Volltextsuche ändern

458 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 30.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Im nachſtehenden Abdrucke wird eine Ausſchreibung der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 30. v. Mts. bezeichneten Betreffs zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Augsburg, den 17. Juli 1867. [...]
[...] rückſichtigung. München, den 30. Juni 1867. K. Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. Frhr. von Zu Rhein. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.03.1873
  • Datum
    Freitag, 21. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] noſſenſchaft, der Allgem. Gewerbverein, die oberbayeriſche Hande und Gewerbekammer, der Münchener Handelsverein, der liberale Kreisverein für Oberbayern, der polytechniſche Verein, der Volks bildungsverein und die Kreisregierung von Oberbayern vertreten ind. [...]
[...] minanden 22 und in Augsburg (Schwaben) von 30– 19 oder 63%, in Bayreuth (Oberfranken) von 5 Examinanden 3 oder 60°o, in München (Oberbayern) von 63 Kandidaten nur 34 oder 49% und in Speyer (Pfalz) von 54 nur 26 oder 48%. Wie der „Frkf. Ztg.“ aus ANünchen berichtet wird, ſoll [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Geiſenfeld in Oberbayern ſchreibt man uns über den zukünftigen Erzbiſchof von Bamberg: „Hr. Friedrich Schreiber, Sohn eines ſtandesherrlichen Beamten, geboren zu Biſ [...]
[...] bildetes Verſtändniß der Technik des Unterrichts und des wahren Bedürfniſſes der Schule an den Tag, daß hiedurch die Aufmerk ſamkeit der k. Regierung von Oberbayern auf ihn gelenkt wurde, und dieſe Stelle ſich veranlaßt ſah, ihm Arbeiten zu übertragen, welche zum eigentlichen Reſſort des Kreisſcholarchats gehörten, [...]
[...] Verleihung des Titels und Ranges eines k. geiſtlichen Rathes. Genau ein Jahr darauf ward er als wirkliches Mitglied in das Kreisſcholarchat von Oberbayern berufen. Sein Eifer und ſeine Sachkenntniß wurden im Jahre 1870 von Sr. Maj. den König durch Uebertragung der k. Pfarrei Engelbrechtsmünſter und am [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.02.1869
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kennung ſeiner mit Treue und Eifer geleiſteten langjährigen Dienſte auszudrücken, zum Direktor am Oberappellationsgerichte den I. Direktor des Appellationsgerichtes von Oberbayern Dr. Friedrich Steppes, und zum I. Direktor bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern den II. Direktor daſelbſt, Friedrich Grasbeck, [...]
[...] zu befördern, dann den II. Direktor am Appellationsgerichte von Unterfranken und Aſchaffenburg, Andreas Sedelmayer, in gleicher Eigenſchaft an das Appellationsgericht von Oberbayern zu verſetzen, deſſen Stelle aber einzuziehen. Vom Bodenſee, 22. Febr. Geſtern fand in Friedrichshafen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Zahl der kaufmänniſchen Ganten im Jahre 1874 hielt ſich faſt auf derſelben Höhe, wie im Vorjahre. In den ein zelnen Regierungsbezirken mit Ausnahme Oberbayern geſtaltete ſich deren Zahl eher etwas niedriger. An Oberbayern mit 39 reiht ſich der Menge kaufmänniſcher Ganten gemäß die Rhein [...]
[...] als Maßſtab der Ganthäufigkeit angenommen, ſo iſt das Ver hältniß der einzelnen Kreiſe zu einander ziemlich dasſelbe. Auch bei dieſer Zuſammenſtellung nimmt Oberbayern den hervorragend ſten Autheil an der Zahl der kaufmänniſchen Ganten, ihm folgt Schwaben, die Rheinpfalz und Mittelfranken, – genannte 4 Re [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Otto und der Frau Prinzeſſin Luitpold. Den beiden erhabenen Frauen wurden von Seite des Comité's prachtvolle Blumenſträuße überreicht. – Se. Maj. König Ludwig hat der Marktgemeinde Altomünſter in Oberbayern auf ihre Bitte zum Bau eines Krankenhauſes den namhaften Beitrag von 2000 fl. zufließen laſſen. Aus Oberbayern, 28. April. Zum Vollzug der im neuen Strafgeſetzbuch beſtimmten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fraglichen Kiſte zu beantragen, ſowie der Wiederkehr ſolcher Mißverſtändniſſe vorzubeugen. Aus Niederbayern. In neuerer Zeit häufen ſich die Morde und Todtſchläge in unſerm Nieder- und Oberbayern in ſo erſchreckender Weiſe, daß faſt kein Tag vergeht, wo man nicht in den öffentlichen Blättern eine ſolche Unthat liest, – gerade als ob das Ge bot „Du ſollſt nicht tödten“ gar nicht exiſtirte. Man heißt die Italiener ſo gerne ein [...]
