Volltextsuche ändern

1180 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 30. Mai 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tagesberichte. (Noch einmal der Biſchof von Regensburg.) Aus Mün chen, 25. Mai wird der „Abendzeitung" geſchrieben: „Der Vor fall in Schwandorf zwiſchen den Beamten und dem Biſchof von [...]
[...] chen, 25. Mai wird der „Abendzeitung" geſchrieben: „Der Vor fall in Schwandorf zwiſchen den Beamten und dem Biſchof von Regensburg bei Gelegenheit der officiellen Vorſtellung der erſte ren bei dem genannten geiſtlichen Würdenträger macht immer größeres Aufſehen, und man erzählt es ſich hier allgemein als [...]
[...] denſelben aufs Höchſte erzürnt und entrüſtet iſt, was uns übri gens ganz natürlich erſcheint, denn gerade dieſes Gebahren des Biſchofs von Regensburg zeigt ganz deutlich, was die Geiſtlich keit mit den Königen beabſichtigt, und daß man unter dem Vor wand, die ſüddeutſchen Monarchen nicht zu preußiſchen Statt [...]
[...] beſitzt, als gerade die in Rom erzogenen Biſchöfe und deren An hänger!“ (Die ultramontanen Blätter bringen jetzt die Rede des Biſchofs von Regensburg nicht wie er ſie wirklich gehalten hat, ſondern wie die ultramontane Partei und vielleicht Hr. v. Seneſtrey ſelbſt wünſcht, daß er ſie gehalten hätte. Der einge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anweſenheit des Hrn. Bürgermeiſters Stockbauer empfangen, und ſetzte nach eingenommenem Mittagsmahl und dreiviertelſtündigem Aufenthalt ſeine Reiſe über Regensburg fort. Das Ausſehen Sr. Majeſtät war ſehr gut. Eine große Menſchenmenge hatte ſich im Bahnhof eingefunden. – Nach dem heut erſchienenen „Militär [...]
[...] Garniſonsübungen abgehalten werden, nur daß das in Paſſau garniſonirende Bataillon des 11. Infanterieregiments zu den Uebungen der beiden andern Bataillone in Regensburg beigezogen wird, und die 1. Cavalleriebrigade, die ſich bereits auf dem Lech felde befindet, ihre Uebungen dortſelbſt fortzuſetzen hat. Was dann [...]
[...] Orden bedacht worden, iſt am 28. ds. zu Bayreuth vom Schlage berührt worden, in Folge deſſen er ſofort ſeinen Geiſt aufgab. Aus Regensburg, 27. Aug., ſchreibt das dortige Morgenbl.: „Von den hier garniſonirenden Truppen werden gegenwärtig Re gimentsübungen vorgenommen. Geſtern gab es einen Reiſemarſch [...]
[...] im Schatten) ſetzte der Mannſchaft fürchterlich zu. Viele Sol daten fielen vor Erſchöpfung auf dem Wege um, andere ſchleppten ſich mühſamſt fort. Bei der Ankunft in Regensburg ſah man ſchon wieder die fatalen Tragbahren auf den Straßen, mittels welcher die Kranken ins Spital verbracht werden mußten. Andere, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und 6. Chevaulegers-Regiment eintreffen; die Uebungen im Auf klärungsdienſte werden ſich am 16., 17. und 18. Auguſt von Neumarkt bis gegen die Donau (Kelheim-Regensburg) ziehen. AMünchen, 14. Aug. General v. d. Tann begibt ſich am 24. ds. zu den Manövern der k.bayer. Kavalleriediviſion bei [...]
[...] um ein Etabliſſement reicher geworden, nämlich um eine Nürn berger Wurſtküche. Bekanntlich beſteht in Mänchen ſchon ſeit langer Zeit eine Regensburger Wurſtküche, gegründet von H. Dietl, deren ſehr ſchmackhafte wenn auch niedliche Würſtchen vom früh ſtückenden Publikum in Maſſe verzehrt zu werden pflegen. Wo [...]
[...] deren ſehr ſchmackhafte wenn auch niedliche Würſtchen vom früh ſtückenden Publikum in Maſſe verzehrt zu werden pflegen. Wo ſich die Regensburger Wurſtküche befindet, dürfte ſo ziemlich be kannt ſein (nämlich im Münzgäßchen, ganz in der Nähe des Hof [...]
