Volltextsuche ändern

475 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gierungspoſtulats um 5000 Gulden zur Aufbeſſerung der Löhne der Hartſchiere vor. Von der "Fortſchrittspartei“ waren zu den Einzelnbeſtimmungen des Geſetzentwurfs zwei weitere Anträge eingekommen, nämlich ein Antrag des Dr. M. Barth (Kaufbeuren) auf Bewil ligung des Mehrbedarfs des ordentlichen Militäretats nur für die nächſten zwei Jahre, während der Ausſchuß die Erhöhung des ordentlichen Militäretats für die ganze noch lau [...]
[...] cirung der Armee, und Aenderung der Militärgeſetzgebung, und Dr. Karl Barth (Augs burg), der keineswegs der "Fortſchrittspartei“ angehört, für den Antrag ſeines Bruders Dr. M. Barth (Kaufbeuren), nämlich für Venoilligung des Mehrbedarfs des ordentlichen Militärbudgets nur auf die Dauer von zwei Jahren. Am Schluſſe der Diskuſſion ergriff Kriegsminiſter Oberſt Lutz wiederholt das Wort. Die Schlußäußerung des Referenten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Die goldene Vereinsmedaille: Frhr. v. Botzheim auf Schloß Matſies. III. Die große ſilberne Vereinsmedaille: J. Berchtenbreiter, Oeconom in Vliensbach, A. Hintermair, Müller in Ehgatten; J. Höfelmaier, Oekonom in Kaufbeuren; Johann Spaher in Autenried (Günzburg). IV. Die kleine ſilberne Medaille: J. G. Hörger, Oekonom in Altusried; M. Hörmann [...]
[...] in Kimratshofen; F. H. Holdenried, Oekonom in Altusried; K. Waibel in Kardorf; B. Eberle in Bühl. V. Ehrendiplome für Landwirthe: Heiß, Oeconom in Kaufbeuren; Lau in Vogelſang (Weiler); Mayr in Buxheim; I. Mayer, Söldner in Ronsberg; Rehm in Erk heim; Schmied, Schmiedmeiſter in Oberdorf. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Ellenried, k. Bezirksamts Mindelheim, wegen Raub. Am 27. Oktober 1864 kehrte der Schmalzhändler Franz Klimmer von Walkertshofen in Begleitung ſeines Schwiegerſohnes, des Söldners Jakob Ellenrieder von Kaufbeuren nach Hauſe zurück. Der erſtere hatte in Kaufbeuren Schmalz verkauft und daraus 800fl. erlöst, wovon er 400 fl. in 4 Banknoten in einer Brieftaſche im Rocke, das baare Geld aber in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksamts Sonthofen, – dem Thierarzte Hrn. Greg Mayr aus Thannhauſen die Be willigung zur Ausübung der thierärztlichen Praxis mit dem Wohnſitze in Denklingen, k. Bezirksamts Kaufbeuren, ertheilt. – In dem Pfarrdorfe Martinszell, k. Bezirks [...]
[...] Memmingen, Friedrich Schrader, Großhändler, und Joh. Schmid, Wachszieher von Kaufbeuren, Stan. Zettler, Gemeindevorſteher von Rottach, Gemeinde Meiſelſtein, J. G. Schrädler, Wirth von Staufen, K. Alte nöder, Hammerſchmied von Grod, Gemeinde Mariathann, H. Kreuzer, Wirth von Buchenberg, Max Kempter, Gaſtwirth von Il [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.09.1861
  • Datum
    Samstag, 14. September 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] V e r ſchi e de n es. Kaufbeuren, 9. Sept. Am letztverfloſſenen Donnerſtag war der Kornhändler Jg. naz Strauß, "beim Kirchbühler“ genannt, von Döſingen im Begriffe, zur Schranne nach Kaufbeuren zu gehen. Kaum einige hundert Schritte vom Hauſe entfernt, fiel es [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Bedienung v. Tübingen. Hr. Walch mit Familie und Bedienung und Hr. Held, Kfm.v. Augs burg. Hr. Dr. Stökhard, Univerſitäts-Profeſſor und Hofrath mit Gattin v. Jena. Frau Kuhn mit Töchterchen v. Paris. Frau Rehle, Kaufmannsgattin und Frau Rederer, Arbeitslehrerin v. Kaufbeuren. Freifrau Adelgunde von Löwenich mit Hrn. Sohn v. Erlangen. Frl. Kießling v. Ulm. Frl. Kiderlen v. Ravensburg. Hr. Dr. Dauner, k. Advokat v. Kaufbeuren. Hr. Lobenhoffer, Profeſſor mit Gattin [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] drok Oberpoſten und Bahnamtes. Augsburg): zu Aſſiſtenten die Acceſſiſten“Leonhard Leß mayr in Ä Michael Eiſete in Neu-Ulm, Ludwig Leſch in Kempten, Ähre Zieg j Donawörth, Jakob Hakitd in Kaufbeuren und Albrecht Denkler in Augsburg;P- um Poſttönducteur der Briefſtempler Ludwig Schaden in Augsburg; – zum otomotiv.“ Ä Maſchinenſchloſſer Ä Heidenberger in Kempten. – Verſetzt wur [...]