[...] man nicht in den öffentlichen Blättern eine ſolche Unthat liest, – gerade als ob das Ge bot „Du ſollſt nicht tödten“ gar nicht exiſtirte. Man heißt die Italiener ſo gerne ein Banditenvolk, und wahrhaftig, wäre Nieder- und Oberbayern ſo groß als Italien, ſo würde es daſſelbe an der Zahl der Todtſchläge noch weit übertreffen. Das iſt in der That ein trauriger Ruhm; welches ſind nun die Urſachen ſolcher ſchrecklichen Wirkungen? Sollten die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 15. März. Bei der durch das Gerichtsverfaſſungsgeſetz erfolgenden neuen Formation der Gerichte treten nur wenig Veränderungen ein, nämlich das Appella tionsgericht für Oberbayern kommt von Freiſing nach München; die übrigen Appellations und Bezirksgerichte bleiben in ihren bisherigen Sitzen. Das Bezirksgericht Erlangen wird aufgehoben, während in Freiſing, Pfarrkirchen in Niederbayern und Lohr in Unterfranken neue Be [...]
[...] Stadt- und Landgerichten ſind durch die geſtern erſchienene allerhöchſte Vollzugs-Inſtruktion zum Gerichtsverfaſſungsgeſetze folgende Beſtimmungen getroffen: Bei dem Stadtgerichte München l. d. J. werden vom Oberſtaatsanwalt des Appellgerichtes für Oberbayern und dem Vorſtand der Polizeidirection München Beamte der Polizeidirection, bei den übrigen Stadtgerichten vom Oberſtaatsanwalt des Kreiſes und den betreffenden Stadtmagiſtraten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.01.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſem Reitſyſtem dürfte ein bedeutender Fortſchritt hierin liegen. Auch die Pſerde werden im Springen geübt und ſo Mann und Roß kriegstüchtig gemacht. - „Aus Oberbayern, 7. Jan. Der Bau einer Zweigbahn von Freilaſſing nach Reichen hall iſt höchſten Ortsgenehmigt worden, und wird bei guter Witterung alſogleich beginnen. - Köln, 3. Jan. Der Kirchliche Anzeiger theilt ein Schreiben des Papſtes vom 12. [...]
[...] von nicht ganz 60,000 fl. Mit Vorbemerktem und dem Ueberſchuſſe der letzten Ziehung wird alſo beiläufig gerade der Ausfall der Ziehungen der letzten drei Monate gedeckt ſeyn, Die k. Regierung von Oberbayern macht bekannt, daß auch die Bahnwärter gleich den Rentamtsdienern und Zollaufſichtsbedienſteten bei Anſäſſigmachungen dem Veto der Gemeinden entrückt ſind. (Dieſe Miniſterialentſchließung iſt unterm 13. März vor. Js. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] huber und Robert Stoffel in dieſer Eigenſchaft, dann den Aſſeſſor und Fiskaladjunkten der genannten Adminiſtration, Adalbert Bauer in der Eigenſchaft als Regierungs-Aſſeſſor und Fiskaladjunkten zur k. Regierungsfinanzkammer von Oberbayern zu verſetzen. - Ä 22. Dez Die Ankunft Sr. Maj. des Königs dahier iſt geſtern Abends um 10 Uhr erfolgt. Die Reiſe von Partenkirchen wurde bis zur Station Unterpeiſſenberg, wo [...]
[...] B e r ſchi e d e n e s. : Die Zahl der Civilärzte im Königreich Bayern beträgt 1407, wovon auf Oberbayern 334, auf Niederbayern 128, auf Schwaben 180, auf die Oberpfalz 104, auf Oberfranken 116, auf Mittelfranken 192, auf Unterfranken 213 und auf die Pfalz 140 treffen. [...]