[...] Gewerbeverein Regensburg (anerk. Verein). Höchster Gewinn im Werthe von 600 M. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.05.1861
  • Datum
    Montag, 27. Mai 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 oth-goldene Farbe als Symbol deutſcher Einigung, einen glänzenden Rang einnahm. Die Gaſtlichkeit und herzliche Theilnahme der Bamberger iſt über alles Lob erhaben - Regensburg, 18. Mai. Die fortdauernd herrliche Witterung kommt unſern Fluren gut zu ſtatten, namentlich gedeiht die Futterpflanze vortrefflich und begünſtigt einen erhöh ten Viehſtand. – Nach der letzten amtlichen Zählung befinden ſich in Bayern 347,990 [...]
[...] Pferde, 2,635,568 Stück Rindvieh, 1,238,979 Schafe und Ziegen, 495,816 Schweine; ihr Durchſchnittswerth iſt auf 223,994,586 fl berechnet und iſt ſicher ein ſchlagender Be weis des bayer. Nationalreichthums. – Zur Ausrüſtung der Feuerwehr in Regensburg iſt dortſelbſt die Spendung freiwilliger Beiträge angeregt worden, und ſind nach dem neueſten Regensburger Tagblatt für dieſen Zweck bis jetzt bereits 182 fl. 3kr. eingegangen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] terſchriften verſehen, zu Handen des Abgeordneten Herrn Biſchoff von Würzburg nach Mün chen abgegangen. Zu nachträglichen Unterſchriften liegen noch Liſten auf. Regensburg, 19. April. Die Vermählung des Grafen Otto v. Rechberg-Rothenlöwen, geb. 23. Auguſt 1833, mit der Prinzeſſin Amalie v. Thurn und Taxis, geb. 12. Mai 1844, wurde heute Mittag 2 12 Uhr durch den Biſchof von Regensburg in deſſen Hauscapelle [...]
[...] Leouh. v. Rechberg, Herzog Max v. Württemberg, Graf v. Dörnberg, und einige Damen bei. Die Feſtlichkeiten im Schloſſe blieben auf den engſten Familienkreis beſchränkt. „ Otto Graf v. Rechberg iſt ein Urenkel des um die Stadt Regensburg, ſo verdienten preuß. Reichs tags-Geſandten ZÄ Euſtachius Grafen v. Görtz, genannt Schlitz, (geſt. dahier 7. Auguſt 1821) deſſen Büſte und Monument in der Allee uächſt des Jungfernſteges ſteht. Graf Görtz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.03.1868
  • Datum
    Freitag, 13. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiten Raumes der Kirche nicht allen Anweſenden vollſtändig vernehmbar war. Wie wir hören, wird dieſelbe nächſter Tage im Drucke erſcheinen. Der Herr Erzbiſchof von München Freiſing hielt das Requiem, während die Biſchöfe von Augsburg, Regensburg, Paſſau und Eichſtätt an den Nebenaltären ſtille Todtenmeſſen laſen. Nachdem die vier Biſchöfe die Ab ſolution an der Tumba geſprochen, und der Herr Erzbiſchof das Libera gebetet hatte, endete [...]
[...] ner Güterzug bis außerhalb der Stadt fortgetrieben c. – In Nördlingen wurde das Dach der großen Kirche mitgenommen. Aus Regensburg erfährt die „Bürg.-Ztg.“ eine ganz originelle Geſchichte, die das Rezept iſt zu einem politiſchen Märtyrerthum. Dem Redakteur des Volksblattes in Stadt amhof, der in der Wahl der Mittel zu ſeinen Ä gegen den Fortſchritt häufig ſelbſt [...]
[...] amhof, der in der Wahl der Mittel zu ſeinen Ä gegen den Fortſchritt häufig ſelbſt den Volksboten hinter ſich läßt, wurden vor einiger Zeit die Fenſter eingeworfen. Einige Tage darauf führte einen Bürger von Regensburg ſein Weg an dem Hauſe des erwähnten Redakteurs vorbei. In dem Moment, als zufällig ſein Blick auf das Fenſter der Wohnung des Redakteurs Schmiedbauer fiel, bemerkte er, wie derſelbe von innen mit eigener Hand [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eines Majors und Commandanten des Landwehr-Bataillons Lindau zu entheben. München, 27. Juni. Das herzoglich bayeriſche Haus iſt durch das geſtern Abend zu Regensburg erfolgte Ableben des Erbprinzen Maximilian Anton Lamoral von Thurn und Taxis, Gemahls Ihrer k. Hoh. der Frau Herzogin Helene in Bayern, mit welcher er ſeit 24. Auguſt 1858 vermählt war, abermals in tiefe Trauer verſetzt worden. Der dahinge [...]
