Volltextsuche ändern

394 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)01.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1843
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die allgemeine Ausſchreibung hoher Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 15. d. M., Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg 1843 Nro. 29pag. 583 wird hiemit zur allgemeinen Kenntnißnahme und Nach [...]
[...] blätter aufzunehmen iſt. Augsburg, den 5. Juli 1843. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. Freiherr von Stengel, Präſident. [...]
[...] 7) SÄ Pfiſter von Alerheim, Soldat im k. b. 1ſten Infanterie egiment, 8) Gottfried Deffner von Harburg, Soldat im k. b. 7ten Linien - In fanterie-Regiment, 9) Johann Andreas Biſſinger von Harburg, Soldat im k. b. 5ten Linien [...]
[...] 13) Willibald Fiſcher von Hoppingen, Soldat im k.b. 16ten Linien-In - fanterie-Regiment, 14) Johann Georg Roll von Harburg, Soldat im k. b. 7ten Linien-In fanterie-Regiment, 15) Ludwig Deffner von Harburg, Soldat im k.b. 16ten Linien-Infanterie [...]
[...] 15) Ludwig Deffner von Harburg, Soldat im k.b. 16ten Linien-Infanterie Regiment, 16) Gottfried Arnold, Metzgergeſelle von Harburg und 17) Matthias Küffner, Schloſſergeſelle von Harburg oder ihre allenfallſigen Deszendenten innerhalb dem vorgeſchriebenen Termine von [...]
[...] für todt erklärt, und ihr Vermögen ihren nächſten Verwandten als Eigenthum zuerkannt, und alſo ohne Kaution ausgeantwortet. Harburg den 21. Juli 1843. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] wirkung preis gibt. Ä den 7. Februar 1846. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, - Kammer des Innern. Dr. von Fiſcher, Präſident. [...]
[...] geworden ſei, längſtens bis zum 15. März berichtlich anher vorzulegen. Augsburg den 12. Februar 1846. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. [...]
[...] dahier anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß an die Teſtamenterben» hinaus gegeben werden würde. Harburg den 15. Februar 1846. Fürſtliches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] in loco Deggingen gegen baare Bezahlung dffentlich verſteigert. - Kaufsliebhaber werden hiezu eingeladen. Harburg den 15. Februar 1846. Fürſtliche Herrſchaftsgericht. 3. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Heilig Ä Ä Harburg. [...]
[...] Freitag, den 27. Februar 1846 wird von den unterzeichneten Aemtern in der herrſchaftlichen Bräu zu Harburg nachſtehendes Holzmaterial aus den Forſt orten Brunnenkopf, Badholz, Eisbronn und Platten hau, fürſtlichen Forſt- Reviers Harburg, öffentlich verſteigert: [...]
[...] Zahlungsfähige Käufer werden mit dem Bemerken hiezu eingeladen, daß mit dem Verkaufe ſelbſt, Vormittags 10 Uhr begonnen wird. Harburg und Mauren den 17. Februar 1846. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Harburg. Forſtamt Harburg. Mayer, Conſulent. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
[...] Rentamt Ä Forſtamt Harburg. Stürzer, Rentbeamter. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierung von Schwaben - und Neuburg 184S. Nro. 35. Die Polizeiſtunde. – Das Ausſchenken von Sommerbier auf den Lagerkellern [...]
[...] - und Neuburg 184S. Nro. 35. Die Polizeiſtunde. – Das Ausſchenken von Sommerbier auf den Lagerkellern der Brauer. – Die Wiederbeſetzung der Landwehr - Kreis-Commandantenſtelle von Schwaben und Neuburg. – Die Auswanderung nach Amerika. – Die Einführung der Schreib- und Leſefibel des Schullehrers Wölfle zu Dillingen. – Die Jahresberichte der Studien- und [...]
[...] Maximilian II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben 2c. c. Wir finden. Uns bewogen, den Artikel 4 der königlichen Entſchließung vom 3. September 1843, die Bewilligung von Tanzmuſiken und Freinächten betreffend, [...]
