Volltextsuche ändern

783 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] An aus dem Jutelligenzblatte der Königlichen Regierung von Schwaben szug Intellige und Neuburg Ä - Nro. O2. Die Beſtimmung des Strafgerichtsſprengels der Kreis- und Stadtgerichte. – Die Abänderung einiger Beſtimmungen des erſten Theils des Strafgeſetzbuches vom Jahre [...]
[...] 2 - . . . . an Entkräftung,1% Monate alt. . . . 6.-- B. Katharine, Zwillingstochter des Johann Georg Pöppel, Eiſenbahn - - "bauaufſehers von Obergrasheim, Landgerichts Neuburg a. d. D., T" an Entkräftung, 11 Tage alt. - -– : [...]
[...] - - - - - - - - - - - - - - Fremden - Anzeige. . . . . In der Krone. Die Herren: von Stengel, Appellations-Gerichts-Präſident von Neuburg, v. Muffet, k. Regierungsrath und Wahlkommiſſär von Augsburg, v. Haaſi, Land richter von Monheim, Landrichter Heiß von Neuburg, Dekan Seel von Monheim, Pfarrer Schußler von- Hallebach, Dekan Zipfel von Neuburg, Pfarrer Kottan von Burgheim, [...]
[...] von Withalm, Bauconducteur von Donauwörth, Dr. Ringler, Redakteur der Leuchtkugeln von München, Dr. Herrmann, Acceſſiſt von München, Schnidler, Oberſchreiber u. Fiſcher, Bierbräuer-von Monheim, Poſthalter Schilk von Neuburg, Eubach, Auguſtin und Eberhart von Neuburg, Rindfleiſch, Buchhändler von Neuburg, Prediger, Aufſchläger von Neuburg. Die Herren Kaufleute: Bartel von Nürnberg, Eiſenlohr von Lahr, Brauer von Aachen, [...]
[...] Göbel von Nürnberg, Ä von Frankfurt, Giedl und Hoſemann von Berdolsheim, Friedl von Hasenhofen, Zinsmeier von Stepperg, Engelhard und Gebhard von Itenets hofen, Warthorſt von Hanau, Gebrüder Koit und Gebrüder Graßecker von Neuburg, Stegl mit Gattin von München, Gebrüder Heidecker von Augsburg, Hartmann von Fraukfurt, Hauch und Heinzlein von Donauwörth, Kohler von Offenburg, Kahmee von Paris. [...]
[...] mit Gattin von München, Gebrüder Heidecker von Augsburg, Hartmann von Fraukfurt, Hauch und Heinzlein von Donauwörth, Kohler von Offenburg, Kahmee von Paris. Im Reh. Hr. Untersberger, Rentner von Neuburg. Die Herren Kaufleute: Scharff und Weißmann von Nürnberg, Häuſchmann von Aſchaffenburg, de Crignis mit 12 andern Wahlmännern von Neuburg. - ------- [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nachſtehende Bekanntmachung des Bezirks-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg wegen Saamen-Vertheilung wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. [...]
[...] (Saamen-Vertheilung von Seite des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg betreffend.) [...]
[...] Das Bezirks-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg hat aus den bisherigen Ergebniſſen die Ueberzeugung gewonnen, daß die von ihm ausgegangene Vertheilung an Saanen von Hanf, Mutterſtadter- und Rigaer-Lein, dänn Esparſett- und Luzern - Klee für die Beförderung der Land [...]
[...] Das Bezirks-Comité des Ähen Vereins für Schwaben nnd Neuburg. Freiherr von Stengel, I. Vorſtand. I. Vereins- Sekretär: [...]
[...] In Folge hohen Regierungs- Reſcripts vom 13. d. M. (Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg Nro. 50, pag. 954) wird hiemit das Publikum von einer Verordnung des königlich ſächſiſchen Finanz- Miniſteriums vom 29. Auguſt, die Einwechslung der ſächſiſchen Konventions- %, Thaler - Stücke (Groſchen, die [...]
