Volltextsuche ändern

2536 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6) Herr Strehle, Bierbräuer von Augsburg. 7) Herr Unrein, Kornmeſſer von Nördlingen. - 8) Fräulein von Holzapfel von Augsburg. 9) Herr Schmidtbauer, Privatier von Augsburg. 10) Herr Dr. Horlacher, prakt. Arzt von Ansbach. [...]
[...] 9) Herr Schmidtbauer, Privatier von Augsburg. 10) Herr Dr. Horlacher, prakt. Arzt von Ansbach. 11) Madame Lehr, Zolleinnehmerswittwe von Augsburg. 12) Herr Dr. Metzger, k. Studienrektor von Augsburg. 13) Herr Greif, Studienlehrer von Augsburg. [...]
[...] 12) Herr Dr. Metzger, k. Studienrektor von Augsburg. 13) Herr Greif, Studienlehrer von Augsburg. 14) Herr Oppcnrieder, Studienlehrer von Augsburg. 15) Herr Glogger, Kaufmann von Augsburg. 16) Herr Staudacher, Chirurg von Augsburg. [...]
[...] 36) Demoiſelle Wiedemann, Bierbräuerstochter v. Augsburg. 37) Herr Margraf, Metzgermeiſter von Eichſtädt. 38) Herr Strauß mit Tochter, Melber von Augsburg. [...]
[...] 41) Herr Schwager, Schullehrer von Fremdingen. 42) Herr Welſch, Bierbräuer von Fremdingen. 43) Madame Ring, Tuchmachersgattin von Augsburg. 44) Madame Braun, Privatiersgattin von Oettingen. 45) Herr Benz, Schriftſetzer von Augsburg. [...]
[...] 49) Madame Stengel, Rentbeamtengattin v. Schwabmünchen. 50) Herr Rein, k. Revierförſter von Auernheim. 51) Madame Michel mit Niece, Kaufmannsgattin v. Augsburg. 52) Madame Glocker mit Fräulein Tochter, Wechſelſenſals Wittwe von Augsburg. [...]
[...] 53) Madame Moſer, Pfarrersgattin von Hürnheim. 54) Madame Stiller, Stadtpfarrersgattin von Harburg. 55) Demoiſelle Rehklan, Gaſtgeberstochter von Augsburg. 56) Herr Ruoſch, Stadtgerichtsrathdiener von Augsburg. 57) Herr Schäfer, Pfarrer von Wörnitzoſtheim. [...]
[...] 59) Herr Balteiſer, k. penſ. Gerichtsvorſtand von Dürnhofen. 60) Herr Reichhard mit Gattin und Fräul. Tochter, k. penſ. Oberſt von Augsburg. 61) Herr Schmied mit Fräul. Schweſter, Domkapitular von Augsburg. [...]
[...] 65) Madame Grünthaler, Tuchhändlersgattin von Sulzbach. 66) Herr Seiderer, k. Advokat von München. 67) Herr Roman mit Gattin, Privatier von Augsburg. 68) Demoiſelle Neuhofer, Pfarrerstochter von Augsburg. 69) Madame Thom, Kaufmannsgattin von Augsburg. [...]
[...] 87) Herr Krieger, Privatier von Ingolſtadt. 88) Madame Lippert, Landrichterswittwe von Feuchtwangen. 89) Madame Freidhofer, Pfarrerswittwe von Augsburg. 90) Demoiſelle Scheuermann, Pfarrerstochter v. Augsburg. 91) Herr Mayer, Kaufmann von München. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)13.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] - *. - -Zum 2ten Bezirk gehören: 1) Schwabmünchen, 2) Augsburg. 3) Krumbach und 4) Günzburg, dann 5) Landsberg und 6) Diſſen, k. Landgerichts Landsberg im Regierungsbezirke Oberbayern. [...]
[...] Harzfeld von Seegnitz, Burger von Marktbreit, Möllen von Bopfingen, Straubmüller von Gmünd, Wolber von Ulm, Henle von Regensburg, Sanner von Schmalkalden, Wild von Gmünd, Knove von Augsburg, Hechſtetter von Deggingen, Schleich von Nürnberg, Mühleiſen von Schwarzenbach, Waſſermann von Harburg, Schlegel von Augsburg, Hargot von Stuttgart, Bachmann von Kriegshaber. Madame Schneider v. Heuberg. Jgfr. Hiller [...]
