Volltextsuche ändern

915 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zach, an deſſen Spitze der Fürſt Karl von Waldburg-Wurzach ſteht, iſt eine Denkſchrift ausgegeben worden, welche den Bau einer Bahn von Aulendorf über Waldſee Wurzach und Leutkirch durch das Aach- und Illerthal nach Memmingen an. ſtrebt. Es wird darin hervorgehoben, daß die verlangte Bahn der alten Handelsſtraße entſpreche, die ehedem dem Verkehr zwiſchen München und Baſel vermittelt habe. Dieſe [...]
[...] Buchloe-Memmingen verlangt werde; badiſcherſeits aber ſey die Linie Radolfzell-Stockach Mößkirch bereits beſchloſſen und ein Anſchluß dieſer Linie gegen Aulendorf unzweifelhaft. So liege der bündigſte Beweis für die Bauwürdigkeit der Bahn Aulendorf-Memmingen [...]
[...] den Knotenpunkten des Weltverkehrs bilde. Der Denkſchrift beigegeben iſt eine Eiſenbahn karte von Mitteleuropa, ſowie eine weitere Karte, auf welcher die gerade Linie Linz-Baſel zu deutlicher Anſchauung kommt, in welche die Bahn Aulendorf-Memmingen ſo ziemlich fallen würde. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1862
  • Datum
    Freitag, 19. September 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Angeklagt iſt Thereſia Siedler, 23 Jahre alt, ledige Fuhrmannstochter von Ottobeuren, wegen Meineids. Die Angeklagte handelte mit Obſt, welches ſie zum Theil von der Händ lerin Katharine Reichart in Memmingen bezog. Die Letztere machte beim Landgericht Otto beuren eine Forderung von 15 Gulden für ein Faß Aepfel an die Thereſia Siedler geltend, welches Faß um Weihnachten 1858 geliefert worden ſeyn ſoll. Thereſia Siedler behauptete [...]
[...] nichts erhalten zu haben und ſchwörte den ihr zugeſchobenen Reinigungseid am 25. Januar 1861 zu Ottobeuren. Die Klägerin beruhigte ſich dabei; als aber im Laufe dieſes Jahres die Thereſia Siedler vom Bezirksgerichte Memmingen wegen Unterſchlagung einer goldenen Kette, welche ihrem Geliebten, dem Chevauleger Kaiſer gehörte, zu einer Arreſtſtrafe von zwei Monaten verurtheilt wurde, da faßte Frau Reichart, welche der Verhandlung bei [...]
[...] in proviſoriſche Haft genommen. - - Kempten, 17. Sept. Wie wir ſoeben aus ſicherer Quelle erfahren, wird die Eiſen bahn von Memmingen nach Kempten am 1. Mai k. J. eröffnet werden. Die Er Ä der Bahnſtrecke Memmingen-Ulm iſt bekanntlich auf den 12. nächſten Monats in usſicht geſtellt. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verwundet: Unterlieutenant Karl Rampini, Landwehr-Un terlieutenant Richard Scheuermann (10. Landw.-Bat), Gefreiter Joſ. Bader von Grönenbach, Memmingen, Gefr. Engelb. Birk von Peiſſenberg, Schongau, Gefr. Bapt. Ferling von Oberbeuren, Kaufbeuren, Gefr. Bernh. Heckel von Huisheim, Donauwörth, [...]
[...] von Kaufbeuren, Horniſt Karl Weigant von Kempten, ſämmtlich von der 5. Comp.; Corp. Emil Semler von Lindau, Soldaten Mich. Briechle aus dem B.-A.-B. Memmingen, Balth. Deiß von Nördlingen, Franz Pottinger von München, Mich. Schmied von Billenhauſen, Krumbach, Joſ. Weinmann von Anried, Zus [...]