[...] In der Krone: Die Herren: Generalpoſtdirektor Freiherr von Dörnberg und Bones, Partikulier von Frankfurt, Obriſtlieutenant von Lasberg nebſt Gattin von Neuburg. Die Herren Kaufleute: Kirchner, Heinrich und Berneker von Frankfurt und Einhorn von Braunſchweig, Herforth von Nürnberg, Schmidt von Marktbreit, Wegemann von Augsburg. [...]
[...] von Fürth. In der Sonne: Die Herren Kaufleute: Stark von Darin, Breitenbach von Obernreit, Ambacher von Werſtburg, Wirth von Mönchsroth, Neuburger von Oettingen. Hr. Buchner, Hopfenhändler von Altdorf. Mademoiſelle Bechmann von Schillingsfürſt. - [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierun von Schwaben und Neuburg fS G. g g Nro. 38. Das Central-Landwirthſchaftsfeſt zu München für 1846. – Teutſche Aus wanderung nach Amerika resp. das Verfahren der Rheder in Rotterdam. – Die Diſtrikts [...]
[...] ſºll (lge. Nro. 39. Königlich Allerhöchſte Verordnung, die Einführung der breiten Radfelgen. – # Erledigung der Pfarrei Unterhauſen, k. Landgerichts Neuburg. – Dienſtes-Nachricht. – Beilage. Nro. 40. Die Vertretung der Standesherrſchaften durch ihre Domainen-Kanzleien [...]
[...] rückung derſelben Bekanntmachung in dieſe Blätter zu veranlaſſen. Augsburg, den 27. Juni 1846. Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg Kammer des Innern. In Abweſenheit des königlichen Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Mit dem 1. Juli l. Js. wird in dem Städtchen Weißenhorn, im Regierungs bezirke von Schwaben und Neuburg, zu der bereits dort beſtehenden Poſtſtallhal terei auch eine Brief- und Fahrpoſtexpedition errichtet und dieſe durch tägliche Karriolpoſtfahrten zwiſchen Illertiſſen und Weißenhorn in unmittelbare Poſtver [...]
[...] verwaltung vom 19. d. Mts., die dießjährige Prämien - Vertheilung des Landge ſtüts betreffend, werden ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg angewieſen, dafür Sorge zu tragen, daß dieſe Bekanntmachung zur Er zielung einer möglichſt zahlreichen Conkurrenz den Pferdezüchtern in allen Gemein den, Ortſchaften und einzelnen Höfen ſchleunigſt und vollſtändig zukomme, wobei [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. In Abweſenheit des königlichen Regierungs-Präſidenten. [...]
[...] Die Beſchälſtationen im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg bilden für das heurige Jahr 4 Bezirke: - Zum 1. Bezirke gehören: 1) Memmingen, 2) Kempten, 3) Sonthofen, [...]
[...] und 4) Mindelheim; Zum 2. Bezirke gehören: 1) Günzburg, 2) Lauingen und 3) Krumbach; Zum 3. Bezirke gehören: 1) Neuburg und 2. Ndrdlingen, dann 3) Aichach, # einsetzt Oberbayern und 4) Eichſtädt im Regierungsbezirke Mittel ranken; - [...]
[...] Im 1. Bezirke am 20. Auguſt in Memmingen, Im 2. Bezirke am 23. Auguſt in Günzburg, Im 3. Bezirke am 26. Auguſt in Neuburg, Im 4. Bezirke am 17. Auguſt in Landsberg, [...]
SonntagsblattDes Sonntags-Schreibers Sammelkasten 11.1847
  • Datum
    Montag, 01. November 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] z-F- 257. Die evangeliſch-luther. Kirche der ehemaligen Pfalzgrafſchaft Neuburg. Ein geſchichtlicher Verſuch von C. W. H. Brock, lutheriſchem Pfarrer. Nördlingen, 1847. Druck [...]
[...] Das Buch verdient einen Deuter wegen Inhalt, Form und Abſicht. Wir erfahren daraus, daß es vor 300 Jahren in Neuburg eine blühende lutheriſche [...]