[...] In der Krone. Die Herren: Vornberger, k. k. Hofrath von Wien, Baumeiſter, Rechnungskommiſſär v. Augsburg, Fuchs, Oberbergrath mit Gemahlin v. München, Schäfer, Poſterpeditor mit Frau von Feuchtwangen, Director Bender von Weinheim, v. Barg von Elberſeld, Hepp von Neuſtadt, Mack von Frankfurt, Barthold von Carlsruh, Mackeldu3 [...]
[...] Lucco von Aachen, Mayer von Waſſeralfingen, Gebrüder Schmidtuer von Heroldingen, Aſyl von Fürth, Bock von Stuttgart, Heinz von Hanau, Thäter von Crailsheim, Hopf von Weiltingen, Zwecker mit Gemahlin von Frankfurt, Huber von Augsburg, Scheickert v. Crailsheim, Kleinſchrod v. Ochſenfurt, Heß von Augsburg, Günther v.- Stuttgart, Asroth von Brandenburg, Frank von Königsbronn, Schneider von Weiſſenburg, Löwenthal von [...]
[...] Mannheim, Mayer von Buchau, Bruyn von Aalen, Ritter und Burkhardt von Stuttgart, Leo von Kitzingen, Weſtermann v. Cöln, Nies von Frankfurt. Jgfr. Hopf von Weiltingen. Jgfr. Scharpf von Ellwangen. Jgfr. Bäck von Augsburg. Im Reh. Hr. von Grundner, k. Bauinſpektor von Donauwörth. Die Herren Kauf leute: Frommel von Augsburg, Gebhart von Nürnberg, Franz von Aſchaffenburg, Krauß [...]
[...] Kaufleute aus Sachſen, Span und Sohn, Kaufmann von Gundelfingen, Ziegler, Kaufmann von Ansbach, Mandlin, Kaufmann von Würzburg, Reinhardt, Bergknapp v. Waſſeralfingen, Raueder, Steinhauer von Ingolſtadt, Sauer, Handelsmann von Augsburg, Roſenheim, Handelsmann von Ansbach. Im rot hen Hahnen. Die Herren: Lehrer Gebert und Oſter von Weibenbach, [...]
[...] Acceſſiſt, Keller, Oberſchreiber und Kameral- Praktikant von Haag, Kuderer, Ingenieur Praktikant von Nürnberg, Bracht, Doctor der Rechte v. Düſſeldorf, Klaußen, k. w. Offizier von Lorch, Bürger, Oberjuſtizrath von Ellwangen, Dreller, Bräuereibeſitzer von Augsburg, Leber, Fabrikant von Fürth, Wittmann, Privatier mit Frau von Augsburg. Die Herren Kaufleute: Hiller von Frankfurt, Junginger von Gerſtetten, Lutz von Pforzheim, Schmidtner [...]
[...] Leber, Fabrikant von Fürth, Wittmann, Privatier mit Frau von Augsburg. Die Herren Kaufleute: Hiller von Frankfurt, Junginger von Gerſtetten, Lutz von Pforzheim, Schmidtner von Heroldingen, Herrmann von Ellwangen, Frank von Stuttgart, Schleibtner v. Augsburg, Roth von Hanau, Zenkel von Schwarzenbach, Oppel von Morsbach. Madame Bopp von Augsburg. Fräulein von Mourcau, Hauptmanns-Tochter von Ansbach. [...]
[...] Im Reh. Hr. Böckelen, Regiſtrator von Günzburg. Die Herren Kaufleute: Groß von Aarau, Linkh von Bamberg, Scherer von Reutlingen, Fiſcher von Erlangen, Schwarz von Marktſteft, Schögger von Schongau, Bardel von Nürnberg, Wächter von Augsburg. In der Sonne. Die Herren: Martin, Eiſenbahn-Kommiſſär v. Nürnberg, Schmidt, Hopfenhändler von Hersbruck, Preinfeld, Schriftſetzer von Augsburg, Bullinger, Obſthändler [...]
