Volltextsuche ändern

6449 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt11.02.1827
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1827
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] her in Erfahrung bringen konnte, mit Tod abgegangen iſt, ſo werden alle diejenigen, welche aus deren Verlaſſenſchaft aus ir gend einem Rechtstitel einen Anſpruch zu machen haben, aufgefodert, binnen 4 Wo [...]
[...] Jm Wege der Hülfsvollſtreckung wer den aus dem Beſitzthume des Korbinian Nie dermayer von Leonhardsbuch folgende Grund ſtücke zum öffentlichen Verkaufe an den [...]
[...] ſchrieben. - sº Daſſelbe beſteht: 1) aus dem hölzernen Wohnhauſe ſammt Stallung, Stadl und Schupfen, 2) aus etnenn Särtchen, und [...]
[...] Stallung, Stadl und Schupfen, 2) aus etnenn Särtchen, und 3) aus 8 Tagw. 8 Dezim. Aecker und Wiesgrund. Kaufsluſtige werden hiermit vorgeladen [...]
[...] Im Wege der Hülfsvollſtreckung wird aus dem Beſitzthume des Michael Zehnt ner, Färber von Kranzberg 1) der Acker beym Hairerhof, der neue [...]
[...] Grund 2) die Wieſe am Fronger genannt widerholt zum öffentlichen Verkaufe aus geſchrieben. Kaufsluſtige werden vorgeladen, ihre [...]
[...] Endesgenannter verkauft ſeine Wirth ſchaft in Wippenhauſen tontgl. Landgerichts Freyſing aus freyer Hand. Dieſelbe be ſteht auſ einem gutgemfuerlen Wohnhauſe, [...]
[...] zu Neuſtift befindliches Wohnhaus, ſammt Gärtl und Hofraum, worauf die Schneiders gerechtſame ruhet, aus freyer Hand zu [...]
[...] heit, 30 Jahre alt. Den 1. Franz Eiſenmann, led. Bauers ſohn von Nierdieng, au Schleimlungen ſucht, 75 Jahre alt Den 2. Sebaſtian Wittmann , Roth [...]
[...] Unter der gleichen Vorausſetzung und aus den gleichen Gründen würde Bayern auch der Induſtrie einzelner großen Staaten, wie [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.08.1877
  • Datum
    Samstag, 25. August 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anlage durch gewaltſame Losreißung eines Eiſenſtabes aus ſeinem Käfige befreit hatte, könnte zwar durch zu Hilfe eilende Perſonen raſch verſcheucht werden, doch ſind, wie wir leider [...]
[...] nach dem gefährlichen Flüchtling veranſtaltet und derſelbe noch am ſelben Abend erſchoſſen. – Paſſau, 22. Aug. Aus einem öſterr. Viehzuge, der heute Vormittags in einer Stärke von 40 Wägen Paſſau zu paſſiren hatte, wurden wiederholt 33 Stück Steppenvieh [...]
[...] Mächten angeregt, ob dieſelben ähnliche Schritte in Kon ſtantinopel thun wollen. - Aus l an d. Oeſterreich. Wien, 23. Aug. Die „Preſſe“ meldet aus Bukareſt, 22. Aug., Nachts: Nach hier eingelangten [...]
[...] gebäude wurden arg beſchädigt. Rußland St. Petersburg, 23. Aug. Telegramme des Obercommandirenden aus Gornji - Studen, 22. Aug., 1) 10 Uhr 5 Min. Vormittags. Der Kampf bei Schipka begann am 21. Aug. früh Morgens und dauerte [...]
[...] zu unterbrechen. (Tel.) Rumänien. Der „Romanul“ in Bukareſt veröffent licht die nachſtehende, vom 13. Auguſt datirte Correſp. aus Poradim: „Drei Tage ununterbrochenen Regens haben hier jede Bewegung der Truppen unmöglich gemacht. Eine [...]
[...] großen Verluſt durchſchlugen. Die bulgariſche Legion hat alle Offiziere und zwei Drittel der Soldaten verloren. Von einem aus 600 Mann beſtehenden Bataillon ſind nur 160 übrig geblieben.“ [...]
[...] einfach, daß er vermeintlich für eine Kleinigkeit geliefert werden kann, es ſei denn, daß die Patentvergütung ſehr hoch werden ſollte. Er beſtand aus einem hölzernen Mundſtücke, welchem ſich ein Cylinder, drei bis vier Zoll lang und ebenfalls aus Holz, anſchließt. In dieſem [...]
