Volltextsuche ändern

1821 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt02.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſämmtliche Gemeindebehörden die Aufforderung, ſich binnen 8 Tagen anher zu erklären, ob und wie weit ſich dieſelben bei dem vorwürfigen Anlehen des Kreiſes Oberbayern zu betheiligen geſonnen ſeien. Am 30. Oktober 1856. [...]
[...] An ſämmtliche k. Landgerichte von Oberbayern, die Stadt Magiſtrate München und Ingolſtadt, die kgl. Unterrichts Stiftungs-Adminiſtration München und die k. Kapelldirektion [...]
[...] Altötting. Den Bau einer Kreis-Irrenanſtalt für Oberbayern, hier die Aufnahme eines Darlehens von 250000 fl. betr. [...]
[...] Zum Behufe der Erbauung einer Kreis - Irrenanſtalt für Oberbayern iſt dem Antrage des Landrathes gemäß – durch das Geſetz v. 1. Juli 1856, Geſetzbl. No. 22 S. 384 die oberbayeriſche Kreisgemeinde ermächtigt worden, ein [...]
[...] wahrten Irren in derſelben unterzubringen, ſo wurde be ſchloſſen, dieſes Darlehen zunächſt aus Gemeinde- und Stiftungsmitteln von Oberbayern gegen 4 Proz. jährliche Verzinſung, dann gegen eine vom Landrathe erſt noch näher zu beſtimmende annuitätenweiſe Rückzahlung von etwa 30 [...]
[...] bis 40 Jahren aufzunehmen und hiefür Obligationen auf Namen lautend mit halbjährigen Zins-Coupons von Seite des Kreiſes Oberbayern, welcher mit ſeinem Geſammtver mögen hiefür haftet, auszuſtellen. Um nun die hienach geeigneten Anträge an den Land [...]
[...] rathes ſehr nahe bevorſteht. München, den 26. Oktober 1856. Königliche Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. Frhr. v. Zu- Rhein, Präſident. [...]
Freisinger Wochenblatt13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ausſchlages pro 186162 det“. Die in Folge Ausſchreibung der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 9. Mai 1863 an die obengenannten Gemeindebehörden ergangene Aufforderung unterfertigten Amtes vom 30. Juni heur. Js. wird hiemit [...]
[...] -Oberbayern an das k. Appellationsgericht von Oberbayern [...]
[...] - - - - -zu München zu richten ſind. - - München, den 16. Juli 1863. Kgl. Appellationsgericht von Oberbayern. von Neu m a y er. Wachter. [...]
[...] verſtorbenen Gatten Ignaz zur Pfarrkirche in Mauern im Kapitalsbetrage zu 100 fl. wurde von der k. Regierung von Oberbayern genehmigt, was hiemit bekannt gemacht [...]
[...] - -kal. Regierung von Oberbayern vom [...]
Freisinger Wochenblatt11.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1849
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 6
[...] dann die Aufhebung, Fixirung und Ablöſung von Grund laſten hört mit dem Etatsjahre 1848/49 im Regierungs bezirke Oberbayern die Natural-Eindienung auf, und es werden auch die noch vorhandenen Getreidvorräthe größten theils in dieſem Jahre verwerthet werden. [...]
[...] herigen Rentamts- Speicher hiezu verpachtet werden könnten. München den 23. Jänner 1849. Königliche Regierung von Oberbayern. [...]
[...] Bekanntmachung. Im Anſchluße wird eine mit Entſchließung der k. Re- gierung von Oberbayern vom 27. v. M. mitgetheilte Ver ordnung der Central- Commiſſion der k. k. Stadtcomman dantur in Wien zur allgemeinen Wiſſenſchaft hiemit be [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern, die k. Polizeidirektion und den Stadtmagiſtrat Ingolſtadt. Ausweiſung der Fremden aus Wien betr. [...]
[...] vermieden werden können. München den 27. Jänner 1849. Königliche Regierung von Oberbayern. v. Zwehl, Präſident. Dubois, Secr. [...]
