Volltextsuche ändern

1708 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 19.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] - hat das ſo plötzlich hereingebrochene Unglück bewieſen. Ohne : daß kleinere Erdrutſche oder Erſchütterungen vorangegangen wären, überſchüttete der losgelöſte Theil des Berges in wenigen Sekunden die zunächſt gelegenen Theile der unglück lichen Stadt. Die örtlichen Verhältniſſe waren vor dem [...]
[...] zend, alsdann eine Straße, und hierauf die von dem Un rück betroffene, gerade unter der morſchen Felsmaſſe gelegene Häuſergruppe. Dahinter erſtrecken ſich den ſteilen Berg uſwärts noch Gärten und Weinberge, durch hohe Mauern ºbüßt. Dieſe wie Vogelneſter an den Berg angeklebten [...]
[...] Felsſpalten, welche ihnen früher ihre Quellen zuführten. Auch wollten am Freitag Abend die Thüren und Fenſter der dem Berge zunächſt gelegenen Häuſer nicht mehr ſchließen und ein eigenthümlich unheimliches Kniſtern machte ſich be merkbar. So kam es, daß manche Leute, doch von einer [...]
[...] berg) (468 3b) A. Merkle, Handelsgärtner. [...]
Freisinger Wochenblatt24.04.1842
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1842
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ziehend fort von Galliens Landen, Stiſtete am Jſarſtrom'. – Dort, auf Freyſings Berge hebet Sich ein Thurm Paar kühn empor: Noch die große Glocke ſchwebet [...]
[...] - Ludwig fühlte heil'gen Drang: - Steh'n als Biſchof am Altar': König Ludwig brachte wieder Wirſt den Wunſch des Königs ehren, Des gelehrten Berges Zeit, Der vertrauend zu Dir ſprach: Und die Muſe ließ ſich nieder - - Ahm' in Thaten, wie im Lehren Auf dem Berge, ihr geweiht. - Nur dem großen Sailer nach! [...]
Freisinger Wochenblatt09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verbindungsweges zwiſchen dem Münchener und Veitsthore zur Ausführung gebracht. Der bis an den Weihenſtephaner Berg bereits im vorigen Jahre hingeführte Ver bindungsweg wurde nämlich am Fuße die [...]
[...] bereits im vorigen Jahre hingeführte Ver bindungsweg wurde nämlich am Fuße die ſes Berges entlang bis gegen das Veits Thor, ſo wie andererſeits über die Höhe des Berges hin in einer Weiſe vollendet, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.02.1876
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] 117,964 Seelen. – Laudshut, 23. Febr. Geſtern gab es einen Erdrutſch. Der Berg in der Schlucht hinter dem Bern lochnerkeller ſank herab und drückte die Hinterwand eines nahe angebauten Hauſes ein, ſo daß jetzt der Berg unter [...]
[...] lochnerkeller ſank herab und drückte die Hinterwand eines nahe angebauten Hauſes ein, ſo daß jetzt der Berg unter dem Hausdache und das Hausdach auf dem Berge ruht. Ein Glück war es, daß dieſes Ä am hellen Tage eintrat, ſo daß doch kein Menſchenleben zu Grunde ging, [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)09.05.1874
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen der Karliſten, die großen Schützengräben haben deun auch ſehr gelitten. Das Gewehrfeuer der Carliſten war nicht ſtark. Auf unſerer Linken ziehen ſich die Berge von Cortes hin, im Viertel der Höhe derſelben befindet ſich die Eiſenbahn, die zu den Minen von Galdames parallel dem [...]
[...] Eiſenbahn, die zu den Minen von Galdames parallel dem Flüßchen Somorroſtro führt und allen Windungen des Berges folgt. Die Karliſten hatten dieſe Höhen und die Eiſenbahn beſetzt, aber alle Höhen auf der rechten Seite ſind geſtern und vorgeſtern von den Truppen genommen [...]
[...] am Pc von Llancon getödlet. Nachdem die Truppen Con cha's ſich der Höhen von las Munecas bemächtigt hatten, ſtiegen ſie über die Berge und die Straße von Caſtro herab und nahmen die Dörfer las Munecas, Jarralta, Blano, Baluga und -Opuerta, wo ſie geſtern Abend eintrafeu. [...]
[...] ſie Freudenrufe aus und begannen von den Höhen von Murieta aus ein ziemlich lebhaftes Feuer, das aber bald durch die Batterie des Berges Janeo zum Schweigen ge bracht wurde. Das Haup quartier des Herzogs de la Torre iſt noch hier, geſtern und heute früh iſt er jedoch mit ſeinem [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] dern gleich den Poſtaſſiſtenten 20 Proz Theuerungszulage zu geben, ward abgelehnt - – Bezüglich der nun folgenden Etats der Salinen, dann der Berg- und Hüttenwerke dieſ ſeits des Rheins und der Bergwerke in der Pfalz haben wir bezüglich der Bewilligung das Gleiche, nämlich Annahme [...]