[...] Maximilian II. , - von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben 2c. c. [...]
[...] Die Herſtellung der Pflaſterung durch den Markt Harburg unter Leitung der königlichen Bau-Inſpektion wird an den Wenigſtnehmenden dffentlich verſteigert, wozu Steigerungsluſtige auf [...]
[...] dahier zu erſcheinen eingeladen werden, ihre Angebote ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll zu geben. Harburg den 25. April 1848. . Fürſtlich Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] Zahlungsfähige Käufer werden mit dem Bemerken hiezu eingeladen, daß mit dem Verkaufe Vormittags 10 Uhr begonnen wird. Harburg und Mauren den 26. April 1848. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen-Wallerſteiniſches Rentamt Harburg. Forſtamt Harburg. Conſulent Mayer. Forſtmeiſter Mayer. [...]
[...] Zahlungsfähige Käufer werden mit dem Bemerken hiezu eingeladen, daß mit dem Verkaufe ſelbſt Vormittags 10 Uhr begonnen wird. Harburg und Mauren den 22. April 1848. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen-Wallerſteiniſches Rentamt Harburg. Forſtamt Harburg. Mayer, Conſulent. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] - in Summe ertragen hat 35 fl. 12 kr. - welche unterm Heutigen an das Erpeditionsamt der königlichen Regierung von Schwaben und Neubürg, Kammer des Innern, abgeſendet worden ſind. ; Nördlingen den 29. Februar 1840. **Ä. P M , [...]
[...] hofen im Wirthshauſe einzufinden, wo mit dem Verkaufe begonnen wird. Donauwörth und Mauren den 2. März 1840. Rentamt Heiligkreuz. Forſtamt Harburg. Dürr, Rentbeamte. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
[...] 27 Stück Kleinnutzholzſtämme. Zahlungsfähige Käufer werden hiezu eingeladen. Harburg und Mauren den 2. März 1840. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Harburg. Forſtamt Harburg. Mayer, Conſulent. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
[...] Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Wallerſtein. Forſtamt Harburg. Böhm, Rentbeamte. - Mayer, Forſtmeiſter. [...]
[...] In Folge höchſten Reſcripts der königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 22. Januar 1840, wurde mir eine Boten- Conzeſſion von [...]
[...] Harburg nach Augsburg [...]
[...] mit Fuhrwerk und zwar in der Art verliehen, daß ich jeden Donnerſtag früh von Harburg abfahre, und an demſelben Tage Abends 5 Uhr in Augsburg eintreffe, und von da aus Samstag früh wieder in Harburg ankomme, Ich bringe dieſes hiemit zur allgemeinen Keuntniß, und indem ich die [...]
[...] Schlüßlich will ich noch bemerken, daß ich bereits eine Kaution von 500 fl. geſtellt habe. Harburg, am 28. Januar 1840. [...]
[...] # I a k ob D e ffn er, > S Harburg - Augsburger conceſſionirter fahrender Bote, S # logirt bei Herrn Stark, Weinwirth, § auf der Maximiliansſtraße. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen18.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wegen der Entwürfe und der Aufführung von neuen Landbauten hat Eine hohe königliche Regierung von Schwaben und Neuburg unterm 29. v. M. (im Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg Nro. 23pag. 408) auf den Grund einer ergangenen höchſten Miniſterial-Entſchließung vom 31. März 1835 bekannt [...]
[...] Die Gemeinde Harburg muß eine bedeutende Reparation an ihrem Schaaf hauſe vornehmen, wobei die Aufführung der Umfangsmauern zu 75% Klaftern begriffen ſind. [...]
[...] Die übrigen Akkordbedingungen werden noch am Verſteigerungs-Termin be kannt gemacht, und können auch täglich dahier eingeſehen werden. Harburg den 29. Mai 839. - Fürfe Herrſchaftsgericht. [...]
