Volltextsuche ändern

915 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] toren und functionirenden Materialverwalter Georg Brendel von Neumarkt nach Gun LN hauſen und Joſeph Rauch von Lindau nach Neumarkt, – die Aſſiſtenten Hugo Dillenius von Nördlingen nach Augsburg, Ignaz Bürzle von Nürnberg nach Memmingen und Lud wig Patſch von Memmingen nach Nürnberg. L i t e r a r iſch e s. [...]
[...] V er ſchied e n es. Memmingen, 19. Sept. In Folge der Hopfenkrankheit, von welcher unſere Hopfen gärten in dieſem Jahre durch die Unzahl von Milben heimgeſucht wurden, haben wir nur ĺn erzielt, doch iſt wieder alles Erwarten die Qualität des Hopfens eine aus [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä ſoll noch vor der Monarchen-Zuſammenkunft, ſomit heute Nacht ſtattfinden. Graf Vitzthum wird erſt morgen von hier nach Stuttgart abreiſen. Memmingen, 11. Aug. Die Nachricht, daß das Offizier - Corps des hieſigen Land wehrbataillons Herrn Baron v. Pflummern auf Eiſenburg als Major dieſes Bataillons bei der kgl. Regierung in Vorſchlag gebracht habe, hat in der Bürgerſchaft vielfache Miß [...]
[...] gerverſammlung entſchieden ausgeſprochen, und ſchließlich in einer Adreſſe an den Magiſtrat die Bitte geſtellt, mit allen zuläſſigen Mitteln dahin zu wirken, daß die Stelle eines Com mandanten des Landwehr-Bataillons Memmingen nur durch einen Bürger der Stadt beſetzt werde. Coburg, 11. Aug: Heute früh nach 7 Uhr kam die Königin Victoria mit ihren jün [...]
[...] dadurch auch zur Förderung freundlicher Beziehungen erſprießlich wirken kann. Wer ein Herz für Kinderfreuden hat, wird ohnehin zur Verſchönerung des Feſtes gerne beitragen. Memmingen, 8. Aug. In der Nacht vom 5. auf den 6. ds. Mts. wurde der zu Hart bei dem Bauern Johann Küchle in Dienſten ſtehende Knecht Adam Kreis von Ober holzheim, k. württ. Oberamts Laupheim, mit einem Meſſer der Art verwundet, daß er kurz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtattgegeben. 4. Leiſtſchneider Jakob Heller dahier erhält vorläufig auf die Dauer eines Ä die Licenz zur Verleitgabe vou Seewein. 5. Die Gemeinde Lindau trifft mit den emeinden Memmingen, Kaufbeuern und Rempten vorläufig auf die Dauer von zwei Jah ren eine Vereinbarung, wornach während dieſes Zeitraums in den Wintermonaten und zwar in Lindau von Mitte Oktober bis Mitte Dezember eine tüchtige Theatergeſellſchaft [...]
[...] ſeht, drum ſollen alle rothen Naſen in Deutſchland hoch leben!“ Dieſer Toaſt auf den harmloſeſten aller Rothen fand ein luſtiges Echo. Memmingen, 9. Juli. Dieſer Tage hat ſich abermals ein neues Eiſenbahn Comité gebildet. Dasſelbe hat ſich zur Aufgabe geſtellt, den Bau, reſp. die Projektirung der Linie Buchloe - Mindelheim - Memmingen, in Fortſetzung der Strecke Mün [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei der Dringlichkeit der Sache, noch den gegenwärtig verſammelten Kammern des Land tags einen Geſetzentwurf über die Ausdehnung der Oſtbahnen in der Richtung nach Bah reuth und Eger vorlegen zu laſſen;“ 2) zur Beförderung des von der Stadt Memmingen und Conſ. beabſichtigten Baues einer Eiſenbahn von Neu-Ulm nach Kempten auf Privat koſten ſey folgender Wunſch an die Krone zu richten: "Se. Maj. möge allerhuldvollſt ge [...]