[...] ſtudirten) Leſer des S. Bl. etwas Nagelneues ſeyn mag. Es wird uns im erſten Abſchnitt des Buches die Einführung der Reformation in Neuburg unter Ottheinrich (1542.) erzählt; im zweiten Abſchnitt werden uns die haupſächlichſten Beförderer des unter [...]
[...] Wolfgang und Philipp Ludwig geſchildert; der dritte Abſchnitt macht uns mit den inneren Zuſtänden der damaligen luth. Kirche in Neuburg bekannt; der vierte Abſchnitt endlich, den man nicht ohne Wehmuth und Entrüſtung leſen kann, handelt von der Zerſtörung [...]
[...] vierte Abſchnitt endlich, den man nicht ohne Wehmuth und Entrüſtung leſen kann, handelt von der Zerſtörung der luth. Kirche in Neuburg durch die Erz- und Erbfeinde unſerer Kirche, die Jeſuiten, und durch den von ihnen umſtrickten Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm ſeit [...]
[...] durch dieſelbe die ſchon vorhandene Theilnahme der Glaubensgenoſſen für die junge proteſtantiſche Gemeinde in Neuburg (ſ. den heurigen Sammelkaſten Nr. 6, Bücherfach Nro. 259.) noch mehr anzuregen und noch feſter zu begründeu, gewiß auf die erfreulichſte Weiſe [...]
[...] der gegenwärtigen und bei der Erinnerung an die Blüthe der ehemaligen lutheriſchen Gemeinde in der Stadt und Pfalzgrafſchaft Neuburg die Worte des Apoſtels Gal. 6,9. u. 10. (lies die Stelle !) zu Herzen?– [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auszug aus dem Intelligenzblatte der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1848. [...]
[...] Erledigung der Seminar-Direktors- und Studien-Rektors-Stelle zu Neuburg a. D. – Den Aufenthalt des Ru dolph Alerkus Krebs aus Sachſen. – Die Anſchaffung der Bilduiſſe Seiner Majeſtät des Königs und Ihrer Maie ſtät der Königin. – Ueberſicht des Verkehrs und der Preiſe des Getreides in den bedeutenden Schrannen des Re [...]
[...] dolph Alerkus Krebs aus Sachſen. – Die Anſchaffung der Bilduiſſe Seiner Majeſtät des Königs und Ihrer Maie ſtät der Königin. – Ueberſicht des Verkehrs und der Preiſe des Getreides in den bedeutenden Schrannen des Re gierungsbezirkes Schwaben und Neuburg vom Monat Oktober 1848. [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] " Der k. oberſte Rekrutirungsrath von Schwaben und Neuburg wird die definitive Berichtigung der Conſcriptionsliſte der Altersklaſſe 1827 für die Stadt Nördlingen [...]
[...] der Altersklaſſe 1827 betreffend.) Der kgl. oberſte Rekrutirungsrath von Schwa ben und Neuburg wird die definitive Berichtigung der Conſcriptionsliſten der Altersklaſſe 1827 im Laufe dieſes Monats vornehmen und die Verhand [...]
[...] unter Hinweiſung auf das im Kreisblatt Nro. 109 S. 1509 enthaltene Ausſchreiben der k. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 25. d. Mts. „die Prüfung der Adſpiranten zur Erlangung von Steinhauer-, Maurer- und Zimmermeiſter [...]
[...] Fiſcher, Schuhmacher. Zum Kreis - Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg werden einige Mitleſer geſucht. Nähere Auskunft ertheilt die Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 6
[...] A us zu g aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] Poſtanſtalten tu Bavern. – Die Entwendung des Amteſiegels des k. Landgerichts Regenſtauf. – Die Erledigung der Pfarrei Steiuheim. - Nro. G1. Den Abſchied über die Verhandlungen des Landrathes von Schwaben und Neuburg pro 18", betr. – Die herumziehenden Comödianten, Springer, Gauckler c. – Heimliche Entfernung des Köblerſohnes Paulus Gnad zu Großgründlach, k. Landgerichts Erlangen. – Das Ergebniſ der zum Beſten der Abgebrannten zu [...]