[...] Inchenhofen, Aichach, Hilar. Gropp von Eſchachried, Kempten, Joſ. Hefele von Mittelberg, Oberdorf, Joſ. Ä von Muth mannshofen, Memmingen, Phil. Kapſer von Oſterbuch, Wertingen, Gg. Klein von Scheppach, Günzburg, Joſ. Imle von Ronsberg, Oberdorf, Joh. Merk von Martnes, Mindelheim, Anton Moſer [...]
[...] Karlskron, Neuburg aD, Gg. Leiterer von Obergünzburg, Ober dorf, Soldaten Franz Dieng von Wiggensbach, Kempten, Ludw. Birkle aus dem B.-A.-Bez. Memmingen, Joſ. Kölle von Zus marshauſen, Joſ. Näher von Wilpolzried, Kempten, Alois Schnall von Aretsried, Zusmarshauſen, Anton Breit von Gundelfingen, [...]
[...] Lindau, Carl Ri der von Augsburg, Joh. Bechteler von Bühl, Sonthofen, Gg. Pröbſtler von Mittelricht, Neumarkt, Joh. Fauter aus dem B.-A.-Bez. Memmingen, Joſ. Marthe von Waſſerburg, Lindau, Dom. Haggemiller von Wiggensbach, Kempten, Ferd. Nieberle von Neuburg, Leonh. Wilhalm von Aeſchach, Lindau, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kempten, 1. Aug. Die heute erſchienene Nummer 180 der „Kemptner Zeitung“ wurde auf Grund des Art. 126 des Strafgeſetzbuches (Beleidigung der Staatsregierung) mit Beſchlag belegt. Memmingen, 31. Juli. Die Gemeindecollegien haben am 26. d. Mts, die nachſtehende Adreſſe an Se. Majeſtät den König einhellig beſchloſſen: Allerdurchlauchtigſter Großmächtig ſter König, Allergnädigſter König und Herr! Die aus einem Bruderkrieg hervorgegangene [...]
[...] Kempten, 1. Aug. Von heute Mittags ab ſind ſämmtliche Güterzüge zwiſchen Augs burg und Kempten eingeſtellt. Güterzüge zwiſchen Kempten und Lindau verkehren in bisheriger Weiſe. Von morgen ab iſt der geſammte Verkehr zwiſchen Memmingen und Neuulm ſiſtirt. Die Züge zwiſchen Kempten und Memmingen verkehren fahrplanmäßig, nur geht der letzte Zug von Kempten erſt nach Eintreffen des Poſtzuges von Augsburg, ſonach um 6 Uhr 45 [...]
[...] Zug von Kempten erſt nach Eintreffen des Poſtzuges von Augsburg, ſonach um 6 Uhr 45 Min. Abends ab. Memmingen, 30. Juli. Von den von hier gebürtigen Brüdern Gottlob und Kas par Leeb, beide bei der 5. Schützen-Compagnie des 12. Inf.-Regiments, iſt der erſtere in dem Treffen bei Roßbrunn gefallen und in den Armes ſeines ihm zu Hülfe eilenden Bruders [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.12.1867
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] N e n e ſt es. Se. Maj. der König haben allerhöchſt zu genehmigen geruht: daß mit dem 1. Januar 1868 1) die k. Salzämter Amberg, Bayreuth, Bamberg, Frankenthal, Lindau, Memmingen, München, Nürnberg, Paſſau, Regensburg und Würzburg, dann 2) die k. Salzoberfaktorien Aſchaffenburg, Füſſen und Kempten; ſowie 3) die k. Salzfaktorie Laufen aufgelöst werden. [...]
[...] (Dienſtesnachrichten.) Die durch den Abgang des bisherigen Diſtriktsſchulinſpec tors Pfarrer Joh. Michael Eggensberger in Buxheim erledigte Diſtriktsſchulinſpection des combinirten Schuldiſtrikts Memmingen und Ottobeuren wurde dem Stadtpfarrer und Stadtbezirks-Schulinſpector Joh. Georg Hafenmaier in Memmingen übertragen. Zu gleich wurde dem obengenannten Diſtrikts-Schulinſpektor, Pfarrer Joh. Mich. Eggens ber [...]