[...] dem die Schuld - Urkunde für kraftlos erklärt und die Forderung mit 150 fl. im Hypothekenbuche gelöſcht werden würde. Harburg den 29. Mai 1859. - Fürſtliche Herrſchaftsgericht. [...]
[...] Da der bisherige Gemeinde- und Stiftungs - Anwalt des fürſtlichen Herr ſchaftsgerichts Wallerſtein, der königliche Advokat Dr. Karl, nach Donauwörth ver ſetzt, und dieſe Funktion durch Reſcript der königlichen Regierung für Schwaben und Neuburg vom 8. l. M. dem königlichen Advokaten Martin Beck dahier übertragen worden iſt, ſo wird dieſes zur Wiſſenſchaft hiemit öffentlich bekannt [...]
[...] r. Krämer, k. Bau- Praktikant von Donauwörth. Hr. Löhe, Pfarrer, mit Familie v. Neuendettelsau. Hr. Unger, Brandkaſſen-Inſpektor v. München. Hr. Hanſer, Pfarrer von Schopfloch. Madame Waſſermann und Goldſchmidt von Harburg. Hr. Landmann, Förſter von Baldern. Hr. Götz, Rechnungs- Kommiſſär v. Augs burg. Die Herren Kaufleute: Burger von Bamberg, Herukhofer von Aſchaffen [...]
[...] Wieſer von Waldheim, Roſenheimer von Mainſtockheim. Im goldenen Lamm: Hr. Eiſele, Bierbräuer und Hr. Kropf, Seiler von Biſchofsheim. Hr. Maier mit Frau von Oberdorf. Hr. Waldmann v. Harburg. Im Stieglitz en: Hr. Salfner und Hr. Grall, Poſamentirer von Treucht lingen. Hr. Waldmann, Drechsler von Bittelbronn. Hr. Federmann, Handels [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachfolgende allgemeine Ausſchreibung hoher Regierung von Schwaben und Neuburg (Kreis-Int.-Blatt Nro. 5, pag. 50) die Prüfung über die Befähigung für Steinhauer-, Maurer- und Zimmermeiſter-Conzeſſionen pro 1839, wird hie [...]
[...] Beginnens der Prüfung bezeichnet werden. Augsburg den 11. Januar 1839. - Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. - Frhr. von Stengel, Präſident. coll. Stimpel. [...]
[...] ordnung verantwortlich. O? 1839 Augsburg den 11. Januar Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg Kammer des Innern. Frhr. von Stengel, Präſident. [...]
[...] In Folge allgemeinen Reſcriptes Einer königl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 10. et praes. 18. d. M., die Einführung der Binnenkontrolle betr., wird hiemit das Publikum, ſo wie insbeſondere der [...]
[...] in loco Appezhofen an den Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung dffentlich ver ſteigert, wozu Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. Harburg am 18. Januar 1869. [...]
[...] Dienſtag den 5. Februar d. J. wird zu Buggenhofen im Wirthshauſe folgen des Holzmateriale dffentlich verſteigert: 1. Aus dem Forſtorte Hahnenhau, Reviers Harburg: 108 Klaftern, 6700 Wellen, [...]
[...] wozu Kaufsluſtige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß mit dem Verkaufe ſelbſt Vormittags 10 Uhr begonnen wird. Harburg, Donauwörth und Mauren den 26. Jänner 4839. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Harburg und He Kreuz. Forſtamt Harburg. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.02.1850
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zugleich Amts- und Anzeigeblatt ſür die Gerichtsbezirke Mördlingen, Wallerſtein, Harburg, Biſſingen, Wemding und Monheim. Druck und Verlag der C. H. Beck'ſchen Buchhandlung in Uördlingen. [...]
[...] - A u s zu g aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. [...]
[...] Von dem Stadtmagiſtrate Wemding werden im Hinblicke auf die höchſte Entſchließung der tgl. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 8. Juni 1841, (Kreisintelligenzblatt pro 1841, Stück 24, Seite 489 ſg.), dann ünter Bezugnahme [...]
