Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.05.1849
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] in dem vergangenen Jahre allgemein als das zu erſtrebende bezeichnet wurde. Es muß daher zwiſchen den Befugniſſen der Centralgewalt und der Einzel ſtaaten eine ſolche Grenzſcheidung getroffen werden, daß die durch die Einzelſtaaten getragenen materiellen [...]
[...] daß ſie die ganze Eriſtenz des Staates bedrohen. In §. 34 – 36 werden die Produktions- und Verbrauchs - Steuern der Einwirkung der Einzel ſtaaten entzogen, und ihr Ertrag der freien Ver fügung der Reichsgewalt übergeben. Damit kann [...]
[...] Unter den Grundrechten findet ſich eine Reihe von Sätzen, welche theils ſchon ſeit langer Zeit, in Bayern Geltung haben, theils in neuerer Zeit zur [...]
[...] der Reichsgeſetzgebung und der Geſetzgebung der Einzelſtaaten zu ziehen ſein dürfte. Jedenfalls aber fönnte von der Anwendung dieſer Sätze nur unter der Vorausſetzung vollſtändiger Gegenſeitigkeit die Rede ſein, 1. [...]
[...] nicht allzu beſchränkt ſeien, und es könnten dieſe Sätze in Bayern ohne Nachtheil für die Rechtsſi cherheit nur unter der Vorausſetzung angenommen werden, daß ſie in ganz Deutſchland zur Geltung kämen. ' [...]
[...] Termin an hieſiger Gerichtsſtätte an. Der Zuſchlag erfolgt nach §. 64 des Hypotheken geſetzes unter Vorbehalt der §§. 98 – 101 des Prozeßgeſetzes vom Jahr 1837, und zwar ohne [...]
[...] Dem Frager im letzten Sprechſaal (22) diene hiemit als Antwort die Aufklärung, daß dem Unter zeichneten ein Termin, innerhalb deſſen die Abböſchung des Grabens zwiſchen dem Deininger und Reimlinger [...]
[...] Ausſcheidens wird ſo anſteckend ſein, daß wahr ſcheinlich nicht die beſchlußfähige Anzahl übrig bleibt. Einzel- Staaten. München, 23. Mai. In der heutigen Sitzung unſerer Volkskammer kam ein Schreiben des Ge [...]
[...] Pfälzer Deputirten von der Theilnahme an der Ab ſtimmung auszuſchließen. Sofort erhoben ſich die Pfälzer, und unter dem Rufe: „Adieu Herr Prä ſident!“ entfernten ſie ſich aus dem Saale unter ſtürmiſchem Bravoausbruch der Gallerien; die ganze [...]
[...] der Präſident unter Hinweiſung auf die ſo heftig - [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern02.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 02. Mai 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unter dieſer Ueberſchrift bringt die bekannte Wochenſchrift für das evangeliſche Pfarramt von Paſtor Schneider in No. 13 dieſes Jah res einen Aufſatz, den wir auszugsweiſe mittheilen, nicht, weil wir ihm [...]
[...] res einen Aufſatz, den wir auszugsweiſe mittheilen, nicht, weil wir ihm überall zuſtimmten, ſondern um damit Material für die Erledigung der auch unter uns häufig ventilirten Frage zu geben, ob nicht die Syno dalarbeiten durch obligatoriſche Paſtoralconferenzen erſetzt werden könnten. Die Wochenſchrift ſchreibt: [...]
[...] dalarbeiten durch obligatoriſche Paſtoralconferenzen erſetzt werden könnten. Die Wochenſchrift ſchreibt: Unter obligatoriſchen Paſtoralconferenzen ſind ſolche gemeint, die nicht willkürlich, ſondern pflichtmäßig gehalten werden; ſie Ä die freien Conferenzen nicht aus – das ſei gleich anfangs bemerkt, damit [...]