[...] Afrika. Alexandria, 23. Aug. Auf dem franzöſiſchen Kriegsſchiffe „Corrèze“ brach auf der Fahrt von Saigun nach Suez, nachdem es Aden paſſirt hatte, die Cholera aus. Von der Mannſchaft ſind 50 geſtorben und noch 130 Kranke an Bord. (Tel.) [...]
[...] aus den erſten drei Kurſen gegeben. Näheres in der Expe [...]
[...] LR - HD WIA«a44-a--au [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)09.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Schlör als Kandidaten für die Abgeordnetenwahlen auf zuſtellen und iſt außerdem die Wiederwahl der bisherigen Abgeordneten Feuſtel und Wagner aus Bayreuth und Win diſch aus Pegnitz völlig geſichert, jedoch noch zweifelhaft, ob die beideu erſteren ein Mandat wieder annehmen werden. [...]
[...] eine bevorſtehende Reiſe des Kaiſers Franz Joſeph nach dem. Orient, nach welchen er im September ſich von Peſt aus, die Donau hinab, nach Konſtantinopel begeben würde. Die Rückreiſe würde durch das mittelländiſche Meer ſtattfinden [...]
[...] Jeruſalem, wo er ſich zur Zeit aufhält, ein Hoſpital für Ausſätzige geſtiftet. (Allg. Ztg.) Italien. Wie der Corr. Hav. aus Rom gemeldet wird, ſind die Angaben der meiſten katholiſchen Blätter im Aus land über die dem Papſt bei Gelegenheit ſeines Jubiläums [...]
[...] Folgende tragikomiſche Geſchichte wird aus New-Mork von einem amerikaniſchen Blatt berichtet: Georg Mehner, ein ſoge nannter „grüner“ Deutſcher, ging Abends durch die Eaſt Houſton [...]
[...] Muſtralien gefunden worden, der „Welcome Stranger“ (der willkommene Fremdling). Derſelbe enthielt 2,268 Unzen puren Goldes und wird auf 9,534 Pf. St. abgeſchätzt. Zwei Bergleute aus Cornwall, John Deaſon und Richard Oates, denen das Glück [...]
[...] kann, wo beim Graben derſelben von in der Nähe befind lichen Schwindgruben, Dunglagen Ac. ſchädliche Zuflüſſeu aus den oberen Schichten zu befürchten wären. [...]
[...] An manchem Hof zu Haus Doch keine Perle ſchmücket mich, Kein Goldſchmied feilt mich aus. [...]
[...] - wird in Vötting das Schlemmergütl aus freier Hand verſteigert und * zwar zuerſt die vollſtändige Hauseinrichtung, dann 5 Stück Rindvieh, 2 Pferde, 1 Wagen, Ackergeräthe und verſchiedene Baumannsfahrniſſe. [...]
[...] gebenſt zu Dacheindeckung mit Schiefer an Thürmen und Gebäuden jeder Art, meiſtens ſowohl auf Latten- als Bretter - Verſchalung in geeigneten Fällen zu gleichem Preis der doppelten Ziegelbedachung in ſolideſter Aus führung unter entſprechender Garantie. [...]
[...] ſprechen wir hiermit allen Bekannten, Verwandten, ſowie ſämmt lichen Theilnehmenden den tiefgefühlteſten Dank aus, insbeſondere Hochwürden Herrn Stadtpfarrer für die Beſuche am Krankenlager und die Anſprache am Grabe. - [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Schienenlage ſich um einiges geſenkt hat. Verkehrs ſtörung iſt nºcht eingetreten Preußen. Berlin, 20. Nov. Aus Karlsruhe wird berichtet : Ueber das Befinden des deutſchen Kronprinzen [...]
[...] – Aus Pommern ſchreibt man der „Südd Reichsp.“ über das fürchterliche Unwetter, das die Oſtſeeküſten heim geſucht hat, u. a. Folgendes: Da die Oſtſee als Binnen [...]
[...] hoch gingen bereits die Spritzwellen über die Moolen, und die Mannſchaft, aus dem Kapitän und 10 bis 12 Mann beſtehend, ſchwebte in höchſter Lebensgefahr. Ein Dampfer fuhr aus dem Hafen nach dem Schiffe zu, war aber außer [...]
[...] einiger Matroſen war. ängſtlicher Blick nach der See – und man ſah nur die drei Maſtſpitzen des Schiffes ein wenig aus dem Waſſer ragen, von den unglücklichen Menſchen aber keine Spur. [...]
