Volltextsuche ändern

300 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Wochenblatt03.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 7
[...] bald ſie den Boden, dem ſie entſproßt, ver laſſen hat: ſie reift vielmehr auch noch im Keller nach. Das haben die Praktiker und Kartoffeleſſer längſt wiſſen können und die Chemiker haben es durch Angaben über den [...]
[...] wieſen. Doch glaubte man immer, daß dieſe Veränderung erſt nach längerem Liegen der Knolleu im Keller oder mit dem Keimen der ſelben vor ſich gingen, Das iſt aber unrichtig. Die Kartoffel iſt [...]
[...] ein unterirdiſches Stengelgebilde der Pflanze, welches mit ſehr vielen Knospen (Augen) be ſetzt, im dunkel. Keller ſich weiter entwickelt, auch wenn ſie nicht keimt. Dieſe Knollen ſtehen in beſtändiger Beziehung zur Feuchtigkeit und [...]
[...] Dunkeln, namentlich die nicht grünen Theile derſelben, abgeben. Thatſache iſt daher, daß die Kartoffel im Keller ſofort und nicht erſt im Frühjahre mit den Keimen ein Weiter leben führt, deſſen Folgen der Geſchmackſinn [...]
[...] Folgende Regeln dürften als feſtſtehende gelten. Die ſogenannten Frühkartoffeln, welche ſchon Ende Juli reif ſind, werden im Keller beſſer bis Weihnachten. Dann iſt es mit ihrer Güte für den Kartoffeleſſer vorbei. [...]
[...] gut zu halten, verlieren dann aber auch ſehr ſchnell an Gehalt und Geſchmack. Am längſten halten im Keller ihre Güte die Spätſorten des Feldes, die erſt Ende September oder Oktober reiſenden und einge [...]
[...] nicht ihre volle Güte erreicht, ſondern ihnen geht es, wie vielem Winterobſt, das auch erſt im Keller ſeine eigentltche Reife erhält. Dieſe Kartoffeln erhalten zumeiſt erſt gegen Ende des Winters ihre volle Güte, werden mehlig [...]
Neuburger Wochenblatt25.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein ſchreckliches Unglück hat ſich heute im hieſigen Orte zugetragen. Der Weidenhändler R. Mayer hatte in dem Keller des Peter Martin Weiden aufbewahrt und begab ſich heute Früh dahin, um ſolche zu holen. Als [...]
[...] heute Früh dahin, um ſolche zu holen. Als derſelbe längere Zeit ausblieb, verfügte ſich auch Martin in den Keller; doch auch er blieb in demſelben zurück. Die Hausangehörigen darüber beunruhigt, wollten ſich nach dem [...]
[...] betäubt zurück. Sie riefen nun ihre Nach baren Johann Wagner nebſt Sohn herbei; dieſe dringen in den Keller ein, kehren aber nicht lebendig aus demſelben zurück. In dem Keller hatten ſich nämlich durch die gährenden [...]
[...] Luft mittelſt einer Feuerſpritze iſt es gelungen, die Sticklult aus den vorderen Räumen des Kellers zu entfernen, ſo daß es möglich wurde, [...]
Neuburger Wochenblatt27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] ging. Auf dieſem Wege fiel ihm ein neues mit großen goldenen Buchſtaben gemaltes Schild: „Goldſchmidts Keller“ in die Augen. „Wie froh, wie luſtig war ich hier ſo oft,“ ſprach er vor ſich hin, „wie manches Mal [...]
[...] Freundeskreiſe geſeſſen, geſungen und ge ſcherzt! Wie er wohl ausſehen mag, der alte Keller ?“ Unwillkürlich wendete er ſeine Schritte dem Keller zu. Er ſtieg die kleine Treppe herunter [...]
[...] und öffnete die Thür. Kaum hatte er dieſelbe wieder geſchloſſen, als ſich im Hintergrunde des Kellers ein lautes Freudengeſchrei erhob. „Hugo, Hugo, liebſter, beſter Junge, hab' ich Dich endlich wieder, biſt Du endlich ein [...]