[...] Zum Regierungsblatt, fd wie auch zum Intelli genzblatt von Schwaben und Neuburg werden einige Mitleſer geſucht. Auch werden ſolche käuflich zur Hälfte des Prei [...]
[...] Donnerſtag den 21. Februar 1850 wird von den unterzeichneten Aemtern in der Poſt zu Harburg aus den Forſtorten Kiefhaber, Wöllwarth und Fiſcherholz, fürſtlichen Reviers Harburg, nach ſtehendes Holzmaterial öffentlich verſteigert: [...]
[...] ken hiezu eingeladen, daß mit dem Verkaufe Vor mittags 11 Uhr begonnen wird. Harburg und Mauren den 15. Februar 1850. [...]
[...] Rentamt Harburg. Forſtamt Harburg. Mayer, Conſulent. Mayer, Forſtmeiſter. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dienſtag den 25. Januar 1848. ºrz=-- --- E-E--------- - E==---- ------- Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1818. Nro. 4. Die Bildung eines Viehverſicherungs-Vereines. – Die Erledigung der katho [...]
[...] liſchen Stadtpfarrei Lindau. – Erledigung des Benefiziums in Gundremmingen. – Krcis Notizen. – Ueberſicht des Verkehrs und der Preiſe der bedeutendern Schrannen des Re gierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg vom Monat Dezember 1847. Nro. 5. Der Vollzug der dritten Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde über die Preſſe. -– Der von den Bräuern bei dem Minuto - Verſchleiße zu erhebende Schenkpreis. – Die Ver [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. - v. Fiſcher. - Richard, coll. [...]
[...] Im Wege der Erekution wird das Halbhaus des ledigen Söldners Johann Georg Böhm von Harburg am Montag den 21. Februar l. Js., Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] öffentlich an den Meiſtbietenden verkauft, wozu Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden, in der Gerichtskanzlei dahier zu erſcheinen. Harburg am 17. Januar 1848. [...]
[...] verſteigerungen abhalten: - Donnerſtag den 27. Jänner 1848 im Wirthshauſe zu Mauren aus dem Revier Harburg, Forſtorte Immertshofen, Stachesbirken, Pretſchen und [...]
[...] Zahlungsfähige Käufer werden mit dem Bemerken hiezu eingeladen, daß mit dem Verkaufe ſelbſt Vormittags 9 Uhr begonnen wird. - Harburg, Biſſingen und Mauren den 18. Jänner 188 Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt Harburg. Rentamt Biſſingen. Forſtamt Harburg. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 9
[...] für die Gerichtsbezirke Mördlingen, Wallerſtein, Harburg, Biſſingen und Mönchsroth. [...]
[...] aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] für den Söldner Martin Dorn zu Ulmenthal. – Die Erledigung der Pfarrei Wittesheim. – Die Erledigung des Curat - und Schulbenefiziums in Ludwigsmoos. – Der Uebergang der ſtandes - und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit und Polizeigewalt an den Staat. – Die Bildung des erſten Schwurgerichtshofes für Schwaben und Neuburg. – Beſtellung von Rigaer-Saatlein. – Kreis- Notizen. s Nro. 11. Die Herſtellung der Liſten über die reſervepflichtige Mannſchaft. – Ausweiſung der Fremden aus [...]
[...] 3) 5 Individuen wegen Uebertretung der - Polizeiſtunde; In Folge Ausſchreibens Königlicher Regierung 4) 13 Individuen wegen Bettels u. Vagirens; von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, 5) 2 „ Diebſtahls; Kreis-Int.-Bl. Nro. 10 pag. 257 c. iſt der Som 6) 9 fy „ Erceſſe; merbierſatz für hieſige Stadt incl. des Schenkpreiſes [...]
[...] CDen Sommerbierſatz für das Jahr 1849 betr.) Nach Ausſchreibung der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg vom 25. Jänner l. J., Kr.-Int.-Bl. pro 1849 Nro. 10, S. 258 wurde [...]