[...] geſprochen wurde, daß ſich auch hier ein Verein für conſtitutionelle Monarchie und religiöſe Freiheit bilden möchte, wie ſolcher ſchon an vielen Orten Oberbayerns ins Leben getreten iſt, ſo wird denjenigen Einwohnern Freyſings, ohne Unterſchied des Standes und der Confeſſion, welche [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)12.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 9
[...] falſche „Landsleute !“ Der Taglöhner Johann Eineder aus Bleckenthal, Ger. Vilshofen, befand ſich im Januar d. Js. auf der Wanderſchaft in Oberbayern und kehrte am 7. Jan. Abends in der Wirthſchaft „zur Glocke“ in Schongau ein. Dort traf er mit den zwei Angeklagten zuſammen, die unter [...]
[...] mir ſchon gute Dienſte geleiſtet, die ſchon 20 Jahre mich quälenden Krämpfe im Unterleibe ſind bedeutend gemindert der Appetit iſt ſehr verbeſſert worden c. (Beſtellung.) 4 S . - - Sr. Hochwürden Herr Pfarrer J. Falkner in Iſſing, Poſt Rott b. Landsberg i. Oberbayern, berichtet: Der Benedic- - - - tiner hat bis jetzt gute Wirkungen gemacht, erſuche weitere 5 Flaſchen zu ſenden e. - - - - Herr Simon Bachmaier, Krämer in Indersburg b. Baumgarten i. Niederbayern, berichtet: Bei mir und 2 Freun [...]
[...] Gººd Herr Peter Wald hier, kgl. Poſtbote in Daßwang, Bayern, Oberpfalz, berichtet: Ich befinde mich au ren Benedic “ tiner ganz Ä mein Magenleiden iſt bereits geſchwunden und werde den Benedictiner dieſerhalb Ä º dic «rrd.« Herr Andreas Weichſelbau ner, Bauer in Rothof b. Schrobenhauſen i. Oberbayern, berichtet: Bei mir und einem F guten Freunde wo alle Hoffnung auf Geneſung aufgegeben war, het Ihr Benedictiner raſche Hilfe gebracht. Von nur einer sº Flaſche hob ſich das Leiden meineſ Freundes c. - - “ - * - - “ « [...]
[...] Ädung von 10 Flaſchen Benedictiner, „von welchen ich mehreren Bekannten einige Flaſchen ablaſſen will, da Jeder, welcher etwas ? Ä davon genommen, Linderung verſpürt 2c. - --- - - - - - - - º. = - Herr Dionys Hatmeier, Kleinſeham bei Miesbach in Oberbayern, berichtet: Empfangen Sie meinen beſten Dank für die * guten Wirkungen Ihres „Benediktiners“, ich werde allen Gicht, Rheumatismus- und Hämorrhoiden-Leidenden ihr köſtliches Mittel #. "d 4 - - O- - - - [...]
[...] "d 4 - - O- - - - empfehlen. Ich bitte um weitere Zuſendung von 4 Flaſchen Benedictiner c. - «e º. Frau Eliſe Hofmann in Erſchlecht bei Stein in Oberbayern berichtet: Ich gebrauche ihren „Benediktiner“ mit beſtem Erfolg ZE gegen mein Magen- und Leberleiden c. V- - - E. . Herr G. Schwertfallner, Wagnermeiſter in Haun bei Ampfing in Oberbayern, berichtet: Der Benediktiner hat ſich bei einem E [...]
[...] 3. Herr Michael Lieb, Söldner in Görisried bei Oberdorf in Bayern in Schwaben, berichtet am 2. Mai 1877: Ihr Benedik tiner leiſtet hier gute Dienſte, weßhalb ich um 10 Flaſchen von à 330 Gr., erſuche c. . . . e Frau Katharina Ehrnhofer, Söldnerin am Gſchwend in Benediktbeuern in Oberbayern berichtet am 2. Mai 1877: v. Da mich ſo viel Gichtleidende um Ihren „Benediktiner“ zu ſchreiben erſuchen, weil bei vielen ſchon die erſte Flaſche Beſſerung brachte, es bitte ich um baldige fernere Zuſendung von 10 Flaſchen à 330 Gr. c. º “ºw e. [...]