Neuburger Wochenblatt16.05.1868
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] r Balthaſar Heckl, – Bräuer in Bergheim. Während des ganzen Sommers wird der Keller Sonntag und Don [...]
[...] Sonntag den 17. JNai Eröffnung des Dofferlbräu-Kellers, wozu unter Zuſicherung prompter und [...]
[...] Bernſtein wurde vom Hauſe des Herrn Zeugwachers Heckl bis zum Pfafflinger Keller verloren. Man erſucht um Zurück gabe gegen Belohnung an d.Red.: [...]
[...] sensieg der 1. Mai 868. . . . . . . . . Ti Hochachtungsvollſt -- Ludwig Keller, [...]
Der Hausfreund07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Leute von der Acciſe werden, ſobald ſie es ſpitz kriegen, Sie mit einem Beſuch beehren und Ihr Haus vom Giebel bis zum Keller durch ſuchen, und dieſe Viſitation wird Ihr Glück ma chen, denn die Offizianten werden nichts finden [...]
[...] es verſuchen.“ – „Verſuchen Sie's nur,“ ſagte ich. „Geh'n Sie und verbergen Sie noch dieſe Nacht einen Theil Ihrer Vorräthe in dem Keller – ſtecken Sie etwas in die Bodenkammer und einiges in den Wagenſchuppen. Fangen Sie [...]
[...] unterrichtet, daß Sie geſchmuggelte Waaren im Hauſe haben. – Herr Gates,“ ſagte er, „geben Sie mir ein Licht – ich muß in den Keller gehen.“ – „O, mein Herr,“ ſagte Ichabod: „Sie können ſuchen, wo Sie wollen; ich habe [...]
[...] meinen Jahren nicht erſt anfangen.“ – Sobald als er das Licht hatte, ging er mit Gates in den Keller hinunter, und ich ſchrie Ichabod zu: „Komm eilig hierher, um's Himmels willen,“ ſagte ich: „jetzt gilt's!“ und wir rannten die [...]
[...] rauf können Sie ſich verlaſſen – Spaß iſt Spaß, aber das iſt kein Spaß.“ – Dann nahm er ſich Zeit, durchſuchte den Keller, den obern und un tern Stock, die Bodenkammern und fand nichts zu konfisziren. Er wurde furchtbar ärgerlich, [...]
[...] gefähr 1% mal ſo ſchwer, als die Luft, ſie un terhält weder das Athmen noch das Brennen. Es iſt deßwegen gefährlich, in Keller zu gehen, in denen viel gährendes Bier oder Wein liegt, und man thut gut, ein brennendes Licht vor ſich [...]
Neuburger Wochenblatt02.01.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] rainzellen eingeſperrt, von welcher ein eiſer ner Ventilator (Luftgang) in die Mauer mit einem Keller in Verbindung ſtand. Um 8% Uhr werden die Hängematten herabgelaſſen, gegen 9 Uhr ſind alle Sträflinge zu Bett [...]
[...] ſie den Keller erreicht hatten, arbeiteten ſie blos von 1 bis 4 Uhr Morgens. In dieſem Keller befand ſich ebenfalls [...]
[...] Ouantität von Schnüren beiſeite zu bringen, aus denen ſie eine Strickleiter verfertigten, die ſie im Keller verbargen. Die erwählte Zeit zur Flucht war zwiſchen 8%– 9 Uhr, wo die Leute nach den Zellen entlaſſen wur [...]
[...] ſicht deſperate Böſewichter, ließen ſich natür lich dadurch nicht zurückhalten; ſie ſchlüpften durch das Loch in den Keller, wo ſie ſich die Soldatenröcke anzogen, erklimmten mit Hülfe der Strickleiter raſch die innere hohe [...]
Neuburger Wochenblatt09.05.1863
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1863
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Remiſen, ſowie einen ſchönen, auf das Geſchmackvollſte hergerichteten Hausgarten mit Garten - Salon. - Küche und Keller laſſen nichts zu wünſchen übrig und ſind namentlich alle Sorten der feinſten und beſten Weine, ſowie alle Gattungen warmer und kalter Speiſen und Getränke zu den billigſten Preiſen und in beſter Qualität [...]
