Volltextsuche ändern

6449 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)28.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Leferung und Reinigung. 16) Von Maſſenhauſen nach Neufahrn 220 Haufen aus der Neufahrnergrube à 1 Mk. 92 Pf. für Lieferung und Reinigung. 17) Von Günzenhauſen nach Eching 150 Haufen aus [...]
[...] Reinigung. 18) Von der Freiſinger-Stadtgrenze über Eching bis zur Amtsgrenze 150 Haufen aus der Iſar à 2 Mk. 50 Pf. für Lieferung und Reinigung, 100 Haufen aus der Erchingergrube à 2 Mk. 50 Pf. für [...]
[...] 300 Haufen aus der Haagergrube à 1 Mk. 50 Pf, für Lieferung und Reinigung, 180 Haufen aus der Kirchamper grube à 1 Mk. 20 Pf. für Lieferung und Reinigung, [...]
[...] à 1 Mk. 40 Pf. für Lieferung und Reinigung. 5) Von Palzing über Kirchdorf und Nörting bis zur Amtsgrenze 80 Haufen aus der Palzingergrube à 1 Mk. 40 Pf. für Lieferung und Reinigung, 80 Haufen aus der [...]
[...] und Reinigung. 8) Von Helfenbrunn über Geierlambach bis g Amtsgrenze 150 Haufen aus der Helfenbrunnergº à 1 Mk. 71 Pf. für Lieferung und Reinigung, 200 Hauſt aus der Geierlambachergrube à 1 Mk. 71 Pf. für Lieferun [...]
[...] Reinigung. 12) Von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt zur Amtsgrenze 350 Haufen aus der Thalbachergru à 83 Pf. für Lieferung und 40 Pf. für Reinigut 350 Haufen aus dem Maurerbach Ortsgemeinde Pfettre [...]
[...] für Lieferung und Reinigung. 14) Von der Pfettrachmühle über Gammelsdorf zur Amtsgrenze 70 Haufen aus dem Maurerbach Or gemeinde Pfettrach à 86 Pf für Lieferung und Reinigu 100 Haufen aus der Seidlgrube à 2 Mk. 50 Pf. [...]
[...] 100 Haufen aus der Volkmannsdorferaugube à 1 20 Pf. für Lieferung und Reinigung, 100 Haufen aus Bruckbergeraugrube à 1 Mk. 71 Pf. für LieferwaW v [...]
[...] Haufen aus der Bruckbergeraugrube à 1 Mk 71 Pf, für Lieferung und Reinigung, 150 Haufen aus der Rommer grube à 1 Mk 80 Pf. für Lieferung und Reinigung, [...]
[...] aus Reismehl empfiehlt A. Willinn, Conditor. [...]
Freisinger Wochenblatt01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] deshalb nicht nur Frhr. v. Varnbüller am 27. Juli Abends über München in das preußiſche Hauptquartier begeben, ſondern es hat ſich demſelben von hier aus auch Frhr. v. Dalwigk angeſchloſſen. München, 29. Juli. Ich höre von einem Tagesbefehl, in welchem der Feldmarſchall Prinz Karl aus Anlaß des Gefechts am 26. d. unſern wackern [...]
[...] eingerückt. Würzburg. Die Reſerve-Cavallerie, welche am 26. bei den Hättſtetter Höfen eine ſo glanzvolle Attaque ausführte, beſtand aus unſern 3 Cuiraſſier regimentern und dem 3. Uhlan en regiment, ſohin aus 16 Schwadronen. Die Cuiraſſiere hatten verlangt, in erſte Linie geſtellt zu werden und ſie haben [...]
[...] Reg. 1. Comp. aus Musbacb, B.-A. Neuſtadt a/H., Pfalz, Fußgeſchwüre. 3) Sol- dat Eder Adam, 2. Inf.-Reg. 1. Comp. aus Heinrichsthal, B.-A. Schöllgrippen, [...]
[...] Unterfranken, Gaſtricismus. 4) Soldat Rames Peter, 5. Inf.-Reg. 1. Comp. aus Altershauſen, B.-A. Neuſtadt a/A, Mittelfranken, Rheumatismus. 5) Soldat Kuhn Joſ., 7. Inf.-Reg. 9. Comp. aus Bondorf, B.-A. Hersbruck, Mittelfr., Absceß. 6) Soldat Herold Barth., 7. Inf.-Reg. 11. Comp. aus Gerau, B.-A. [...]