[...] Herr Ludwig Weitmann, Schreinermeiſter in Biberach b. Roggenburg i. Bayern (Schwaben) berichtet: Mein Ki Eh bereits ſeit zwei Jahren ein Herzleiden hatte, iſt durch Ihren köſtlichen Benedictiner völlig Ä Ä MC. ch Kind, Es s“ Fr. Quante, Oberförſtersgattin, Marktl a. Inn i. Oberbayern, berichte: Haben Sie die Güte, mir wieder 5 kleine Flaſchen Benedictiner“ zu ſenden. Ich Ä ſchon vielen Leuten denſelben empfohlen, da er bei Magenkrampf c vortrefflich wirkt. Ein Mäden, welches Jahre lang an Magenkrampf litt, der durch kein Mittel zu beſeitigen war, iſt ebenfalls durch 2 Flaſchen Benedictiner gründlich geheilt c. S [...]
[...] Herr F. Joſ Herzog, Bauer in Oberrieden, Poſt Stetten b Mindelheim i. Bayern (Schwaben), berichtet: Einzig den guten« Wirkungen Ihres Benedictiners verdanke ich die Beſeitigung meiner Krämpfe und des heftigen Magenleidens c. _ _ _Frau Thekla Schmal, Privatiers-Wittwe in Burghauſen (Oberbayern), berichtet: Da mir der Benedictiner ſo vor SF S treffliche Dienſte leiſtet, Ä " Ä Äg Ä Flaſchen c. : Herr Norbert Lipp, Gaſtwirth in Weil bei Kaufering (Oberbayern), berichtet: Weil die erſte Sendung Benedictiner º [...]
[...] Herr Norbert Lipp, Gaſtwirth in Weil bei Kaufering (Oberbayern), berichtet: Weil die erſte Sendung Benedictiner º ausgezeichnet sºMz # ich, # wieder # große Flaſche zu ſenden c. rſt ng ºaº s - Frau Adelheid Huber, Schmiedmeiſterin in Erpertshamn b. Waſſerburg i. Oberbayern, berichtet: Allen L werde S -- ich Ihren vorzüglichen Benedictiner empfehlen. Senden Sie mir wieder 6 kleine Flaſchen c. yern, ch sº werde s # . . . Herr Joſeph Rees, Oekonom in Sigiswang, b. Blaichach, Bezirksamt Sonthofen i. Bayern (Schwaben), berichtet; S [...]
Freisinger Wochenblatt31.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1853
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königliches Landgericht Freyſing. - Breidenbach, Landr. An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Oberbayern. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. [...]
[...] zu verfahren. München, den 6. Dez. 1850. Königl. Negierung von Oberbayern, Kammer des Innern. v. Benning, Präſident. [...]
[...] Dubois, Scke. Abdruck ad Nr. 21, 191. An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern. Den Getreidhandel betr. Im Namen [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. [...]
[...] - Königliches Landgericht Freyſing. Breidenbach, Landr. An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Oberbayern. [...]
[...] Publikation von Zeit zu Zeit Sorge zu tragen. München, den 16. Juli 1853. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Praes. vac. [...]
Freisinger Wochenblatt03.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1853
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Holz auffangen, zu verhalten haben, iſt in der Bekannt machung der unterfertigten Stelle vom 26. Mai vor. Js. (Krs.-Int.-Bl. von Oberbayern Nro. 24 S. 880) deutlich erörtert worden. - Die Diſtrikts-Polizei-Behörden werden daher auf die [...]
[...] zu verfahren. München, den 22. Juni 1853. Königliche Regierung von Oberbayern. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizei-Behörden von Oberbayern. [...]
[...] Blättern bekannt zu machen. München, den 26. Mai 1852. Königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Graf Reigersberg, Präſident. [...]
[...] ladung ergehen zu laſſen. München, den 15. Juni 1853. - Königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Praes. vac. [...]
[...] Bekanntmachung. In Folge hoher Entſchließung der f. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen vom 22. dieſes Mts. Nro. 4## werden die Forſtdienſtrealitäten zu Maſſen hauſen, beſtehend: [...]
Freisinger Wochenblatt19.01.1851
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1851
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fehlanzeigen ſind erlaſſen. München den 5. Jänner 1851. Königliche Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. J. V. d. k. P.: [...]
[...] Die Geſchäftsvereinfachung betr. Nachſtehend wird eine Ausſchreibung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. J., vom 24. Dezember im Abdruck bekannt gemacht. Den 13. Jänner 185f. [...]
[...] - An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Oberbayern. Die Geſchäftsvereinfachung betr. Im Namen [...]
