Volltextsuche ändern

470 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)26.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Abdruck. Num. 2320. - -- * - - * - - - Staatsminiſterium der Finanzen. Inhaltlich einer Anzeige der k. Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg ſind in Schierling, k. Bezirksamtes Mallersdorf, neuerlich Spielkarten aus der Fabrik von Johann Schad in [...]
[...] Regensburg vorgefunden worden, bezüglich deren die Aechtheit der aufgedrückten Stempel Seitens des kgl. Hauptmünz- und Stempelamtes mit Grund bezweifelt wurde, weil 1) bei den Stempelabdrücken keine Eindrücke der Gravirung des Stempels auf der Karte wahrnehm [...]
[...] 1) bei den Stempelabdrücken keine Eindrücke der Gravirung des Stempels auf der Karte wahrnehm bar ſind, während derartige Eindrücke bei Stempelabdrücken, welche auf der Preſſe des Kreis ſtempelamtes der Oberpfalz und von Regensburg gemacht werden, immer deutlich ſichtbar ſind und weil 2) der ganze Typus der Abdrücke jenem von Abdrücken gleicht, welche früher erweislich mit von [...]
[...] Unter Bezugnahme auf die Ausſchreiben vom 24. Oktober vorigen und 2. Januar laufenden Jah res Nummer 13570 und 15891 in Betreff der Spielkarten aus den Fabriken des J. M. Haslinger zu Regensburg, früher zu Straubing, ſowie des L. Dietrich in München, wird hievon zur entſprechenden Wahrnehmung Kenntniß gegeben mit dem Bemerken, daß Kartenmacher Johann Schad in Regensburg be reits mehrmals – in den Jahren 1852, 1866 und 1871 – wegen Kartenſtempelfälſchung zu mehrmonat [...]
[...] Unter Hinweiſung auf vorſtehende Miniſterial-Entſchließung werden die Bürgermeiſter des Amtsbezirks beauftragt, in Bezug auf etwaige Verbreitung von mit gefälſchten Stempeln verſehenen Spielkarten, insbeſon dere aus den Fabriken von J. M. Haßlinger zu Regensburg, vormals zu Straubing, L. Dietrich in München und Johann Schad in Regensburg eifrigſt Nachforſchung zu pflegen und über ein etwaiges ſachdien liches Ergebniß anher zu berichten. [...]
Fränkischer Anzeiger26.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſchlagene Art der Bezirksbildung beanſtandet worden. Wie dem Volksboten berichtet wird, gehören zu der Regensburger Marianiſchen Kongregation u. A. der alte Fürſt Taris in Regensburg (Verwandter des Königs), zwei bayeriſche Kirchenfürſten, mehrere Domherren, Profeſſoren [...]
[...] (ſelbſt weltliche) Dekane und Diſtriktsſchulinſpektoren in Menge, Pfarrer und Kooperatoren in Maſſe, viele Bürger in Regensburg, Stadtamhof und anderen benachbarten Städten und Märkten; ja ſelbſt der Magiſtrat Regensburg iſt ver treten. Die Müller-, Bauern- und Handwerkerzahl 2c. um [...]
[...] und Märkten; ja ſelbſt der Magiſtrat Regensburg iſt ver treten. Die Müller-, Bauern- und Handwerkerzahl 2c. um Regensburg herum überſteigt 3000! Die ganze Kongrega tion in Regensburg umfaßt weit über 5000 Mitglieder. „Ausnahmsweiſe“ ſei auch die Aebtiſſin von St. Klara in [...]
[...] tion in Regensburg umfaßt weit über 5000 Mitglieder. „Ausnahmsweiſe“ ſei auch die Aebtiſſin von St. Klara in Regensburg als weibliches Mitglied in der Kongregation. Aus dieſem Bericht geht hervor, daß die aufgelöſte Studen ten-Kongregation nur ein Theil der größeren Verbindung [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)06.03.1876
  • Datum
    Montag, 06. März 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden des Regierungsbezirkes. - (Den Militärpaß des Johann Hipp von Sulzbach, Gerichts Dinkelsbühl betr. Nach Anzeige des Stadtmagiſtrats Regensburg vom 10. pr. 12. d. M. hat der vormalige Soldat Johann Hipp von Sulzbach, Gerichts Dinkelsbühl, geboren am 22. Dezember 1841, früher im k. b. 14. Infanterie-Regiment 2. Compagnie zu Nürnberg, auf dem Wege von Straubing nach Regensburg ſeinen [...]