[...] 10) Soldat Hofſtetter Michael, 11. Inf.-Reg. 6 Comp. aus Minzenbach, B.-A. Regenſtauf, Oberpfalz, Wechſelfieber. 11) Soldat Peter Joſ., 11. Inf.-Reg 6. Comp. aus Amerthal, B.-A. Amberg, Oberpf, Gaſtricismus. 12) Soldat Gſchwind Joh., 7. Jäg.-Bat. 4. Comp. aus Tafertshof, B.-A. Weiſſenhorn, Schwaben, acuter Gelenks-Rheumatismus. 13) Korporal Scheuk Stephan, [...]
[...] Gſchwind Joh., 7. Jäg.-Bat. 4. Comp. aus Tafertshof, B.-A. Weiſſenhorn, Schwaben, acuter Gelenks-Rheumatismus. 13) Korporal Scheuk Stephan, 2. Art.-Reg. 2. Batt. aus Eichelſee, B.-A. Ochſenfurt, Unterfr., Gaſtrieismus. 14) Sergeant Heumann Karl, 1. naſſ. Inf.-Reg. 2. Comp. aus Wiesbaden, Naſſau, Iſchiatik. 15) Soldat Gebertshahn Wilh., 2. Inf.-Reg. 5. Comp. [...]
[...] 14) Sergeant Heumann Karl, 1. naſſ. Inf.-Reg. 2. Comp. aus Wiesbaden, Naſſau, Iſchiatik. 15) Soldat Gebertshahn Wilh., 2. Inf.-Reg. 5. Comp. aus Holzhauſen, Naſſau, Rothlaufentzündung. 16) Soldat Bender Herman, 2. Inf.-R. 5. Comp. aus Kirchberg, Naſſau, Kolik. 17) Soldat Tippert Joſ, 1. Jäger-Bat. 4. Comp. aus Kaub, Naſſau, Halsentzündung. 18) Soldat [...]
[...] 19) Soldat Burghart Joh., 1. Jäg.-Bat. 4. Comp. aus Oberaſſel, Naſſau, Lungenkatarrh. 20) Soldat De Zotté Antonio,41. öſterr. Inf. Reg Wernhardt, aus Venedig, Italien, Lungenkatarrh. 21) Soldat Cazarin Giuſepp von demſ. Regim, aus Venedig, Italien, Halsentzündung. 22) Tambour Trieſan Antonio, v. demſ Reg, von da, Bindehautentzündung. 23) Soldat Zambon Angelo, [...]
[...] (4a) | (6.) Offene Correſpondenz. Seit wann iſt es denn geſtattet, aus dem hieſigen Gottesacker einen theil weiſen Gemüſegarten zu machen?? [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)09.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] weitere ſchriftliche und mündliche Angebote angenommen. I. Bezirk Moosburg. 1) Reinigung der 100 Haufen aus der Hayrergrube bei Inkofen, Straße Nr. 3; 2) Lieferung und Reinigung der 200 Haifen aus der [...]
[...] 2) Lieferung und Reinigung der 200 Haifen aus der Anglbergergrube, Straße Nr. 4; * * 3) Reinigung der 300 Haufen aus der Altfalterbacher grube zur Straße Nr. 12; 4) Lieferung, der 200 Haufen aus der Seidlgrube zur [...]
[...] Gamelsdorfergrube zur Straße Nr. 14 und der 90 Haufen zu Straße Nr. 19; 6) Lieferung und Reinigung der 150 Haufen aus der Bruckbergerauergrube zur Straße Nr. 19; 7) Lieferung und Reinigung der 250 Haufen aus der [...]
[...] Ruhpalzingergrube Straße Nr. 11. . . II. Bezirk Freiſing. , 1) Lieferung und Reinigung der 250 Haufen aus der Kriegelſteinergrube Straße Nr. 1; - - 2) Lieferung und Reinigung der 350 Haufen aus der [...]
[...] 2) Lieferung und Reinigung der 350 Haufen aus der Tünzenhauſergrube Straße Nr. 4; 3) die Reinigung der 200 Haufen aus der Pullinger grube zur Straße Nr. 9; 4) die Lieferung und Reinigung der 250 Haufen aus [...]
[...] ſieht keine Bayern. Ich ſitze hier in Mitten eines Dutzend Mitglieder der Münchener Hauptſchützengeſellſchaft, ich ſehe links und rechts unſere wackeren Freunde aus der Jachenau und aus dem Lenggries und aus allen Gauen Oberbayerns, ich ſah ſie namentlich fleißig bei der Arbeit in der Schieß [...]
