Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gender Telegraphenlinien in Ausſicht genommen iſt, nämlich von Neuſtadt nach Höchſtadt, von Markt Bibart nach Scheinfeld, von Fürth über Markt Erlbach nach Uffenheim mit Schleife nach Cadolzburg, von Ansbach nach Spalt, von Feucht nach Allers berg, von Freyſtadt nach Dietfurt, von Thalmäßing nach Kipfen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] klagte ſich vorher über ſchlechte Behandlung Seitens ſeiner Unter offiziere und ſchrieb in dieſem Sinne auch an ſeine ſehr wohlha benden angeſehenen Eltern in Uffenheim. Er ſelbſt war ein ſolider junger Mann. Bei dem Leichenbegängniſſe betheiligte ſich das Militär ſehr zahlreich, der proteſtantiſche Geiſtliche aber nur am [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei Ermetzhofen (Unterfranken) ſprang am Sonntag Abend ein Bäckerburſche, der keine Fahrkarte gelöst hatte, auf das Tritt brett eines Eiſenbahnwagens. Vor Uffenheim ſprang derſelbe, noch ehe der Zug ſtill ſtand, herab, gerieth unter die Räder und wurden ihm beide Beine abgefahren. - - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hall, Röthenbach, Roſenheim, Rothenburg a. d. T., Rottenburg, Schongau, Schwabach, Schweinfurt, Speyer, Stadt Steinach, Stein b. Nürnberg, Straubing, Tennenlohe, Tölz, Uffenheim, Vilshofen, Waltershauſen, Waſſertrüdingen, Waſſerburg a. Inn, Weißenburg, Würzburg, Ziemetshauſen, Zweibrücken, Zwieſel, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.09.1877
  • Datum
    Freitag, 07. September 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rothenburg, 3. Sept. Man wird ſich erinnern, daß unſer Mitbürger, Hr. Privatier Kreiſelmeier, früher Gemeindevor ſteher in Pfahlenheim bei Uffenheim, im Jahr 1870 im Beginn des Krieges 1000 fl. als Prämie demjenigen ausgeſetzt hatte, welcher die erſte franzöſiſche Fahne erobern würde. Dieſen Preis [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt nur, daß Schwarz den Gaſthof zum Krebs in Donauwörth um 54,000 fl. erkaufte und zur theilweiſen Deckung dieſer Kaufſumme ein Darlehen von 22,000 fl. von der Hypotheken bank in München, und weitere 10.000 fl. von der Bank in Uffenheim nachgeſucht, empfangen und als Anzahlung an die Verkäufer des Gaſthofes erſtattet hat. Für den Reſt von 22,000 Gulden blieb Gg. Schwarz Schuldner. Von dem Erwerbe jenes Gaſthofes an beginnen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Einen der Diebe gelang es, mit dem erſten Zuge in der Richtung nach Würzburg zu entkommen, doch wurde er in Folge Telegrammes ſchon in Uffenheim feſtgenommen. – Inzwiſchen wurde auch der zweite Dieb, Namens Müller, verhaftet und eingeliefert. Der Dritte iſt noch nicht endeckt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg je 100 fl., den Bezirsämtern Ansbach, Erlangen, Feucht wangen, Ä Heilsbronn, Rothenburg, Scheinfeld und Uffenheim je 75 fl. zugewendet. In Schney bei Lichtenfels wird am nächſten Sonntag ein [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler die Gaunerei betrieben hat, läßt ſich daraus entnehmen, daß er in München, dann in Freiſing, Erding, Dingolfing, Reicherts hofen, Roſenheim, Weiden, Griesbach, Grafenau, Uffenheim, Ret [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.06.1872
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchland in den Tuilerien von 1850 bis 1870. (Fortſetzung.) Schneider in Uffenheim (Mfr.) will eine muſikaliſche Compoſition widmen (1855). – G. Schneider in Bamberg feiert in Verſen die Geburt des k. Prinzen. – Theodor Schnei [...]