[...] Ein armer alter Mann aus Swinnemünde hatte drei Söhne [...]
[...] krankten hier 560, ſtarben 196, in Peſt erkrankten 294, ſtarbeu 104. CT. N.) England. Aus den Kohlenbezirken bei Birmingham wird ein großes Unglück gemeldet. Etwa 50 Bergleute waren [...]
[...] Aus der öffentlichen Magiſtrats-Sitzung vom 24. October 1872. 1. Die hohe Regierungs Entſchließung vom 17. laufen [...]
[...] werden ſoll. 6. Im Intereſſe der öffentlichen Sicherheit wurde die ledige Dienſtmagd Maria Leiner von Unterhauſen, k. Bezirksamts Neuburg a/D. aus dem Stadtbezirke Frei [...]
[...] - -Viſitenkarten in ºn a aus [...]
[...] eLichtenſtein in München, Kaufinger ſtraße 28 zum goldenen Kreuz, wel ches bezügliche Aufträge beſtens aus führt und bereitwilligſt Auskunft entheilt. Obligationen. Bayer. Oblig 4"/. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Jahres, 11 Zöglingen des ll. Jahres, 5 Hoſpitanten und 8 Gartenbauſchülern frequentirt. Das Lehrperſonalbeſtand aus dem Verwalter des k. Staatsgutes, welcher der Anſtalt vorſteht und Pflanzenkultur und Güterbewirthſchaftung vor trug, aus einem Religionslehrer, einem Ackerbaulehrer, dem [...]
[...] Norddeutſcher Bund. Der feſtliche Empfang der aus dem Feldzuge von 1866 heimkehrenden und in Berlin [...]
[...] Türkei. Nach einer der Wiener „Preſſe“ aus Kon ſtantinopel zugangenen Depeſche iſt die Regierung gro ßen Umtrieben, welche vom Vicekönig von Aegypten angezet [...]
[...] eine Panzer - Fregatte mit 233 Monſtre-Kanonen und 13,220 Pferdekraft, hat ſich bei Malta aufgeſtellt, und in demſelben Momente forderte die Pforte entſchieden die Aus [...]
[...] gebracht. Am erſten Tage wollte Troppmann, der Mechaniker und Elſäſſer iſt, nichts ausſagen, aber geſtern Morgen gab er Erklärungen ab. Aus denſelben geht hervor, daß er ſich während der Monate Juni, Juli und Auguſt in Roubair befand. Er [...]
[...] Freigeſprochen wurden: 7) Heiter Johann, led. Dienſtknecht aus Warnhofen; [...]
[...] Freiſinger Vorſchußverein gegen v. Adlerberg p. deb. Aus Auftrag des k. Stadt- und Landgerichts Frei fing verſteigert Unterfertigter im Zwangswege nicht unter drei Viertheilen des Schätzungswerthes im Schloß [...]
[...] Aus Auftrag des k. Bezirksgerichts Freiſing ver ſteigert unterfertigter k. Notar im Zwangswege zum erſtenmale nicht unter dem Schätzungswerthe von [...]
[...] in Zu- oder Abgang gekommen ſind und ein noch nicht beſteuertes Einkommen beſitzen, nämlich: a) Lohn aus einfacher Tagesarbeit; b) aus dem freien Erwerbe oder wiſſenſchaftlicher Beſchäftigung; [...]
[...] c) aus Beſoldungen, Leibrenten, Austrägen 2c. in ein Verzeichniß zu bringen und dasſelbe binnen 14 Tagen zuverläßig anher zu überſenden. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.03.1868
  • Datum
    Freitag, 20. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Bayern wieder herzuſtellen. Gegen den neuernannten Abt von St. Stephan in Augsburg ſprach der König die Erwartung aus, er werde dem Orden die rechte Richtung geben, deſſen ganze Kraft dem großen Zwecke der Pflege der Wiſſenſchaften und der ſittlichen und geiſtigen Aus [...]
[...] Georgianum gelegt worden war, der Grundſtein zu Damenſtiftsgebäude gelegt, und noch in demſelben Monate Oktober ein Capital von 12,000 Gulden zu jährlicher Aus ſpeiſung der Armen am Tage der Leipziger Völkerſchlacht eſtiftet. [...]
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. München, 13. März. Wie man aus guter Quell mittheilt, iſt auf der Brennerbahn der Haupttunnel ſammt [...]