[...] von Lindersheim, Lembert, Oekonom und Schwarz, Getreidhändler von Aalen. Im goldenen Kreuz. Die Herren: Brenner, Färber von Langenburg, Zisler, Hut macher von Neuburg, Schlund von Augsburg. Fräulein Schlund von Augsburg. Im goldenen Rad. Hr. Dürr, Commis von Ulm. Im weißen Roß. Die Herren: Mülleder, Unternehmer v. Kaiſerlautern, Frügmann [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.07.1850
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haſſold von Kreuzwertheim, Gahm, Fabrikant von Hof. Madame de Bari, Frau Regierungsrath Wiedenmann mit Fauilie und Madame Schmid v... Augsburg. 1 [...]
[...] „ Heindl, Landarzt ebendaber. Madame Wagner mit Tochter, Bierbräuersgattin von Augsburg. Demoiſelle Erdinger, Bierbräuerstochter von Augsburg. Herr Tdom mit Fr. Toctter, Kaufmann von Augsburg. [...]
[...] Demoiſelle Erdinger, Bierbräuerstochter von Augsburg. Herr Tdom mit Fr. Toctter, Kaufmann von Augsburg. „ Crede mit Frl. Tante, Partikulier von Augsburg. „ Merz, Kaufmann von Augsburg. . ." „Dou m, Frl. Schweſter, Buchhändler v. Augsburg [...]
[...] „Dou m, Frl. Schweſter, Buchhändler v. Augsburg „ Jäger, Kaufmann von Augsbura Madame Jäger, Kaufmannsgattin von Augsburg Herr Baver, Bierbräuer von Augsburg. „ Wengelmeier, Maler von Donauwörth. - [...]
[...] Herr Baver, Bierbräuer von Augsburg. „ Wengelmeier, Maler von Donauwörth. - „ Holl, Kaſſier von Augsburg. - Madame Kolb, Doktors-Gattin von Augsburg Herr Herrle, Erpeditor von Harburg. . - [...]
[...] v. Stockhammer, Hauptmann von Neuburg. , Biſe, Pfarrer von Pfleinfeld. Schmid, Sattlermeiſter von Augsburg. [...]
[...] - -Frau Köfferle, Aſſeſſors - Wittwe von Augsburg. Herr Dr. Zimmer mit Tochter von Diſchingen. „t „ L. Langthaler, Stiftsprieſter von Kremsmünſter in [...]
[...] „ L. Langthaler, Stiftsprieſter von Kremsmünſter in Oberöſterreich. » Butſch, Antiquar von Augsburg. - - - - „ Polak, Kaufmann von Höchſtädt. Fräulein Serber, Waſſerbaumeiſterstochter v. Augsburg. [...]
[...] „ Polak, Kaufmann von Höchſtädt. Fräulein Serber, Waſſerbaumeiſterstochter v. Augsburg. Gräfin v. Otting - Fünfſtett mit Jgfr. von Augsburg. Frau v. Benz, Schriftſetzers-Gattin von Augsburg. Frau Kettenhofer, Friſeurs - Gattin von Augsburg. [...]
[...] . . . TTT -, Im # der B, Sch # Buchhandlung " eſ in Augsburg iſt erſchienen und durch Ä ÄÄ E. H. Beck'ſche andlung zu bezieh [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen02.07.1833
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] In der Krone: Hr. Rittmeiſter von Lindenfels von Dillingen. Hr. Magiſtratsrath Dörfer von Bamberg. Hr. Fürſt, Kaufmann v. Marktbreit. Fräulein Weinz v. Augsburg. Hr. Regierungsrath Arzberger mit Familie von München. Frau von Klenze mit Familie von München. Hr. Generalmajor Graf von Waldkirch von Augsburg. Hr. Banquier Mayer [...]
[...] Hr. Regierungsrath Arzberger mit Familie von München. Frau von Klenze mit Familie von München. Hr. Generalmajor Graf von Waldkirch von Augsburg. Hr. Banquier Mayer mit Familie aus Sct. Gallen. Hr. von Mielach, Kaufmann von Augsburg. Hr. Engelhard, Kaufmann von Nürnberg. – Hr. Wilhelm, Kaufmann von Frankfurt. Hr. Stöhr, Kaufmann von Augsburg. Hr. Appellationsgerichts - Advocat Deſſauer von Neuburg. Frau Oberamts [...]
[...] von Augsburg. Hr. Appellationsgerichts - Advocat Deſſauer von Neuburg. Frau Oberamts pflegerin Luger und Fräulein Rhemberg von Ravensburg. Hr. Haas, Kaufmann von Elberfeld und Hr. Sabbadini, Partikulier von Augsburg. Hr. Major von Brügg mit Familie von Ä Hr. Berbont, Advocat - von Paris. Hr. von Elgershauſen, Lieutenant von Angsburg. - - [...]
