Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund13.02.1841
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt draußen ein Wetter, daß man keinen Hund aus dem Hauſe jagen ſollte. Der Regen ſtrömte in ſtarken Güſſen herab. Der gute Pfarrherr, war er betrübt über den ſchlechten Erfolg ſeiner zögernden Offen [...]
[...] temperatur, es hat milde Winter, nicht zu heiße Sommer. Der atmoſphäriſche Niederſchlag (Regen, Schnee u. ſ. w.) beträgt nach vielfachen Beob achtungen im Sommer noch einmal ſo viel, als [...]
[...] Frühling und Herbſt, ſtehen ſich ſehr nahe, in dem ſich das meteoriſche Waſſer jenes zu dieſem verhält, wie 22 : 23. Die Zahl der Regen tage kann im Durchſchnitt zu 150 im Jahre an genommen werden, von denen die Mehrzahl auf [...]
[...] ſich den Nordoſtwinden ähnlich. Bei Südoſt wind neigt ſich die Witterung gemeiniglich ſchon mehr zum Regen, indem dieſer Wind im Som mer die größte Hitze herbeiführt, und daher die Bildung von Gewittern veranlaßt; im Winter [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchön warm; am 7. den ganzen Tag Regen; den 8. bis 14. [...]
[...] trüb, kalt und bisweilen Rieſeln; den 15. windig, trüb, Regen; den 16. großer Wind und Schnee; den 19. unbe ſtändig; den 21. bis 27. ſtarker Regen, bisweilen mit Schnee vermiſcht; den 29. ziemlich ſchön; den 30. trüb und [...]
Neuburger Wochenblatt05.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochen genommen werden können Um das mir immer in ſo reichem Maaße geſchenkte Vertrauen auch diesmal bittend, ſehe ich die kurze Zeit meines Hierſeins einer regen Betheiligung an meinem Unterrichte ergebenſt entgegen. - - Hochachtungsvoll - [...]
[...] Eiſenbahn. Die Fahrt, welche zum Theil über die Schachfelder ging, war wieder eine unge mein beſchwerliche: der Regen goß in Strömen hernieder, die Frauen wurden gänzlich durch näßt; die Wege waren ſchlammig, bodenlos [...]
[...] Raune mußte ſie in ihren durchnäßten Kleidern zubringen. RingHulu ſtöhnten die Verwundeten, der Regen klatſchte gegen die Fenſter – es war wieder einmal eine Schreckensnacht. An nächſten Tage wurde das Auspacken der La [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 2. ſchön; den 3. großer Regen und Güſſe; vom 4. bis 8. rauh; den 9. ein ſchöner, warmer Tag; den 10. unbeſtändig; vom 11. bis 14. kühl, Abends wärmer; [...]
[...] 4. bis 8. rauh; den 9. ein ſchöner, warmer Tag; den 10. unbeſtändig; vom 11. bis 14. kühl, Abends wärmer; den 15. Tag und Nacht Regen; den 20. früh ſehr kalt; [...]
[...] den 22. und 23. ſehr warm; den 2. ſtarker Regen und Güſſe; den 25. ſehr kalt; vom 26. his Ende Regen. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] für den Monat Februar nach dem 100jährigen Kalender. Vom 1. bis 7. trübe, Regen, Nebel und Wind; den 8. hell und ziemlich kalt; den 9. bis 12. trüb, Regen und Schnee; den 19. bis 22. kalter Ä [...]
[...] den 23. bis 26. hell, früh kalt mit Eis, Nacht kalter Regen; den 28. rauh und kalt. [...]
Neuburger Wochenblatt17.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt erfreuen werden. Es befindet ſich be reits ein Wohnungscomité in Thätigkeit, deſſen Aufruf an die Bewohner von Regens bºrg, Stadtauthof und Umgebung: „die dar gebotene Gelegenheit zu beweiſen, daß die be [...]
[...] iſchen Feuerwehr - Tag ſind folgende Tar ermäßigungen auf den bayer. Staats- und Oſt bahnen gewährt worden: Die nach Regens burg reiſenden Feuerwehrmänner, die ſich als ſolche legitimiren, erhalten für die Hin- und [...]
Der Hausfreund25.12.1841
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchiedene Mal ſein Gewehr, um auch dadurch ſich zu betäuben. Spät erſt ſuchte er den Heim weg, der furchtbarſte Regen ergoß ſich in Strö men, einem Wolkenbruch gleich, und die natür liche Liebe zum Leben erwachte mit der wieder [...]
[...] empörendſte Weiſe, Mord beabſichtigend, aus ſeeligen Träumen aufgeſchreckt hatte. – Leiſe ſtöhnend lag er da, ohne ſich regen zu können, [...]
[...] wachſen können, und nächſt dieſem ſie mit ſo vieler Feuchtigkeit verſieht, daß ſie faſt keines Regens bedürfen. (Aus d. allg. ökonom. Ztg.) [...]
Neuburger Wochenblatt01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] dehnung und Vervollſtändigung der bayeri ſchen Staats- Eiſenbahnen ſollen folgende Linien zur Ausſührung kommen: 1) Regens burg-Ingolſtadt Donauwörth-Offingen; 2) Roſenheim-München; 3) Roſenheim-Mühl [...]
[...] Bahn zwiſchen der Bahn München - Buchloe und Augsburg-Buchloe über das Lechfeld. Die Koſten für die Eiſenbahn von Regens - burg im Donauthale bis Donauwörth be tragen 15,950,000 fl. [...]
Neuburger Wochenblatt13.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] baren Einwirkung der Sonne, der Luft und des Regens geſchützt ſind, was ſich ſehr ein fach durch tiefes Legen bewerkſtelligen läßt. Zum Zweck des Verſuchs wurden die Saat [...]
[...] ein offenes Kellerfenſter bemerkte, das er ſo fort zu benutzen beſchloß, um ſich gegen den heftigen Regen zu ſchützen. In der Dunkel heit aber fiel er bei ſeinem Bemühen, im Fenſter ſelbſt Schutz zu ſuchen, plötzlich in [...]
Der Hausfreund26.09.1840
  • Datum
    Samstag, 26. September 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Nach dem Franzöſiſchen. Düſtre Wolken bedeckten den herbſtlichen Him mel, kalt und ſchaurig ſtrömte der Regen aus ihnen herab, gepeiſcht durch den tobenden Sturm, [...]
[...] über der Erde erhaben, daher was in der Luft vorgeht, eine Lufterſcheinung) Waſſer, d. h. das Regen- und Schneewaſſer, namentlich wenn man dieſe erſt auffängt, nachdem es ſchon eine Zeit lang geregnet oder geſchneit hat, die Luft alſo [...]
[...] von mechaniſchen Verunreinigungen, wie Staub, befreit iſt. Es iſt jeder Hausfrau bekannt, daß man zum Waſchen mit Seife am beſten Regen oder Schneewaſſer gebraucht, oder im Nothfalle Flußwaſſer, welches unter den oben genannten [...]