[...] nicht mehr entgegnen werde. Mein Gegner im Freiſinger Tagblatt hat meine Haupt ſätze nicht nur nicht angegriffen, ſondern auch das aus dem Zuſammenhange Herausgeriſſene nicht ſelten mißverſtanden. Aus meiner Darſtellung ergibt ſich, daß ich vom Staat [...]
[...] berichte mit genauer Angabe des Ertrages ohne beſondere Mühe verſchaffen kann. Eine Statiſtik der Aus- und Einfuhr von Altbayern mit genaueſten Belegen zu liefern, iſt nicht möglich, weil man dieſe Provinzen nicht von allen Seiten mit Zoll [...]
[...] auch aus dem jüngſten Berichte der bayeriſchen Hypotheken und Wechſelbank zu erſehen. Das Geld wurde (im Ver kehre) ſeit langer Zeit als Waare behandelt, - - - [...]
[...] lichen Blatte anzugeben, halte ich Niemand für berechtigt. Ich ſtreite gegen Anſichten, nicht gegen Perſonen. üm aber Mißverſtändniſſe zu verhüten, bemerke ich aus drücklich, daß die Anmerk. 7 meines (erſten) Artikels zwei getrennte Sätze enthält [...]
[...] Aus dem Schwurgerichtsſaale. [...]
[...] Betreff: Mayer gegen Schwarz und Schatzl pct. deb. Aus Auftrag des kgl. Stadt- und Landgerichts Freiſing verſteigert Unterfertigter im Zwangswege nicht unter dem Schätzungswerthe von 400 fl. das dem Joſeph Schwarz und der Anna Schatzl gehörige Anwe [...]
[...] auf ſeiner Amtskanzlei öffentlich an den Meiſtbietenden, wobei ſich Stei gerer über ihre Perſon und Zahlungsfähigkeit bei Vermeidung des Aus [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] gingen im Waſſer zu Grunde, andere wurden ſchwer ver aufgefunden. Au s la nd. [...]
[...] – –erfolgte auf Barken und Flößen von Petrißu aus. Der Höchſtcommandirende, Großfürſt Nikolaus, befand ſich auf dem erſten Floße. Es gingen beiläufig 25,000 Mann [...]
[...] anſtatt dieſe Truppen auf dem weit wichtigeren und ent ſcheidenderen Kriegsſchauplatze im Donauthale zu verwenden. Türkei. Aus Konſtantinopel, 22. Juni, berichtet die „Pol. Corr.“: „Die Nachrichten aus Montenegro und Aſien haben den Muth der Türken m rkwürdig gehoben. [...]
[...] nachgerade auffallenden Dünnheit ſei. (Derſelbe wurde den Geſchwornen vorgelegt.) Der kgl. Staatsanwalt Schwarz führte aus, Hopper ſei immerhin zu weit gegangen, ins beſondere ſei unmöglich anzunehmen, daß ſich der Hund an Hoppers Seite bei Küchle's Angriff gar nicht gerührt [...]
[...] bejahten, ohne mildernde Umſtände anzunehmen, die Schuld frage. Mit Rückſicht darauf, daß die That des Beklagten nicht aus einem niedrigen Motive hervorging, erklärte der k. Staatsanwalt von einer Zuchthausſtrafe abzuſehen und beantragte 4 Jahre 1 Monat Gefängniß. Urtheil: 3 Jahre [...]
[...] Wirthsſohn Joſ. Herrmann von Puch, Ger. Geiſenfeld, wurde die Verhandlung vertagt. Aus der öffentlichen Magiſtrats-Sitzung vom 21. Juni 1877. e (Schluß.) [...]
[...] - –-b) Aufzapfung der Kronſchwellen am Schwimmbecken, c) Inpflaſterung am Veitsthore pro 1876 wohl die Materialien ſchafft, die Arbeit aber wegen vorgerückter Zeit nicht aus geführt wurde, wurde beſchloſſen, dieſe Arbeiten heuer aus zuführen und die Mittelhiezu ada) mit 344 Mk. 20 Pf. ad b) [...]
[...] gebäudes durch Veränderung der Stiege und des Stiegen hauſes die Getreideeinſätze nach dem vorgelegten Plane zu erweitern, der deßfallſige Aufwand mit 1600 Mk. ſoll aus Mitteln des Reſervefondes entnommen werden. beſchloſſen, die Straßenzüge im vormaligen Holzgarten [...]