[...] Im Fuchs: Hr. Herrmann Brenner, Scribent von Monheim. Hr. Georg Buchter, Bierbräuer von Augsburg. [...]
[...] Im drei Mohren: Hr. Vogl, k. Regierungs-Secretär mit Gattin von Augsburg. Hr. König, Schreinermeiſter von Augsburg. Hr. Weckerle, k. Liquidations-Aktuar von Harburg. Hr. Hartenſtein, Kaufmann von Canntſtadt. [...]
[...] Im Mohrenkopf: Hr. Harter, Handelsmann von Heilbronn. - Im weißen Roß: Jungfer Kleh, Gaſtwirthstochter von Richland. Hr. Daußer, Fabrikant von Augsburg. Hr. Schmidt, Handelsmann nebſt Bruder von Donaneſchingen. Hr. Mayer, Handelsmann von Innſchlach. Hr. Haßler, Handelsmann von Altingen. In der Roſe: Hr. Chriſtian Schuer, Handelsmann von Stuttgart. [...]
[...] Tauben – – 7 - 8 kr. tannen – – – 9 f. – 1o fl. Schrannen - Preiſe. Nördlingen, vom 29. Juni. Augsburg 28. Juni-Donaujº 26. Juni. Höchſter Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. - fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.09.1825
  • Datum
    Freitag, 23. September 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deputirter Geisler mit Familie von Eibelſtadt. Hr. Lieutenant Schauffelberger von Zürich. Die Herren Kaufleute Jeniſch von Marktbreit. Schmidt nebſt Fran v. Augsburg. Hähner und Fiſcher v. Erlangen. - Hutzler mit Familie v. Nürnberg Hr. Stud. Fries von Landshut. Hr. Baron von Wohnlich von Augsburg. Die Herren Kaufleute Rudhard von Augsburg und Bachmann von Erlangen, [...]
[...] Die Herren Kaufleute Rudhard von Augsburg und Bachmann von Erlangen, Hr. Baron von Lerchenfeld von Stuttgardt. Hr. Baron v. Streit von Stuttgardt. Hr. Kaufmann Gans von Frankfurt. Hr. v. Wohnlich der jüngere von Augsburg. Hr. Obriſt von Bieber mit Familie von Augsburg. Hr. Chauſſee - Inſpektor Nußbamer von Dinkelsbühl. Hr. Kaufmann Klaiber von Böblingen. [...]
[...] „ Zum Reh. Hr. Gambart k. Kreisgerichtsrath ſamt Familie von Ansbach. Hr. Spohn ſamt Gattin von Ravensburg. Mademoiſelle Tröltſch, Kaufmannstochter von Augsburg. Se. Ercellenz Herr Graf von Boos - Waldek mit Kammerdiener von München. Hr. Baron von Auffinz aus Weihern. Die Hrn. Kaufleute Herzog von Augsburg und Farrenbacher von Nürnberg. Nachtrag vom 1 o. Sept. [...]
[...] Kaufleute Benedikt und Auguſt Schweitzer, dann Gottlieb Seidel von Hohenems. # Ä Zenetti und Sohn von Dillingen. Hr. Bierbräuer Beſel und Sohu. on Augsburg. - Zum goldnen Ochſen. Thomas Steinberger von Augsburg. Teppich händler Zotemeyr und Degiſcher von Defereggen, Sandner, Melizer, Merner und [...]
[...] Herker von Augsburg. Kraumer von Schwäbiſch-Hall. Donauwörth. Hr. Eon [...]
[...] Nördlingen 17. Sept. Augsburg 16. Sept. Donauwörth 14. Sept, Hdchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler, Mittler. ſl. kr. f.kr. ſ. kr. - f. kr. ſ. kr. [...]
[...] Auf künftigen Sonntag den 25. September ladet der Unterzeichnete ein verehr liches Publikum ergebenſt zur Kirchweih ein; wobei er verſichert, die Gäſte mit aus erleſenem guten Augsburger brauuem Bier zu bedienen. Er bittet um geneigten Zus ſpruch. Deffner, Gaſtgeber in Löpſingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.10.1831
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] ----23. – D. Johannes, Söhnlein des David Koch, ord. Augsburger [...]