[...] enüber nur das öffentliche Zeugniß und die Einwirkung auf das öffent iche Gewiſſen zu Gebote. Dazu muß ſie ſich dann aber auch herbeilaſſen, und das nicht zufällig mit ſich widerſprechenden Einzel- oder Collectiv Voten, ſondern durch ein Organ, wie es nur die richtig geleiteten obli gatoriſchen Einzel- und Gejammtconferenzen der evang. Geiſtlichkeit bieten. [...]
[...] können nur die obligatoriſchen Paſtoralconferenzen ſein, in denen die eignen Unterſchiede und Gegenſätze aufeinander platzen, um ſich gegen ſeitig mehr abzuſchleifen und ſchließlich im Majoritätsbeſchluß ganz unter zugehen, ſo daß in den betreiſenden Fällen die evang. Geiſtlichkeit als ſolche – und nicht etwa nur vereinzelte Parteiungen – eine einheit [...]
[...] tion heranzubilden, mag es nun mit oder ohne größere Herzens einigkeit und Brüderlichkeit geſchehen. Die Einzelnen müſſen ſich daran gewöhnen, in und unter das Ganze ſich zu fügen – eine Qualification [...]
[...] heit des Standes bedarf, um die Ehre deſſelben zu wahren und Aus ſchreitungen und Aergerniſſe zu verhüten oder zu beſeitigen. Alle die unter Amtsbrüdern leider ſo oft vorkommenden Zerwürfniſſe, auch das leider wohl vorkommende ökonomiſche und ſelbſt moraliſche Verkommen Einzelner fällt größtentheils der Corporation zur Laſt, da es dieſe ge [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land14.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1874
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Diſtrict Hollfeld, der aus 6 Ortſchaften mit je einem Mitglied beſtand, iſt gleichfalls durch Tod und Ver ſetzung gelöſt, ſo daß die Uebriggebliebenen unter die Einzel ſtehenden zu zälen ſind. Der Diſtrict Hüſſingen iſt von 86 auf 74 Mit [...]
[...] reichliche Gaben an Naturalien und Ausrüſtungsgegenſtänden für die Sendlinge geſellten. Auch haben die Leute ein par Socialdemokraten, die freche Wühlerverſuche unter ihnen an ſtellten, derb abfahren laßen. In Heidenheim, das zum Diſtrict Hüſſingen gehört, verſammeln ſich die Mitglieder alle [...]
[...] ander anſchließen.“ – Der Diſtrict Roßſtall zälte früher 47, jetzt 29 Mit glieder; unter deren Abgang befindet ſich nur 1 Verſtorbener, aber 24 Zurückgetretene, welche jedoch zum geringen Teil durch 7 neu Eingetretene erſetzt wurden, aber unter dieſen Sieben [...]
[...] für weibliche Diaconie an. Von den Localvereinen und Nachbarſchaften, die im bisherigen Mitgliederverzeichniſſe unter B aufgeführt ſind (es wird gut ſein, auch dieſem Berichte nochmals ein Exemplar beizulegen, sub X) hat nur der Localverein Nürn [...]
[...] noch 2 Einzelſtehende aufzuweiſen, indem einer durch den Tod abgerufen wurde. Der Localverein Schwarzenbach hat nur um 2 abgenommen (8), dagegen der zu Unter hohenried um 2 zu (gegenwärtig 7 Mitglieder). In Segringen iſt durch Betrieb des nach Prichſenſtadt beförder [...]
[...] den. Endlich in Wunſiedel iſt nur einer ausgetreten, bleiben alſo noch 5. Dazu beſteht die Zahl der Einzel ſtehenden, die früher 22 betrug, jetzt aus 34, gröſtenteils geiſtlichen Stan des, denen wol in ſpäterer Zeit Gelegenheit werden wird, ſich [...]
[...] teil unterjocht werde, und wenn je es uns unmöglich würde, uns eines ſolchen Unglückes zu erwehren, ſo würden wir uns eben ſo wenig unter die fleiſchlichen Forderungen des Unglaubens beugen, als wir uns unter die ſtolzen Anmaßungen des Vaticans (des Papſtes und ſeiner Jeſuiten) gebeugt haben.“ [...]
