. des Erb prinzen v. Thurn und Taxis hier ein, und nahmen ihr Abſteigquartier im Gaſthof zum gol [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſoll) - Mit Zuverſicht erwartet man hier bold die officielle Kunde daß Würzburg der Sitz eines Realgymnaſiums werde, während andere Realgymnaſien München, Augsburg, Regensburg, Nürnberg und Speyer oder Kaiſerslautern erhalten ſollen. Es verſprechen ſich auch die hieſigen Fachmänner (Univerſitätsprofeſſoren u. a.) wenig gutes von den Real gymnaſien und von der neuen Gewerbsſchulorganiſation überhaupt, und es ſcheint dieß eine [...]
[...] Unter Bezugnahme auf unſer Ausſchreiben vom 16. vor. Mts. aeben wir nachträglich bekannt, daß die Zinſen und verlooſten Capitalſummen unſerer Pfandbriefe auch bei der k. Hauptbank in Nürnberg, ſowie bei den k. Filialbanken in Regensburg, Wür - burg, Bamberg und Paſſau bezahlt werden. München, den 3. Mai 1864. [...]
[...] Heute Mittwoch und morgen Donnerſtag gibt es bei Unterzeichnetem Abends friſche ſchweinene und geſchwollene (ſog. nackte) Bratwürſtchen, ſowie Donnerſtag Abends Blut- und Leber-, wie auch Regensburger Würſte. Wozu freundlich einladet Ludwig Krng zur Helvetia. Verloren wurde: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] jer Centner und Meile; 5) die Annahme der öſterr. Gulden bei Wechſelzahlungen in Frank furt a. M.; 6) die Zuſtimmung zu den Anträgen des Handelstags in Heidelberg über ein heitliche Münze; 7) die Errichtung einer Eiſenbahn von Augsburg nach Regensburg; 8) die Errichtung einer Zweigbahn von Peißenberg über Schongau nach Bieſenhofen oder Kauf beuren; 9) die Herabſetzung des Telegraphen-Tarifs (reſp. die Eintheilung des Telegraphen [...]
[...] Andenken wird bei Allen, welche ihn näher kannten, welche ſeinen zwar prunkloſen aber um ſo tieferen Werth zu ſchätzen wußten, in Ehren fortleben. (Kempter Ztg.) Regensburg, 10. Febr. Unſern Bräuern liegt ein ſchwerer Alp auf dem Herzen; es iſt dies die Concurenz des Herrn Biſchofs Seneſtrey, deſſen vortrefflich ſchmeckendes Fabrikat noch nebenbei in einer Bierhalle verabreicht wird, der ſchwerlich in Bayern, ſo [...]
[...] mige, ein längliches Viereck bildende Hofraum des biſchöflichen Gebäudes, ſoll in eine eng liſche Anlage umgewandelt und mit einem auf eiſernen Säulen ruhenden Glasdach be deckt werden. Bewilligt der heil. Vater der Diöceſe Regensburg das ſchon längſt erbetene Jubiläum mit 100jährigem Ablaß, dann wird den Sommer über unſere Stadt ein leb haftes Ausſehen gewinnen und die Opfergelder der Gläubigen werden ſo reichlich fließen, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] laden beſchäftigt war, aus Unvorſichtigkeit vom Obergebälke in den Tennen und verletzte ſich ſo, daß ſchon nach Verlauf von 4 Stunden der Tod erfolgte. Regensburg, 17. Aug. Während von allen Seiten fortwährend die erfreulichſten Berichte über die Ernten einkommen, müſſen wir leider die Thatſache conſtatiren, daß von Berlin aus enorme Anſtrengungen gemacht werden, die Preiſe der Frucht hübſch beim alten [...]
[...] Männel v. Dresden. Harles v. Nürnberg. Kfl. Sonne. Die HH.: Loritz, Reg. - Aſſeſſor von Regensburg. Maier, Bez. - Ger. - Rath u. Bürgel, Poſtbeamter v. Landshut. Stetter m. Sohn, Rent beamter v. Ottobeuren. Rohrmüller v. Roſenheim [...]