[...] und Hr. Lemp, Studenten v. München. Ihro Durchlaucht Frau Fürſtin v. Löwenſtein Werthheim von München. Freifrau von Ritter von München. Hr. Kölle, Kauf mann von Ulm. Hr. Otto und Hr. Zeller, Kaufleute von Augsburg. Hr. Krieger, Kaufmann von Nürnberg. Hr. Hauptmann von Herrmann mit Gemahlin v. Landau. Hr. Blank, Kaufmann von Würzburg. Hr. Spönla, Kaufmann von Erfurt. [...]
[...] von Ansbach. Hr. de Crignis, Kaufmann von Ansbach. Hr. Fritz, Fabrikant von Günzburg. Hr. Heinrich, Bierbräuer von Ulm. Hr. Guilini, Kaufmann von Augsburg. Hr. Reidel, Kaufmann von Schwabach. Hr. Nußer, Kaufmann von Günzburg. Hr. Wocher, Kaufmann von Isny. Hr. Eiſenlohr, Kaufmann H0tt Ä Hr. Schwarz, Kaufmann von Markſteft. Hr. Meckler, Kaufmann [...]
[...] H0tt Ä Hr. Schwarz, Kaufmann von Markſteft. Hr. Meckler, Kaufmann von Baſel. Zur Sonne: Madam Prieſter nebſt Fräulein Tochter von Augsburg. Hr. Groß, Kaufmann v. Dinkelsbühl. Hr. Schwarz, Kaufmann v. Stuttgart. Hr. Haußmann, Kaufmann von München. Hr. Frauendorfer, Kaufmann v. München, Hr. Hönnig, [...]
[...] Handelsmann von Tels. Zum Fuchs: Hr. Fiſcher, Handelsmann von Aalen. Hr. Hälerle, Handels mann von Augsburg. Die Handelsleute, Herrmann und Geiger von Pappenheim. [...]
[...] vom 3. bis 9. November 1831. Zur Krone: Hr. Oberlieutenant und Adjutant Meyer. Hr. Kreichauf, Kaufmann von Regensburg. Hr. Kremer, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hörner, Kaufmann von Stuttgardt. Hr. Franke, Kaufmann von Göppingen. Hr. Vogt, Kaufmann von Amberg. Hr. Fochtmann, Kaufmann von Elberfeld. Hr. Kraft und Bühlmayr, [...]
[...] mann von Bieberach. Frau Gräfin von Minuzzi von Odelshauſen. Hr. Freyherr von Crailsheim von Ansbach. Hr. Oberſtlieutenant von Löweneck und Hr. Lieutenant von Löweneck v. Augsburg. Hr. Banquier von Schäzler mit Gemahlin v. Augsburg. Hr. Kreichauf, Kaufmann von Offenbäch. Hr. Oertel, Kaufmann von Erlangen. Dem. Friedel und Dem. Seidel, Schauſpielerin von Augsburg. Hr. Schlupper, [...]
[...] rieſt. Hr. Butz, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hdlder von Stuttgardt. Hr. Tanner, Pfarrvikar v. Augsburg. Hr. Weber, Wachstuchfabrikant mit Gattin von Hannſtetten. Hr. Lamberger, Kaufmann von München. Hr. von Stubenrauch, [...]
[...] Hennen – – 16 - 18 kr. tannen – – – 8 f. – 8 f. Schrannen - Preiſe. Ndrdlingen 5. November. Augsburg 4. Nov. Donauwörth 2. Nov. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. . kr. f. kr. f. kr. . kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nächſtkommenden Sonntag und Montag, als am Kirchweihfeſte, wird bei Unterzeichnetem Tanzmuſik, und am nächſten Freitag der gewöhnliche Wurſttag bei gutem Augsburger Bier gehalten, wozu ein verehrungswürdiges Publikum höflichſt einladet Ganzenmüller, zum Storchen in Baldingen. [...]
[...] dann Sonntag und Montag den 11. und 12. Oktober zur Nachkirchweih ergebenſt ein. Die Wurſttage werden jedesmal am Freitag vorher gehalten. Zugleich macht er die Verſicherung, daß er für gutes Augsburger Bier und gute Muſik Sorge tragen und jeden Gaſt zur Zufriedenheit bedienen werde. - Jakob Thumm, zum goldenen Lamm in Baldingen. [...]
