Volltextsuche ändern

1172 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] liche Genehmigung der Sauvegarde aus und ſchickte ſogleich einen ſchwediſchen Soldaten mit, um dieſe ſelbſt zu über bringen. In Freyſing war die Burg (Reſidenz) vom Gene ral Kronsfeld mit vierzig Mann Soldaten beſetzt. Als dieſer (der Fürſtbiſchof Veit Adam war längſt geflohen) [...]
[...] in Freyſing als Freunde aufgenommen zu werden. «Aber als ſie nun in die Stadt kamen, ließ der bayeriſche Gene ral die Geſchütze der Burg abfeuern. Darüber große Ent rüſtung. Die Schweden halten Kriegsrath und beſchließen, die Burg durch zwei Regimenter ſtürmen zu laſſen. Ein [...]
[...] rüſtung. Die Schweden halten Kriegsrath und beſchließen, die Burg durch zwei Regimenter ſtürmen zu laſſen. Ein Trompeter wird vor die Burg geſchickt, um Uebergabe zu verlangen. Da fällt ein Schuß aus der Burg, der Trom peter ſtürzt todt zu Boden. Da iſt die Wuth der Schweven [...]
[...] entzündet. Sie ſtürmen, während die Beſatzung tapferen Widerſtand leiſtet, ſie legen Minen und drohen Alles über die Klinge ſpringen zu laſſen und die Soldaten am Burg thor aufzuhängen. Lange widerſtehen die Soldaten - der [...]
[...] Burg Neun Stunden währte der Kampf, 200 Schweden [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 26.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 6
[...] den er in ſeinem ſtets wirren Haare trug. Da ſchrak er zuſammen und eilte von dannen. Piaſt aber zog den Fürſtenſohn mit ſich fort aus der Burg. Ja der Hütte am Goploſee angelangt, warf ſich dieſem die Schweſter in die Arme, und Miloslav glaubte einen böſen Traum zu [...]
[...] träumen als er von ihr erfuhr, was ihr gedroht hatte, und wie ſie dem Tode entronnen war. Als ſie vor mehreren Wochen nach Burg Kruſchwiza gekommen war, hatte ſie Gierda ſehr freundlich empfangen; Schepicba konnte jedoch kein Herz faſſen zu der freundlich [...]
[...] wird dir nimmer gelingen, mich dem Glauben meiner Vor fahren abtrünnig zu machen. Die guten Geiſter aber, das ſehe ich, ſind aus der Burg unſeres Ahnherrn gewichen, und eingezogen in dieſe mit dir, der ſchlimmen Tochter der Wenden, die alles verderbenden Geiſter der Hölle.“ [...]
[...] En langes Geſpräch entſpann ſich hierauf zwiſchen dem Fürſtenpaar und den Götzendienern, aus welchem Sche picha entnahm, daß ihr Vater und die Oheime in der Burg angekommen waren, und ferner hörte ſie, daß ihr Vater, ſie ſelbſt und alle nach Burg Kruſchwiza eingeladenen [...]
[...] um dem Woiewoden Nachricht von der Tochter zu geben. Nach kurzem Aufenthalt bei der Schweſter kehrte Mi loslav in die Burg zurück. - „Nicht der Handſtreich der Willkür, das Schwert der Gerechtigkeit ſoll die Schuldigen treffen. - Im Angeſicht [...]
[...] Die ſchwarze Welke zog mit dem grollenden Donner in die Ferne, Gierda aber eilte mit flatternden Haaren in die Burg zurück. Unterdeſſen hatte Miloslav die Hütte des Piaſt erreicht; zu ſeinem Schreck und Erſtaunen jedoch, tönte ihm aus [...]
Freisinger Wochenblatt25.06.1843
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1843
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -ginhardus, Arno f), Erzbiſchof von Salz burg und Adalwinus, Biſchof von Regens burg. Genannter Erzbiſchof hatte auch im J. 799 eine Provinzial enverſammlung [...]
[...] Pallium. Unter ſeine Metropole kamen die Bisthümer Seben, Paſſau, Regens. burg Freyſing und Neuburg bis zu ſei. ner Vereinigung mit Ausburg 3o1.tin ter der Metropole von Mainz verblieben [...]
[...] 2) Ein Marktflecken Ldgs. Laudau a. d. Iſar. 5) Waldarich v. P?fſau, Simpert v. Anas burg, Alim v. Seben. Atto v. Freyſing und Arno, Erzbiſchof v. Salzburg. 4) Die Aebte von Niederaltaich, Chiemſee, [...]