[...] Paulus Gnad zu Großgründlach, k. Landgerichts Erlangen. – Das Ergebniſ der zum Beſten der Abgebrannten zu Inuingen veranſtalteteu Sammluna. – Die Funktion eines zweiten Staatsanwaltes bei dem k. Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der III. Pfarrſtelle zu Feuchtwangen. – Die Erledigung der Pfarrei [...]
[...] unter Hinweiſung auf das im Kreisblatt Nro. 61, S. 978 enthaltene Ausſchreiben der K. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 16. d. M., incl. den nachfolgenden Abdruck: „die heimliche Entfernung des Köblerſohnes [...]
[...] Nach der Ausſchreibung der königl. Regierung von Schwaben und Neuburg vom 15. Juni 1848, Kreis-Intelligenzblatt pro 1848 Nro. 51 S. 665, welche ſich auf das Geſetz ſtützt und in der Natur [...]
[...] „ 17. Juli „ . . . | Memmingen . | – – | 13 | 57 | 7 | 7 5 | 58 - 7. Juli „ . . . | Nürnberg . . . | 13 3 | – | – 6 - 5 7 - 18. Juli „ . . . . Neuburg . . . | 12 | 13 | – | – 6 5 4 | 45 '-F-F-F [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 7
[...] – sº.... … - - - - - att der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. Geſetz, den Erſatz des Wildſchadens betr. – Königlich Allerhöchſte Verordnung, die Cautionen [...]
[...] Taſchenmeſſer. – Das erledigte Phyſikat Neuburg a. D. [...]
[...] -ach iss # reiben der K Ä stj on Neuburg Innern, vom 16. d. Mts., Kr.- j, wird hiemitzur Ä enntni [...]
[...] den Regierungsbezirk von Schwa Neuburg anzuordnen und beſtimmt hienach es: 1) Das Tragen von den im eſtſtehenden [...]
[...] K. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Nürnberg, Wolf von Karlsberg, Simon von Altenau, Hiller von Kirchberg, Schüſſel mit Bedienung v. Fürth, Neuburger von Ulm, Neuminker von Waſſertrüdingen, Krauß v. Stuttgart, Stadtle v. Mannheim, Ditzeldorf von Frankfurt. Madame Gerlach von München. Mad. [...]
[...] „ 11. Juni • Memmingen . | – | – | 13 | 37 8 5 | 20 „ 8. Jün - » .. Nürnberg . . . | 10 | 42 – – 7 4 | 35 - 19. Sº » . . . . Neuburg . . . _10_| 29 L – | – _5 4 | 31 [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen06.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hiemit wird nachſtehendes allgemeines Ausſchreiben Einer hohen Regierung von Schwaben und Neuburg, die Abhaltung einer Anſtellungsprüfung zur Er langung definitiver Schuldienſte betreffend, zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Ndrdlingen den 1. Oktober 1840. - [...]
[...] An dieſer Prüfung dürfen jene Individuen Theil nehmen, welche in dem Jahre 1837 aus dem k. Schullehrer - Seminar in Dilingen, oder als nunmehr dem Re gierungsbezirke Schwaben und Neuburg angehörende Schuldienſt-Erſpectanten aus den Schullehrer - Seminarien in Altdorf und Bamberg entlaſſen wurden, in die Reihe der Schuldienſt-Erſpectanten getreten ſind, und ſeit jener Zeit wenigſtens [...]
[...] Königliche Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer des Innern. Freiherr von Stengel, Präſident. coll. Wilhelm. [...]
[...] In Folge allgemeiner Ausſchreibung durch die hohe Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 18. d. M. (Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg Nro. 26, pag. 499) wird hiemit wegen Geſuchen um Kollecten für erlittenen Hagelſchaden bekannt gemacht: [...]
[...] In Folge allgemeiner Ausſchreibung vom 16. v. M. der königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg (Intelligenzblatt für Schwaben und Neuburg Nr. 39) haben Seine Majeſtät der König eine Sammlung zur Erbauung einer katholiſchen Kirche zu Erbach, im Großherzogthum Heſſen, bei den Katholiken in [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 6
[...] aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] für den Söldner Martin Dorn zu Ulmenthal. – Die Erledigung der Pfarrei Wittesheim. – Die Erledigung des Curat - und Schulbenefiziums in Ludwigsmoos. – Der Uebergang der ſtandes - und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit und Polizeigewalt an den Staat. – Die Bildung des erſten Schwurgerichtshofes für Schwaben und Neuburg. – Beſtellung von Rigaer-Saatlein. – Kreis- Notizen. s Nro. 11. Die Herſtellung der Liſten über die reſervepflichtige Mannſchaft. – Ausweiſung der Fremden aus [...]