[...] unter Hinweiſung auf das im Kreisblatt Nro. 10 S. 263 enthaltene Ausſchreiben der fgl. Regierung von Schwaben und Neuburg K. d. J. vom 26. v. Mts., „Todtenſcheine in Frankreich verſtorbener an geblich kgl. bayer. Unterthanen betreffend“ der Auf [...]
[...] Unter Hinweiſung auf das Ausſchreiben des Kreis-Comité des Landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg vom 23. v. M., rubrizir ten Betreffs, (Kreisblatt Nro. 10 S. 271) werden ſämmtliche Gemeindevorſteher des unterfertigten [...]
[...] richtskanzlei dahier zu erſcheinen und ihre Angebote zu Protokoll zu geben. Harburg den 2. Februar 1849. [...]
[...] Indem er auf den Sonntag Invocavit fallen würde, wird er um 8 Tage herein verlegt. Harburg, den 2. Februar 1849. – Reißner, Gemeindevorſteher. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.09.1847
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1847. Nro. 23. Die Anſammlung von gedörrtem Obſte. – Die Diſtrikts-Umlagen- Rech [...]
[...] Nro. 23. Die Anſammlung von gedörrtem Obſte. – Die Diſtrikts-Umlagen- Rech nung des k. Landgerichts Monheim pro 18*s. – Ueberſicht des Verkehrs und der Preiſe des Getreides in den bedeutendern Schraunen des Regierungsbezirkes Schwaben und Neu burg von dem Monat Juli 1847. [...]
[...] (Streuabgaben aus Staats- und Gemeindewaldungen betreffend.) Die Gemeindevorſteher des Gerichtsbezirkes werden auf die Ausſchreibung der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 10. September l. Js., Kr.-Int. Bltt. pro 1847 Nro. 74 S. 844 aufmerkſam gemacht und angewieſen, dieſe Aus ſchreibung ihren Gemeinde - Angehörigen bekannt zu geben. [...]
[...] (Die Anſammlung von gedörrtem Obſte betreffend.) Es werden hiemit ſämmtliche Gemeindevorſteher des Landgerichts- Bezirks auf die hohe Ausſchreibung der königlichen Regierung von Schwaben und Neu burg, Kammer des Innern, vom 10. d. M. rubrizirten Betreffe – Kr. - Blatt Nr. 73 S. 831, in specie: die Ertra-Beilage hiezu – mit dem Auftrage auf [...]
[...] Termin in der fraglichen Behauſung anberaumt, wozu Kaufsluſtige eingeladen werden. Harburg den 9. September 1847. [...]
[...] Haber, endlich das vorhandene Futter von circa 30 – 40 Centner Heu und Oh mat zum Verkaufe ausgeboten. Harburg den 14. September 1847: - - - Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. K um me r. Horn. [...]
[...] 2) die Krazhofer Schaafweide, berechtiget zu 500 Stück, pachtweiſe abgegeben. Pachtluſtige werden hiezu eingeladen. Harburg am 13. September 1847. K in a ſt. [...]
[...] In der Krone. Die Herren: Seine Ercellenz Hr. von Fiſcher, Königl. Regierungs Präſident von Schwaben und Neuburg mit Herrn Sohn von Augsburg, Heinz, Regierungs Rath mit Gemahlin von Speyer, Heintz, Appellationsgerichts- Rath von Zweibrücken, Rent beamter Aldinger von Amerdingen, Oberlieutenant Gerſtner mit Familie und Bedienung [...]
[...] Stuttgart, Löwenthal, Pferdehändler von Arghofen, Gebrüder Müller, Schafhändler von Ulm, Heinle, Sprößler und Schmidt von Gmünd, Butz und Wagner von Heidenheim. Fräulein Murr von Harburg. Im Karpfen. Die Herren: Millets, Kaufmann v. Reutlingen, Prentani, Kaufmann von Aſchaffenburg, Hecht, Bierbräuer von München, Vorbruck, Steinmetz v. Gunzenhauſen, [...]