[...] alter von noch nicht vollen 36 Jahren der Krankheit erlegen für welche er jüngſt zu Karls bad Heilung oder doch wenigſtens Linderung geſucht hatte. Se. k. Hoh. Herzog Karl Theo dor in Bayern iſt dieſen Morgen von hier nach Regensburg abgegangen um der ſo ſchwer. [...]
[...] Ingolſtadt, 26. Juni. Der Inhaber des 10. Infanterie-Regiments, Se. k. Hoh. Prinz Ludwig hat heute nach zweitägigem Aufenthalte die hieſige Stadt wieder verlaſſen und hat ſich auf dem Dampfſchiffe nach Regensburg begeben. Se. k. Hoh. empfing alsbald nach ſeiner Ankunft die Aufwartungen der Generalität, der Offiziere aier Abtheilungen, der Land wehr, der Spitzen der Civilbehörden und der beiden Gemeindecollegien und hielt Nachmittags [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] uud Taxis, nunmehriges Haupt des fürſtlichen Geſammthauſes, als Inhaber des genannten Regiments beſtätigt. – Die Nich tigkeitsbeſchwerde, welche der Herr Biſchof von Regensburg gegen das ihn verurtheilende Erkenntniß des Bezirksgerichts in Strau bing erhoben hatte, gelangte in der heutigen Sitzung des oberſten [...]
[...] der ſeine vollſte Zufriedenheit mit der Wahl dieſes neuen Platzes ausſprach, und denſelben mit Vergnügen zum Theaterbau annahm. In Regensburg hat ein Beichtvater eine alte Betſchweſter, die auf dem Krankenbette liegt, veranlaßt, ihr Vermögen der Kirche zu vermachen. In ihrer Einfalt hatte die Frau dem Prieſter auch [...]
[...] richtsvollzieher übergab. Und ſo wird denn nächſtens dem armen Bauern unnachſichtlich die letzte Kuh abgepfändet werden. Das Regensburger „Tagblatt“ laßt ſich uun aus Mün chen ſchreiben, daß in Regensburg ein Gegenſtück zu der Linzer Beichtſtuhlſcandalgeſchichte zu finden wäre, indem die Mauern der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eſtellt worden: für eine volle Tageskoſt (Mittag-, Abend- und orgenkoſt) in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 kr., in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr., in Oberfranken 36 kr., in Mittelfranken 35 kr., in Unterfranken und Aſchaffenburg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr.; [...]
[...] für eine Ration für ſchwere Kavallerie (24 Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 27 kr., in Niederbayern 25 kr, in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 hl., in Mittelfranken 27 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 31 kr., in Schwaben und Neu [...]
[...] burg 28 kr.; für eine Ration für leichte Kavallerie (so Schäffel aber, 9 Pfd. Heu) in Oberbayern 23 kr., in Niederbayern 1 kr., in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 23 kr., in Oberfranken 25 kr. 2 hl., in Mittelfranken 23 kr, in Unterfranken und Aſchaffenburg 26 kr. und in Schwaben und [...]
[...] Zug- und Wagenpferde (20 Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 31 kr, in Niederbayern 29 kr., in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr., in Oberfran ken 34 kr. 4 hl., in Mittelfranken 31 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aſchaffenburg 35 kr. und in Schwaben und Neuburg 32 kr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geachtetſten Mitglieder unſerer Univerſität, Hr. Dr. Zenger, Profeſſor des römiſchen Rechts, iſt hente Nachmittags geſtorben. Er war geboren zu Stadtamhof bei Regensburg 1798. Da Hr. Dr. Zenger die Adreſſe mitunterzeichnet hatte welche die Univerſitäts profeſſoren an Stiftspropſt v. Döllinger richteten, ſo wurden ihm [...]
[...] Ju Regensburg wurde der Hauptlehrer der Handelsſchule zu können. [...]
[...] und iſt dem Vernehmen nach ſehr gut qualifizirt. Zollmann iſt Proteſtant, was der in Regensburg ſonſt allmächtigen Jeſuiten partei ein böſer Dorn im Auge iſt. Das „Regensburger Morgenblatt“ ein würdiges Glied [...]