[...] beſchloſſen, die Straßenzüge im vormaligen Holzgarten nach dem vorliegenden Nivellementsplane herzuſtellen und die Koſten hiefür mit 1320 Mk. aus dem Reſervefonde pro 1877 zu entwehmen. 9) Nachdem das erzbiſchöfliche Knabenſeminargebäude Hs.-Nr. 694 bei der Regulirung [...]
[...] 21,765 Mk. 33 Pf. Einnahmen, 19,589 Mk. 28 Pf. Ausgaben, 2176 Mk. 5 Pf. Aktivreſt in der 2. Haupt abtheilung mit 10,140 Mk. Einnahmen, 10,400 Mk. Aus gaben, 260 Mk. Paſſivreſt mit 1148 Mk. Zahlungsrück [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)10.08.1878
  • Datum
    Samstag, 10. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] um ſich Muſter zur Nachbildung aus dieſer Fabrik zu holen, nach Amerika, Auſtralien, nach der Inſel Java wurden dieſe [...]
[...] Schweiz. Man berichtet, daß am 29. Juli im „Schiff“ in Staad eine Hochzeit gefeiert wurde, wozu der Bräutigam aus der erſten Ehe nicht weniger als 11 erwachſene Kinder [...]
[...] Telegramm folgenden Wortlautes: „Die Feſtverſammlung der Studiengenoſſen ſpricht Ihnen für die herzlichſten Wünſche den beſten Dank aus und die zahlreich hier verſammelten Geiſtlichen benützen dieſe Gelegenheit Ihnen hochwürdigſter [...]
[...] Herr die Gefühle tiefſter Verehrung und Ergebenheit aus zudrücken. Der Vorſitzende. Rector Kloſter naier.“ Nachdem das Gedicht Sängers Gebet aus „Amaranth“ von [...]
[...] // // // 1 - > / „ 32% // // 1/ „ 90 „ „ 4% und ſtellt dagegen übertragbare Caſſaſcheine aus. Beträge unter 20 Mark werden nicht angenommen. Nicht erhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig [...]
[...] mit einer Sammlung lebender Thiere aus allen Welttheilen. Hauptauszug: „s (Boa constrictor) Landrieſenſchlange, 12 Fuß lang von Südamerika, (Crutalis F Durisus) die gefährliche Klapperſchlange von Nordamerika, Tiger, Leoparden, S [...]
[...] „s (Boa constrictor) Landrieſenſchlange, 12 Fuß lang von Südamerika, (Crutalis F Durisus) die gefährliche Klapperſchlange von Nordamerika, Tiger, Leoparden, S Ä Glas- und Bruchſchlangen aus Rußland, ferner Ochſen oder Rieſenfröſche aus S S Nordamerika, ein lebendes Nilcocodil ſowie die höchſt intreſſante Schlangen- z. B Eierbrutſtätte, wo man ſieht, wie auf künſtliche Weiſe Schlangeneier ausgebrütet S. [...]
[...] Jean Steiner aus München. [...]
[...] in Geldbeutel mit ca. 50 Mark bei der Expedition gegen Belohnung Wohnung, beſtehend aus ſechs Michaeli zu beziehen. D. U. (1651 3a) [...]
[...] Die Vorſtellungen beſtehen in der höheren Reitkunſt, Pferdedreſſur, Vor führung dreſſirter Hirſche, ſowie Auftreten ſämmtlicher Künſtler erſten Ranges Artiſten aus den größten Circuſſen. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.06.1876
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] marke in der Herrnſtraße aufgeſtellt, und am nächſten Dienſtag den 20. Juni von dem Kälberhändler Frieſinger aus Schacha bei Haag, welcher dem Unternehmen ſehr ver – ſtändnißvoll entgegenkam, zur ſofortigen Benützung über „ºmmen werden. Der erſte Transport wird in Begleitung [...]
[...] ::: - Aus Landsberied (bei Bruck), 9. Juni, wird - º „Bayr. Kurier“ geſchrieben: Geſtern Abend gegen deſ halb 7 Uhr zog, ein fürchterliches Gewitter von Nordweſt [...]
[...] Zum Behufe der Heimzahlung von 66,000 fl. des An lehens der Stadt München aus dem Jahre 1857 wurden bei der jüngſten Verlooſung die Obligationsnummern 13 und 51 und alle Serien von 1 bis 38 incluſive mit Aus [...]
[...] gelangen. Augsburg, 13. Juni. Der heutige Tag des Woll markts ging unter trübem Wetter und noch trüberen Aus ſichten für die Verkäufer zu Ende. Wer geſtern verkaufte, hatte gut gethan, denn von geſtern auf heute erfolgte ein [...]