Freisinger Wochenblatt19.03.1815
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1815
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten ’lìaier Michael Steininger. Taglbhner in Neuſtifr. — Den 15. Rupert. deffen Vater Joleph Sieber. burg]. Zimmerman: [...]
[...] Geri-aut: Den 13. März Martin Foil]. angehender burg], Beofiber. mit Eva Strohmair, Vaucrniochier vonGrafi. Laudani-cris Erding. [...]
[...] Gefiorben :\ Den lo; Mari Michael, Kind des .'Rlement Gil": . burg]. Schloß fermeiftrr. an dcr Bahngieht : 1/4. "ehe er"! —— Den 13. Bernini-d. Kind deo Mi [...]
Freisinger Wochenblatt07.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1867
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] übertragene Pathenſtelle ausſprach und wie dem alten Brauche nachgekommen werden wolle, ein Pathengeſchenk zu- überreichen, das in einem Fahnenbande beſtünde als Zeichen der innigen Verbindung der beiden Feuerwehren Burg hauſen und Freiſing. Er wies noch weiter darauf hin, wie die Burg hauſer Feuerwehr auf guten Grand gebaut hätte, auf die Nächſtenliebe und [...]
[...] ruhig und ſicher gearbeitet, und war von Aufſtellung der großen Schubleiter an, die auf circa 66' ausſchiebt, in 7 Minuten Waſſer genug auf dem Dache. Auch die Steigerübungen waren befriedigend und ſo gab die geſammte Burg hauſer Feuerwehr Zeugniß, daß ſie beſtrebt iſt, der geſtellten Aufgabe nach beſten Kräften zu entſprechen. Unter den beſonders verdienten Männern iſt es der [...]
[...] dere Verdienſte der bereits erwähnte Glockengießer Straßer, Zimmermeiſter Stiglocher und Maurermeiſter Schmid. Nach der Uebung begab man ſich nach Ach in-Oeſterreichiſchen, das nur durch die Salzachbrücke von Burg hauſen getrennt iſt, um die verſchiedenen Geiſter, welche ſich dort im Keller eingeſhloſſen vorfinden, zu erlöſen. Abends war im Wolfersederkeller große Feſt [...]
[...] fremden Feuerwehren hatten ſich nach und nach verabſchiedet, aber um ſo inni" ger verkehrten dann die deiden Feuerwehren Burghauſen und Freiſing. Man beſuchte die Burg, die von König Mar II. neu reſtaurirte Schloßkapelle, den ſogenannten Hungerthurm, in welchem Ludwig der Gebartete 41 Jahre ſeines Lebens zubrachte und beſchloß, „dann das Getreidemagazin, in welchem ſich noch [...]
[...] eine ganz beſonders ergiebige Weizenernte hindeutet. - München, 3. Juli. König Ludwig I. reiſt nächſter Tage von Salz burg aus inkognito, unter dem Namen eines Grafen von Speſſart, nach Paris zum Beſuche der Induſtrieausſtellung. – Die Feſtungseigenſchaft Landau's wird nur in beſchränkter Weiſe auf [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Unterhaltungsblatt 19.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortſetzung.) Still und unluſtig ſaßen unterdeſſen in der Burg Kruſchwiza die fürſtlichen Gäſte beim Mahle. Viele Spei ſen wurden kaum berührt hinausgetragen, und läſſtg ging [...]
[...] Zeit, ſo ſollt Ihr, das verſpreche ich Euch, auch Eure Schepicha wieder ſehn, ſo gewiß ich Popiel heiße und Herr in in dieſer Burg.“ „Gut denn, Ihr habt es gehört, Ihr Brüder und Fürſten,“ ließ ſich etwas ruhiger Leſchek vernehmen, „für [...]
[...] Auf dem Söller der Burg ſtand Miloslav am anderen Morgen. Sinnend blickte er hinaus auf die Landſchaft und auf den im Frühroth erglänzenden See, deſſen Wellen [...]
[...] Morgen. Sinnend blickte er hinaus auf die Landſchaft und auf den im Frühroth erglänzenden See, deſſen Wellen die Burg von Kruſchwiza beſpülten. Da fiel ſein Blick zufällig auf einen ſeitwärts aus dem Waſſer ſich erhebenden Thurm, den ein ſchmaler ſteinerner Damm mit der Burg [...]
[...] Raubvögel herbei geflogen und ließ ſich mit widerlich klin gendem Gekrächz auf dem verwitterten Thurme nieder. Auch nach der Burg kamen einige der Vögel herüber geflogen, kehrten aber bald wieder zu den andern zurück. Wie geſtern im Walde, ſo vermochte Miloslav auch [...]
