Volltextsuche ändern

236 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.07.1812
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) 2 Küh, 1 Kalbel, 2 Rauppen, 1 Zugpferde, 1 Jährling, 10 Stück Schaafe, 2 Läuffel: Schweine, 25 Stück Gänſe, 1 Wagen, 1 Pflug und Egge:c. Dieſe Gegenſtände alle können täglich beaugenſcheiniget werden. Maihingen den 8. Juli 1812. ZKönigl. Baier. Sürſtl. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] Silber, Kupfer, Zinn, Schreinwerk, als zwei Thürne Käſten, Seſſel, Bettſtatten, dann verſchiedene Betten, 1 Wanduhr mit Kaſten, 2 ſchöne Spiegel, mehrere Por traits, Gläſer und Bouteillen, 1 eingerichteter Wagen, 1 Pfug, 1 Egge, 1 viers ſitziger Schlitten, 1 Schlittengeſtell, 1 Wende, altes Eiſen, Düllen, einige Emer Bräntwein, ſamt andern nüzlichen Hausfahrniſſen, an den Meiſtbietenden gegen [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)16.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigen Mittwoch den 24. Auguſt, Morgens 9 Uhr anfangend, eine Auktion abgehalten, in welcher ein großer vierſpänniger Wagen mit eiſernen Achſen, zwei kleinere Wägen, drei Fuhrſchlitten und ein vierſitziger Schlitten, Pflug und Egge, Ketten, Wenden, Fuhr- und Kutſchengeſchirre, dann zwei Pferde, eine Kuh, eine Schweinsmutter, circa 40 Centner Heu und ſonſtige Baumannsfahrniſſe an die [...]
[...] 9. Aug. C. Roſine Marie, Töchterlein des Johann Georg Hieſinger, Wattenmachers, an Gehirnwaſſerſucht 11 Monat. 10. – C. Katharine Babette, Töchterlein des David Sigmund Egg, Bäckermeiſters, an Gichtern 7% Monat. eod. – A. Jakob Friedrich, Zwillingsſöhnlein des Johann Jakob [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pferde, 2 Kühe 2 Jungrinder (ſogenannte Raupen), 1 Schweinmutter, 4 junge Schweine, 1 kleiner, ein 2%zölliger und ein 4zölliger Wagen, ein vierſitziger und 2 Holzſchlitten, 1 Pflug, 1 Egge, 2 Chaiſen- und 2. Oekonomiegeſchirre, ver ſchiedene Ketten, Radſchuhe, altes Eiſen, eine Quantität Dünger, Gerſten- und Dinkelſtroh, circa 50 Zentner Heu und noch mehrere, hier nicht genanute Gegen [...]
[...] 16. Jan. C. Georg Kaſpar, Söhnlein des David Sigmund Egg, Bäckermeiſters. 23. - A. Johann Gottlieb, Sohn des Herrn Johann Mathias Meyer, ºk. II. Pfarrers an der hieſigen Haupt- und Stadtpfarrkirche [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen07.01.1820
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1820
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - unehel. Sohn. e > eod. - B. Chriſtine Barbare, d. V. Gottlieb Egg, Kammachermeiſter. Dez. Stadtviertel. - VerſtorbeneT - Alter. 29 Lit. A. Ludwig, ehel. Sohn des Johann Georg Kaſpar Reißner, . [...]
[...] Seiler 24 68. - Pullich, Stricker 30 116. Frau Stadt- Commiſſ. Dolpin 3 69. - Ammerbacher, K. B. ques i19. Herr Gottlieb Egg, Kammacher 30 cirender Rentamtmann I 133. – Hambrecht. Landger. Arzt 487r. - Beyſchlag, Färber 36 177. – Johann Michael Reuter, 73 – Müller, Beck 24 [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 18. – B. Marie Margarethe Ulrich, geborne Böhm, Taglöhners - Wittwe, an Altersſchwäche . . . . . . . 70 Jahre eod. – A. Eduard Otto, Sohn des Gottlieb Egg, Handelsmanns, an Abzehrung . . . . . . . . . . . . . 33 Jahre eod. – B. Auguſte Albertine Wilhelmine, Tochter des Joh. Mich. [...]