[...] und Conſ. beabſichtigten Baues einer Eiſenbahn von Neu-Ulm nach Kempten auf Privat koſten ſey folgender Wunſch an die Krone zu richten: "Se. Maj. möge allerhuldvollſt ge ruhen die Erbauung einer Eiſenbahn im Illerthal von Neu-Ulm über Memmingen nach Kempten auf Koſten von Privaten dadurch zu ermöglichen, daß die Pachtung des Betriebs [...]
[...] ſich zu ertränken. Ein des Wegs gekommener Matroſe, der raſch nach einer in der Nähe befindlichen Gondel lief, fuhr ihm nach und rettete ihn. -, - - - Das ſeit vielen Jahren in Lautrach bei Memmingen beſtehende Mädchen-Inſtitut des Fräulein Thereſe Deybach geht mit Anfang September. h. Js in den Beſitz und die Leitung eines Fräulein Jörres, welches bisher eine ſehr ſtark beſuchte Erziehungsanſtalt [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermiſchtes. Memmingen, 8. Aug. [Muſikaliſches. Die am ver floſſenen Donnerſtag von der „Liedertafel“ unter Mitwirkung der Fräulein Frieß von hier und Bärtling aus Stuttgart [...]
[...] ſamkeit unſeres Vereines „Liedertafel“, wie auch des neugegrün deten Damen-Geſangvereins. (M. Z.) Memmingen, 8. Aug. Am 6. d. ließ ein Bauer in dem benachbarten Heimertingen eine Güllengrube graben. Bei die ſer Gelegenheit hieb ein Arbeiter unbewußt einen Topf, welcher [...]
[...] eine Hand, j der andern ein Kreuz erkennen und dürften ſicher ein Alter von 2–300 Jahren haben. Vielleicht daß ſie aus der Münzſtätte der ehemaligen Kreuzherren in Memmingen hervor gegangen ſind. Beachtenswerth erfcheint hier noch, daß der [...]
[...] Es empfiehlt ſich allen P. P. Herrſchaften und Reiſenden beſtens der Beſitzer Memmingen, im Auguſt 1868. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Doppelmayer mit Gattin v. St. Gallen. Frau Mönch, Spitalverwaltersgattin und Frau Zorn, Tuchmachersgattin v. Memmingen. Frau Abrell, Kupferſchmiedsgattin und Frau Köſel, Gürtl.- Gattin v. Kempten. Frau Neumann und Frau Hirſch v. Randegg. Frau Deuringer, Brauersgattin und Frl. Hindle v. Kempten. Frau Wagner mit 2 Frl. Töchtern v. Stuttgart. Frau Friedrich, Priv.- [...]
[...] Gattin v. Kempten. Frau Neumann und Frau Hirſch v. Randegg. Frau Deuringer, Brauersgattin und Frl. Hindle v. Kempten. Frau Wagner mit 2 Frl. Töchtern v. Stuttgart. Frau Friedrich, Priv.- Wittwe mit Frl. Tochter v. Obergünzburg. Frau Mühlſchlegel, Brauersgattin v. Memmingen. Frl. Bildſtein v. Lindenberg. Frau Hildenbrand, Priv.-Wittwe und Frau Bührle v. Ludwigsburg. Frau Btchteler v. Kempten. Herr Neumann mit Gattin v. Randegg. rau Rift, Profeſſorsgattin irnd Frau [...]
[...] Gattin v. Winterthur. Frau Abrell, Priv.-Gattin und Frau Abrell, Brauersgattin, Herr Dannheimer, Weinhändler und Herr Dürr mit Gattin, Kaufmann, ſämmtl. v. Kempten. Frau Wiesner. Kfm.-Gat tin v. Stuttgart. Frau Hermann, Brauersgattin v. Memmingen. Herr Reuß mit Familie, Rechts Conſul. v. Hall. Frau Wünſch mit Frln. Tochter, Reallehrersgattin v. Biberach. Hr. Schweiger, k. Reutbeamter v. Kaufbeuren. Frln. Danner v. Heriſau. Herr Dr. Forſter, k. Bezirksarztv. Landshut. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre 186465 wurden aus Kreisfonds für Gewerbsſchulen verwendet: 11,285 fl. 26 kr. für Augsburg, 3,577 fl. für Kaufbeuern, 5,179fl. 10 kr. für Kempten, 1,500 fl. für Lindau, 1400 fl, für Neuburg. 5,262 f. für Nördlingen, 1,000 fl. für Memmingen - Pro 186667 werden bewilligt: 11,269 fl. 30 kr. für Augsburg, 3,786 fl. 10 kr. für Kauf beuren, 4,440 fl. für Kempten, ferner unter Abänderung des Ausſchußgutachtens (Referent [...]