[...] Zu der Kirchweih auf Sonntag den 4. Oktober und den darauf folgenden Sonntag am 11. deſſelben Monats macht der Unterzeichnete mit dem Bemerken ſeine ergebenſte Einladung, daß gutes Augsburger Bier geſchenkt wird, und ver ſpricht zugleich prompte und billige Bedienung ergebenſter - - . . “, K a rl R u off, [...]
[...] Nächſten Donnerſtag früh fährt eine leere Chaiſe nach Augsburg und München, welche einige Perſonen aufnimmt. Müller, Schmied, beim Lamm. Donnerſtag den 1. Oktober fährt eine vierſitzige Chaiſe nach Augsburg, in [...]
[...] der Stadt Nördlingen befindlichen vollſtändigen Handſchrift mit Varianten einer noch ungedruckten Ä aUs der Bibliothek zu Augsburg und vier anderer gedruckter Abſchriften, nebſt angehängter Nachricht von einer in der Augsburger Bib: liothek befindlichen Äs der Konkordien - Formel mit [...]
[...] k. b. Kammerjunker und Lieutenant von München. Hr. Stöhr, Gaſtgeber, mit Familie von Würzburg. Die Herren Kaufleute: Baumann von Göppingen, Krimmel von Reutlingen, Schilling von Schmalkalden, Katz und Stock von Bremen, Steiger von Augsburg, Drechsler von Mancheſter, Müllyans von Aachen, Müller von Baſel, Strauch von Stuttgart, Hart mann von Heidenheim, Müller von Marktſteft, Vogel von Nürnberg, Eberle von Augsburg, [...]
[...] Im Reh: Hr. v. Herrmann von Speyer. Hr. Wilhelm, Handelsmann v. Burgenden. Hr. von Walton, Rentier von Brüſſel. Die Herren Kaufleute: Kleinknecht von Nürnberg, Än", Delon von Dresden, Hieſinger mit Gemahlin von Augsburg, Böſchel von Nurnberg. In der Sonne: Hr. Vogel, Profeſſor von Schleisheim. Hr. Vogel, Lieutenant von [...]
[...] von Nurnberg. In der Sonne: Hr. Vogel, Profeſſor von Schleisheim. Hr. Vogel, Lieutenant von Augsburg. Hr. Schmelzer, Tanzlehrer von Amberg. Hr. Amſon, Weinhändler von Krez lingen. Hr. Pfeiffer, Cand. Theol. von Erlangen. Hr. Schmelze, Dr. med. von Rom. Hr. Waider, Oekonom von Raßdorf. Frau Reiß nebſt Frl. Tochter von Schwäbiſch Gmünd. [...]
[...] In der Flaſche: Hr. Schmelzer, Tanzlehrer von Amberg: In Privathäuſern: Hr. Schiller, Stud. Theol. v. Neuſtadt a. d. A. Frl. Ehrlicher von Waſſertrüdingen, Fr. Hofräthin Bob v. Augsburg. Hr. Reuß, Student v. Würzburg. [...]
[...] Nördlingen, vom 26. Sept. Augsburg, 25. Sept. Donauwörth 25. Sept. Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. f. kr.f. kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Unterzeichneter. ſucht. zu, der Moy'ſchen: Augsburger ordinari Poſtzeitung noch einige Mitleſer.. Kirnberger. [...]
[...] verkauft. Kaufsltebhaber werden hiezu eingeladen.. Groſſelfingen den 25. Juni 1829. Aus Auftrag der Adminiſtration der von Garben'ſchen Stiftung in Augsburg. [...]
[...] nebſt Sohn von Donzdorf. Hr. Commiſſär Dornfeld v. Oehringen: . Hr. v. Greº königlich bayeriſcher Obriſt mit Gemahlin von München. Fräulein Kam und Hr. Ranft von Augsburg. Hr. Visconut Cole und Hr. Egerton aus Lond" [...]
[...] Hr. Sandburg und Hr. Münch von Augsburg. Freifrau von Ritter u. Hr. Graf von Maragne von München. Madame Leutwein, Sandel, Hetzel und Bilfinger von Halle. Die Kaufleute: Hr. Zenetti von Augsburg; Hr. Strehlen von Marktbreit, [...]