[...] v. Heidenheim. -- Gans. Die HH.: Kloiber, Techniker v. Wien. Komers v. Salzburg u. Hafner v. Regensburg, Studenten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu gebende Löſung ſey, abgeſehen werden müſſe. . . . . . . . . . . . . . ? Neuſtadt a. d... D., 2. Dez. Am 27. v... Mits. Abends 4 Uhr iſt das Schiff des Regensburger-Ingolſtädter Boten Wendlinger bei Neuſtadt an ein Joch der Donaubrücke augefahren und zerſchellt. Auf demſelben befanden ſich zwölf Perſonen und eine Fracht von circa 2000 fl Werth. Das Schiff verſank augenblicklich; elf Perſonen, worunter [...]
[...] eine Mutter mit ihrem Kinde, wurden gerettet; alle die hier von einer ſo großen Grfahr geretteten Perſonen haben ihr Leben den zwei Schiffsknechten Jakob Schmidbauer und Friedrich Beck aus Regensburg und dem Fiſchersſohn Lorenz Völkl zu verdanken, welche ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler [...]
[...] ſich ſelbſt in die größte Gefahr begaben, um dieſen Hilfloſen beizukommen. Leider ging ein Menſchenleben dabei zu Grunde, nämlich ein Schiffsknecht mit Namen Martin Sattler aus Regensburg, welcher des andern Tags durch den Fiſcher Georg Gruber von Neuſtadt todt aus der Donau gezogen worden iſt. Am 29. und 30. November verließen die Leute erſt Neuſtadt, und zwar mit ſehr dankbaren Gefühlen dafür, daß ſie von Seite des Wirths [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Wogen mit reißender Schnelle einher. Von Freiſing bis Deggendorf ſtehen alle Niederungen unter Waſſer. Der Regen fällt ohne Aufhören in Strömen. Regensburg, 1. Febr. Die Donau ſtieg in der Nacht von geſtern auf heute fort während und gegen Morgen waren alle am Fluß gelegenen Straßen Regensburgs unter Waſſer. Die umliegenden Ortſchaften Weichs, Rainhauſen 2c. ſind alle überſchwemmt, [...]
[...] nur das Vieh auf den nahegelegenen Höhen zuſammentreiben. Bei dem fortdauernden Regen iſt an ein Fallen noch nicht zu denken. Der Bahnbetrieb nach Nürnberg iſt geſtört, und können Güter nur bis Happurg befördert werden. Der Bahnhof in Regensburg ſteht mitten im Waſſer und mußte die Verbindung mit demſelben durch eine Nothbrücke her geſtellt werden. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eines Majors und Commandanten des Landwehr-Bataillons Lindau zu entheben. München, 27. Juni. Das herzoglich bayeriſche Haus iſt durch das geſtern Abend zu Regensburg erfolgte Ableben des Erbprinzen Maximilian Anton Lamoral von Thurn und Taxis, Gemahls Ihrer k. Hoh. der Frau Herzogin Helene in Bayern, mit welcher er ſeit 24. Auguſt 1858 vermählt war, abermals in tiefe Trauer verſetzt worden. Der dahinge [...]
[...] alter von noch nicht vollen 36 Jahren der Krankheit erlegen für welche er jüngſt zu Karls bad Heilung oder doch wenigſtens Linderung geſucht hatte. Se. k. Hoh. Herzog Karl Theo dor in Bayern iſt dieſen Morgen von hier nach Regensburg abgegangen um der ſo ſchwer. [...]