[...] zum Wohle der ſeiner Oberleitung anvertrauten Schulen, ausgeſprochen. Dr. med. Franz Xaver Kellner aus Lenggries, k. Bezirksamts Tölz (Oberbayern), hat ſich am 5. Dezember 1867 in Ottobeuren, k. Bezirksamts Memmingen, als praktiſcher Arzt niedergelaſſen. Dr. med. Adolph Preiter aus Kempten hat ſich am 14. Dezember 1867 als prak [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] anwalte am Bezirksgerichte Windsheim den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Bayreuth, Guſtav Kober, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen um eine ſolche Stelle entſprechend, und zum weiten Staatsanwalt am Bezirksgerichte Memmingen den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Ät Agathon Frhrn. v. Lupin, zu befördern; die am Bezirksgerichte Traunſtein er ledigte Aſſeſſorsſtelle dem functionirenden Subſtituten des Staatsanwalts am Bezirksgerichte [...]
[...] Ät Agathon Frhrn. v. Lupin, zu befördern; die am Bezirksgerichte Traunſtein er ledigte Aſſeſſorsſtelle dem functionirenden Subſtituten des Staatsanwalts am Bezirksgerichte Memmingen, Karl Brügel, zu verleihen; auf die erledigte Landrichterſtelle in Nürnberg den Landrichter Friedrich Kirſchner in Kulmbach, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen ent ſprechend, zu verſetzen; auf die ſich hiedurch eröffnende Landrichterſtelle in Ä den dor [...]
[...] eordneten-Kammer in dieſer Angelegenheit gerichtet wurde, aber damals nicht mehr zur Er edigung gekommen iſt, und ſich Ä im Einlaufe der Kammer befindet. Memmingen, 27. April. Endlich iſt die allerhöchſte Genehmigung zur Inſtandſetzung der katholiſchen Stadt - Pfarrkirche St. Johann dahier eingetroffen und murden dafür vom königl. Staatsminiſterium 30.500 fl. bewilligt. Die Inangriffnahme der Reſtauration der [...]
[...] ſtarkenden Vereine gehörten am Ende Dezember v. J. ſchon 545, theils in der Stadt Augs burg, theils in den Landgerichten Augsburg, Schwabmünchen, Donauwörth, Monheim, Kauf beuren, Memmingen und Mindelheim domicilirende Mitglieder an, und in gleichem Streben ſind mit ihm die Bezirksvereine Neuburg und Krumbach verbunden. Das Jahr 1864 gab dem Vereine Anlaß, ſein Wirken, ſeine Obſorge auf 17 Individuen (14 männliche und 3 [...]
[...] ders auch in gußeiſernen Gartenmeubeln nach den ſchönſten Modellen beſtens und birgt für ſolide und billige Bedienung. Memmingen, den 23. April 1865. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 01.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ertungen; 3) am Samſtag den 19. Januar 1867 für die k. Bezirksämter Donauwörth und Memmingen, dann den Stadtmagiſtrat Donauwörth; 4) am Montag den 21. Januar 1867 für die k. Bezirksämter Augsburg und Kauf beuren, dann den Stadtmagiſtrat Kaufbeuren; [...]
[...] dann die Stadtmagiſtrate Lindau und Neuburg; 8) am Mittwoch den 30. Januar Ä für die k. Bezirksämter Füßen und Nörd lingen, dann die Stadtmagiſtrate Nördlingen und Memmingen; [...]