[...] Äugsburg, Hr. Kraft von Dinkelsbühl, Hr. Bleidorn von Pforzheim, Hr. Strauch und Hr. Dürr von Frankfurt, Hr. Geriſcher von Schönheida, Hr. Waldhelm von Nürnberg, Hr. Ebner und Hr. Hornberg, von Augsburg, Hr. Ganter. v... Augsburg, Hr. Arnold von Marktbreit. - Zum Reh: Hr. Inſpektor Hollfelder nebſt Frau v. Augsburg. Hr. Land [...]
[...] von Augsburg, Hr. Bühler von Schorndorf, Zur Sonne: Sr. Ercellenz Hr. Graf v. Gänvalde und Sekretär Baumſtein aus Frankreich. Hr. Spiegelfabrikant Marr und Frau von Fürth. Die Kauf- und [...]
[...] v. Bodewies, Oſterberg v.- Fürth, Hr. Rau und Commis v.- Fürth, Hr. Erlanger: von Bodewies. - Zum gold nen Rad: Die Kaufleute: Hr. Primaveſi von Augsburg, [...]
[...] Bader von Belzheim. Zum Fuchs: Die Handelsleute: Stäb und Rott von Gmünd, Hr. Ferrari und Frau von Dinkelsbühl, Binnecker von Eichſtädt, Gebrüder. Dorri v... Augsburg, Strobel von Wemdingen.. Zum Wallfiſch: Hr. Welſch, Handelsmann von Mainz.. - [...]
[...] Zum weißen Roß: Hr. Rentbeamter Müller von- Tuttlin en: . . Hr.. Mäder und Hr. Wiedenmann, Bierbräuer von Augsburg. Hr. Vogel, Säcklermeiſter von Burtenbach. Die Kauf- u. Handelsleute: Hr. Brecht v. Ellwangen, Hr. Herrmann, -von-Gunzenhauſen.. - - - - - [...]
[...] Nördlingen 2o. Junt. Augsburg 19 Juni. Donauwörth 17. Juni. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. - ſl. kr. | fl. kr. f. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)16.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] tionirten, ohne bisher die vorgeſchriebene Prüfung mit Erfolg beſtanden zu haben, eine Konkursprüfung zur Erlangung von Lehrſtellen in weiblichen Arbeitsſchulen in dem Inſtitute der engliſchen Fräulein zu Augsburg abgehalten werden. Die zu dieſer Prüfung adſpirirenden Individuen haben unter Vorlage einiger von ihnen verfertigten weiblichen Handarbeiten und Zeichnungen, in ſo ferne ſie [...]
[...] ſich auszuweiſen, dann am Tage vor der Prüfung bei dem als Prüfungskommiſſär ernannten Königl. Bezirksſchulinſpector, Domkapitular, Stadtdekan und Dompfarrer Tiſcher in Augsburg, unter Vorweiſung ihrer Zeugniſſe ſich zu melden. Nördlingen den 14. September 1845. [...]
[...] haben, werden aufgefordert, ſelbe inner 3 W och e n a dato bei unterfertigtem, vom k. Kreis- und Stadtgericht Augsburg zur Verhandlung dieſer Verlaſſenſchaft committirten Gerichte anzumelden und zu liquidiren, widrigen falls die Maſſe ohne Rückſichtsnahme auf ſolche Anforderungen zur Vertheilung [...]
[...] Ganz gutes Augsburger Bier empfiehlt A ißlinger, zum bayeriſchen Hof. [...]
[...] In der Krone. Die Herren: Hartmann, k. Obriſt mit Familie v. München, Rechtsrath Mayer, Veterinär-Arzt Vogt und Bürger Vogt von Rothenburg, Mayer, k. Kreiskaſſier mit Fräulein Tochter von Augsburg, Baimer, Rentier aus England, Riegger, Cand. theol. von Dillingen, von Scheel, Student von Bonn, Kraft, Student von Windsbach, Dr. Krauß von Stuttgart. Madame Bruch, [...]
[...] Hegmann von Oettingen, Madame Plochmann, Kaufmannsgattin von Rothenburg. Im rot hen Hahnen. Die Herren: Hofmann, Hammerer mit Sohn, Wald und Mayer von Augsburg, Staudinger, Bierbräuer von München. Im Greifen. Die Herren: F. Kaufmann von Ellwangen, Glück, Orgel bauer von Würzburg, Loe, Kunſtmaler von Augsburg. Mad. Hirſch von München. [...]