[...] Militärpaß angeblich verloren, weßhalb die obengenannten Behörden beauftragt werden, dem dermaligen Be ſitzer dieſes Paſſes nachforſchen, ihm auf Betreten denſelben abnehmen zu laſſen und den fraglichen Paß dem Stadtmagiſtrat Regensburg zur weiteren Verfügung zu überſenden. Ansbach, den 21. Februar 1876. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden in Mittelfranken. [Den zu Verluſt gegangenen Militärpaß des Karl Ernſt Fiſcher von Bauzen betr.] Nach Anzeige des Stadtmagiſtrates Regensburg vom 8. pr. 12. ds Mts hat Karl Ernſt Fiſcher, Reſerviſt des kgl. ſächſiſchen 4. Infanterie-Regiments Nr 103 in Bauzen, geboren am 20. Dezember 1851, auf dem Wege von Amberg nach Regensburg angeblich ſeinen Militärpaß nebſt Führungs-Atteſt verloren, [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern16.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1876
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] 5 Uffenheim 9,14 7,14 4,14 Feuchtwangen | 3,40 3,19 1,8 2,11 Weiſſenburg | 8,51 7, 8 1,52 München 3,27 2,33 2,58c 3,50 7 Regensburg 8,45 8, 49,37 Burghaslach | 3,13 2,8–,35–,45 Oettingen 8,13 2,58–,45 Bayreuth 3, 52,56 2,25–,24 9Leutershauſen | 8, 34,35 1,38 Waitzenbach 2,56 1,34–,32–,– [...]
[...] Durchſchnittsſumme erreicht oder überſtiegen, ſie liegen mit Ausnahme von Regensburg und Oettingen in Mittelfranken. Sie würden, wenn euchtwangen und Dinkelsbühl nicht ſoweit zurückſtänden, ein geograph iſch Ganzes bilden und den Süden und Weſten des Kreiſes Ä [...]
[...] Im erſten Drittheil iſt kein oberfränkiſches Decanat, im letzten 5 mittel fränkiſche und 13 oberfränkiſche. Erlangen bildet das letzte Glied der mittelfränkiſchen Capitel und Regensburg das erſte im Bayreuther Con ſiſt.-Bezirk. Im Jahr 1845 Ä Regensburg die erſte Stelle unter allen Decanaten und Erlangen die 8te ein; erſteres iſt von 6 überholt [...]
[...] 4 Rügheim 51026| Memmelsdorf 730 49 München 1200 6 Rothhauſen 530 | 28 Leutershauſen 750 50 Schwabach 1220 7 Rothenburg 540 29 Regensburg 760 51 Markt Erlbach 1250 7 Uffenheim 540 29 Weiden 760 51 Seibelsdorf 1260 9 Dittenheim 570 31 Pappenheim 780 53 Bayreuth 1400 [...]
[...] Betrachtung der I. Tabelle vom Jahr 1845. Wir ſehen da, daß nur ſolche Decanate, in denen die Stadtbevölkerung vorherrſcht, obenan ſte hen. Die Decanate Regensburg, Augsburg, Ä Kempten, Zirn dorf, München (approximativ), Nürnberg, Erlangen ſind die erſten 8. [...]
[...] TS75TFT7Dinkelsbühl 4T7 TATAMSFächTIEF 1845 1 | Rothenburg 8,29 8Bayreuth 4, 2 15Schwabach |2,321 Regensburg20,51 2 Regensburg |8, 29 Nürnberg 3,5816 Erlangen 2,26 2Würzburg 9,35 3 Fürth 6,1410 Nördlingen 3,46 17|Hof 1,463 Fürth 8,55 4 Schweinfurt6, 411 München 3,27 18Weiſſenburg 1,404 Erlangen |7,18 [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern19.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] Inhalt. Württemberger Summarien. – Das Marienſtift in Regensburg. – Er klärung. – Freimund's kirchl.-pol. Wochenblatt. – [...]
[...] Das Marienſtift in Regensburg. (Nach Nr. 2 der kurzen Mittheilungen.) [...]
[...] benszeit zu verzinſen iſt; ferner 2 Vermächtniſſe von 200 ./. und 100 fl. Die Beiträge des Pfarrwaiſenhauſes in Windsbach, der Pfarrwitt wen- und Waiſenkaſſen in Lindau, Regensburg, Sulzbach und der Ka pitelskaſſe in Zirndorf ſind jährlich fortgereicht worden; die Prediger Wittwen- uud Waiſenkaſſe in Augsburg hat 1877 wieder 100 ./. ge [...]
[...] aurach; dreimal Berneck; zweimal Altdorf, Ludwigsſtadt, Windsheim; einmal Inſingen und Schweinfurt. Werden die oben bei den beiſteuern den Kaſſen genannten Dekanate Augsburg, Regensburg und Sulzbach hinzugezählt, ſo ſind es jetzt 44 Dekanate, welche ſich an unſerm Werke ſchon betheiligt haben; Gunzenhauſen, Waſſertrüdingen, Windsbach und [...]
