Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.01.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis auf zwei Stunden Entfernung (von Frauenzell, Frieſenhofen, Isny-Dornwaid) als faſt ganz interne bayeriſche Bahn über Frauenzell, Legau, Lautrach nach Memmingen gebaut werden könnte. Dieſer Schienenweg, etwas näher als Ferthofen, Leut kirch, Kißlegg, Wangen-Hergaz – und auch ſicherlich weit [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abfahrt von Lindau nach Bludenz: Morgens 5” und 8“, Nachm. 2” und Abends 7. A Ankunft in Lindau von Bludenz: Morgens 9“, Mittags 12“, Abends 8” und 9”. Abfahrt von Lautrach nach St. Margrethen: 6" Morg, 9* Vorm, 3" Nachm, 7” Abends. Abfahrt von Feldkirch nach Buchs: 7* Vorm., 4* Nachm, Abends 8. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.08.1878
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einigen Tagen folgendes Abenteuer: „Er kam von einer Gebirgs tour zurück und fuhr mit der Vorarlbergerbahn nach Lindau. Auf der Station Lautrach ſtieg ein junges Mädchen zu ihm ein, wel ches ziemlich geſprächig war und mittheilte, es ſuche in Lindau einen Platz ac. Beim Rangirbahnhof daſelbſt wollte nun der Herr [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Schönberger Joh. Georg, verheir. Zimmermann von Weitach, Gemeinde Hörbranz, wegen Körperverletzung. 4. Hehle Joſeph, Ziegelarbeiter von Lautrach, wegen Ruhe ſtörung und Unfugsverübung. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.07.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hung eines größeren Unglückes verhindert haben wird für ihre aufopfernde Thätigkeit nur den löblichen Stadt-Magiſtraten von Lindau und Bregenz, dann den löblichen meindevorſtehungen von Lautrach, Schwarzach, Luſtenau und Hohenems für Ent der Feuerſpritzen ſammt Mannſchaft hiermit der wärmſte Dank öffentlich aus [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohnhaft in Lautrach (Vorarlberg) mit Gemeindedienerswittwe Karoline Stadelmann dortſelbſt. 27. März Leiſtſchneider Franz Xaver Rumpol von hier mit Tag [...]
[...] 2. Heirathsregiſter. 13. März Mühlknecht Friedrich Mayer von Niederraunau, wohnhaft in Lautrach (Vorarlberg) mit Gemeindedienerswittwe Karoline Stadelmann dortſelbſt. 27. März Leiſtſchneider Franz Xaver Rumpol von hier mit Tag [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufbeuren, 20. Mai. Gewählte: Pfarrer Memminger, v. Hafenmeier, Oberdorffer, Vorſteher Gſchwender, Poſthalter Stahtz von Lautrach (alle ultramontan). Landshut, 20. Mai. Gewählt ſind: Dr. Jörg, geiſt licher Rath, Neumayr von Vilsbiburg, Oekonom Röckl aus [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemeinde angelegt. – Die Beſchaffung einer zweiten größeren Brückenwaage für die Schranne durch den Waagenbauer Hrn. Böhler in Lautrach wird genehmigt; nachdem vom 1. Jänner 1872 der Gewichtsverkauf in der Schranne ausſchließend einge führt, danach eine vermehrte Benützung der ſtädtiſchen Waagen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.11.1872
  • Datum
    Freitag, 01. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Verwaltung der k. k. privilegirten Vorarlbergerbahn zeigt mit Zuſchrift vom 26. l. M. an, daß die Bauarbeiten an der Eiſenbahnlinie Lautrach-St. Margrethen ſoweit vorgerückt ſeien, daß die Erprobung der auf ſchweizeriſchem Gebiete gelegenen Theil ſtrecke in allen ihren Beſtandtheilen ſtattfinden könne und daß ſie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hafenmeyer Johann Georg, Stadtpfarrer in Memmingen; Gſchwender Anton, Bürgermeiſter in Oberdorf; Stahl Johann, Bürgermeiſter in Lautrach; Jörg Dr. Edmund, Archivconſervator in Landshut; Aſchenauer Peter, k. Advokat in Kempten; [...]