[...] Kempten . – | – 24 | 26 | 18 | 2 | 15 | 42 | 7 50 27. „ München . . . 23 42 – | – | 16 | 6 | 15 | 58 | 7 | 46 29. „ Memmingen . . . | – | – 23 | 6 | 17 | 2016 | 51 | 7 | 22 24. „ Bregenz (das Schaff). – | – 23 30 18 30 17 – 8 | 3 28. „ Rorſchach (Doppelctr). | – – | 17 | 2 | – | – I – | – 8 | 32 27. „ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 26.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Vollzug der Landesverweiſungen. -– Die Erneuerung der Hauſir- und Marktpatente. – Remontenankauf. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Dietmannsried, Bezirksamts Memmingen, hier die Errichtung einer Pfarrkuratie in der Gemeinde Schrattenbach. – Das freiherrlich von Stauffenberg'ſche Familienfideicommiß Jettingen. – Kreis-Notiz. Nro. 96. Auszug aus dem Finanzgeſetz vom 28. Dezember 1831. – Die Mittheilung [...]
[...] Arſenikpräparaten durch Joſeph Lang aus Varno in Ungarn. – Aufgreifen einer unbekann ten Mannsperſon in der Stadt München. – Kurſiren einiger falſcher bayeriſcher Fünfgulden Kaſſa- Anweiſungen. – Die Unterſuchungsrichter am k. Bezirksgerichte Memmingen. – Kreis-Notizen. [...]
[...] - - - - München . . . . . . 27 51 – 1 – 20 20 15 44 | 8 | 24 23. Memmingen . . . – – 25 43 191816 | 21 | 8 | 29 19. „ Bregenz (das Schaff). – – 26 5821 | 116 | 42 9 20 22. „ Rorſchach (Doppeletr.). – – 1853 – – – – 10 36 21. „ [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 19.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nro. 20. Die I. Verlooſung der 4procentigen Prämienanleihe von 1866. - Die Er ledigung der kathol. Pfarrei Thannhauſen, Bezirksamts Krumbach. - Die Erledigung der Lehr ſtelle der II. Klaſſe und des Subrectorates an der Lateinſchule in Memmingen. – Die In fruirung der Geſuche um die Erlaubniß zur Auswanderung nach Oeſterreich. – Wiederbe ſetzung erledigter Bezirksgerichts- und Bezirksarztesſtellen. - Aufrechthaltung der Vorſchriften [...]
[...] Vornberger jun. von Würzburg als Hauptagenten des Expedientenhauſes Fiſcher und Behmer in Bremen. – Die Diſtriktsrechnungen von Sonthofen pro 1865/66. – Die Aufſtellung eines erſten Unterſuchungsrichters am k. Bezirksgerichte Memmingen. – Die Aufſtellung von Unterſuchungsrichtern am k. Bezirksgerichte Donauwörth. – Unterſuchung wegen Mißbrauchs der Preſſe. - Die Erledigung der Pfarrei Wettelsheim, Dekanats Dittenheim. – Erledigung [...]
[...] Kempten . . . . . . – – 25 24 | 19 4 17 36 | 8 47 | 13 j München . . . . . 23 23 – | – | 16 | 17 | 15 | 57 | 7 | 33 | 16. März Memmingen . . . – | – 23 | 55 | 18 | 31 | 17 | 18 | 7 | 41 5. „ Bregenz (das Schaff). – | – 24 | 21 18 | 34 17 | – 8 | 31 15. „ Äs (Doppelctr.). I – | – | 16 | 46 I – | – I – | – | 9 | 21 I 14. Febr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bibra in Bayreuth zum Rath daſelbſt Ä Ä # ſind Aufſchlageinnehmer Franz Huber zu Krumbach, Hauptz-A-B. Memmingen und J. B. Reiſchle zu Dillingen, Hauptz.-A.-B. Augsburg, dann der Zollamtsdiener M. Eckert zu Kempten, Hauptz-AB, Memmingen, in den Ruheſtand verſetzt, der Zoll [...]
[...] ſchlageinnehmer Th. Staubwaſſer von Günzburg nach Dillingen, Hauptz.-A.-B. Augsburg, E. Biber von Tapfheim nach Günzburg, Hauptz.-A.-B. Memmingen, Ed. Thoma von Kupferberg nach Krumbach, HauptzA.-B. Memmingen, J. Lack von Ober günzburg nach Wemding, Hauptz A. B. Augsburg verſetzt und [...]