[...] wohin die Theilnahme für unſere Sache noch nicht gedrungen iſt. Aus den Gemeinden haben die Beiträge und Liebesgaben von Regensburg, Paſſau und München in erfreulicher Weiſe fortgedauert. Endlich haben auch hie und da einzelne Geiſtliche aus den nicht betheiligten Dekanaten und einzelne Gemeindeglieder aus verſchiedenen [...]
[...] kommen laſſen. Die Mitglieder des Ausſchuſſes ſind die Herren: k. Regierungs rath Schleizer in Regensburg, k. Appellationsgerichtsrath Merkel in Nürn berg, Kirchenrath Müller in Fürth, Pfarrer Fiſcher in Theilenhofen, Dekan Schiller in Kleinlangheim , Pfarrer und Senior Wunderlich in [...]
Fränkischer Anzeiger21.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] nend mit den Worten: Man wirft der bayeriſch geſinnten Preſſe vor 2c.“, welcher am Schluſſe auf die vom k.l. Staatsanwalte Kleiner am Bezirksgerichte Regensburg in Nummer 1 18 des heurigeu Jahrgangs des „Regensburger Morgenblattes" veröffentlichte amtliche Berichtigung Bezug [...]
[...] Ehrenkränkung nach Art. 127 Abſ. 2 des St. G... B. als ein Vergehen der Beleidigung der Amtsehre des k. l. Staats anwaltes Kleiner in Regensburg darſtellt, und daß der an geſchuldigte Georg Aichinger als verantwortlicher Redakteur des „Straubinger Tagblattes" für dieſelbe ſtrafrechtlich haft [...]
[...] gerichtet iſt, daß er die oben bezeichnete That verübt habe. Zeugen waren 9 erſchienen, nämlich der k. Staatsauwalt Kleiner von Regensburg. Bürgermeiſter Auguſtin, Magiſtrats rath Schedlbauer, Kaufmann Schuirer, Stadtſchreiber Ginker, [...]
[...] erlegt werden. Die Bauzeit iſt auf 6 Jahre feſtgeſetzt, und es ſoll zunächſt mit der als die wichtigſte anerkannten Linie von Regensburg über Neumarkt nach Nürnberg begonnen werden. In derſelben Sitzung beſchäftigte der Verwaltungs rath ſich mit der Vermehrung des Transportmaterials und [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg06.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Die von der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, unterm 3. ds. Mts. erlaſſene Ausſchreibung wird hiemit zur Kenntniß der Kreisangehörigen von Mittelfranken gebracht, um ſich bei ihrem Verkehre mit Pferden zum Eiſenbahnbaue nach der [...]
[...] # Unterſchrift ortsbehördlich zu contraſignirenden Zeugniſſes) in Rechnung gebracht werden NNEN. Regensburg, den 3. Oktober 1871. [...]
[...] Königliche Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)20.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ad Num. 475. Nach Bericht des Stadtmagiſtrats Regensburg vom 28. Dezember hat ſich am 23. November vor. Js der dem Schnapstrinken ergebene 60 Jahre alte verwittwete Andreas Ortmann von Dünzling, Gerichts Kelheim, zuletzt wohnhaft in Regensburg, von da entfernt und iſt ſeitdem nicht zurückgekehrt. [...]
[...] ſchwarze Weſte, lange Stiefel. Die obengenannten Behörden werden daher angewieſen, dem Andreas Ortmann nachforſchen zu aſſen und ein etwaiges ſachdienliches Ergebniß unmittelbar dem Stadtmagiſtrate Regensburg mitzutheilen. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)08.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1872
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ein falſches Amtsſiegel des k. Bezirksamtes Regensburg betr.) Im Namen Seiner Aajeſtät des Königs. [...]
[...] Bei Johann Lauth, Mühlarzt aus Waldhambach in der Pfalz, wurde ein falſches ärztliches Zeug niß vorgefunden, welchem auch ein falſches Amtsſiegel des k. Bezirksamtes Regensburg beigedruckt iſt. Dieſes Siegel ſoll nach Angabe des Lauth ein fremder junger Mann beigedruckt haben, welcher auch im Beſitze des Siegels einer ſchweizeriſchen Behörde und eines Dorfſchulzen geweſen ſein ſoll. [...]
[...] Korn – – 5 | 20 – | – – – – – Haber – | – 3 | 55 – -- | – I – – | 5 Doppelhektoliter. Regensburg 27. April Waizen – | – 21 | 49 – – – – – – Korn – | – 15 | 34 – – – – – – [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) in ſoweit die Kaſſenbeſtände der nachfolgenden Kaſſen ausreichen, bei den Königlichen Staatsſchulden ilgungs-Spezialkaſſen in Augsburg, Nürnberg und Würzburg, Königlichen Kreiskaſſen in Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, [...]
[...] Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigs hafen, München, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt und Würzburg, 3) vermittlungsweiſe bei allen Königlichen Rentämtern, welche ſich nicht mit einer der vorgenannten [...]
[...] Heinrich Lanz in Regensburg. [...]