[...] Anfangsperiode des ew. Reiches, wie man das 1000j. Reich auch faßen kann. Nur unter dieſer Verwahrung und Zurechtſtellung können wir wieder die weiteren Worte golden finden und unterſchreiben: Wer dies „ohne Menſchenhand“ vergißt und [...]
[...] rungen, welche die Offenbarung als thieriſche ſchildert, Pan theismus, Materialismus, Revolutionsgeiſt, Socialismus, ſon dern unter chriſtlichem Gepräge, ja im Namen des Chriſten tums geſchieht jetzt vieles, was bedenklich erſcheinen muß. Die unſichtbare Kirche ſichtbar machen und das Welt [...]
[...] ſofort, ſpäteſtens bis Ziel Jakobi. Jährlicher Lohn je nach Alter und Leiſtungsfähigkeit 44–48 fl. Offerten beliebe man an die Redaction unter Chiffre P. E. einzuſenden. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Da mir von einem hochlöblichen Stadtmagiſtrat die Erlaubniß zur Ausübung des Schuhmachergewerbes ertheilt wurde, ſo empfehle ich mich meinen wertheu Verwandten und Freunden, ſowie der hieſigen Einwohnerſchaft unter Zuſicherung billigſter und ſchnellſter Bedienung auf das Beßte. Nördlingen den 29. November 1847. [...]
[...] des vom „Vereine deutſcher Fürſten und Edelleute“ unter ſolidariſcher Verbindlichkeit der Mitglieder deſſelben, bei den Häuſern Ph. Nic. Schmidt und L. H. Flersheim in Frankfurt aufgenommenen Anlehens von 1,200,000 fl. [...]
[...] welche 6 fl. 48 kr. im Ladenpreiſe koſten, auf 3fl. 30 kr. ermäßigt, und geben bei Beſtellung von je 4 Exemplaren noch ein Freieremplar. Bedingung iſt: daß alle 3 Werke mit einander genommen werden, indem für die Einzel- Abnehmer der bisherige Ladenpreis fortbeſteht, ſowie auch nach erfolgtem Abſatze der feſtgeſetzten Anzahl von Eremplaren der frühere Preis wieder in Kraft tritt. [...]
[...] In der C. H. Beck'ſchen Buchhandlung iſt ſo eben erſchienen und zu haben: Handleiter durch Katechismus und Spruchbuch der proteſtantiſchen Kirche in Bayern. Zweite, verbeſſerte Auflage. 72 Seiten. 16. 1848. Einzel-Preis: 10 kr. In Partien zu 25 Exemplaren: 8 kr. [...]
[...] hieſigem Gerichte auf - Mittwoch den 15. k. M., Vormittags 11 Uhr, an, und erfolgt dieſer Akt nach den Beſtimmungen des §. 64 des Hyp.-Geſ unter Vorbehalt der §§. 98–101 der Prozeß - Novelle vom Jahr 1837. Kaufsliebhaber ladet [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)01.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 7
[...] die tiefgebeugte Wittwe mit ihren 3 unmündigen Kindern. Mit obiger Dankſagung verbindet die Unter zeichnete die Ankündigung, daß ſie das Geſchäft ihres ſeligen Mannes mit Hilfe eines Geſchäfts [...]
[...] geſtrichen und für die verfloſſenen 10 Jahre zurückvergütet werde. Der Magiſtrat beſchloß nach reiflicher Erwägung einhellig, unter Vorbehalt des Erinnerungsrechtes der Gemeindebevollmächtigten und der beſondern Entſchließung der Kirchenverwaltung, auf den erſten Antrag einzugehen, [...]
[...] tritt des Lebteren faſt zur Folge hatten, ſind aus geglichen. Reichs-Commiſſarien ſollen an die Einzel-Regierungen abgeſchickt werden zur Bewirkung der Vollziehung der Reichsbeſchlüſſe. Die Frankfurter „O.-P.-A.-Z.“ ſchreibt unterm [...]