[...] Aus I an d. [...]
[...] Seltene Gäſte, aus allen Welttheilen, Bewohner der afrikaniſchen Wüſte, der amerikaniſchen Steppen, aus [...]
[...] tillen, aus Auſtralien, Aſien, Sibirien, Grönland und Gott weiß aus welchen Winkeln des großen Chaos, welches wir die Erde nennen, werden in den nächſten Tagen unſerer [...]
[...] (Fortſetzung.) „Aber bedenken Hoheit doch, welche Vorthelle unſerm Lande aus dieſer Verbindung erwachſen müßte, welch –“ „Ja, und welche Qual, welches Elend Ihrer Schweſter, mein Herr Herzog! Sie kennen die Leiden, welche aus [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Schuhbauergrube. Straße Nr. 7. Von Allershauſen bis Thurnsberg 100 Haufen aus der [...]
[...] aus der Leißgrube. Straße Nr. 13. Von Maſſenhauſen nach Fürholzen 200 Haufen aus [...]
[...] Von Maſſenhauſen nach Neufahrn 200 Haufen aus der [...]
[...] Echingergrube. - -- Straße Nr 19. - Attachinger-Erdingerſtraße 350 Haufen aus ingergrube. [...]
[...] n 250 Haufen aus der [...]
[...] - -2. eCandgerichtsbezirk Aoosßnrg. Straße Nr. 2. Mainburgerſtraße 200 Haufen aus der Gütelsdorfer [...]
[...] - Straße Nr. 11. Von Attenkirchen über Dürnhaindlfing bis zur Amts grenze 100 Haufen aus der Gütelsdorfergrube und 50 Haufen aus der Ruhpolzingergrube. Freiſing, den 16. Auguſt 1875. [...]
[...] ſprechen wir den innigſten Dank aus. (1500) [...]
[...] - - ſººººº bereitet aus den Safte der fri ſchen Pflanze von Apotheker ÄJej Änchej [...]
[...] aus-Verkauf. In Regensburg iſt ein dreiſtöckiges Eck (1119 [...]
Freisinger Wochenblatt09.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1865
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] als die Perle des Rotthales bezeichnet wurde, in ihrem Innern ganz neu re ſtaurirt. - Das Dresdener Sängerfeſt wird beſucht werden von 4 Einzelvereinen aus Anhalt, 7 aus Baden, 75 aus Bayern, 2 aus Braunſchweig, 7 aus Frank furt, 24 aus Hannover, 14 aus Heſſen, 16 aus Lübeck, 5 aus Mecklenburg, [...]
[...] Anhalt, 7 aus Baden, 75 aus Bayern, 2 aus Braunſchweig, 7 aus Frank furt, 24 aus Hannover, 14 aus Heſſen, 16 aus Lübeck, 5 aus Mecklenburg, 12 aus Oeſterreich, 302 aus Preußen, 18 aus Reuß, 353 aus Sachſen, 36 aus Thüringen, 17 aus Würtemberg, und 12 Geſangvereinen des Aus lands, darunter der Männerchor zu Indianapolis (Vereinigte Staaten). [...]
[...] Sie den beſondere Etabliſſements beſchäftigten ſich mit der Scheidung von Gold und Silber aus dem ſog. Gekrätze von Goldwaarenfabriken. Dieſelben gewan nen 550 Pf. Gold im Werth von 450,000 fl. und 300 Pf. Silber im Werth von 15,750 fl. Von mit der Goldwaarenfabrikation zuſammenhängenden In [...]
[...] 21,503,300 fl. deklarirt war, (Pforzheim iſt eine Stadt mit 14,000 Einw.) Turin, den 29. Juni. Der Vertrag mit dem Hauſe Cubitt in London, die Lieferung von Häuern aus Holz und Eiſen betreffend, iſt endgiltig abgeſchoſſen; bis Ende Juli wird Florenz vor dem Thore S. Gallo ein neues Stadtviertel haben. [...]
[...] ſchen zugegangen, welche der Entdeckung eines neuen großen Sees in Centralafrika Erwähnung thun und ihn mit dem Nil in Verbindung ſetzen. Wie der Generalkonſul Colquhoun aus Alerandria telegraphirt, ſind dort Briefe aus Khartum vom 10. Mai eingetroffen, denen zufolge „Hr. Baker die zweite große Quelle des Nils entdeckt hat, an Bedeutung dem Specke'ſchen Viktoria [...]