[...] Indem ich zu geneigtem Beſuche er gebenſt einlade, bemerke ich, daß der Keller täglich von 9 Uhr Morgens an geöffnet iſt. [...]
[...] Thereſienſtraſſe iſt eine Wohnung mit 5 heizbaren Zimmern, Magdkammer, Garderobe, geſchloſſenem Keller, Waſch Gelegenheit und Holzlege auf Ziel Ja kobi zu vermiethen. Näheres bei dem [...]
[...] 2 Stiegen iſt eine ſchöne, freundliche - W oh nu u g beſtehend aus 6 Zimmern, Küche, Keller und Holzlage und mit allen Bequemlich [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) einem Wohnhaus 65“ lang, 40“ breit, 2 ſtockigt, in welchem ſich ein gewölbter Keller und die Mahlmühle befindet; b) 1 Scheuer 64 lang, 37 breit; c) 1 Viehhaus 47' lang, 28 breit;. [...]
[...] freundlichen Verkaufsladen, ein heizbares Arbeits zimmer, eine Waſchküche mit kupfernem Keſſel, einen Keller, einen Raum zur Holzlage und einen tiefen Brunnen Gder übrigens bisher nicht benützt wurde, ſondern überdeckt iſt), dann über einer [...]
[...] berg von Schwelm, Niklas von Frankfurt, Siller und Haas v. Augsburg, Zucker v. Welbhauſen, Neuſtetter v. München, Keller mit Gemahlin v. Stuttgart, Winterle v. Ravensburg, Bernheimer von Buttenhauſen, Müller von Bamberg, Uhl mann von Fürth, Haas v. Reutlingen, Gräfer v. Dresden, [...]
[...] gattin von Wien. Im weißen Roß. Die Herren: Böckh, Derr u. Drei von Nürnberg, Kaßmann von Bamberg, Keller von Vorder bretterthann, Schramm v. Nürnberg, Gling v. Weißenhorn, Thön von Augsburg, Müller mit Sohn von Neuburg, [...]
[...] Roſenthal von Uhlfeld, Fleſch von Oettingen, Bühler von Karlsruhe, Wallerſtein von Frankfurt, Dieterle v. Heilbronn, Keller von Augsburg, Hofſtätter mit Sohn von Reutlingen, Madazze Wedebſt mit Schweſter von Fürth. Madame Scheuffelhut mit Tochter von Heidelberg. [...]
Neuburger Wochenblatt26.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1869
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] zirksgerichte Feldsberg in ſeinen Weinkeller. Marchhart verfügte ſich in den hinterſten Raum des Kellers zu einem Faß, worin alter Wein enthalten war, um ſolchen für ſeine Gäſte zu holen, kam aber nicht mehr zurück, ſondern [...]
[...] mochten ſie verſucht haben, nach ihm zu ſehen, begaben ſich deſhalb ebenfalls in den hinteren Keller, woſelbſt ſie ſämmtlich erſtickten. Am 20. ds. Früh begaben ſich die Ehegattinen, da ihre Männer die Nacht hindurch nicht nach [...]
[...] machten Lärm. Als man in den Keller drang, deſſen Luft mittels einer Windmühle gereiniget wurde, fand man die fünf Unglücklichen, welche [...]
Der Hausfreund02.02.1839
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Winterbehälter im Freien ſind beſſer als Keller. [...]
[...] als ſie von Licht und Luft auszuſchließen. Daher verwahrt man ſolche ſchlecht in einem hellen Keller, und beſſer im Winter in dichten hölzer nen Gefäßen. Wenn ſie mit ein wenig Erde in einem dunkeln Keller niedergelegt werden [...]
[...] füllt ſind die Hauptüberſchriften, woraus ſchon erſchienen und in der Beck'ſchen Buchhandlung die Reichhaltigkeit des Werkes erſichtlich: in Nördlingen zu haben: Als Einleitung: Vergleichung der Maaße Apotheker Kellers [...]