[...] gekommen. Einzel- Staaten. München, 29. April. Unter den hieſigen Par teien iſt der kleine Krieg ausgebrochen, der ſehr hitzig [...]
[...] der Gegenpartei mit Beſchlag belegt war; die Mit glieder des Vereins für religiöſe Freiheit und kon ſtitutionelle Monarchie drängen ſich dort zur Unter ſchrift und viele vom hohen Adel fahren mit großer Oſtentation in ihren Equipagen vor, um das Ge [...]
[...] wicht ihres Namens in die Wagſchale zu legen. Im Herunterreißen der gegenſeitigen Maueranſchläge iſt unter beiden Parteien gleichfalls ein edler Wett ſtreit ohne Unterſchied des Ranges entſtanden. Der Magiſtrat veröffentlicht ſo eben in Folge des ihm [...]
[...] ſchlimmer als alle früheren. Am Dienſtag 24. dieß Nachmittags rückte Dembinski mit 15,000 Polen und Magyaren unter ungeheurem Jubel einer be geiſterten Bevölkerung in Peſth ein. Die Ä brücke zwiſchen Peſth und Ofen war von kaiſerl. [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Geſchichte der nächſten Folgezeit kennen wir im Großen und im All gemeinen. Unſere Kenntniß würde aber eine viel klarere, eine genauere und lebendigere werden, wenn wir ſie mehr als bisher auf Einzel heiten aus der Zeit jenes großen Kampfes zwiſchen Proteſtantismus und Romanismus gründen könnten. Solche Einzelheiten nun ſind zu [...]
[...] heiten aus der Zeit jenes großen Kampfes zwiſchen Proteſtantismus und Romanismus gründen könnten. Solche Einzelheiten nun ſind zu verläſſig noch zahlreich zu finden in Quellen, die unter Ihrer Obhut ſtehen und die nur durch Ihre allſeitige Beihilfe recht zugänglich wer den, ich meine, in den Kirchenbüchern und Pfarr- und Kirchen [...]
[...] nach Seiten des äußeren Kampfes, der Lehrentwicklung, der Verfaſſ ung, des gottesdienſtlichen und des gemeindlichen Lebens, ja auch der ſtatiſtiſchen Verhältniſſe, aufzuhellen geeignet ſind. Solche Einzel heiten wären mit Angabe der Jahreszahl diplomatiſch genau abzu Än und zwar des gleichen Formates wegen auf einem Folio [...]
[...] er weiter nichts ſagt über Ehebruch und Eheſcheidung, und ich geſtehe, daß ich es ſehr ernſtlich überlegt und erſt nachgeſehen habe, wie es die unter uns geltenden katechetiſchen Lehrbücher halten, ehe ich obige Aeuſ ſerung wagte. Aber was das Letztere betrifft, ſo ſind Löhe, Wucherer und Caſpari auf Ehebruch und Eheſcheidung näher eingegangen. Was [...]
[...] oder Metall gefertigt und noch gut unterhalten ſind, bei der Mauer des Gottesackers oder der Kirche an geeigneten Orten wieder aufgeſtellt.“ § 14. „Zur Deckung dieſer Koſten muß bei Aufſtellung eines unter mauerten Denkmals ein Abtrag von 1 fl. zur Kirchenkaſſe bezahlt wer [...]
[...] Herr Pfarrer Eiſenſchmid aus Veitsweiler hat unter obigem Titel eine längere Entgegnung auf Herrn Pfr. Füllers Artikel in N. 24 ein geſchickt, aus welcher ich unter Weglaſſung alles Perſönlichen das Sach [...]