[...] München den 24. Dezember 1850. Königliche Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. v. Benning, Präſident. [...]
[...] Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Durch verſchiedene Elementar-Ereigniſſe im verwichenen Etatsjahre ſind im Regierungsbezirke Oberbayern mehrere Familien in ihren Vermögensverhältniſſen dermaſſen erſchüt tert worden, daß ihre häusliche Eriſtenz im hohen Grade [...]
[...] Regierungs-Secretariate unterfertigter Stelle einzuliefern. München den 5. Jänner 1851. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Verhinderung des k. Präſidenten: [...]
Freisinger Wochenblatt18.07.1841
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1841
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 4
[...] N Nach Inhalt einer von dem k. Juſtiz-Miniſterium ergangenen und durch das k. Appellationsgericht von Oberbayern anhergegebenen Entſchließung vom 30. Juni l. Is. , ſollen die pfarramtlichen Anzeigen der gebornen oder verſtorbenen unehelichen Kinder monatlich nach fortlaufenden Nummern und für jede Geburt auf beſonderem Bogen in [...]
[...] Bekanntmachung.. Von der Königlichen Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, ermäch tigt, das in dem bisherigen Baumagazine auf dem hieſigen Domberge ſeit mehre: [...]
[...] Küraſſier-Regiments Prinz Karl betr.) Vermöge hoher Entſchlieſſung der Kö niglichen Regierung von Oberbayern vom 27. Jänner d. J., ſollen die Koſten des Standquartires der in rubro bezeichneten [...]
[...] (IH. Abtheilung. Bayern nach ſeinen einzelnen Kreiſen. 1. Oberbayern, 2. Niederbayern, 3. Pfalz, 4. Oberpfalz und Regensburg, 5. Oberfran ken, 6. Mittelfranken, 7. Unterfranken und [...]
Freisinger WochenblattWochenanzeiger 27.12.1860
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reviſion geeignet zu überwachen. - München, den 9. Dezember 1860. . . . Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. : Freiherr von Zu-Rhein, Präſident. [...]
[...] höchſten Anordnung wiederholt angewieſen. München, den 12. Dezember 1860. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. on Zu-Rhein, Präſident, [...]
[...] überhaupt nicht zum Verkaufe kommen. München, den 12. Dezember 1860. Königliche Regierung von Oberbayern. Kammer des Innern. Frhr. v. Zu- Rhein, Präſident. [...]
[...] (3b) Bei der Verſammlung am 9. Oktober 1859, wurde die Abänderung einiger Satzungsbeſtimmungen be ſchloſſen, wozu die k. Regierung von Oberbayern mit Ent- . [...]
[...] Der ergebenſt Unterzeichnete, welchem von der hohen königl. Regierung von Oberbayern gnädigſt eine Buchbinders - Conzeſſion verliehen wurde, beehrt ſich zur gefälligen Anzeige zu bringen, daß er ſein Geſchäft im Hauſe des Herrn Tuchſcheerers Spann bereits [...]
Freisinger Wochenblatt24.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. [...]
[...] litänſohlenhofanſtalt betr. Untenſtehend folgt Abdruck einer hohen Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern dd. 8. November l Js. Kreisamtsblatt Nr. 102 zu Jedermanns Wiſſenſchaft. Am 12. November 1864. [...]
[...] A b druck. ad Nrum. 5054. An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Oberbayern. [...]
[...] Pferden für die Militärfohlenhöfe angekauft wird, hat die k, Adminiſtrations-Kommiſſion der Militärfohlenhöfe zufolge Zuſchrift vom 3. d. Mts, der in Oberbayern mit dem An kaufe betrauten Kommiſſion nachſtehend verzeichnete Stationen und Tage zum Ankauſe beſtimmt: [...]
[...] machung in geeigneter Weiſe Sorge zu tragen. München, den 8. November 1864. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr v. Zu - Rhein, Präſident. [...]
[...] An Durch den Miniſter der die f. Regierung, K. d. J., Generalſekretär von Oberbayern Miniſterialrath Graf B. w. o. v. Hundt. [...]
[...] Abnahme bei der unterzeichneten Ver waltung bereit liegen und auch im Kreisamtsbl. von Oberbayern, Jahr gang 1863 Nr. 22 Seite 427, ab gedruckt ſind, Nachſtehendes noch be [...]