[...] Die trauernden Eltern: Gottlieb und Julie Egg. [...]
[...] zeug und Betten. Dann Samstag den 28. d. M., Vormittags 9 Uhr, zwei Dungwägen, vier Schlitten, darunter zwei Holzſchlitten, ein Pflug, eine Egge, ſchweres Kettenzeug, eine große Quantität altes Eiſen, 50 bis 60 Fuder Wörnitzſand, eichenes Büttner holz und ſonſtige nützliche Gegenſtände. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] eod. – D. Johann Kaſpar Brechenmacher, Büttnermeiſter, mit Eva Margarethe - Seiz. - 22. – C. Gottlieb Egg, Kaufmann, mit Igfr. Chriſtiane Margarethe Trüdinger. G e bor e n e: 15. März B. Marie Mathilde: Tdchterlein des Georg Kaſpar Tuffentſamer, [...]
[...] 19. – C. Ein todtgebornes Töchterlein des Georg Wilhelm Keßler, Rothgerbermeiſters. eod. – C. Auguſt Lebrecht, Söhnlein des David Sigmund Egg, - Bäckermeiſters, am Brand % Jahr. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] unſerm Trauungstage mit ſo ſchönen Geſchenken beehrten. Wir werden keine Ge legenheit verſäumen, uns bei ähnlichen Fällen wieder erkenntlich zu bezeigen. David Egg, Bäcker. Friederike Egg, geb. Richenbächer. [...]
[...] G et r a u te: - 17. Mai. C. David Sigmund Egg, Bäckermeiſter, Wittwer, mit Igfr. Johanne - - . Friederike Dorothee Richenbächer. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen21.01.1840
  • Datum
    Dienstag, 21. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] gabe von 14 oder 15 Stück Rindvieh, 2 Wägen, 2 Pflüge, 1 Egge, ſämmtliches Bauerngeſchirr und der Vorrath an Heu, Ohmat, Stroh c.; auch können noch andere Fahrnißſtücke in den Kauf gegeben werden. [...]
[...] gleich baare Bezahlung abgelaſſen werden. *. « º Dienſtag den 28. Januar, Nachmittags 1 Uhr, werden folgende Geräth ſchaften, als: ein Wagen mit Holz- und Dungleitern, ein Pflug und eine Egge, ein Rennſchlitten ſammt Rollriemen und Rolldecken, zwei Kutſchengeſchirr, Ketten und Eiſenwerk, nebſt andern nützlichen Hausfahrniſſen an die Meiſtbietenden gegen [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen31.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden auf der hieſigen Stegmühle, Montags den 13. Jänner, Vor- und Nachmittags, Haus-, Küchengeräthſchaften und Schreinwerk, dann ein kleiner Wagen, Pflug und Egge, ein brauner zweijähriger Hengſt, zwei Kühe, drei Stiere, ein Kalb, eine Partie Heu, Ohmat, Stroh, Gſott und Spreu gegen gleich baare Bezahlung an den Meiſtbietenden verkauft, und Kaufsliebhaber zum Erſcheinen [...]
[...] 23. – D. Theodor Adelbert, Söhnlein des Friedrich Daniel Müller, Elementar Lehrers. eod. – C. Auguſt Lebrecht, Söhnlein des David Sigmund Egg, Bäckermeiſters. 24. – D. Friederike Louiſe, Töchterlein des Georg Melchior Thum, Nagel ſchmiedfneiſters. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] „unſerm Trauungstage erhaltenen Geſchenke und empfehlen uns Ihrer fernern Freundſchaft beſtens. Johann Friedrich Leuze in Neumarkt, - und deſſen Gattin, geborne Egg. [...]
[...] Jgfr. Maria Karolina Bergmüller. 21. – A. Friedrich Lenze, Kaufmann in Neumarkt, mit Igfr. Chriſtine Babette Egg. - [...]