[...] chen und dafür die Landesgeiſtlichkeit intereſſiren zu wollen. Wir haben bereits ein Pfarrwaiſenhaus, das nun ſchon vier Jahrzehnte im Segen beſteht, und da möchte ich nicht, daß durch das Projekt eines zweiten Pfarrwaiſenhauſes Uneinigkeit unter die Landes geiſtlichkeit geſäet wird. Wir brauchen Einigkeit und Concentration, aber nicht Zerſplit terung! Ob ich damit wirklich die Perſon des Herrn Collegen Engelhardt „in verletzender [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Rationalismus, d. h. den bloßen Vernunftglauben mit gewaltigen Waffen bekämpft hat ſein Lebenlang – dieſer Mann war es, der bei der Frage, was denn unter dem Anti chriſt gemeint ſei, zum Ausgangspunkt die Stelle 1. Joh. 4, 1–6 nahm und daraus den Schluß zog, der Antichriſt ſei [...]
[...] trat, feſtgehalten bis an ſein Ende, und noch allenthalben findet ſich dieſe Deutung in der Chriſtenheit; auch unter dem Chriſtenvolk hin und her findet ſich die Meinung, daß, je näher wir den letzten Zeiten kommen, um ſo mehr Feindſchaft [...]
[...] Chriſtenvolk hin und her findet ſich die Meinung, daß, je näher wir den letzten Zeiten kommen, um ſo mehr Feindſchaft wider die Wahrheit ſich finden werde, aber an eine Einzel perſon, die als Antichriſt dereinſt auftreten werde leiblicher Weiſe, ſei nicht zu denken. [...]
[...] faße alles, was dort weiter davon zu leſen iſt, zuſammen in Ein Bild – und jeder Chriſt wird ſagen müßen, man kann nicht unmisverſtändlicher, als es hier geſchieht, eine Einzel perſon ſchildern. Der Apoſtel hätte mit ſeiner Belehrung, die er geben will, abſichtlich irre führen wollen, hätte abſicht [...]
[...] Chriſtum glauben, nicht auch ſelig werden. Die römiſche Kirche hat trotz aller Irrtümer die weſentliche Heilswahrheit immer noch, wenn auch verdeckt unter allem möglichen Irr wahn; da ſollen wir uns hüten vor den Uebertreibungen ſol cher Evangeliſcher, denen es nahezu ein Glaubensartikel iſt, [...]
[...] nigung aber heißt kirchliche Zucht, welche ihre Grade und ihren ſeelſorgerlichen Gang habe von der Vermahnung unter vier Augen, welche jedes Chriſten Pflicht iſt, bis zum völligen Ausſchluß, den die Gemeinde im Verein mit ihrem Hirten zu vollziehen hat. Dann aber reinigt ſich auch die [...]
[...] Hirten zu vollziehen hat. Dann aber reinigt ſich auch die Gemeinde mit Chriſto in ſeinem Wort und Sacrament durch den Glauben und in Chriſto unter ſich ſelbſt. Solche [...]
[...] Einigung aber mit Chriſto und unter einander als Glieder - [...]
[...] Chriſti ſtellt ſich dar, indem ſie dieſe Glaubensgemeinſchaft mit Chriſto und unter einander bekennt, wo ſie als Ge meinde auftritt. Wie ſie alſo durch die Zuchtübung be weist, daß ſie eine in täglicher Buße ſich reinigende, heilige [...]
[...] nis ihres Glaubens in Predigt, Unterricht, Abendmalsver waltung und Empfang, daß ſie eine täglich mit dem Wort und Sacrament des HErrn JEſus ſich einigende und unter ſich ſelbſt einige Gemeinde iſt. Ohne Zucht iſt ſie ein un bußfertig ſich erweiſender Haufe, ohne einmütiges Kanzel- und [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen11.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anzeige zu machen, daß er die hieſige Meſſe mit einem ausgezeichneten Waaren lager von Stein gut bezogen hat, welches mit Malereien von verſchiedenen Farben verſehen iſt. Unter Zuſicherung billigſter Preiſe und prompter Bedienung empfiehlt er ſich zu geneigtem Zuſpruch beſtens. Seine Bude iſt vis à vis der Briefpoſt, an der Reihe der Seifenſieder. [...]