[...] Ingolſtadt, 26. Juni. Der Inhaber des 10. Infanterie-Regiments, Se. k. Hoh. Prinz Ludwig hat heute nach zweitägigem Aufenthalte die hieſige Stadt wieder verlaſſen und hat ſich auf dem Dampfſchiffe nach Regensburg begeben. Se. k. Hoh. empfing alsbald nach ſeiner Ankunft die Aufwartungen der Generalität, der Offiziere aier Abtheilungen, der Land wehr, der Spitzen der Civilbehörden und der beiden Gemeindecollegien und hielt Nachmittags [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] terſchriften verſehen, zu Handen des Abgeordneten Herrn Biſchoff von Würzburg nach Mün chen abgegangen. Zu nachträglichen Unterſchriften liegen noch Liſten auf. Regensburg, 19. April. Die Vermählung des Grafen Otto v. Rechberg-Rothenlöwen, geb. 23. Auguſt 1833, mit der Prinzeſſin Amalie v. Thurn und Taxis, geb. 12. Mai 1844, wurde heute Mittag 2 12 Uhr durch den Biſchof von Regensburg in deſſen Hauscapelle [...]
[...] Leouh. v. Rechberg, Herzog Max v. Württemberg, Graf v. Dörnberg, und einige Damen bei. Die Feſtlichkeiten im Schloſſe blieben auf den engſten Familienkreis beſchränkt. „ Otto Graf v. Rechberg iſt ein Urenkel des um die Stadt Regensburg, ſo verdienten preuß. Reichs tags-Geſandten ZÄ Euſtachius Grafen v. Görtz, genannt Schlitz, (geſt. dahier 7. Auguſt 1821) deſſen Büſte und Monument in der Allee uächſt des Jungfernſteges ſteht. Graf Görtz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.03.1868
  • Datum
    Freitag, 13. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiten Raumes der Kirche nicht allen Anweſenden vollſtändig vernehmbar war. Wie wir hören, wird dieſelbe nächſter Tage im Drucke erſcheinen. Der Herr Erzbiſchof von München Freiſing hielt das Requiem, während die Biſchöfe von Augsburg, Regensburg, Paſſau und Eichſtätt an den Nebenaltären ſtille Todtenmeſſen laſen. Nachdem die vier Biſchöfe die Ab ſolution an der Tumba geſprochen, und der Herr Erzbiſchof das Libera gebetet hatte, endete [...]
[...] ner Güterzug bis außerhalb der Stadt fortgetrieben c. – In Nördlingen wurde das Dach der großen Kirche mitgenommen. Aus Regensburg erfährt die „Bürg.-Ztg.“ eine ganz originelle Geſchichte, die das Rezept iſt zu einem politiſchen Märtyrerthum. Dem Redakteur des Volksblattes in Stadt amhof, der in der Wahl der Mittel zu ſeinen Ä gegen den Fortſchritt häufig ſelbſt [...]
[...] amhof, der in der Wahl der Mittel zu ſeinen Ä gegen den Fortſchritt häufig ſelbſt den Volksboten hinter ſich läßt, wurden vor einiger Zeit die Fenſter eingeworfen. Einige Tage darauf führte einen Bürger von Regensburg ſein Weg an dem Hauſe des erwähnten Redakteurs vorbei. In dem Moment, als zufällig ſein Blick auf das Fenſter der Wohnung des Redakteurs Schmiedbauer fiel, bemerkte er, wie derſelbe von innen mit eigener Hand [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.05.1861
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 oth-goldene Farbe als Symbol deutſcher Einigung, einen glänzenden Rang einnahm. Die Gaſtlichkeit und herzliche Theilnahme der Bamberger iſt über alles Lob erhaben - Regensburg, 18. Mai. Die fortdauernd herrliche Witterung kommt unſern Fluren gut zu ſtatten, namentlich gedeiht die Futterpflanze vortrefflich und begünſtigt einen erhöh ten Viehſtand. – Nach der letzten amtlichen Zählung befinden ſich in Bayern 347,990 [...]
[...] Pferde, 2,635,568 Stück Rindvieh, 1,238,979 Schafe und Ziegen, 495,816 Schweine; ihr Durchſchnittswerth iſt auf 223,994,586 fl berechnet und iſt ſicher ein ſchlagender Be weis des bayer. Nationalreichthums. – Zur Ausrüſtung der Feuerwehr in Regensburg iſt dortſelbſt die Spendung freiwilliger Beiträge angeregt worden, und ſind nach dem neueſten Regensburger Tagblatt für dieſen Zweck bis jetzt bereits 182 fl. 3kr. eingegangen. [...]