[...] Ulrich Tauſch von Bießenhofen als Güterexpeditor nach Augsburg und der Güterexpeditor inrich von Egidy von Augsburg als Bahnexpeditor nach Burgau; die Aſſiſtenten S gmund F von Donauwörth nach Ä und Friedrich Petri von Kaufbeuren nach München;' – der Amtsgehülfe Johann Leonhard Günther von Augsburg zum Rechnungs- und Revi ſionsbureau der Generaldirektion. - - - - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuburg iſt heute zu ihrer Jahresverſammlung im k. Regierungsgebäude zuſammengetreten. Ihre Mitglieder ſind: Vom Handelsrathe: Albert Hertel und Carl v. Stetten von Augs burg; Moritz Schäfer und Auguſt Rehle von Kaufbeuren; C. A. Leipert und Ulrich Walch von Kempten; ; Ed. v. Pfiſter und Aug. v. Ruepprecht von Lindau; Fr. Arnold und Ad. Keim von Memmingen; Aug. Schwaiger und Kav. Thomms von Neuburg; Joh. Bäuerle [...]
[...] Keim von Memmingen; Aug. Schwaiger und Kav. Thomms von Neuburg; Joh. Bäuerle und Aug. Schnitzlein von Nördlingen. Vom Gewerberathe: J. Jetzt und Mich. Stoiber von Augsburg; Jof. Graſer und Joſ. Merkle von Kaufbeuren; C. A. Blenk und J. G. Elhardt von Kempten; Jakob Götzger und R. Kinkelin von Lindau; Joh. Bierwirth und Jakob Schmidt von Memmingen; Joh. Wölfle und Max Prugger von Neuburg; Chriſtoph [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In dem Augenblicke, in welchem ein engliſch-ruſſiſcher Krieg Kaufbeuren, 28. März. Ein Beweis, daß Kaufbeuren ſo nahe zu liegen ſcheint, wird es für unſere Leſer ſicherlich von durch ſeinen Sinn für die Kunſt unter den kleineren Städten Intereſſe ſein, die militäriſche Macht Englands zur See aus den Bayerns ſich rüymlich auszeichne, haben vor Kurzem die ſtädtiſchen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.06.1868
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ülfe iſt jedoch dem Umſichgreifen des Feuers ſogleich und glücklich vorgebeugt und größeres nglück verhütet worden. (M. Z. Kaufbeuren, 1. Juni. Geſtern Nachmittag entlud ſich in hieſiger Gegend ein hef tiges Gewitter mit Hagelſchlag und richteten die Haſelnußgroßen Körner an Obſtbäumen, Garten- und Feldfrüchten bedeutenden Schaden an. Ein Gleiches wird auch von Irſee, Bais [...]
[...] derartige Schäden dauernd zu verſichern und nicht, wenn einige Jahre ohne größere Hagel wetter vorübergehen, aus Sparſamkeitsrückſichten die Verſicherung aufzuheben. Weſtendorf, bei Kaufbeuren, 1. Juni. Durch ein geſtern Nachmittags zwiſchen 4 und 5 Uhr ſtattgehabtes Hagelwetter, das oon ſehr heftigem Donner, Blitz und Sturm begleitet war, wurden unſere Feldfrüchte namentlich Roggen und Veeſen beinahe gänzlich vernichtet; [...]