[...] Handelsmann von Oberkochen, Gebrüder Wolfshofer, Hopfenhändler von Bartho lomäsaurach. Im Karpfen. Die Herren: von Heinemann mit Familie von Augsburg, Reißer, jun., Färbermeiſter von Heidenheim, Ä Klarinettiſt von Augsburg, Hettig, Conditor mit Fräulein Schweſter von München, Herbel, Studioſus von [...]
[...] Göß, Lithograph von Aſchaffenburg, Holzbaum, Tuchmacher von München, Schuſter, Metzger von Gunzenhauſen, Hänlein, Gendarm von Brückenau. Madame Hardbick, Gaſtgeber von Augsburg. Madame Roſenberger, Metzgers Gattin von Augsburg. Madame Winckler von Uffenheim. Im weißen Roß. Die Herren: Kling mit Jgfr. Tochter von Mödlingen, [...]
[...] Augsburg, am 5. Sept. Donauwörth, am 10. Sept. Lauingen, am 6. Sept. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)31.10.1848
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Augsburger Gewerbe - Verein“ hat in ſeiner Sitzung am 18. d. M. beſchloſſen, daß 1) zur Berathung des von dem „deutſchen Handwerker- und Gewerbe [...]
[...] eine Verſammlung der Handwerker und Gewerbetreibenden des Kreiſes Schwaben und Neuburg e auf den 6. November d. J., Morgens 9 Uhr in Augsburg zu veranlaſſen ſei. In Folge dieſes Beſchluſſes ladet der unterfertigte Ausſchuß den Handwerker [...]
[...] lichen Verhältniſſe ſowohl, wie die Wechſelbeziehungen mit ferne ren Gegenden kennen, die die Kraft und den Willen beſitzen, die Intereſſen des Gewerbeſtandes zu vertreten, – nach Augsburg zu ſenden, damit ſie der - Montag, den 6. November, Morgens 9 Uhr, [...]
[...] ſen war, Gelegenheit, die argvernachläßigten Intereſſen ſeines Standes zu ver treten. Möge er von dieſer Gelegenheit den thätigſten Gebrauch machen. Augsburg, den 18. Oktober 1848. [...]
[...] Der Ausſchuß des Augsburger Gewerbe-Vereins. [...]
[...] In der Krone. Die Herren: von Stengel von Augsburg, Galimberti, Lieutenant von Landau, Ritter von Reichert von Landau, David, Lewerer und Lohner, Studenten von Speyer, Dicke und Weigel, Studenten von Laubkirchen, Kößler, Student von Landau, [...]
[...] von Landau, Ritter von Reichert von Landau, David, Lewerer und Lohner, Studenten von Speyer, Dicke und Weigel, Studenten von Laubkirchen, Kößler, Student von Landau, Oßwald, Candidat der Theologie von Augsburg, Hetſch von Augsburg, Hartel v. Neuſtadt, Wildhauſer von Augsburg. Die Herren Kaufleute: Kolb von Bayreuth, Bohrmann von Mannheim, Remlein von Eichſtädt, Müller von Göhringen, Bachmann von Kriegshaber, [...]
[...] bronn, Böhme von Frankenberg, Lahmeyer von Frankfurt, Reuter von Ulm, Greiner von Heidenheim, Heffer von Wien, Lieberger von Münchberg, Laufs von Oderkirchen. Im Reh. Die Herren Kaufleute: Koch von Erlbach, Tröltſch und Kunſt v. Augsburg, Frommel von Augsburg. - - Im rot hen Hahn. Die Herren: Gebrüder Antonielli, Händler von Florenz, Topfer, [...]
[...] Augsburg, am 27. Okt. Donauwörth, am 25. Okt. Lauingen, am 21. Okt. [...]
[...] hdrige, treffliche Gemälde des alten Nördlinger Malers Friedrich Herrlin ſind durch die ausgezeichneten Bemühungen des K. Herrn Conſervators Eigner von Augsburg in urſprünglicher Schönheit wieder hergeſtellt und zur Ehre Nörd lingens der Nachwelt erhalten worden. Um dem Publikum baldigſt die Freude zu gewähren, dieſe herrlichen Gemälde in ihrem wiedergewonnenen Glanze betrachten [...]