[...] 3) 5 Individuen wegen Uebertretung der - Polizeiſtunde; In Folge Ausſchreibens Königlicher Regierung 4) 13 Individuen wegen Bettels u. Vagirens; von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, 5) 2 „ Diebſtahls; Kreis-Int.-Bl. Nro. 10 pag. 257 c. iſt der Som 6) 9 fy „ Erceſſe; merbierſatz für hieſige Stadt incl. des Schenkpreiſes [...]
[...] CDen Sommerbierſatz für das Jahr 1849 betr.) Nach Ausſchreibung der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg vom 25. Jänner l. J., Kr.-Int.-Bl. pro 1849 Nro. 10, S. 258 wurde [...]
[...] unter Hinweiſung auf das im Kreisblatt Nro. 10 S. 263 enthaltene Ausſchreiben der fgl. Regierung von Schwaben und Neuburg K. d. J. vom 26. v. Mts., „Todtenſcheine in Frankreich verſtorbener an geblich kgl. bayer. Unterthanen betreffend“ der Auf [...]
[...] Unter Hinweiſung auf das Ausſchreiben des Kreis-Comité des Landwirthſchaftlichen Vereins von Schwaben und Neuburg vom 23. v. M., rubrizir ten Betreffs, (Kreisblatt Nro. 10 S. 271) werden ſämmtliche Gemeindevorſteher des unterfertigten [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Auszug aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. [...]
[...] .. Nro. 23. Die Erledigung des Landgerichts-Phyſikats Neuſtadt an der Waldnaab. – Die Erledigung des Phyſikats Biſchofsheim vor der Rhön. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Lindenberg, k. Landgerichts Weiler. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Hüting, k. Landgerichts Neuburg. – Die Erledigung eines Freiplatzes in dem Inſtitute für arme krüppel hafte Kinder zu München. – Das Geſuch der durch Hochwaſſer beſchädigten Filialgemeinde Oberdorf, k. Landgerichts Sont hofen, um Bewilligung einer Collekte. – Eine am 22. Dez. v. Js. zu Gumpertshauſen, k. Landgerichts Wolfratshauſen be [...]
[...] Major a la Suite von München. 22) Madame Arnold mit Tochter, Kartenmahlersgattin von Neuburg. 23) Herr Berenreiter, Hausmeiſter von Nürnberg. 24) Herr Krell, Schullehrer von Veitriedhauſen. [...]
[...] 31) Herr Wiedemann, Pfarrer von Augsburg. 32) Herr Stör mit Gattin, Weinwirth von Waſſertrüdingen. 33) Madame Bäuer, Säcklersgattin von Neuburg. 34) Herr Kummer m. Gattin, Kammerdirektor v. Wallerſtein. 35) Madame Mayer mit Fr. Niece, Banquiersgattin von [...]
[...] 68) Demoiſelle Neuhofer, Pfarrerstochter von Augsburg. 69) Madame Thom, Kaufmannsgattin von Augsburg. 70) Madame Ströbel, Bierbräuersgattin von Neuburg. 71) Herr Dr. Müller, k. Hausarzt von Kaisheim. 72) Herr Eber, Poſthaltersſohn von Neresheim. [...]
[...] „ 27. Auguſt „ . . . | Memmingen . | – | – | 15 | 40 | 10 | 9 | 8 | 16 | 4 | 54 „ 24. Auguſt „ . . . | Nürnberg. . . | 11 | 13 | – | – | 6 | 52 | 6 | 45 | 4 | 49 21. Auguſt w . . . . Neuburg . . . | 11 | 11 | - | – 6 | 51 | 5 | 33 4 1 [...]