[...] Bekanntmachung. Auszug aus dem Militär-Verordnungs-Blatt Nr. 18 vom 3. Juli 1865. [...]
[...] Jr au Anna Hjr b an, [...]
[...] Wir ſprechen hiemit unſern verbindlichſten Dank Allen Betheiligten aus, eſonders der Landwehr und dem königl. Militär. [...]
[...] ſendet an Jedermann auf Verlangen unent geltlich und franc o den Verlooſungs plan aller Bayeriſchen Lotterie-Anlehen aus geſtattet mit Gewinnen v n fl. 25,000, 20,000 e c. deen nächſte Ziehnnaſchen [...]
[...] Aus Attenkirchen mit dem Motto: „Sollen nach Meinung für einen beten.“ . - - * - - [...]
Freisinger Wochenblatt06.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1829
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 9
[...] ger des Gemeinſchuldners unter dem Rechts nachtheile vorgeladen, daß das Nichter ſcheinen am erſten Ediktstage die Aus ſchließung der Forderungen von der gegen wärtigen Conkurs-Maſſa; das Nichterſchei [...]
[...] ausgeboten. - - Dasſelbe beſteht: 1) aus dem gemauerten Wohnhauſe und einer daran gebauten hölzernen Schupfe. 2) aus dem beym Hauſe befindlichen Gärtl. [...]
[...] einer daran gebauten hölzernen Schupfe. 2) aus dem beym Hauſe befindlichen Gärtl. 3) aus einer Wieſe zu 1 Tagw. 81 Dez. 4) aus einem Aeckerl zu –Tagw. 53 Dez. 5) aus einem lecker zu –Tagw. 56 Dez. [...]
[...] 4) aus einem Aeckerl zu –Tagw. 53 Dez. 5) aus einem lecker zu –Tagw. 56 Dez. 6) aus einem Aeckerl zu –Tagw. 72 Dez. 7) aus einem Krautſtück, dann 8) aus der realen Färbergerechtigkeit, und [...]
[...] ietenden feilgeboten. Dasſelbe beſteht: 1) aus dem hölzernen Wohnhauſe, dann Stadl und Stallungen. [...]
[...] 2) aus 15 Ta w.. 92 Dez. Gründen im dieſſeitigen Gerichtsbezirk, und 3) aus 2 Tagw. Aeckern und 9 Tagwerk [...]
[...] ausgeſchrieben. “Dieſes Anweſen beſteht: „. 1) aus dem ganzgemauerten, und mit Zie gel gedecktem Hauſe. - 2) aus dem gemauerten, und mit Stroh [...]
[...] gedeckten Stadl, der Stallung und der Wagenremiß. - 3) aus 62 Tagwerk. 88 Dezim. Aecker. 4) aus 25 Tagwerk. 40 Dezim. Wieſen, u. 5) aus 13 Tagwerk. 38 Dezim. Holz. [...]
[...] Immer ſpricht ſich in den erſten Beiden Das Gefühl von Wehmuth und von Leiden, Doch nicht ſelten nur Verſtellung aus; Ä verkündet ſtets die Dritte, n der edlen Griechen freier Mitte [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Eichſtädt, 7. Okt. Von den 13–14 Arbeitern, die unlängſt auf der Bahn bei Waſſerzell verunglückten, iſt Einer, aus Kelheim gebürtig, geſtorben. Die Uebrigen [...]
[...] geſetzt. - - Oeſterreich. Wien, 10. Okt. Der Kaiſer iſt heute Morgens aus Peſth angekommen, und wird noch heut einem [...]
[...] Böhmen zu ergreifenden Maßregeln zu beſchließen hat. Die neueſten Berichte aus Prag laſſen es als zweifellos erſcheinen, daß die Uebernahme der Polizei aus den Händen der Com mune nicht genügen, ſondern daß auch die Suspenſion des [...]
[...] Unterſtützung von zwei Franken erhalten. Italien. Turin, 5. Okt. Geſtern kamen uns der Ueberſchwemmungen halber die Poſten aus der Schweiz, aus der Lombardei und aus Deutſchland zum Theil gar nicht, zum Theil ſehr verſpätet zu. Der Lago maggiore, [...]
[...] aus d er Verheerungen ange meldet aus Florenz, [...]