Freisinger Wochenblatt04.04.1824
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1824
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Vilsbiburg. Hr. Schmid, Handelsm. v. Oberhauſen. Handelsfrau Hetzler von Augs burg. Hr. Rösner Handelsmann von Augs [...]
[...] burg. Herr Faber Handelsin. von Werth heim. Am 1. April Hr. Fahrer Tonkünſtler aus Wien. Hr. Buck, Handelsm. von Neu [...]
[...] burg. Hrn. Heſſel und Fränkel, Hebräer von Ichenhauſen. Hr. Fichtel, Handelsmann von Schwabmünchen. Hr. von Maſtiaux, Dom [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.02.1873
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg unter ausdrücklicher Annerkennung der Opferwilligkeit des Diſtrikts ſür fakultative Zwecke, landwirthſchaftliches und gewerbliches Fortbildungsweſen, für weibliche Aubeitsſchulen [...]
[...] burg am Allerſeelenſonntag genehmigt. Auf die präjudizielle Ueberweiſung der Obſtbaupflanz ungen längs der Diſtriktsſtraßen an die einzelnen Gemein [...]
[...] c) Kirchdorf 30 fl. d) Mauern 30 fl. e) Moo.burg 30 fl. f) Zelling 30 ft Dieſen 6 Feuerwehren und der neuerrichteten Feuer [...]
[...] Beträge gegen vorſchriftsmäßige Quittung nach Erhebung der Diſtrikts-Umlage beim Diſtriktscaſſier Naiger in Moos burg abzuholen ſeien, und haben die betr. Gemeinden mit [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)21.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] an demſelben Tage erſchoſſen, an dem ſeine Mutter vom Schwurgericht in Ansbach abgeurtheilt wurde. – In Günz burg hat ſich ein Bauer an einem Heuſeil erhängt. – Ein Bauer von Weigelshauſen ſtarb an den Verletzungen, die er erlitt, als derſelbe von einem Kleewagen herunter [...]
[...] Familiendrama vor unſeren Augen. Am 6. Auguſt v. Js, wurde der Bauer Philipp Bergmann zu Brandſtätt, Gr. Waſſer burg, Morgens früh 5Uhr kaum zwei Schritte vom Schlafzim merfenſter ſeiner Frau weg, Ä aufgefunden. Der Schrot ſchuß hatte Kehlkopf und Luftröhre, ſowie die großen Ha # [...]
[...] Kapuzinerkloſter 1Guardian, 6 Konvent-Patres, 10 Laien brüder; d) das Inſtitut der engliſchen Fräulein zu Nymphen burg 1 Generaloberin, 1 Viceoberin,69 Profeſſinnen, 34 Novizinnen, 60 Laienſchweſtern, 21 Laienſchweſtern-Noviz innen; e) zu Berg am Laim 1. Oberin, 16 Profeſſinnen, [...]
[...] früh zwiſchen 9 und 10 Uhr, bei der Bauersfrau A. Maria Weſtermaier zu Gründl, Gerichts Moos - burg, folgende Pfandobjekte, als: [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] König Ludwig I. von Bayern. *) König Ludwig I. erblickte am 25. Auguſt 1786 in Straß burg das Licht der Welt, wo ſein Vater Prinz Max Joſeph, ſeit 30. September 1785 mit Marie Wilhelmine Auguſte, Tochter des Landgrafen Georg Wilhelm von Heſſen-Darm [...]
[...] ungen des Lehrers, dem der dankbare König noch in den jüngſten Tagen auf dem Kirchhof zu Neuhauſen bei Nymphen burg ein würdiges Mauſoleum zu errichten befahl, in eben [...]
[...] 280,000 fl.; 5) Allerheiligenkirche 437,392 fl., für Ein richtung 44,107 fl.; 6) Glasmalerei (Au, Köln u. Regens burg) 333,551 fl.; 7) Bonifaziuskirche (bis zur Abdan kung) 697,676fl.; 8) Kunſtausſtellungsgebäude 682,578fl.; 9) Iſarthor 25,856 fl.; 10) Hofgartenbögen 71,920 fl.; [...]
[...] Leipzig-Dresden, Magdeburg-Leipzig und Bockwa-Oberhohn dorf 20% Nürnberg-Fürth 18%; Berlin-Potsdam, Magde burg 16%; Oberhohndorf - Reinsdorf 15%; Magdeburg Halberſtadt 14%; Berlin-Anhalter 13'/2%; Kaiſer Ferdi nand - Nordbahn 13*,1% und Oberſchleſiſche 12%. [...]