[...] zu geben, müſſen wir gleichwohl bedauern, unſer Vertrauen auf kräftige Theil nahme des muſikaliſchen Publikums noch nicht vollkommen gerechtfertigt zu ſehen. Indem wir daher zum Abonnement unter nachſtehend angeführten Bedingungen höflichſt einladen, empfehlen wir dieſe Anſtalt zu geneigter Berückſichtigung beſtens. Nördlingen den 10. Juni 1839. [...]
[...] Afelder mit Sohn von Fürth. Im Bären: Die Herren Handelsleute: Volb von Pirmaſens, Bachmann v. Kriegshaber. seit ºsesenen Roſe: Die Herren Gebrüder Baumwolf, Handelsleute von Unter nenberg. In Privathäuſern: Frau Erdinger mit Familie von Augsburg. Frau Rechtsrat [...]
[...] Aeſthetiſches. Philoſophiſches. (S. 231–308.) Literariſches. Kritiſches. (S. 309–351.) Bermiſchtes. – Enthält unter Anderm eine umfangreiche, tief pſychologiſche Novelle, einzelne ausgelaſſene Stellen aus Schillers Aufſägen. (S. 352–420.) [...]
[...] zu der Nation in einer Sache, worin ſie ſelbſt die Richterin geweſen. Nur Das wollen wir noch hinzufügen, daß der Herausgeberin ausführlichen Anmerkungen zu jeder einzel nen Piece nicht nur die Quelle angibt, woraus ſie geſchöpft iſt, ſondern auch die Lebens- und Gemüthszuſtände des [...]
[...] zu der Nation in einer Sache, worin ſie ſelbſt die Richterin geweſen. Nur Das wollen wir noch hinzufügen, daß der Herausgeberin ausführlichen Anmerkungen jede einzel nen Äbt, woraus ſejej iſt, ſondern Ä Äbens und GemütszuſäÄ [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)22.03.1811
  • Datum
    Freitag, 22. März 1811
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchaftl. Bräuerey und der Bauhof zu Kloſter Maihingen salva ratifica tione an den Meiſtbiethenden verpachtet werden. Pachtsluſtige können die diesfallſigen Pachtconditionen, ſo wie die einzel nen Pachtobjekte alle Tag dahier erfahren; zugleich haben ſich dieſelben über die zu ſtellen habende Caution ad 2ooo fl. bei ihrem Erſcheinen durch amtliche [...]
[...] Bei Joh. Fried. Hüber, Lodw. in der Luckengaſſe, iſt auf Georgi der untere Hauszins zu vermiethen. [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.03.1811
  • Datum
    Freitag, 15. März 1811
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon im Jahr 1809 durch das Wochenblatt in vim executionis mehrmal zum Verkauf ausgeſteckt worden iſt, und wozu ſich kein Kaufsliebhaber gezeigt, iſt unter heutigem Tag ein Angebot von acht hundert Gulden geſchehen. Es wird daher ſolches allenfallſig weitern Kaufsluſtigen andurch eröfnet, und werden dieſelben aufgefordert, Montags den 18. dieß ihr Mehrgebot bei [...]
[...] den daher aufgefordert, an den Liquidationsterminen, als Montag den 11. Montag den 18. und Donnerſtag den 28. künftigen Monats März bei dem unterzeichneten Gerichte unter Strafe des Ausſchluſſes von der Maſſa zu er ſcheinen, und ihre Forderungen zu liquidiren. An den nämlichen Terminen werden auch die Schmidtiſche Beſitzungen, beſtehend in einem Hauſe und eins [...]
[...] herrſchaftl. Bräuerey und der Bauhof zu Kloſter Maihingen salva ratifica tione an den Meiſtbiethenden verpachtet werden. z Pachtsluſtige können die diesfallſigen Pachtconditionen, ſo wie die einzel nen Pachtobjekte alle Tag dahier erfahren; zugleich haben ſich dieſelben über die - *- zU [...]