[...] er ſich in der Schlacht bei Los Caſtillejos Los Cam und Ä ſo aus, daß Napoleon # Ä i - en Hofe zum O Ä bei der d ach exico # Die ſtramme Haltung, die er in ico [...]
[...] – Freiſing, 12. Okt. Benedict Niedermaier, 24 Jahre alt, Malergehilfe aus Andorf in Oeſterreich, welcher am 24. März dſ. Js beim Bauern J. Thalmaier in Achering auf dem Heuboden übernachtete, iſt wegen Dieb [...]
[...] U) rH Bezir - - Än F . (1764) 2. * au). T- – - Bekanntmachung. [...]
[...] Zeit u. zwar längſtens auf die Dauer eines Jahres aus geſtellte Erlaubnißſchein enthält die Perſonalbeſchreibung und [...]
[...] ausgezeichnet gutes 4 K er nm eh l aus der Kunſtmühle Bobingen, das Pfund zu 10 kr. Die Oualität desſelben iſt ausgezeichnet, darum ſieht recht zahl reichem Beſuch entgegen - - - - - [...]
Freisinger Wochenblatt08.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1829
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus ihren Gräbern?» Sie fagen uns: [...]
[...] Leidenspein nicht mehr ſeyn. Hier im ſtummen Todtenhaus Iſt das Klagen aus. [...]
[...] A. an Gebäuden: 1) Aus dem gemauerten Wohnhauſe. 2) Aus dem hölzernen Stadl. 3) Aus den hölzernen Stallungen. [...]
[...] 2) Aus dem hölzernen Stadl. 3) Aus den hölzernen Stallungen. 4) Aus der hölzernen Holzſchupfe und 5) aus dem Back- und Waſchhauſe. B. an Grundſtücken: [...]
[...] 5) aus dem Back- und Waſchhauſe. B. an Grundſtücken: 1) Aus einem Garten von – Tagw. 69 Dezim. 2) Aus 48 Tagw. 90 Dez. Aeckern. [...]
[...] Dezim. 2) Aus 48 Tagw. 90 Dez. Aeckern. 3) Aus 6 Tagw. 20 Dez. Wieſen. 4) Aus 15 Tagw. 34 Dez. Holz. 5) Aus den Gemeindetheilen von 1 Tagw. [...]
[...] Verkaufe an den Meiſtbietenden ausgeboten. * Dasſelbe beſteht: aus dem gemauerten und mit Ziegel ge gedeckten Hauſe, einem kleinen Stadl, dann aus einer ludeigenen Wieſe Kat. [...]
[...] Bauholzfuhrlohn - Verſteigerung. Aus den k. Staatswaldungen bey Frey ſing ſind fur den Communal- Bauſtad über [...]
[...] Dieß wird mit dem Anhange öffentlich bekannt gemacht, daß alle jene, welche ein Holz- oder Streuquantum aus den k. Wal dungen der Forſtrevier Freyſing zu erkaufen wünſchen, ſich am [...]
[...] 13ten November l. J. im dießſeitigen Amtslokale, dagegen jene, welche ein ſolches aus den Waldungen der Forſtrevier Kranzberg erhalten wollen, ſch am 17ten künftigen Monats in [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.08.1873
  • Datum
    Freitag, 08. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] gemeinde Oberding gelegene Wieſe Pl.-Nro. 5987 zu 3,16 Tgw. II. Die zweite Gruppe beſteht aus dem Wohnhauſe Haus-Nro. 181 im Freiſing und der in der Steuer [...]
[...] 1269fl. 56 kr. ergeben. – Regensburg, 5. Auguſt. Kaiſer Wilhelm hat von Regensburg aus tauſend Reichsmark nach Cham für die Abgebrannten ſenden laſſen. - [...]
[...] befördert wurden. – Wien. Wiederholt wurde von verſchiedenen Seiten – am lebhafteſten aus Anlaß der Dresdener Holbein-Aus ſtellung 1871 –– der Wunſch ausgeſprochen, die Vertreter der Kunſtwiſſenſchaft zeitweilig zu verſammeln, um in ähn [...]
[...] terer hatten fliehend noch eine Anzahl von Häuſern, die ſie mit Petroleum beſtrichenin Brand geſteckt. Die Truppen haben eine große MengeGefangener gemacht, unter denen ſich auch aus ländiſche Mitglieder der Internationale befinden ſollen. – Aus den vom Schrecken des Bürgerkrieges heimge [...]
[...] I. aus Gold: [...]