[...] nahme der Theuerungszulagen alle Petitionen einzelner Be amten und Dienſtperſonal-Kategorien als erledigt erachtet wurden. Der Etat der Salinen, dann der dieſſeitigen Berg und Hüttenwerke ward mit 3,903,500 fl. Einnahmen und 3,198,885 fl. Ausgaben, ſonach eine Reineinnahme von [...]
[...] in das Budget eingeſetzt. – Eine Petition des Stadtmagi ſtrates Amberg bittet, die Kammer wolle beſchließen, bei der Regierung zu beantragen, daß die ärarialiſchen Berg werke bei Amberg veräußert würden. Es ſind dieß bekannt lich die reichſten Eiſenerzgruben Bayerns; jetzt werden die [...]
[...] ſpekulation übergehen würden, auch gleich in der Nähe die Hochöfen errichtet und eine großartige Eiſen-Induſtrie ſich entwickeln würde, wovon ſich die Amberger goldene Berge verſprechen. Der Ausſchuß iſt jedoch anderer Anſicht und ſchlug vor, die Petition abzulehnen, wollte man die Werke [...]
Freisinger WochenblattWochenanzeiger 02.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1859
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] den, wurden die Eltern ungenügſamer, immer mehr und immer Beſſeres ſollten die Kinder ihnen zutragen; immer lauter wurden die Klagen über die Rabenbrut am Berge. [...]
[...] wurde. So wußte der Alte am Berge auch eine Hütte mit Heu und andern Dingen, und er hatte ſeine Kinder ſchon lange daran hingereiſet, ſie zu beſtehlen; aber immer [...]
[...] wunderte die Leute, als ſie von da an öfters Raben ant WF Zentner. Pfund. Berge herum fliegen ſahen, aber ſie achteten ſich ihrer nicht Aus Weizen. Nr.[TTTTTT viel. Viele Leute hatten Mitleid mit den Kindern, und Gries - 13 | 15 | 8 |– hätten gerne das Eine oder das Andere zu ſich genommen Mehl 1 | 13 | 15 | 8 | – [...]
[...] aufhören wollte, und in den Bergen lag viel Schnee. Schon d . . 3 5 # 32 damals ſoll es Küher gegeben haben, welche in guten Som- h º d . | 4 | – – – - mern Heu machten, und es auf dem Berge ließen, um im Futtermehl . º 0 . 5 4 – 3 – *-S ===> Münchener Schrannen - Anzeige [...]
Freisinger Wochenblatt10.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1844
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nahen Weyenſtephaner-Berge befindlichen [...]
[...] und Sct. Stephan "). Nur die Marien oder Domkirche ſammt allen auf dem Dom berge ſtehenden Gebauden entgingen auf eine wunderbare Weiſe der Zerſtörungswuth der Hunnen. Auf dieſen Berg hatten ſich [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Verpolzungen in den Stand geſetzt worden, die Ueber fahrt des Coloſſes zu ertragen. Auf dem hohen Ettaler Berg, der überſchritten werden muß, ſind Vorkehrungen im größten Maßſtabe getroffen, um der Gruppe mittelſt Draht ſeilen über den Berg zu helfen; dennoch iſt man nicht ohne [...]
[...] ſeilen über den Berg zu helfen; dennoch iſt man nicht ohne Beſorgniß darüber, ob es wirklich gelingen wird, den Ettaler Berg zu überwinden. Man betrachtet den merkwürdigen Transport über Starnberg, Weilheim, Murnau und das Ettaler Mandl als ein Probeſtück menſchlicher Kunſt. In [...]
Freisinger Wochenblatt08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kugeln umflogen uns, wie die Mücken an einem ſchönen Sommertage, und da wir uns rechts und links angegriffen ſahen, ſuchten wir uns an den nahe liegenden Berg anzulehnen. Ehe wir aber den Berg erreichten, kamen auf uns preußiſche Dragoner dahergeſprengt, die uns jedoch keinen Schaden beizufügen vermochten; wir hielten uns tapfer; rechts und links fielen die Dragoner von [...]
[...] keine zehn Mann von den Dragonern und auch nicht mehr Pferde übergeblieben, ſo ſtark hatten wir gefeuert. Wie das vorbei war, haben wir uns über den Berg gewendet, um uns mehr zu ſichern. Wie wir über den Berg gekommen ſind, war wieder preußiſche Artillerie da, die alsbald auf uns feuerte. Wir wendeten uns gegen dieſe, mußten uns aber flüchten, da wir nichts gegen dieſe [...]
[...] Der „Nürnb. Korreſp“ bringt, jedenfalls auf Veranlaſſung des preußiſchen Truppencommandos, an der Spitze des Blattes folgende Berichtigung: „Nür n berg, 2. Aug. Mit Bezug auf die von uns in Nr. 388 mitgetheilte tele graphiſche Depeſche vom 30. v. Mts. aus München, geht uns aus authentiſcher Quelle folgende verbürgte Mittheilung zu: „Die bayeriſchen Truppen haben ſich [...]