[...] Pro 186667 werden bewilligt: 11,269 fl. 30 kr. für Augsburg, 3,786 fl. 10 kr. für Kauf beuren, 4,440 fl. für Kempten, ferner unter Abänderung des Ausſchußgutachtens (Referent Bürgermeiſter Röck in Memmingen) 2,248 fl. 30 kr. für Lindau, 1,525 fl. für Neuburg, 5,289 fl. für Nördlingen, 1,220 fl. für Memmingen. Für die Periode 1. Oktober 1867 bis 31. Dezember 1867 wurde ſämmtlichen Schulen nur 4 des Beitrags pro 186667 als Pau [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.11.1867
  • Datum
    Freitag, 29. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die an der Gewerbſchule in Memmingen in Erledigung gekommene Lehrſtelle für Natur wiſſenſchaften wurde dem aus der Chemie bereits geprüften Lehramtscandidaten Dr. Edmund Lift, zur Zeit an der dortigen landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation, in der Eigenſchaft als [...]
[...] bei dem k. Landgerichte Lauingen, 2) Simpert Peringer in Donauwörth bei dem k. Laud gerichte Monheim, 3) Johann Baptiſt Kneu ßl in Lindau bei dem k. Stadt- und Landge richte Lindau, 4) Joachim Kienle in Memmingen bei dem k. Stadt- und Landgerichte Mem mingen, 5) Theodor Weiß in Nördlingen bei dem k. Stadt- und Landgerichte Nördlingen als ordentliche Vertreter der Staatsanwaltſchaft aufgeſtellt worden. [...]
[...] Ä gekommen war, in Unterſuchungshaft genommen; ferner heute Nacht in Wien die der hat verdächtige Frauensperſon die ſich für eine Baronin v. Vay ausgibt. Memmingen, 26. Nov. Heute Vormittag zwiſchen 11 und 12 Uhr zeigte die große Glocke vom Martinsthurm einen in der Stadt ausgebrochenen Brand an. Im ſchönſten hieſigen Gaſthofgebäude zum „goldenen Falken“, dem ehemaligen herrſchaftlichen Wohnſitze der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 18.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Kreisamtsblättern. – Vollzug des § 9 der allgemeinen Bauordnung vom 30. Juni - 1864. – Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes in Langweid, Bezirksamts Augs burg. – Die Erledigung der kathol, Pfarrei Lachen, k. Bezirksamt Memmingen. – Die [...]
[...] Ä. – – 20 54 14 55 | 13 59 | 7 | 27 12. - 24 h München 20 3 – – 25 | 12 | 6 26 | | “ 5 Memmingen . . . – – 204 # 12 # # g 2 ſ Bregenz (das Schaff). – - # ° - – | – 8 5 | 13. - ſº Rorſchach (Doppeler). 1 – - 11 - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Memmingen, 13. Jan. Nach jägen Mitteilungen [...]
[...] ſeinen Antrag, im Bundesrathe auf die Beibehaltung der Schwur- ſind im Wahlkreiſe Illertiſſen-Memmingen-Neuulm 20747 Stim [...]
[...] Memmingen, 12. Jan. Heute Nachts zwiſchen 1 und 2 Uhr brach in dem Wohnhauſe des Rothgerbers Herrn J. G Hecker zum Hirſch dahier ein großes Feuer aus und iſt dasſelbe faſt voll [...]