[...] 1 20-Markſtück = 6 Thlr. 20 Gr. = 2000 Pf. A 10-Markſtück = 3 „ 10 „ = 1000 „ - II. aus Silber: 1 5-Markſtück = 1 Thlr 20 Gr. = 500 Pf. 1 2-Markſtück = – „ „ = 200 „ [...]
[...] 1 %-Markſtück = – „ 5 „ = 50 „ 1 %-Markſtück = – „ 2 „ = 20 „ III. aus Nickel: 1 %.-Markſtück = – Thlr. 1 Gr. = 10 Pf, 1 /,o-Markſtück = – „ "/. „ = " 5 „ [...]
[...] 1 %.-Markſtück = – Thlr. 1 Gr. = 10 Pf, 1 /,o-Markſtück = – „ "/. „ = " 5 „ IV. aus Kupfer: 1 %„-Marktück = – Thlr. /. Gr. = 2 Pf. = – „ ", o „ = 1 f/ [...]
[...] Revonnah. Eine Erzählung aus jüngſter Zeit vom L. Seemann. [...]
[...] cLichtenſtein in München, Kaufinger ſtraße 28. zum goldenen Kreuz, wel ches bezügliche Aufträge beſtens aus führt und bereitwilligſt Auskunft ertheilt. Obligationen. Bayer. Oblig. 4"/. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] nähere Angaben über die Ueberſchwemmung. Dieſe brach ſo plötzlich herein, daß die meiſten Kaufleute des Corſo keine Zeit hatten, ihre Waaren aus den Parterreläden zu ent [...]
[...] von Nürnberg aus [...]
[...] ligand; Unterl: Freiherr A. von und zu der Tann: Landwehr Unterl.: H. Arnold und K. Wagner; Corp.: F. Day von Schif ferſtadt, F. Huber ans dem B.-A München, A. Carl aus dem V.-A. Freiſing, A. Schmiedbauer aus dem B.-A. Paſſau und A. Schmidt aus dem B.-A. München; Horniſt: J. Zacharus von [...]
[...] J. Eigner, E. Danner, N. Eiſele von Unterſchondorf, Graßl v. Ulrichsgrün, J. Hermann v. Neuſtift, M. Köpf, G. Mayer von Kollbach, J. Niggl von Huggelfing, M Blank aus dem B.-A. Landau, J. Riedl aus dem B.-A. Freiſing, S. Steffel von Auer hofen , S. Sonnleitner aus dem B. A. Landshut, A. Schwaiger [...]
[...] von St. Heinrich, A. Stopfer von Altheim, L. Seybold, A. Weiß von Nörting, W. Züberth von Benediktbeuern, F. Brugger von München. K. Edhofer aus dem B-A. Pfarrkirchen, J. Förg von Pöring, J. Gſchlacht von Aſten, S. Hagl von Altdorf, K. Hartl aus dem B-A. Weilheim - G, Jakob von Tegernbach, F. Kag [...]
[...] gerer von Unterdietfurt, G. Schweller von Freiſing, A. Wagner von Landsberg, J. Wiesheu von Freiſing, L. Wimmer von Frei ſing, X. Aigner aus dem B.-A Dingolfing, P. Göttler von Un terweilbach, J. G. Hofſtetter aus dem B.-A. Freiſing, J. Gran hofer aus dem B.-A. Landshut, L. Wittmann von Niederneu [...]
[...] Todt: Vicecorp.: K. Urban von Dorfen; Sold.: P. Doll v. FeldgedinguS. Kufer von Berg. Verwundet: Gefr.: J. Rottenkolber aus dem B.-A. Landshut, Soldaten: F Kain von [...]
[...] Gelbenholzen, A Sergl von Neuhauſen, J. Hilebrand von Lut tenburg, N Bruggberger aus dem B.A. Ä P. Gigl [...]
[...] Dünzelbach, C. Brandhofer von Kirchtrudering. S. Müller von Ergoldsbach, J. Wiener von Haunwang , G. Steiger von Groß undertshauſen, J. B. Hammer aus dem B.-A. Rottenburg, J. ießl aus dem B.-A. Freiſing, J. Lohmaier von Wimpaſing un N. Schlemmer von Appersdorf. [...]
[...] Verkehrs haben die betreffenden Gemeinden durch Aus ſchaufeln den ungehinderten Straßenverkehr in ihren Be zirken auf den Diſtriktsſtraßen herzuſtellen, und alljährlich [...]