[...] v. Frankenſtein e; die Generaladjutanten v. Spruner und v. Jeetze, darunter Generallieutenant Graf v. Bothmer, Stadtkommandant v. A)ſenburg 2c.; faſt aus jedem Miniſterium waren Miniſterialräthe und Aſſeſſoren 2c. anweſend; von der Generaldirektion der Poſtdirektor Baumann. Der Po [...]
[...] Dr. Erhard und II. Bürgermeiſter Dr. Wiedenmayr mit dem Magiſtrats- und Gemeinde-Collegium dann noch eine weitere Anzahl geladener Ehrengäſte aus den verſchiedenen Stellen und Ständen und ſchließlich das vielköpfige Aus ſtellungs-Comité, an der Spitze der I. Präſident Ritter [...]
[...] *vis à vis auf der Gallerie poſtirt war – den Mendel ohn'ſchen Choral aus „Paulus“ zu ſpielen. Nach den let [...]
[...] Tönen trat Präſident von Miller aus den Halbkreist [...]
[...] wappnete Ritter oder vielmehr deren Rüſtungen, wo Ä die prachtvolle Reiterrüſtung unſeres Augsburgiſchen Künſº Collmann von 1494 (aus dem hiſtoriſchen Muſeum Dresden) hervorragt. [...]
[...] von Comburg in Württemberg, das Altarwerk von Ochº in Württemberg und zwei große Reliquarien, die Mº wänder aus der Marienkirche zu Danzig, der Fallſtuhl º Kloſter Nonnberg, die Monſtranze des Fürſten von Hoº zollern und verſchiedene andere kirchliche Geräthe v . [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] geber Dr. G. Mayr.“ – München, 1. Sept. Richard Wagner iſt heute Vormittags aus der Schweiz hier angekommen. – Geſtern hat ſich Herr Richard Wagner nach Starn [...]
[...] mando über die zu einem Uebungsarmeekorps vereinigten Abtheilungen zu übernehmen; in ſeiner Begleitung waren die Diviſionskommandanten v. Walther aus Nürnberg und Graf v. Bothmer aus Würzburg, fowie das übrige Stabs Perſonal. [...]
[...] Württemberg. Aus Stuttgart wird berichtet, daß auch dort durch die Gerüchte über die angebliche Erkrankung des Kaiſers Napoleon an der Börſe bedeutende Summen [...]
[...] Wunder, daß er, trotz ſeines Einkommens von mehr als 2 Mill. Pfd. Sterling, immer tief in Schulden ſtack; zumal da auch ſeine Armee, meiſt arabiſches Geſindel aus A)emen, ſchweres Geld koſtete. Der Thronerbe iſt ein Kind und der Weſir regiert, die Araber plündern das Land aus, und die 2000 fürſtlichen Witt [...]
[...] andere noch weniger äſthetiſche Stoffe, kocht das Chaos 6 Stun den lang unter 212 Gr. Fahrenheit, ſchöpft das Fett, welches zur Seifenfabrikation ſehr geeignet iſt ... ab, und gewinnt aus dem [...]
[...] toller zugehen. Einer unter ihnen, Namens Waſiloff, erklärte ſich als ein Gottgeſandter und Chriſtus in Perſon, und viele Andere riefen ſich nach ihm als Heilige aus. Sie er klärten, es ſei nothwendig Menſchenopfer zu bringen, und riſſen fünf Individuen aus der Menge heraus, warfen ſie [...]
[...] Tagen ſeine Frau durch den Tod verlor und als ein äußerſt gutmüthiger Mann allgemein beliebt war. Der übelbeleu mundete Thäter aus Plattling iſt feſtgenommen. [...]
[...] ungswerthe erfolgt. Das ſogenannte Pechlerſeppanweſen Hs.-Nr. 34 zu Moosburg beſteht aus: 2,94 Tagw. Gebäude und Grund der Steuergemeinde Moosburg, [...]
[...] nicht zugelaſſen würden. Schätzungsurkunde, Kataſterauszüge und Hypothe kenbuchsertrakt, aus welch letzterm die Grundbelaſtung erſichtlich iſt, liegen in der dießſeitigen Amtskanzlei zur Einſicht offen. [...]
[...] ſchlüſſel befeſtigt war und worin ſich eine Baarſchaft von 7 bis 8 fl, beſtehend aus einem Frauenthaler zu 2fl. 24kr., einem 1fl. 10 kr.-Stück, 1 fl-St. und das übrige aus Sech [...]